Hallo, standardmässig wird mir bei Doppelklick auf ein Wort in einer alten Bibelsprache das englische Wörterbuch aufgeschlagen. Ich möchte das deutsche. Wie mache ich das? Danke.
Hallo Peter du musst deine deutschen Werke in der Bibliothek priorisieren
noch schneller geht es wenn du beide im Arbeitsbereich verknüpfst dann genügt ein Klick :-)
Danke Sascha, das mit dem 1-Klick ist sehr praktisch.
1. Dazu würde ich gerne wissen, wie/wo man Werke priorisiert.
2. Ist das auf deinem Screeshot der Gesenius? Ich habe nur sehr summarische gr und hebr Wörterbücher erhalten. Gibt's den Bauer auch?
3. Wenn ich nebst den offenen Wörterbüchern auch noch den Flexions-Vorschlag von Logos für ein bestimmtes Wort ausformuliert, also nicht mit dem Code, in einem Fenster offen haben möchte, wie mache ich das?
Liebe Grüsse
Peter
Du öffnest die Bibliothek und klickst auf die drei Punkte und Werke priorisieren
dort kannst du die Werke die dir wichtig sind mit drag &drop hinziehen. Zuerst deine 5 Bibeln, 5 Lexikons, 5 Wörterbücher und 5 Kommentare...die werden dann überall zuerst angezeigt
das ist der alte Gesius es gibt auch einen neuen und Bauer auch...Ich hab die beiden Einsteiger Pakete da waren die dabei ist aber auch nur die kleinen ich hab Bauer und Kittel in meinem Regal stehen
Punkt 3 versteh ich nicht :-)
Danke, du hast mir schon sehr weitergeholfen.
Unterdessen habe ich die Flexionsvorschläge (Deklinationen, Konjugationen...) gefunden. Rechtsklick auf das Wort, dann wird der Code gezeigt. Hovere ich mit dem Cursor darauf, wird der Code ausgedeutscht, also z. B. 3. Singular, Aorist... etc.
[Y]
Die Kunst ist dabei, diese Vorschläge von Logos einerseits zu sehen und selbst zu überlegen, ob es hier Alternativen gibt, das Wort zu verstehen, grammatikalisch.
Noch was, das geht so viel schneller als all die Videos bei Logos schauen ;-) :
Kann ich mit deutschen Übersetzungen eine interlineare Darstellung haben mit BHS und Nestle-Aaland? Wenn ja, wie?
hmm meinst du jetzt unter dem Text die Ursprachen...das geht mit der Interlinearerweiterung oder meinst du sowas?
Kann ich mit deutschen Übersetzungen eine interlineare Darstellung haben mit BHS und Nestle-Aaland?
Wir hatten schon das Thema. NA28 gibt es (noch) nicht als Interlineardatensatz: https://community.logos.com/forums/p/83568/873500.aspx#873500
wow ist das schon 4 Jahre wieder her :-) hab mich unklar ausgedrückt war nicht auf NA28/BHS sondern auf die Möglichkeit Interlinear bezogen
ja, so wie du das bei deinem letzten Screenshot links gemacht hast (Luther und Hebräisch, BHS?). Wie machst du das? Und mit welchen anderen deutschen Übersetzungen ist das möglich?
Das ist mit allen Bibeln möglich, die eine Interlinear haben. Die gr ist SLB Greek die hebräische weiß ich gerade nicht aber ich glaub nich BHS Das ist die Lexham Hebrew Bible und Septuaginta.
man kann sich natürlich seine eigene Interlinear bauen wenn man BHS und NA28 einzeln hat hab ich aber noch nich
oder so (aktive Lemma markieren)
ach so, bei all den Bibeln, bei denen interlinear möglich ist, steht auf dem Balken das Icon mit dme Aleph und Omega, richtig? Und das aktiviere ich dann dort. Kein Wunder konnte ich das mit der Zürcher nicht tun.
Yip genau ;-)
Hm, Martin Luther 1984 hat bei mir kein interlinear Icon (Aleph, Omega). Entsprechend gibt's keine interlineare Bibel.
Bei dir auf dem Screeshot hat es das. Woher mag das kommen, oder: wie komme ich dazu, diese Luther 1984 Bibel zu erhalten?
Woher mag das kommen, oder: wie komme ich dazu, diese Luther 1984 Bibel zu erhalten?
https://de.logos.com/product/130642/lutherbibel-1984-mit-interlineardatensatz
unter Umständen ist der Interlinearsatz in den Einsteiger Paketen
ja, die interlineare Version kostet zusätzliche $ 35... hm, aber vielleicht doch bequemer als mit der NIV.
hast du kein Einsteigerpacket? Akademisch kostet auch so zusätzlich und du bekommst Luther 2017 und Elberfelder 206 als Interlinear...aber ich kann verstehen wenn 84 deine Lieblingsbibel ist.