In der Perikopen Analyse gibt es ein Logos Perikopen Set...auf was beruft sich das denn?
jemand ne Ahnung?
Ich würde mal auf folgendes tippen. Verschiedene Bibeln teilen den Bibeltext in Leseabschnitte und geben diese eine Überschrift.
In der Perikopenanalyse kannst du diese Abschnitte miteinander vergleichen.
Bei Parashat wird dir z.B. der jüdische Leseabschnitt der Tora angezeigt (geht natürlich nur im AT).
Siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Parascha
danke Markus...aber guck mal ganz Rechts da steht Logos Perikopen System Haben Ben und Thomas hier Nächte verbracht um ihre eigene Perikopen zu schreiben, sind es die offiziellen Perikopen von einer Denomination oder gibt es eine eigene Logos Bibel??
oder gibt es eine eigene Logos Bibel??
Das müsste dann ja die LEB sein, die ist im Screenshot zwar einzeln gelistet, stimmt aber in der Unterteilung überein. Ist das an anderen Stellen auch so?
Es gibt seit Logos 9 einen eigenen Logos-Perikopensatz. Der ist auch schon übersetzt, die Auslieferung der Übersetzung muss allerdings noch einige technische Hürden überspringen.
Der Perikopensatz folgt dem/bildet die Grundlage des Lexham Context Commentary.
danke Ben