mit dem Windows Clipping Tool kann man den Atlas noch effektiver nutzen. Es wäre aber sicher toll diese Möglichkeit in Logos zu haben.
Im übrigen bekomm ich Anrufe von Bürgermeistern die sich beschweren, dass ihre Stadt als unbedeutend bezeichnet wird [;)]
Wenn ich die Karte richtig verstanden habe, geht es ja nicht um HEUTE sondern um die Zeit von Abraham - und die Bürgermeister der damaligen Zeit nannten sich wohl Könige und sind schon lange nicht mehr an "irgendein Telefon" gegangen [;)]Ich persönlich finde es eigentlich sehr schön, dass die damals unbedeutenden Städte eben anders markiert sind - so kann man im Gegensatz zu der Landkarte die bei uns im Raum hängt, gut erkennen, wie es zur Zeit Abrahams aussah, und wird nicht durch Orte die es erst zur Zeit Davids oder zur Zeit Jesu gab, abgelenkt.
ah siehst du mit deiner Erklärung versteh ich doch gleich was unbedeutend meint :-)
Sascha, meinst du, dass man Screenshots machen kann? Man kann im Atlas selbst auch Bilder speichern. Dazu im Menü rechts oben die entsprechende Option wählen.
Ja aber dann ist die Agenda nicht dabei...oder ich hab jedenfalls nichts gesehen