Hallo in die Runde,
vielleicht sehe ich den Wald vor Bäumen nicht...
Wenn ich einen Bibelleseplan öffne (aktuell Sirach), öffnet sich automatisch ein Arbeitsbereich:
Links der Bibeltext in meiner gewählten Üs.
Rechts unten die Übersicht des Leseplanes.
Rechts oben: "Biblical Dead Sea Scrolls: Reference Index" (und als Tab Notizen)
Mein Punkt ist der Biblical Dead Sea Scrolls: Reference Index, das scheint ja eine Art Parallelstellenverzeichnis für Qumran zu sein. Der Typ ist "Bibel-Annotatierung".
Ich frage mich nun, was der Zweck dieser Ressource an der Stelle ist (ich will gerne erstmal den Gedanken der Entwickler verstehen, bevor ich was umbaue.)
Hat jemand eine Idee?
Die Parallelwerke sind eher so Studienbibelanmerkungen. (Liegt der Unterschied zu Kommentaren hier nur im Umfang?)
Danke und viele Grüße!