Logos 9 unendlich langsam

Nach der Installation von Logos 9 fällt mir auf, dass es unendlich langsam ist. Nur schon bis ein Mausklick angenommen wird und ich etwas in ein Suchfeld schreiben kann, geht es gefühlte 30 Sekunden. Auch der Bildschirmaufbau ruckelt manchmal unerklärlich, bis er steht. Mir scheint, dass das in Logos 8 nicht so war. 

Ich habe die Zeit gestoppt: Wenn ich im Suchfeld links oben Apg 8,9 eingebe, dauert es sage und schreibe 52 Sekunden, bis Apg 8,9 angezeigt wird. Ich merke, dass es für mich unmöglich ist, so mit Logos zu arbeiten. Da verzweifle ich...[:(]. In der Titelzeile erscheint oft in Klammern der Hinweis (Keine Rückmeldung). Das bedeutet, dass Logos 9 Aussetzer hat, sich temp aufhängt. Leider finde ich in der Ereignisanzeige von Windows nichts dazu. Ich habe Logos 9 deinstalliert und neu installiert - das hat nichts geholfen.

Welche Erfahrungen gibt es diesbezüglich?

Wichtig:

1. Ich habe einen topmodernen Rechner (Ryzen 9 5900x, 64GB RAM, schnellste SSD, NVIDIA RTX 2080)

2. Das ist auch nach der Indexierung der Bibliothek der Fall.

Comments

Sort by:
1 - 2 of 21

    Meine Erfahrung Logos 9 ist schneller als ich schreiben kann ;-)

    Ernsthaft das klingt nicht nach Logos sondern nach Problemen in deinem Rechner (Mac?)

    Guck mal im Taskmanager was da deinen Rechner lähmt

    Wenn das mit Logos so ist, wird es an meinem PC liegen. Die anderen Programm arbeiten jedoch mit unglaublicher Geschwindigkeit! Wenn jemand weitere Tipps hat, freue ich mich. Ich berichte weiter über laufende Erfahrungen.

    Ich meine, dass ich irgendwann mal gelesen habe, dass das an zu vielen Sammlungen liegen kann. Probier doch mal, ob es was nützt, wenn Du Deine Sammlungen löschst.

    Ich meine, dass ich irgendwann mal gelesen habe, dass das an zu vielen Sammlungen liegen kann. Probier doch mal, ob es was nützt, wenn Du Deine Sammlungen löschst.

    Ich habe die Gold-Version, bin aber Logos-Anfänger. Wie ich Sammlungen anlegen oder löschen kann, weiss ich nicht. Wo finde ich die Liste meiner Sammlungen?

    Poste mal einen Screenshot vom Taskmanager, wo man den Logos Task sieht.

    Rein informativ für mich, welche SSD hast du? (Weil du geschrieben hast, du hast die schnellste)

    Poste mal einen Screenshot vom Taskmanager, wo man den Logos Task sieht.

    Rein informativ für mich, welche SSD hast du? (Weil du geschrieben hast, du hast die schnellste)

    Ich habe nicht die allerschnellste (das wäre dann zb Samsung 980 Pro mit 4.0 PCI-Schnittstelle). Doch Logos läuft auf einer Samsung 970 EVO Plus T2, was zurzeit immer noch eine der schnellsten SSDs ist. Hier der Sreenshot:

    Ich habe nicht die allerschnellste (das wäre dann zb Samsung 980 Pro mit 4.0 PCI-Schnittstelle). Doch Logos läuft auf einer Samsung 970 EVO Plus T2, was zurzeit immer noch eine der schnellsten SSDs ist.

    Bezüglich SSD: Ich habe eine Corsair Force Series MP600 2TB M.2 SSD. In meinen Tests (https://ssd-tester.de/m2_ssd_test.php) schneidet sie noch immer besser ab als die Samsung 980 Pro. Die WD_BLACK SN850 ist auch extrem schnell und ich bin gespannt auf die ersten SSDs mit Phison E18 Controller, wie z.B. die Sabrent Rocket 4 Plus. 😁

    Das Problem scheint definitiv nicht an deiner Hardware zu liegen. Anstatt Windows neu zu installieren würde ich dir raten einfach mal Logos neu zu installieren.

    @Sascha John: Der RAM Verbrauch von ca. 700MB ist normal.

    Anstatt Windows neu zu installieren würde ich dir raten einfach mal Logos neu zu installieren.

    Das hat Beat aber schon erfolglos gemacht, schrieb er im obersten Post. Das ist mE ein Fall für den technischen Support. 

    Have joy in the Lord! Smile

    Gelöst!

    So, nun kann ich euch nach einem ganzen Tag Arbeit schreiben, woran es gelegen hat.

    Der Tipp mit der Antiviren-Software war richtig. - Ich habe Win 10 während Stunden neu installiert und auf einmal ging wieder nichts mehr. Da ich Schritt für Schritt installierte, wurde es klar: Ich benutze seit fast der ersten Version Acronis Backup. Mit den neuen Versionen haben Sie nun ein besonderes Schutzprogramm gegen Randsom-Angriffe und andere Schwachstellen in den Tiefen der Festplatte entwickelt. Doch dieser Schutz des neusten Updates vom November hat etwa 1/3 meiner Programm lahmgelegt. Da Acronis unglaublich zuverlässig ist, habe ich nicht daran gedacht, diesen Schutz auszuschalten. Ich hätte mir etwa 12 Stunden Arbeit sparen können!

    Somit ist für alle Interessierten klar: Acronis Active Protection verträgt sich nicht mit Logos, X1-Search und vielen weiteren Programmen.

    Somit können wir diesen Post schliessen - Logos 9 fliegt wieder :-). Danke allen, die mitgedacht und mitgeschrieben haben!!!

    Logos 9 fliegt wieder :-). Danke allen, die mitgedacht und mitgeschrieben haben!!!

    Danke auch dir, dass du die Lösung geteilt hast! In einem parallelen Thread im englischsprachigen Forumsteil hatte ein Anwender ähnliche Symptome - das kann natürlich eine ganz andere Ursache haben - ich habe auf deine Erfahrung mit Acronis hingewiesen, und es stellte sich heraus, dass dies auch die Ursache bei ihm war - von daher hatte dein Tag Arbeit etwas Gutes auf der anderen Seite des Globus! 

    Have joy in the Lord! Smile

    Danke fürs Teilen.
    Da ich auch Acronis seit seinen Anfänge nutze und es mir schon ein paar mal mein Leben gerettet hat, möchte ich darauf nicht verzichten.
    Gibt es Einstellungen, die Du speziell in Acronis vorgenommen hast? Da ich nahezu alle Programme aus dem Autostart rausschmeiße, habe ich vielleicht deshalb noch keine Probleme mit meinem Logos. 
    Danke, für eine kurze Rückmeldung.

    ---
    Das Gerücht ist nicht immer falsch; manchmal wählt es sogar den Sieger aus.[Tacitus]