Kann es sein, dass die NA28 und andere Bibelübersetzungen immer wieder Mal falsche morphologische Bestimmungen enthalten?
In 1Jo 1:1 (NA28) wird z.B. ὃ als maskulines Relativpronomen geparst:

Dabei handelt es sich mE um die neutrische Form des Relativpronomens, wie auch in den sonstigen Fällen von ὃ in 1Jo 1:1. Ein maskuliner Akkusativ von ὅς, der ὃ lautet, wäre mir nicht bekannt (der Akkusativ wäre ja ὅν). Vielleicht irre ich aber auch?
In verschiedenen Übersetzungen wird es skurriler Weise Mal als maskulin (LEB, NABRE, LUT84 etc.), Mal als neutrisch (NKJV, ELB etc.) angegeben. Woran liegt das? Liegen hier unterschiedliche Datensätze für die morphologische Bestimmung zugrunde?
Es nicht das erste Mal, dass mir so eine morphologische Merkwürdigkeit in der NA28 begegnet. Ist diesbezüglich irgendetwas bekannt?