Weiß jemand, ob/wie man die Ausgabeschriftart beim Textumwandler ändern kann? Ich kopiere dort oft hebräische Texte, jedoch wird es stets mit Arial in Word ausgegeben...
Hmn ... ich habe BHS in Logos geöffnet, hebräischen Text von 1Mo 1,1-3 mit Maus markiert, dann mit ctrl-c in Zwischenablage kopiert, neues Word Dokument aufgemacht und den hebräischen Text aus der Zwischenablage mit ctrl-v ins Dokument eingefügt ... wurde ohne Textumwandlungen als hebräischer Text übernommen. Siehe Screenshot
Mir scheint, ich verstehe auch nicht genau, was per Textumwandler erreicht werden soll, z.B. in welcher Schriftart (statt Arial) sollte denn die Ausgabe angezeigt werden? Als hebräischer Text? oder statt Arial lieber Calibri, Times New Roman, etc? Man kann ja den in Word eingefügten Text markieren und dann die Schriftart, Schriftgröße, usw. ändern ...
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die Frage richtig verstanden hatte, aber ich kann Folgendes von mir berichten:
Wenn ich z.B. Lexham Hebrew Bible und den Textumwandler (TU) parallel öffne und in d. TU einen hebräischen Vers kopiere, kann ich anschließend den umgewandelten und/oder den hebräischen Text kopieren und in Word einfügen.
Der hebräische Text wird mit der Schrift "SBL Hebrew" reinkopiert und der transkribierte Text mit der bei mir Standart-Schriftart "Calibri".
Mir scheint das Ganze nicht ein Logos-, sondern ein Word-Problem zu sein.
Hast du die Schriftart "SBL Hebrew" bei dir installiert?
Ich verwende MS Office für Mac 2019
EDIT:
Und im MS Word kannst du anschließend die Schriftart auch ändern.
Ilian, genau das war meine Frage und genau das war die perfekte Antwort!
Ich danke Dir, jetzt geht alles!
Das freut mich zu hören! [:)]