Gibt es die Möglichkeit wenn ich nach "in Christus" den Bibeltext untersuchen lassen möchte. Das Logos mir auch "in ihm" oder andere "in.. " die sich auf Christus beziehen anzeigt?
Die Suche
in BEFORE 2 words <person Jesus>
verweist bei einer Bibel Suche in LU2017 auf 229 Verse, die teilweise aber auch Aussagen enthalten, die vielleicht nicht relevant sind für das, wonach gesucht werden soll (z.B. Apg 10,39; Röm 6,3.6; etc.) Kann gut sein, dass jemand anders noch eine passendere Suche weiß...
Vielleicht nach "in Christus" und dann nach "in ihm" suchen und passende Ergebnisse aus beiden Suchen in einer Versliste zusammenführen?
Ich hatte das so ähnlich wie Wolfgang gesehen, allerdings in BEFORE 1 WORD <person Jesus> - das sind noch 212 Verse im NT und es sieht auch nicht so aus, als ob da falsche Ergebnisse dabei sind.
(Screenshot zeigt den Anfang der 2. Seite im Grid-View, sorry, englischsprachige Oberfläche)
Vielen Dank an euch! Das hat mir sehr geholfen
Noch einfacher wäre mit Klammern zu arbeiten: "in <Person Jesus>".
Dabei musst du die Klammern nicht unbedingt manuell eingeben, sondern kannst einfach "in Jesus eintippen und dann auf den Datensatz, also Person Jesus, klicken. Logos füllt die Klammern dann automatisch aus. Bei Jesus ist das noch einfach, aber bei Jakobus ist das Schwierig, weil in Klammern definiert werden muss, welcher Jakobus gemeint ist.
Noch ein Tipp: Es gibt ja auch Formulierungen wie "durch ihn". Das könnte man mit Klammern lösen: "(in,durch) <Person Jesus>"
Danke Simon, das rundet die Sache völlig ab! Habe es sofort ausprobiert und musste feststellen das dieses "BEFORE 1 WORD" mit hinzugefügt werden sollte, wie es oben beschrieben ist. Sonst wird die Suche wieder zu ungenau.
(in,durch) BEFORE 1 WORD <Person Jesus>
bringt genau das gewünschte Suchergebnis.
Wenn ich mich da dranhängen dürfte...
Wenn ich das Ergebnis als Raster ausgeben lassen, werden mir wesentlich weniger Suchtreffer aufgelistet als in den anderen Anzeigen.
Beispiel: Beim Raster hört es bei Römer auf, bei Verse geht es bis zur Offenbarung.
Sonstigen Einstellungen genau gleich.
Mache ich da irgendwas falsch?
Wenn ich das Ergebnis als Raster ausgeben lassen, werden mir wesentlich weniger Suchtreffer aufgelistet als in den anderen Anzeigen. Beispiel: Beim Raster hört es bei Römer auf, bei Verse geht es bis zur Offenbarung.
Das kommt daher dass Raster hier die Ergebnisse in mehreren Seiten/kleineren Tabs (hier drei) innerhalb des Panel darstellt:
Wenn du runterscrollst und den blau markierten Text Röm 8,1 klickst, kriegst du die zweite Seite, bei Phil 3,9 die dritte Seite der Ergebnisse.
Ahhhhh, danke! Ich wunderte mich schon über die "blauen Dinger da unten" [:D]