Hallo,ist das nur bei mir oder auch bei euch.
Bei der NeÜ fehlt in der Inhaltsübersicht das Kapitel 34.
Willkommen im Forum. Eine Buchangabe wäre sicherlich hilfreich…
Sorry, das war zu kurz beschrieben. In dem Werk
NeÜ bibel.heute - Neue evangelistische Übersetzung (Gefell: Karl-Heinz Vanheiden, 2019)
LLS:NEU2022-04-21T22:04:09ZNEU.logos4
lg
Martin
… NEÜ war klar, aber welches Bibelbuch innerhalb der NEÜ?
kannst Du das Bild im ersten Post sehen? Zwischen 33 und 35 fehlt auf dem Bild die 34 diese ist im Inhaltsverzeichnis nicht aus wählbar
Hallo!
Ich denke mal, Stephan kann das Bild so gut sehen wie ich - dass da Kapitel 34 zwischen 33 und 35 fehlt, ist gut erkennbar.
Leider ist aus dem Bild nicht erkennbar, um welches biblische Buch es sich handelt.
Nach meiner Recherche muss es wohl das Buch Hiob sein - jedenfalls fehlt da bei mir im Inhaltsverzeichnis der NeÜ auch das Kapitel 34. Da es im Text aber vorhanden ist, kann man sich ja durch Anklicken von "Kapitel 33" oder "Kapitel 35" und ggf. ein bisschen Scrollen helfen, bis der Fehler im Logos-Tagging behoben ist.
Schönen Abend noch allerseits.
Jörg
Generell wäre es schön, wenn nicht nur "Kapitel" stehen würde, sondern das jeweilige Buch wie Genesis 34, Genesis 35. Das würde die Orientierung im Browser vereinfachen. Das habe ich auch schon im englischen Forum geschrieben. Was nützen mir alle Chapter, Chapter, Chapter, Kapitel, Kapitel, Kapitel. Exodus 4, Psalm 56, etc. ist hilfreich.
Ja, hatte sich ja schon geklärt, wie oben steht Hiob, ich schau nächste mal genauer
Vielen Dank für die Anregung. Wir planen eine Lösung für dieses und andere Herausforderungen für sämtliche deutsche Bibeln, die allerdings noch etwas Zeit braucht und deshalb wahrscheinlich erst in der zweiten Jahreshälfte umgesetzt wird.
Wunderbar. Ich hatte ja noch andere Vorschläge für den Browser. Ich erkläre sie noch einmal. Ich denke letztes mal machte ich es im englischen Forum.
Z.B. (auf Mac) Option/alt drücken und dann auf das Dreieck. Um zum Beispiel alle zu öffnen oder alle wieder zu schliessen. Für Win wäre das dann wohl ne andere Taste. Vor allem alles schliessen und dann nur noch die Bücher zu sehen, wäre sehr hilfreich.
Word hat eine ähnliche Funktion: Mit einem Rechtsklick kann man sogar sagen auf welche Ebene man will.
Solche Funktionen würde die Handhabung enorm erleichtern.
Grüsse
Fabian
Alle neuen free Bibles haben auch nur Chapter anstatt Gen 10, Gen 11etc. Bitte ändern.
Danke
Ich würde mich freuen, wenn generell einfach Kapitel durch das jeweilige Buch (in Abkürzung) ersetzt werden würde. Da der Dateibrwoser ja nicht zu Text gehört kann Logos hier ja machen was sie wollen. Es wäre ja keine Änderung am Text selber.