Hab gedacht das Abomodell ist abgeschafft, aber scheinbar nicht
https://connect.faithlife.com/
Kommt diesen Herbst anscheinend auch bei Logos zurück. Gewinnoptimierung
Connect ist abgeschafft. Nur Bestandskunden haben Zugriff. Alle anderen können es nicht neu abonnieren.
Neue Abo-Modelle sind in Arbeit. Es gibt viele Threads in englischen Forum (und auch hier).
Wäre das Abo ein optionales Angebot:
Okay.
Aber als Ersatz für die bisherigen Pakete: Nein.
Da bin ich raus. Werde Logos dann auch nicht mehr weiter empfehlen...
Wäre das Abo ein optionales Angebot: Okay. Aber als Ersatz für die bisherigen Pakete: Nein. Da bin ich raus. Werde Logos dann auch nicht mehr weiter empfehlen...
Das Abo ist nicht der Ersatz für die Pakete, sondern für die "Funktionen und Werkzeuge". Die Bücher werden weiterhin einzeln sowie in Paketen verkauft und können dann in Logos verwendet werden (auch wenn man nur die kostenlose Basis-Variante der Software besitzt).
FYI: Wir haben nun auch eine FAQ Seite zu den kommenden Abos eingerichtet: https://de.logos.com/abo-faq
Wie werden im Rahmen der Abos diejenigen behandelt, die jetzt im August statt einer aktuellen Goldversion ein volles Funktionsupgrade auf alle Funktionen von Logos 10 vornehmen? Gelten da die gleichen Konditionen? Verstehe ich die Infoseite dazu richtig? Als Nutzer einer der vorherigen Goldversionen verfüge ich bereits über eine recht große Bibliothek, sodass ohne Rücksicht auf die zukünftigen Abos ein Funktionsupgrade sinnvoller scheint.
Wenn ich es richtig verstehe, kann man zukünftig als Neukunde nicht mehr ohne Abo die Logos-Funktionen erwerben?
Gar keine oder gibt es zumindest ein Minimum an Grundfunktionalität in einem Basispaket? Wenn ja, welche?
Wenn ich es richtig verstehe, kann man zukünftig als Neukunde nicht mehr ohne Abo die Logos-Funktionen erwerben? Gar keine oder gibt es zumindest ein Minimum an Grundfunktionalität in einem Basispaket? Wenn ja, welche?
Die Grundfunktionalität ist ja im Logos-Programm enthalten, das nach allen Aussagen weiterhin kostenlos für Neukunden und auch alle anderen verfügbar bleibt (also Logos Basis). Das wurde oft genug betont und steht auch in den FAQ drin.
Möglicherweise wird es auch weiterhin - oder bald wieder - ein sehr erschwingliches Schnupperpaket wie Logos Fundamentals geben, das einige erweiterte Funktionalität und die hierfür sinnvollen Werke enthält, um Neukunden / Einsteigern den ersten Schritt zu ermöglichen. Auch hier macht m.E. ein Abo keinen Sinn - aber diese Ansicht zeigt möglicherweise nur, dass ich über 50 bin. Die Welt geht ja überall zum Abo - vielleicht wird es für Einsteiger oder zum Verschenken künftig Drei-Monats-Abos geben.
Nach zwei Jahren durchgängigem Abo behält man am Ende die Funktionen. Man kann also mit Abo dauerhaft die Funktionen erwerben.
Danke für eure Antworten!
Da ich die kostenlose Logos-Version momentan nicht nutze, habe ich nicht vor Augen, welche wesentliche Funktionen fehlen würden. [^o)]
Wenn ich es richtg sehe, sind es u.a. Zeitleiste, Syntax-Suche, Psalmenexplorer, Das Alte Testament im Neuen ...
Sind die Datensätze weiterhin ein Teil des Basispakets?
Grundsätzlich bin kein Abo-Freund und sehe ich es erstmal skeptisch, vor allem, was neue Kunden betrifft. Meine Hoffnung ist, dass die Basispakete dadurch günstiger werden...
Das hört sich zumindest postiv an.
Das würde mich auch interessieren, ich habe mir nämlich bei der Einführung von L10 "nur" ein Funktionsupgrade gekauft... Ich nehme jetzt mal an, dass die Übersetzungsfunktion im Prinzip erhalten bleibt, würde aber gerne sicher gehen.
Die Rabatte für Besitzer von L10-Paketen orientieren sich am erworbenen Funktionsumfang, nicht an der Bibliothek. Wer den vollen Funktionsumfang von L10 besitzt, kann mit den vollen Rabatten auf alle neuen Abo-Produkten rechnen.
Wenn ich es richtig verstehe, kann man zukünftig als Neukunde nicht mehr ohne Abo die Logos-Funktionen erwerben? Nach zwei Jahren durchgängigem Abo behält man am Ende die Funktionen. Man kann also mit Abo dauerhaft die Funktionen erwerben.
Als Neukunde wird man sich zukünftig weiterhin über die kostenlose Version mit den Basisfunktionalitäten von Logos vertraut machen können. Alle weiteren Funktionen sind für Neukunden dann nur über Abos zugänglich. Nach zwei Jahren im Abo wird eine Fallback-License freigeschaltet, die auch nach Kündigung des Abos erhalten bleibt, aber keinen oder nur einen sehr beschränkten Zugriff auf KI-Funktionen enthält.
Ich nehme jetzt mal an, dass die Übersetzungsfunktion im Prinzip erhalten bleibt, würde aber gerne sicher gehen.
Die KI-gestützte Übersetzungsfunktion aus L10 (Desktop ab Silber, Mobil ab Bronze) wird unabhängig von Abos weiter nutzbar bleiben. Wer diese Funktion regelmäßig nutzt, sollte aber ein Abo erwägen. Das KI-Kontingent der L10-Übersetzungsfunktion ist kleiner als das der neuen Übersetzungsfunktion im Abo.
Okay, danke für die Klarstellung.
Ich warte dann erstmal ab, was das wird, bevor ich mir ein Urteil bilde.
Ich finde nur diesen mittlerweile allseits stattfindenden Abo-Zug(zwang) langsam nervtötend.
Aber vielleicht kommt hier ja was Vernünftiges bei raus. Die Umfrage mit den verschiedenen Preis-Modellen fand ich hier nicht hilfreich, um Vertrauen diesbezüglich aufzubauen.
Kommen hier dann doch auch Benutzer mit weniger Einkommen in die Gelegenheit, sich den größeren Funktionsumfang leisten zu können? Oder wird es am Ende alles teurer?
Hier gibt es ja leider noch keine verbindlichen Informationen.
Was in der FAQ Seite (https://de.logos.com/abo-faq) fehlt:
In diesem Herbst kommt die nächste Version von Logos als Abo auf den Markt.
Es gibt also eine neue Version von Logos mit neue Funktionen und deutlichen Änderungen auch in der Menüleiste, aber nur für Abo-Nutzer.
Kann man diese neuen Funktionen samt neuer Menüleiste (https://support.logos.com/hc/de/articles/27573675188109-Die-neuen-Logos-Funktionen-im-Schnell-%C3%9Cberblick) in der neuen Version per Programmeinstellungen als Option noch zurückschalten oder konfigurieren, oder muss man sich beispielsweise mit dieser neuen Menüleiste dann abfinden, obwohl man die alte besser findet?
Schade. Ich hätte Verständnis, wenn die KI-Funktionen (und von mir aus, neuere Funktionen) nur im Abo angeboten werden würden, aber nicht dafür, dass die anderen (vorhandenen) fehlen würden, die bis jetzt zusammen mit dem Basispaket zusammen verkauft wurden. Wie erwähnt bin ich kein Abo-Freund und ist es überhaupt nicht mein Ding...
Mir fehlt daher die Überzeugung unter diesen Bedingungen neue Kunden zu bewerben...
Nach zwei Jahren durchgängigem Abo behält man am Ende die Funktionen
So etwas in diese Richtung ist angedacht. Welche Funktionen man dann genau erhält, wird sich demnächst klären.