Das Notizsymbol wird nicht immer nach meinen Wünschen platziert. Gibt es die Möglichkeit, das Notizsymbol mit der Maus zu platzieren bzw. an eine andere Position zu verschieben? Vielleicht sogar innerhalb eines Verses?
Hallo Roland,
was verstehst Du unter "nicht nach meinen Wünschen platziert"? Das Notizsymbol wird je nach Verankerung (an einem Kapitel, einem Vers, einem Ausdruck, oder einem Wort) unterschiedlich platziert. Ein Screenshot mit einem Beispiel wäre eventuell hilfreich (zum Hochladen von Foto das <Büroklammer Symbol des Formeditors benutzen)
Ich möchte das Notizsymbol, das vor der 38 steht, entweder vor Siehe, oder nach werden? verschieben.
Danke für deine Hilfestellung.
Ich möchte das Notizsymbol, das vor der 38 steht, entweder vor Siehe, oder nach werden? verschieben. Danke für deine Hilfestellung.
Bist du dir sicher dass es eine Notiz zu dem gelb markierten Versteil ist? Gib mal den Anker im Notizenwerkzeug an. Es sieht nämlich so aus, als sei die Notiz zu Vers 38 (mglw. auch zu Vers 37, der in den meisten Bibeln nicht angezeigt wird?)
Ich möchte einfach nur das Symbol verschieben. Ist das so kompliziert?
Das ist bislang nicht vorgesehen.
Zeig uns doch mal einen Screenshots des Ankers im Notiztool.
So?
In meinem Beispiel ist der Anker der Text der Elberfelder "siehe, da ist Wasser..."
Bei deiner Notiz scheint der Anker der volle Vers 38 zu sein.
Mit der Maus verschieben geht nicht, aber man kann jederzeit den Anker ändern. Falls es immer noch nicht geht, zeige uns bitte deinen Anker.
Ja, mittlerweile habe ich es auch geschafft, das Symbol hinter den Doppelpunkt zu platzieren. Das ist reichlich aufwändig. Ich hatte gehofft, es gäbe eine einfachere Lösung, indem man das Symbol mit der Maus verschiebt.
Das wäre ein Verbesserungsvorschlag für die Programmierer von Logos, dass man das Notizsymbol mit der Maus an die gewünschte Stelle verschieben kann. [;)]
Das wäre ein Verbesserungsvorschlag für die Programmierer von Logos, dass man das Notizsymbol mit der Maus an die gewünschte Stelle verschieben kann.
Ja, bitte!
Spannende Idee. Würdet ihr das bitte unter feedback.logos.com vorschlagen?