Ich habe gerade eine neue Bibliothek erworben. Die meisten der darin enthaltenen Werke der BKV werden unter "Antiker Text (Übersetzung)" einsortiert, nicht jedoch drei Werke von Cyprian von Cathargo. Letztere erscheinen unter "Monographie".
Danke für den Hinweis. Alle Cyprian-Werke sind jetzt einheitlich als "Antiker Text (Übersetzung)" klassifiziert.
Wow! Das war fix!
Andere Titel der BKV sind noch immer verstreut; 16 unter "Kommentar", 27 unter "Monographie", 6 unter "Predigtsammlung". Vielleicht könnte Logos klären, zu welchem Typ bspw. "Homilien über das Hexaemeron" u.ä. grundsätzlich gehören.
Außerdem habe ich noch einige Werke der Reihe "Ante-Nicene Fathers Catholic Edition". Sieben sind unter "Antiker Text (Übersetzung)" zu finden, einer unter "Dogmatik" und einer unter "Kommentar".
Es muss nicht sofort sein.
Ja, hier lässt sich noch das eine oder andere vereinheitlichen.
Bitte nicht zu sehr - ein Kommentar ist ein Kommentar (halt solange der Index eingepflegt wurde), egal wie alt.
Gerne. Aber dann bitte konsequent für alle biblischen Kommentare der BKV, der Ante-Nicene Fathers und anderer patristischer Werke.
Anselm von Canterbury: "Warum Gott Mensch geworden" steht bei mir unter "Antiker Text (Übersetzung)". Meines Erachtens ist das unzutreffend (richtig: Mittelalter).