Gibt es die Möglichkeit, eigene Texte in Logos zu importieren, so dass sie wie ein Buch im Workspace geöffnet werden können?
Ja, über Werkzeuge / Persönliche Bücher
Die eigenen Texte sollten im .Docx-Format (MS Word) vorliegen.
Danke für den Tip! 👍️
Hallo zusammen, Ich erstelle gerne Notizen aus Inhalten vom Faktenbuch und anderen Ressourcen. Diese Notizen füge ich oft in mein Predigtskript ein. Das alles geschieht mobil auf dem iPad und im Browser. In den Notizen und im Predigteditor sehe ich die Hyperlinks in blau markiert. Direkt im Faktenbuch kann öffnet sich beim…
Ich habe den englischen opentext Dataset gekauft. In meiner Bibliothek wird er aber nicht gefunden?
Ich habe ein Problem mit der ersten Ansicht, wenn ich ein bestimmtes Notizbuch aufrufe. Wenn ich beispielsweise mein Notizbuch "ILD" aufrufe, dann bekomme ich ja gleich zu Anfang bei "Filter" die Einträge Textmarker: 1.055 und Notizen: 35 zu sehen. Worauf bezieht sich dann "Werk"? Auf alle Textmarker und auf alle Notizen?…
Hallo Logos-Community, gerade ist mir aufgefallen, dass im Predigteditor die Randnotizen bei der Wortzählung mitgezählt werden. Das war vor kurzem noch nicht so. War das ein "gewolltes" Update? Tatsächlich ist für mich die Wortzählung unbrauchbar, wenn die Randnotizen mitgezählt werden. Schließlich sind diese ja nur für…
Bei der Hörbibel „luther.heute“ ist mir in der iOS-App / Version 41.0.0 (56) / iOS-Version 18.4.1 aufgefallen, dass in der Anzeige unten nicht das richtige Kapitel angezeigt wird. Wenn z.B. 2. Korinther 12 vorgelesen wird, wird fälschlicherweise 2. Kor. 11 angezeigt. Ein Kapitel davor also!? Kennt noch jemand das Problem?…