Kann man demnächst die persönlichen Bücher auch fürs iPad zur Verfügung stellen?
Dafür gibt es eine Abstimmung, aber ich fürchte, dass es nicht so bald umgesetzt wird.
Well der Titel so schön ist…
…und die Persönlichen Bücher sehr schwer zu finden sind… Nach einer mühsamen Suche heute will ich die schwer erarbeiteten Früchte gleich weitergeben. Sie sind zu finden unter:
https://community.logos.com/kb/articles/2380-user-contributed-personal-books
Logos Wiki - Tools - Personal Books - User Contributed Personal Books
Inzwischen habe ich eine ganz gut sortierte Bibliothek zusammengekauft. Die Möglichkeit der Persönlichen Bücher war aber ein wichtiger Anfang. Vielleicht geht/ging es anderen auch so. Deswegen fände ich es schön und hilfreich, wenn diese Sektion sichtbarer wäre. Nicht einmal das WIKI ist im Menü verlinkt. Sollte man das nicht ändern? Oder habe ich das was verpasst bzw. Offensichtliches übersehen?
Hallo Logos-Community, gerade ist mir aufgefallen, dass im Predigteditor die Randnotizen bei der Wortzählung mitgezählt werden. Das war vor kurzem noch nicht so. War das ein "gewolltes" Update? Tatsächlich ist für mich die Wortzählung unbrauchbar, wenn die Randnotizen mitgezählt werden. Schließlich sind diese ja nur für…
Bei der Hörbibel „luther.heute“ ist mir in der iOS-App / Version 41.0.0 (56) / iOS-Version 18.4.1 aufgefallen, dass in der Anzeige unten nicht das richtige Kapitel angezeigt wird. Wenn z.B. 2. Korinther 12 vorgelesen wird, wird fälschlicherweise 2. Kor. 11 angezeigt. Ein Kapitel davor also!? Kennt noch jemand das Problem?…
Wie kann man in der Mobilen App auf den iPad die Karten (wie im Screenshot markiert) entfernen oder die Reihenfolge ändern?
Hallo zusammen, leider bleibt Logos am PC seit vielleicht 2-3 Wochen immer wieder hängen, während ich meine Predigt im Predigteditor schreibe. Offen habe ich im Hauptfenster mein Predigtdokument und in einem 2. Fenster am 2. Bildschirm 3 Kacheln mit Gr/Hb-Grundtext, meine Schlachterhauptbibel + 4 Tabs (Notizen,…
Wahrscheinlich eine Anfängerfrage: Aber wenn ich auf meinem Windows-Rechner in der Logos-Suche einen griechischen Begriff eingeben möchte, wie mach ich das am einfachsten? Muss ich dazu in der Systemsteuerung die Sprache wechseln oder wie geht das?