wie kann ich den Namen eines Textmarker ändern? Also den blauen Textmarker umbenennen in zb „ausgießung des HG“
Hallo Mark, herzlich willkommen im Forum!
Die Standard-Textmarker-Paletten lassen sich tatsächlich nicht umbenennen. Aber man kann ganz einfach eine eigene Palette erstellen bzw. eine vorhandene duplizieren und dann nach Belieben anpassen. Dazu haben wir hier eine Anleitung.
In deinem Fall ist es vermutlich am einfachsten und schnellsten, wenn du die Palette, in der sich der blaue Textmarker befindet, duplizierst und dann die einzelnen Textmarker nach Belieben umbenennst.
wird das dann zw den Geräten gesynct?
Die Frage steht bereits in dem Titel, . Welche von den Bibelversionen in Logos könnte ich ohne Einschränkungen (den gesamten Bibeltext) nutzen ? Lt. Google sind es eigentlich nur 3 deutsche Übersetzungen: Lutherbibel von 1912, Elberfelder vor 1934 und die "Menge Bibel" vor 2020.
Wie kann ich in meinen Infos zu einer Predigt einen Link zu einer bestimmten Leinwand einfügen, die ich zu dieser Predigt gemacht habe?
Wie kann ich einen Dynamischen Textmarker erstellen, der mir im Bibeltext alle Zeitangaben (Monat, Jahr, Tag, Stunde, Minute) farbig markiert? Wie ein Textmarker erstellt wird, weiß ich. Aber welche Bedingung muss ich ins Suchfeld eingeben. Ich habe es mit "LouwNida:67.1-67.208" probiert, funktioniert aber nicht. Die…
Seit heute vermisse ich in meinen Notizen ein ganz bestimmtes Notizbuch. Vielleicht aus Versehen gelöscht? Gibt es eine Möglichkeit, das wieder herzustellen (Papierkorb etc.)?
Gerne nutze ich Überschriften in Verslisten, um die Verse zu sortieren. In iOS können die Überschriften genutzt werden, um die darunter befindlichen Verse aus- bzuw. wieder einzublenden. Das ist für die Übersichtlichkeit hervorragend (besonders bei einer großen Zahl von Versen). Geht das in Windows auch? Wenn nicht, was…