Fehler im Predigteditor beim Zitieren aus der Menge 2020

Mir ist jetzt schon mehrfach aufgefallen, dass beim Zitieren aus der neuen Mengebibel im Predigteditor Worte fehlen (s. Screenshot).
Vollständig müssten die Verse lauten: 22 Denn während einerseits die Juden Wunderzeichen fordern, andererseits die Griechen Weltweisheit verlangen,
23 verkünden wir dagegen Christus als den Gekreuzigten, den Juden ein Ärgernis und den Heiden eine Torheit;
Wechsle ich von Menge 2020 auf eine Bibel, erhalte ich stets den vollständigen Text, gehe ich zurück auf Menge 2020 fehlen die Worte wieder! Dasselbe passiert auch mit anderen Stellen. Hier muss also ein Fehler in der neuen Menge vorliegen!
Comments
-
Ich kann den Fehler für 1Kor 1,22 bestätigen (aktuelles Beta unter Window 11, englische Oberfläche) und habe deinem Post die Tags "Bug", "German", "Resources" zugefügt. Falls du weitere Stellen mit dem Fehler schon weißt, wäre es gut diese hier mit aufzuschreiben, damit das Team besser auf Fehlersuche gehen kann.
Have joy in the Lord!
1 -
Z.B. Psalm 16,10:
Es fehlt vor dem Punkt "nicht schauen die Verwesung".
0 -
Interessant. es ist ein Leerzeiche vor dem letzten Punkt, und ein doppeltes Leerzeichen vor "nicht schauen" - möglicherweise ist hier ein (oder zwei) nicht darstellbare Unicode-Zeichen - z.B. Apparatus-Marker? - was den Import in den Sermon-Editor verhindet.
Außerdem fällt mir in Ps 16 auf, dass vor den Fußnotenzeichen immer ein überflüssiges Leerzeichen ist.
Have joy in the Lord!
0 -
Logos hat es schon wieder getan:
Es fehlt nach "redete":
, rief Festus mit lauter Stimme aus: Paulus, du bist von Sinnen! Die große Gelehrsamkeit
0 -
Danke für diese Hinweise. Wir haben den Fehler im Code der Ressource gefunden. Das Problem betrifft auch noch andere Verse. Eine Korrektur wurde in die Wege geleitet.
1 -
Danke!
0 -
Bitte schaut euch auch Apg 26,24 an, da fehlt ein ganzer Satzteil, aber nicht im Zitat im Predigt-Editor, sondern im Bibeltext selbst!
1 -
-
@You1960 Deine Beobachtung zeigt das Wesen des Fehlers. Der fehlende Satzteil ist im zugrundeliegenden Code nicht als Bibeltext markiert und wird standardmäßig weggelassen, wenn irgendeine Einstellung/Funktion nur den als Bibeltext codierten Text fordert. Ich nehme an, Du hast in Deiner Bibelansicht einen visuellen Filter aktiviert, der alle Elemente ausblendet, die nicht als Bibeltext codiert sind. Wenn Du den visuellen Filter deaktivierst, dann wirst Du auch den ganzen Text von Apg 26,24 sehen.
0 -
Visuelle Filter nennen sich ja neuerdings "Dynamische Textmarker". Ich habe in meiner Menge-Bibel aber nur einen, der mir alle Ich-bin-Worte Jesu anzeigen soll. Aber auch wenn ich die Funktioon dynamische Textmarker deaktiviere, passiert nichts. Der Text bleibt nachwievor unvollständig!
0 -
Bei mir ist er vollständig:
die überflüssigen Leerzeichen sind wahrscheinlich die Markierungen für Bible-Text - wenn ich den VF einschalte, sieht es nämlich aus wie bei dir:
Have joy in the Lord!
0 -
Jetzt habe ich es gefunden, die Option ist nicht unter "Dynamische Textmarker", sondern unter "Darstellung"! Vielen Dank. Dann lass ich die Option mal bis zur Fehlerbehebung ausgeschaltet.
0 -
@You1960 Genau, ich war mit „visuelle Filter“ noch gedanklich in der alten Begrifflichkeit/Oberfläche.
0