Wie kann ich einen Dynamischen Textmarker erstellen, der mir im AT alle Ortsangaben (nur Städte-, Ortsnamen) farbig markiert? Wie ein Textmarker erstellt wird, weiß ich. Aber welche Bedingung muss ich ins Suchfeld eingeben?
Analog zu den Textmarkern zur Zeit (siehe hier):
Danke für den Tipp, funktioniert bei mir aber nicht, es werden keine Städtenamen markiert (wie z.B. "Jericho" in Josua 6.
Das Problem liegt mWn darin, dass man auf das Tagging der Ortsdatenbank in Logos keine Wildcard-Suche (Place:*) machen kann. Manche Benutzer haben daher Filterdokumente geteilt, in denen alle Orte aufgelistet sind - ist natürlich nicht schön, aber diese Brechstange sollte funktionieren. Eine Alternative im NT sind Louw-Nida Kategorien, im AT gibt es das in der Andersen-Forbes-Morphologie, ein Filter für AFAT sieht so aus: Morph.af.h:NP[CGLMR] (der greift auch Gebirge und soetwas ab, das kannst du bei der Auswahl im Morph schön auswählen)
Wow, da wär ich nie drauf gekommen! Aber kann ich das auch in meiner deutschen Übersetzung z.B. LU84 anzeigen lassen?
AFAT hat zumindest eine Übersetzung der Wörter in der Pop-Up Fußzeile; die Lutherbibel in einer Parallelansicht scrollt zum Vers, man kann die Markierung nicht übernehmen, aber anschauen, wenn man die beiden Übersetzungen bei Formatierung/Hervorhebungen/Übereinstimmende Wörter auf Selbes Wort, Selber Zieltext, Selbes Lemma einstellt:
Kleine Zugabe: Nick hat das treffend analysiert, das ist tatsächlich eine fehlende Funktion. Als Alternative empfehlen wir den Bibelbrowser, wo man solche Filter ganz leicht setzen kann.
Danke für eure Tipps, zwar nicht ganz das Gewünschte, aber ist nun mal so. Da ist Louw-Nida fürs NT einfach genial!
Ich weiß selbstverständlich, wie man Seitenzahlen sichtbar macht, aber bei einigen Werken fehlen sie. Ein Beispiel: ELLIS, BRANNON – WARD, M. – PARKS, J. (ed.), Grundriss der Dogmatik (Bellingham, WA 2018). Ohne Seitenzahlen wird ein Werk praktisch unzitierbar. Kann mir dabei jemand weiterhelfen? Ich bitte darum und danke…
Die deutsche Abonnementseite https://de.logos.com/configure/subscriptions?trackId=196 zeigt, dass die folgenden 6 Interlinears in German Logos Pro/Max-Abonnements enthalten sind: Interlineardatensatz zur Elberfelder Bibel 2006 (AT) - RVI:ELB2006AT Interlineardatensatz zur Elberfelder Bibel 2006 (NT) - RVI:ELB2006NT…
Ich habe mir eine sehr funktionale Arbeitsumgebung geschaffen, die mir dabei behilflich ist, Gedanken und Überlegungen mit Gottes Wort nach- und durchdenken zu können. Dafür stehen mir drei Bildschirme zur Verfügung und entsprechend Power bei der Graphikkarte, RAM und Prozessor. Ich habe auf dem mittleren Bildschirm meine…
Hallo, mit der neuen Desktop- und Web-Version von Logos ist ja nun die Entdeckenleiste auch bei Studienbibeln und Bibelkommentaren sichtbar. Was ich total super finde. Auch das zusätzliche Panel Textausgaben beim Max-Abo. Leider sehe ich diese aber nicht auf der iPhone- und iPad-Version. Ist das ein Fehler oder wurde das…
Ich habe mit einem Freund in Logos eine Gruppe eingerichtet. Dort sind Predigten und Notizen geteilt. Wenn ich nun diese Gruppe verlassen möchte: Wie mache ich das? Wenn ich eine geteilte Notiz dort lösche, lösche ich sie auch lokal. Das halte ich für einen Bug. Wenn aus Versehen eine ganze Notizenrubrik geteilt wurde,…