Ich denke, es wäre gut, wenn wir sprachliche Unzulänglichkeiten bei Logos einfach mal sammeln könnten. Vielleicht kann Thomas Reiter dann mal was bei den Logos-Programmierern bewegen.
Meine Grundthese lautet weiterhin:
Es muss möglich sein Logos mit deutschen und englischen Eingaben gleichermaßen zu füttern!
Weil:
- - Logos WIki und dessen Vorschläge sind meistens in Englisch
- - Logos Lernvideos sind auch in Englisch.
- - Die meisten Tipps im Logos-Blog sind in Englisch.
- - Das Logos-Hilfe System ist in Englisch
- - u.v.m.
Manchmal klapp die doppelte Eingabe ja auch schon. So kann man in Logos6 als Suchoperatoren AND oder UND, Or oder ODER eingeben. Aber dass müsste sich verlässlich durchs ganze Programm ziehen, ansonsten bleibt es beim dauernden Trial and Error