Übersehe ich es, oder gibt es den hebräischen Ben Sira nicht bei Logos?
Ich bin mir nicht ganz sicher (lese null hebräisch), aber es sieht für mich so aus, als enthielte Schechters "The Wisdom of Ben Sira" (derzeit mWn nur als Teil eines Pakets verfügbar) den hebräischen Text, soweit er aufgefunden ist bzw damals war:
allerdings ist er nicht getaggt, d.h. wird nicht als Text gefunden oder könnte mit der Übersetzung scrollen.
Vielen Dank für den Screenshot! Eigentlich sieht das vielversprechend aus, und in der Beschreibung des Pakets steht "Completely searchable content" ...
Shalom!
The Parallel Aligned Hebrew-Aramaic and Greek Texts of Jewish Scripture enthält auch den hebräischen Text von Ben Sira. So einen interlinearen Text ist natürlich nicht ganz einfach zu lesen.
Siehe auch diesen Thread: https://community.logos.com/forums/t/99215.aspx
die beiden dort als PD genannten hebräischen Sirach-Texte sind die Ausgaben von Cowley/Neubauer und McRae, die als type:Bible ausgeführt und mit Bibelversindex für den hebräischen Text versehen sind (möglw. ein Irrtum in der Textproduktion, den bei Schechter nur hintendran zu klatschen statt in einer eigenen Resource mit Index-Tagging), aber sie umfassen nur Kap 39-49 bzw -43. Schechter hat Kap 3-38 und 49-51, so dass sich das ergänzt.
Das sieht gut aus. Allerdings frage ich mich: Welche Fragmente hat Emanuel Tov verwendet, und ist dieser Text gut von rekonstruierten Passagen zu unterscheiden? Wenn ich die Einleitung zur Ressource richtig verstehe, rekonstruiert er ja die hebräische Vorlage, wenn der MT nicht zur LXX passt. Und "MT" ist in Bezug auf Ben Sira natürlich auch nicht richtig.
Bitte um Entschuldigung ein so altes Thema wiederzubeleben, aber ich wollte fragen, ob sich an dieser Stelle was getan hat? (ich habe nicht wirklich was Neues gefunden)
Meine Kernfrage ist: Gibt es den gesamten (erhaltenen) hebräischen Ben Sira in Logos? Als diplomatische Ausgabe (z.B. Beentjes, The Book of Ben Sira in Hebrew, Brill 1997 (und später von der SBL korrigiert und deutlich günstiger nachgedruckt)) oder eklektischer Text m. Apparat (z.B. der hebr. Teil von Vattioni, Ecclesiastico, Instituto Orientale di Napoli 1968 (der ist lange vergriffen, aber ich habe ihn im Print und könnte bei der Produktion behilflich sein)?
Bei mir gibt es nichts neues: Ich verwende immer noch THE PARALLEL ALIGNED HEBREW-ARAMAIC AND GREEK TEXTS OF JEWISH SCRIPTURE von Emanuel Tov und erziele damit passable Recherchen, habe aber immer noch nicht überprüft, wie aktuell Tov mit dem Orginaltext ist, und es ist immer noch kein Fließtext, sondern die Interlinearzeile zur LXX. Eine Frage von damals konnte ich zufriedenstellend klären: Wenn ich über ein hebräisches Wort mit dem Cursor gehe, sehe ich, wo Tov den Text her hat, es besteht also nicht die Gefahr, auf eine Rekonstruktion "hereinzufallen". Und das gemeinsame scrollen mit einer Übersetzung, z. B. LXX Deutsch, funktioniert auch!
Habe eben für 1,49 $ den oben erwähnten Schechter erworben und schaue mir den mal an ...
Danke!Also hat Tov auch alle Hss verarbeitet (Das ist ja das Problem an den Alten Ausg., da fehlen Ms. E und folgende, sowie Q und Masada)
Dann gleich noch eine Frage: was ist denn der Unterschied zwischen:https://www.logos.com/product/2209/the-parallel-aligned-hebrew-aramaic-and-greek-texts-of-jewish-scripture (teurer)und https://www.logos.com/product/25493/the-parallel-aligned-hebrew-aramaic-and-greek-texts-of-jewish-scripture (günstiger)?
Bei der teuren Variante lese ich "Update 2005", bei der anderen nicht. Mir werden beide als gekauft angezeigt, in der Bibliothek sehe ich aber einmal die Standardversion, einmal die zusätzlichen Varianten. Habe aber definitiv nur einmal gekauft, möglicherweise ist die große Ausgabe mit den Varianten, die kleine ohne Varianten (also automatisch in der großen enthalten). Soll ich Screenshots schicken?
Das wäre super, Danke!
Schechter:
Nun wollte ich noch shots von Schechter posten, aber Logos hält mich gerade für einen Spammer :-(
Vielen Dank!Leicht lesbar ist das wirklich nicht, aber die sprachlichen und Textkritischen Anmerkungen scheinen ja wertvoll zu sein!
Ja, so kenne ich Tov!