wiki.logos.com auf Deutsch - Wie wäre das?

Hallo zusammen,
wie wäre es, wenn wir versuchen, einige deutschen Artikel in wiki.logos.com zu schreiben?
Evtl. unter "wiki.logos.com/de" eine deutsche Anfangsseite zu schreiben und dann einige wichtige Dinge zusammenzutragen (in der Wiki-Startseite kann man auch einen Link auf die deutsche setzten). Wir könnten z.B. eine Befehlsliste auf Deutsch aufschreiben. Da können alle, die schon etwas in diese Richtung herausgefunden haben, können es dort eintragen...
Ansonsten wären manche Anleitungen usw. ganz gut...
Ich weiß, dass einige fähige Leute bzw. "Logos-Kenner" in diesem Forum unterwegs sind und bin gespannt, was ihr darüber denkt...
Gruß, Ilian
Comments
-
Gute Idee! Fände ich auch eine große Hilfe! (Hab Momentan aber keine Zeit zur Mitarbeit)
Blogge auf http://biblio-blog.de. Empfohlen: Deutsche Logos 6 Base Packages – Überblick und Bewertung
0 -
Hm, ich könnte anfangen, aber wenn sich keiner mehr findet, dann macht es keinen Sinn...
0 -
Mir geht es da ähnlich wie Ben. Es ist eine sehr gute Idee, aber realistisch gesehen, habe ich keine Zeit.
0 -
Bevor wir so was anfangen, wäre es gut zu wissen, ob das Logos Helps document das in Logos integriert ist auf Deutsch übersetzt wird im Zuge von den ersten deutschen Basispaketen. Das wäre viel sinnvoller und umfangreicher als Wiki. Nicht dass ich gegen ein deutsches Wiki bin.
0 -
Schumitinu said:
Bevor wir so was anfangen, wäre es gut zu wissen, ob das Logos Helps document das in Logos integriert ist auf Deutsch übersetzt wird im Zuge von den ersten deutschen Basispaketen. Das wäre viel sinnvoller und umfangreicher als Wiki. Nicht dass ich gegen ein deutsches Wiki bin.
Ja, das kommt!
Auch mit dem "Cookbook", sowie, sobald ich diese erhalte, eine Auflistung der Suchbegriffe (Das Problem bei den Suchbegriffen ist es primär, dass diese als IFTTT Struktur aufgebaut sind, sodass eine einfache Liste nicht unbedingt leicht zu erstellen ist und anscheinend auch niemand eine komplette Liste hat [:O] )
Director, New Languages & Business Line Management
0 -
0
-
Ein deutsches Wiki kann trotzdem einen Nutzen haben, wenn es sich nicht mit bestehender Dokumentation überschneidet.
Tipps wie
- Wie migriere ich von SESB
- Welche kostenlosen Sachen gibt es
- Wie funktioniert der Aufbau einer Bibliothek
sind nur die ersten, die mir auf die Schnelle einfallen und die man da durchaus gewinnbringend behandeln könnte.
Nur: Jemand müsste das schreiben.
Blogge auf http://biblio-blog.de. Empfohlen: Deutsche Logos 6 Base Packages – Überblick und Bewertung
0 -
Ben Misja said:
Ein deutsches Wiki kann trotzdem einen Nutzen haben, wenn es sich nicht mit bestehender Dokumentation überschneidet.
Oder auch wenn einen Überblick auf bestehende Infosseiten verschafft...
Hier ein Anfang: Logos_Bible_Software_Wiki_Deutsch
Mal schauen, ob und wann ich Zeit dafür finde...
0 -
Ben Misja said:
Tipps wie
- Wie migriere ich von SESB
- Welche kostenlosen Sachen gibt es
- Wie funktioniert der Aufbau einer Bibliothek
sind nur die ersten, die mir auf die Schnelle einfallen und die man da durchaus gewinnbringend behandeln könnte.
Könnten die von dir genannte Themen nicht erstmal auf dem deutschen Logosblog behandelt werden und dann später in ein deutschsprachiges Wiki eingepflegt werden? Ist meiner Meinung nach effizienter und würde den Blog aufwerten.
0 -
Mark M said:
Könnten die von dir genannte Themen nicht erstmal auf dem deutschen Logosblog behandelt werden und dann später in ein deutschsprachiges Wiki eingepflegt werden?
Die bestehenden sind ersmal verlinkt... [:)]
0 -
Super! Dankeschön!
0 -
Gerne!
Ich hoffe nur, dass sich auch andere finden, die etwas im Wiki schreiben... [;)]
0