Vielleicht erspar ich dem einen oder anderen die Arbeit
0741.Bible.docx
Vielen Dank!
Jow, das ist mal ne Hausnummer !!!!
Vielen Dank und Lg Thomas
Irgendwie hätt ich noch gerne die Perikopen Abschnitte drin, aber ich find keine Vorlage
Kleine Schleichwerbung: Der Converter hier: https://github.com/schierlm/BibleMultiConverter spart auch eine ganze Menge Arbeit, wenn man (deutsche oder auch nicht) Bibeln die man in anderen Formaten wie Zefania XML, OSIS, SWORD; etc. vorliegen hat, in ein Personal Book umwandeln will. Zugegeben, die Einrichtung ist etwas aufwändiger (da man unter anderem Java und LibreOffice braucht - aber kein Word!), aber ich denke das lohnt sich trotzdem
Die neue Version (0.0.3) unterstützt alle Verse Maps, die von Logos 6.12 unterstützt werden (siehe auch https://wiki.logos.com/Bible%20Verse%20Maps).
Und eine kleine Vorankündigung: Wenn ich demnächst etwas mehr Zeit finde (ich hoffe es wird dieses Jahr noch was...) werde ich eine weitere deutsche Bibel, über die in diesem Forum auch schon diskutiert wurde und wo ich die Erlaubnis des Autors erhalten habe, als Personal Book für Logos anbieten. Momentan bin ich noch am eruieren, ob es für die Pseudoklementinen auch passende Datentypen in Logos gibt...
Da ich die Texte der Luther 1545, selber gemacht hab, liegt sie mir nur als Text Datei (ohne jegliche Überschriften, Kapitel und Verse, vor, da nützt mir der Converter wenig ;-)
Wenn ich eine Bibel erstelle, fügt es alle Notizen aus Logos mit ein...
Was kann man tun?
Du meinst die Fußnoten und Quellenangaben?
du kannst das abschalten in Einstellungen Fußnoten kopieren.
Krass, danke für die Arbeit Sascha!![Y]
gerne
Sascha, das ist großartig! Auch wenn die fertige Kompilierung immer noch ordentlich Arbeit macht.
Mit dem Suchen/Ersetzen-Dialog kann man sogar ganz einfach z.B.
...die Versnummern anpassen (kursiv, fett, etc.)
...ganze Kapitel als einen Abschnitt zusammenfügen (anstatt der ein-Vers-pro-Zeile-Anzeige im augenblicklichen Dokument). Periskopen wären natürlich nett, ... aber wohl nicht so einfach zu realisieren ...
danke :-) die Einheitsbibel hat, glaub ich, Perikopen in den Überschriften. Ich kann es fast nicht glauben, das es keine Listen im Internet mit Perikopen gibt...
OK ist ein alter Teil aber hier die Apokryphen
2134.Vorlage Bibel - Appokryphen.docx
Hallo,
gibt es eigentlich irgendwo die katholische Leseordnung der einzelnen Sonntage für Logos?
Hallo Roland
meinst du als Vorlage? Oder als Buch? Je nachdem welches Packet du hast solltest du einige in deinen Lektionaren haben
Danke!
der Hinweis ist sehr nett von dir.
Ich bin erst dabei, eines zu kaufen - ich hoffe, das ist dann dort zu finden
Hmm
ich hab jetzt gerade mal das Gold Deutsch geschaut...und keine Lektionare gefunden, was mich etwas verwundert ich hol dich mal hier raus und öffne ein neues Post
Roland ich denke hier finden dich auch die anderen besser :-)
https://community.logos.com/forums/p/156469/944396.aspx#944396