Guten Tag! Kennt jemand ein Werk in der Logos-Welt, welchen den Samaritanischen Pentateuch als hebräischen Full-Text enthält? Ich kann nichts finden ... Danke!
willkommen vielleicht wissen die hier mehr
http://community.logos.com/forums/129.aspx
hier gibt's hebräisch
https://www.logos.com/products/search?Resource+Type=Ancient+Texts&Language=Hebrew&start=0&sort=bestselling&pageSize=60
https://www.logos.com/product/46222/logos-6-jewish-studies-bundle-xl
wäre vielleicht auch was, wobei ich mir nicht sicher bin ob du von einer Übersetzung oder dem Talmud etc. redest.
LG
Sascha
AH meinst du den hier?
http://bibleworks.oldinthenew.org/?p=1121
AH meinst du den hier? http://bibleworks.oldinthenew.org/?p=1121
Vielen Dank, Sascha, auch für viele andere Post´s, die oft hilfreich zu lesen sind. Ja, den meine ich. Den "von Gall" als pdf habe ich auch. BibleWorks habe ich nicht. Die App "AndBible" hat eine freie digitale Ausgabe, ich bin aber nicht in der Lage, daraus ein PB zu erstellen.
kannst du mir die pdf schicken, vielleicht konvertiert mein Adobe das
Danke, das habe ich auch probiert, die Fehlerquote ist zu hoch. Wahrscheinlich gibt es bei Bibleworks auch keine Exportfunktion, die etwas erzeugt, was man zu docx machen kann ?!
Ansonsten warten alle auf zwei neue kritische Ausgaben, aber die sind eben noch nicht erschienen. Bleibt mir nur das kapitelweise Abarbeiten der von Dir zitierten Website ..., das funktioniert dann als PB, sogar mit den anderen hebräischen Produkten ...
schade, aber manchmal sind pdf de bessere Lösung wegen der Fehler im docx
Die App "AndBible" hat eine freie digitale Ausgabe, ich bin aber nicht in der Lage, daraus ein PB zu erstellen.
AndBible nutzt SWORD-Module (aus dem offiziellen Crosswire-Repo, deren Website offenbar momentan down ist aber das Repo nicht), und die lassen sich normalerweise relativ verlustfrei (über den Umweg von OSIS oder Zefania XML) konvertieren (http://github.com/schierlm/BibleMultiConverter).
Das SWORD-Modul des samaritischen Pentateuch (Name: SP) hat auch Strong-Nummern, allerdings werden diese in Verbindung mit RTL-Text (hebräisch) meinem Konverter irgendwie zum Verhängnis, d.h. ich habe es auf die Schnelle nicht geschafft ein .docx zu erzeugen das Logos auch akzeptiert hat... (entweder war das File corrupted oder LibreOffice ist beim Export der Datei gnadenlos gecrasht).
Der Konverter kann die Strong-Nummern u.ä. aber auch links liegen lassen (Option: StripGrammar), und dann kommt ein .docx raus, das wunderbar in Logos funktioniert (ob die Inhalte passen muss jemand beurteilen der Hebräisch kann).
Wenn du ohne Strong-Nummern leben kannst, hier:7433.SWORD_Samaritan-Pentateuch_no-strong.logos.docx
Ansonsten, hier noch (inkl. Strongs) als simples XML. Wenn jemand Lust hat, das per VBA-Makro in ein Personal Book zu verwandeln: Sollte sich vermutlich - wenn man ausreichend viel Zeit mitbringt - machen lassen (sofern Word hier mehr mitmacht als LibreOffice) - ich werde da (da ich eh kein Hebräisch kann) aber nicht mehr Zeit reinstecken. 7633.SWORD_Samaritan-Pentateuch.xml.zip
Hier noch die Metadaten des Moduls (da ich nicht auf die Crosswire-Seite linken kann da down):
Encoding=UTF-8MinimumVersion=1.6.3Versification=MTDirection=RtoLFeature=StrongsNumbersSwordVersionDate=2012-06-27Version=1.0History_1.0=Initial releaseDescription=Samaritan PentateuchAbout=Samaritan Pentateuch with Morphology, Transliteration, Strongs Concordance Numbers and Idiomatic Translation\par Digitized and prepared by Aleksandr Sigalov.\par Text is based on "Vetus Testamentum Hebraicum cum variis lectionibus", (Parallel Samaritan Pentateuch - Hebrew Samaritan), by Benjaminus Kennicott, 1780 [http://aleph.nli.org.il/nnl/dig/books/bk002093934.html]. Text was manually compared to "Der Hebraische Pentateuch der Samaritaner", (critical edition of the Samaritan Pentateuch) August Freiherrn von Gall,Verlag von Alfred Topelmann, Giessen, 1918 [http://digitalcommons.mcmaster.ca/mcmastercollection/163/].LCSH=Bible. O.T. Hebrew.DistributionLicense=Copyrighted; Free non-commercial distributionTextSource=https://sites.google.com/site/interlinearpentateuch/
PS: Hey Logos-Leute, könnt ihr nicht ein simples XML-Import-Format anbieten das z.B. an eurer internen Datenbankstruktur orientiert ist? docx ist für Fließtext ja ganz nett, aber zum automatisierten Erzeugen aus strukturierten Daten einfach nur ungeeignet. Und bei ausreichend vielen Metadaten/Hyperlinks/Attributen (die eine gute Bibel ausmachen) kommt jede damit kompatible Software irgendwann aus der Puste...
Größten Dank! Den Konverter hatte ich schon einmal erfolgreich benutzt. Aber an das Sword-Modul kam ich nicht heran. Mein Anspruch war, innerhalb Logos den SP parallel zum Masoretischen Text anzuzeigen, das funktioniert mit dieser Datei bestens!
Danke, Michael!
Sollte man das besser als Bibel oder als antikes Manuskript kompilieren?
EDIT: Es stimmt auch was mit der Kompilierung nicht im Rohdokument sieht alles ok aus, aber der Kompilierer verwurschtelt die Textrichtung in jeder erdenklichen Weise.
Was kann man da im Dokument ändern?
Ich habe das docx in Word 2016 geöffnet, alles markiert, "Textrichtung von rechts nach links" ausgeführt, gespeichert und dann das PB als Bibel hebräisch erstellt. Das Ergebnis sieht so aus:
Danke! Das behebt die Textrichtung im Bibeltext, aber hast du auch die Buchüberschriften und den Werktitel hinbekommen? Die werden bei mir in umgekehrter Reihenfolge buchstabiert, obwohl die Schrift auf LTR und die Sprache auf Deutsch gestellt ist.
Okay, alles auf Anfang: Wenn man das RTL-durchformatierte docx als Bibel deutsch oder englisch erstellt, verschwindet dieser Schönheitsfehler, die "ordentliche" Hebräisch-Formatierung bleibt erhalten. Ein neuer Schönheitsfehler: Zwischen der Versnummer und dem ersten hebräischen Buchstaben ist kein Leerzeichen ...
Letztgenannten Schönheitsfehler konnte ich soeben auch noch beheben: Habe im docx alle "]]" automatisch durch "]] " ersetzen lassen. Jetzt sollten wir zufrieden sein.