Notizen im Bibeltext

Hallo Zusammen
Ich möchte z.B. in der Elberfelder Bibel (REB) eine Notiz zu Mt 12,12 anbringen sowie eine Textmarkierung. Wenn ich dann in der Zürcher Bibel Mt 12,12 öffne, dann möchte ich dieselbe Notiz lesen. Dies geht aber nicht, da die Notiz sowie die Textmarkierung nur in der REB erscheint.
Gibt es da eine Lösung?
Beste Grüsse
Michael
Comments
-
Hi,
ja da gibt es ein cooles Feature, wie Sascha neulich mal berichtet hat: https://community.logos.com/forums/p/136801/885814.aspx#885814
Du markierst mit Rechtsklick ein Wort und klickst dann auf die Auswahl des ganzen Verses (Matthäus 12,12) und legst dann eine Notiz an. Die taucht dann auch in anderen Versionen auf.
LG Christian0 -
Hallo Christian
Besten Dank, das habe ich gesucht.
Beste Grüsse
Michael
0 -
[Y] Perfekt!
0 -
Ist es richtig, dass dies bei den deutschen Bibeln nur mit der Luther Bibel 1984 funktioniert? Ich meine die Verknüpfung mit meinen Notizen in NA28?
0 -
Michael Siegrist said:
Ist es richtig, dass dies bei den deutschen Bibeln nur mit der Luther Bibel 1984 funktioniert? Ich meine die Verknüpfung mit meinen Notizen in NA28?
Nein. Die Verknüpfung geht auf eine Versreferenz, die sich in allen Bibeln (und Kommentaren) findet. Du musst nur darauf achten, dass du im Rechts-Klick-Menü nicht die Selektion des markierten Wortes oder Verses aktiviert hast, sondern die Bibelstelle:
Dann erscheint die Markierung in allen Bibeln, also auch NA28 - vorausgesetzt du hast die Anzeige eingeschaltet:
Hoffe das hilft!
Mick
Have joy in the Lord!
0 -
Hallo Mick
Besten Dank für Deine Hilfe. Dann kann ich also nur eine Notiz mit allen Bibeln synchronisieren, aber keine Markierung des Textes.
Verstehe ich das jetzt richtig?
Die Markierung/Hervorhebung geht nur bei Interlinearbibeln?
Michael
Wenn ich mit Anbindungspunkte arbeite, dann kann ich zumindest die Notiz der Markierung erweitern.
0