Liebe Freunde,
Hallo Peter,
habe mir das Basispaket /silber deutsch/ zugelegt, um unter anderem, Deine begonnene Syntax-suche nachzuarbeiten.
Es ergab sich bei mir das Problem, dass ich nach Aufruf der Seite, die Bibelstelle von 1Johannes 2,2 nicht eingeben kann, mangels Fenster. Es bietet sich nur die Möglichkeit im Referenzfenster die Bibelstelle zwar einzugeben, aber es kann keine Suche durchgeführt werden.
Vermute, dass dies das Fenster ist, wo man die Suche nachmodelliert.
Klicke ich oben am Fenster auf "suchen" geht in einem anderen Fenster folgendes auf:
Dort kann ich ebenfalls keine Bibelstelle einfügen, um den Graph od. Stemma anzuzeigen.
Komme mit der Hilfe in Logos nicht weiter...
Hättest Du eine Ahnung woran das liegen könnte?
Gruß Thomas
Servus Thomas, ich denke, dem Manne kann geholfen werden. Am einfachsten wäre es, wenn ich dir per TeamViewer die Fenster etwas einrichten könnte, oder ich schaue mal, ob ich meine Anordnung der Fenster auslagern kann, denn die ist auf die Suchen, wie du sie willst, optimiert. Nur nicht aufgeben, es rentiert sich, wenn die Sache läuft, macht das riesen Spaß. Ich habe schon mehr als hundert Suchen gemacht und nach und nach kommt man immer mehr rein und kann dann schnell das tun, was man will. Also: wie wollen wir es machen? Wir könnten uns verabreden. Andernfalls könnte ich mal tippen. Gut wäre auch, wenn du einen Screenshot vom gesamten Logos machst, dann könnte ich sehen, wie man das insgesamt optimieren könnte. Vorab: es geht definitiv, wenn ich das geschafft habe, dann geht das bei jedem anderen auch und ich habe Logos noch nicht soooo lange. Kriegen wir hin. Einfach melden und sagen, was für dich am besten passt. Dein Peter
ich habe schon Teil 1 deiner Anleitung zur Syntax-suche mit Interesse verfolgt.
Würde mich gerne als Probeleser anbieten.
LG
Hallo Waldemar, das freut mich sehr. Ich sehe gerade, und das ist sicher auch gut so, dass ich dir keine Email direkt schicken kann. Ich bin unter [Mod: Email auf Peters Wunsch hin entfernt] zu erreichen (das [AT) mit @ ersetzen). Dann schalte ich dich zum Google-Doc frei und du kannst alles anmerken, was du willst. Würde mich freuen. Oder geht das irgendwie besser, wollte auf deinen Namen draufklicken und dir den Link schicken bzw. für deine Mail-Adresse freigeben, aber das scheint hier aus Sicherheitsgründen nicht realisiert. Im Biblical Greek Forum kann man sich private Mails schicken - wie das hier geht oder überhaupt, das weiß ich wieder mal nicht. Ggf. kann dich Benjamin M. auch in das Doc einladen. Mir ist alles recht, Hauptsache es schaut mal noch jemand drüber wie du, den das interessiert. Ich schaue dann auch, wie ich mich revanchieren kann.....Dein Peter
würde gerne den einfachen Weg wählen mit dem TeamViewer. Habe ihn auf meinen Rechner installiert. Sag mir wie es weitergehen soll
(Partner-ID ? etc)...
Hier der screenshot von meiner Startseite
Bin heute bis 22.00 zu Hause oder Samstag etc.
Servus Thomas, schade, die Terminabsprache hat nicht so schnell geklappt. Samstag ginge, z.B. gegen Mittag oder du hast Vorschläge. Falls du zuvor schon was probieren willst, kopiere ich dir eine Anleitung von mir hier her. Danke für den Screenshot - das ist gut für andere Sachen, wie du es angeordnet hast, für die Syntax könnte man eine andere Anordnung wählen, dann abspeichern, die kann man dann aufrufen und muss nicht jedes Mal neu alles anordnen. Meine Email ist [Mod: auf Peters Bitte entfernt] - da können wir dann die Sachen ausmachen, die hier sonst niemand interessiert, also wann, wo, wie (wenn du die hast, würde ich die gerne wieder aus dem Forum löschen - der Admin hat das oben auch prima gemacht - danke!). Also vorab schon mal das hier als Anleitung mit Bildern:https://www.dropbox.com/s/vohjstdwh3vn5wl/Fenster_anordnen_Thomas_Logos.docx?dl=0
Schau mal, ob das schon was bringt, dann Email, dann TeamViewer (Sa. ginge - Termin spr. wir ab). Viel Glück - dranbleiben, es rentiert sich. P.
Hallo Peter, kein Problem ...Samstag gegen Mittag geht bei mir. Schreibe Dir heute Abend eine e-mail. Allerdings bin ich erst 21 Uhr Zuhause....sonst schreib mir eine Uhrzeit, bin ganzen Samstag da. Mail ist kopiert!
Danke für die Datei, glaube ich habe meinen Fehler entdeckt. Hatte die Cascadia nicht in meiner Bibliothek aufgerufen, sondern nur die "Syntax-Suche".
Könnte mal jemand nachsehen, ob die untere Ebene von Off 18,1
ἐπὶ τὰς κεφαλὰς αὐτοῦ ὀνόματα βλασφημίας
in der Syntax-Suche richtig nach-modelliert ist?
Thomas
Lieber Thomas, ich kann die Beschriftung der Boxen nicht gut lesen, da man ggf. nicht zu hochaufgelöste Bilder schicken kann. Ich habe das mal, wie vorgeschlagen, nachmodelliert. Super ist immer, wenn man direkt die Suchdatei abspeichert und mit bereitstellt. Dann können andere deine Suche (oder Du selber) aufrufen und sich anschauen, das ist bei gelungenen Suchen prima, dann lernt man was von einander. Hier habe ich meine Suche für Offb 13,1 (du hattest einen Tippfehler, oder: 18,1?): https://documents.logos.com/documents/cad6165166094c15ad9af4237f86b389(Geht so mit dem Abspeichern - im Suchfenster, das Register links oben öffnen und "gemeinsame Dokumentennutzung verwalten) - dann kann man es für andere bereitstellten, zuvor ist es günstig einen tollen Titel zu geben, am besten Engl., da die anderen User oft kein Dt. können. Frage: kannst du meine Suche aufrufen? Dann der Screenschot:
Ich kann bei dir erkennen, dass die linke Box, unter der alles andere stehen muss, weil das der Satztyp ist, unter dem keine zweite Box stehen kann, da es nur einen Satztyp gibt, nicht wie in Offb 13,1 als "Verbless Clause" beschriftet ist. Am einfachsten wäre es, wenn du deine Datei wie oben beschr. bereitstellst, dann kann ich die anderen Boxen besser oder überhaupt lesen. Zum Prozedere: Die originale Analyse von Cascadia, wenn man Abkürz. nicht mehr im Kopf hat, mit der Maus überfahren (nicht mit dem Auto :-))- dann die Beschreibung aufrufen und in die eigene nachbauen, d.h. auf die richtige Beschriftung klicken. Also: Nach der Box für den Satz, kommen auf gleicher Ebene die beiden Satzglieder Prediktiv und drunter das Subjekt - dann verästeln sich die Phrasen - wie man ggf. in meinem Screenshot sehen kann. Wichtig ist, dass man wie im Original die Boxen genau untereinander hat, das muss genau passen, sonst gehen die Ebenen nicht auf. Passiert mir immer wieder, wenn man nicht aufpasst. Wenn du auf "Suchen" gehst, gibt es die Stelle in Luk, wo exakt die gleiche Struktur, ohne Unterschied, ein echter Volltreffer, in dem Fall selten, da das doch ein bissl komplexer ist. Die könnte man dann genauer anschauen und bereden. Geht das soweit schon bei dir? Dann können wir gerne weiterreden. LG P.
richtig ich meinte Off 13,1. Was die Bilder angeht, hab ich immer mit snipping tool gearbeitet. Möglicherweise funktioniert es nicht mehr (warum auch immer). Wenn ich fragen darf, wie machst Du das mit den screenshots. Kann Deine anklicken und die werden normal vergrößert. Habe die Datei auf veröffentlichen gestellt (meintest Du das)?, vielleicht kannst Du mal sehen, ob es funktioniert. Kann leider nur für den Hausgebrauch Engl., daher ist das mit den Titeln so eine Sache :-) Habe Deine Suche nachgebaut, zeigt die gleichen Treffer... Top! Danke!!!
Was mich noch interessiert ist, der "TR" und seine nahe stehenden Ausgaben haben ja den Singular von ὀνόματα. Könnte man das auch in der Suche berücksichtigen, oder nimmt die Cascadia grundsätzlich nur das Nomen?
lg Thomas
Ein kurzer Vorschlag: Mit einem Klick auf den Benutzernamen in jedem Forenpost gelangt ihr zum Faithlife-Profil des jeweiligen Benutzers. Faithlife enthält auch eine sehr nützliche Chat-Funktion, mit der man sich private Nachrichten schicken und auch Dateien (wie hochauflösende Screenshots) anhängen kann.
Vielleicht hilft das bei eurem Austausch...
Wieder was dazu gelernt. Dankeschön Ben
Hallo zusammen, prima Tipp, Benj. ! Thomas, ich habe den Screenshot auch mit dem Snipping-Tool gemacht, nur wohl nicht so viel und so konnte man das wohl größer darstellen, bin aber auch nicht ganz sicher.
|Was mich noch interessiert ist, der "TR" und seine nahe stehenden Ausgaben haben ja den Singular von ὀνόματα. Könnte man das auch in der |Suche berücksichtigen, oder nimmt die Cascadia grundsätzlich nur das Nomen?
Ja, der TR hat hier den Singular. In meiner Suche wird gar nicht nach einzelnen Wörtern gesucht, sondern die endet noch vor der Wortebene, sodass nur die Syntax gleich ist, nicht aber die Wörter, sonst gäbe es ja nur die einzige Stelle Offb 13,1.
Aber man kann schon nach Wörtern auch suchen, z.B. wenn man Die Nominalphrase aus der das Subjekt (S) besteht, dann mit einem Lemma oder noch genauer mit einer bestimmten Form des Lemmas festlegt. Also das geht - z.B. in der Box Terminal Node - dort draufklicken und im Menü rechts, das Lemma eintragen (zuvor auf Griechisch schalten: bei mir Windows-Space-Kombi). Dann wenn du das Lemma onoma im Singular haben willst, im Register "Head term morphology" einen Klammeraffen (@) und danach den Singular auswählen. Das wird in der Suche aber nix bringen, d.h. an Parallelen, weil die synt. Parallele in Lukas ja so ein Wort gar nicht hat, also onoma im Sg. Aber in anderen Zusammenhängen ist das z.T. sehr wichtig - also: es geht und man braucht es, nur hier ist eh nur eine Parallele und daher kommt man dann auf Null Treffer.Ich würde mir gerne deine Suche anschauen, aber ich kann sie nicht finden, hast du einen Link? Ich habe seitdem ich meine Datei hochgeladen habe, von dir nichts in der neuen Liste gesehen, vielleicht schaust du nochmal. Wie gesagt, wäre interessant, nur ich kann in dem Screenshot nicht alles lesen. Thx. P.
Danke für Deine ausführliche Erläuterung.
Sorry, glaube (muss nachsehen) ich habe die Suche gelöscht, da Du ja geschrieben hattest, unter dem Satz-Typ darf keine zweite Box stehen. Das war ja in der Suche so.
Leider weiß ich nicht, wie und wohin hier welche Dateien hochgeladen werden? Bei gemeinsamer Dokumente Verwaltung war bei mir dann alles offen, dass wollte ich nicht, da ich aktuelle Werke in Logos habe, die einem gewissen Schutz unterliegen.
Gruss Thomas
Servus Thomas, keine Angst, man kann da nichts freischalten, was dem Copyright unterliegt, wenn man nach der Suche (erfolgreich oder nicht), im Suchfenster auf die gemeinsame Dokumentenverwaltung geht und die Suche für andere freischaltet. Dort im Online-Fenster oben rechts bei "Publish" kann man noch angeben für welche Gruppe das Suchfile freigeschaltet wird, da kannst du auch nur die dt. Gruppe auswählen. Dann kannst du den Link kopieren und hier reinstellen. Wenn du es mal versuchen willst? Das bringt viel und ich habe schon einige super Suchen hier von anderen gefunden, wenn die komplizierter werden, ist es besser die nicht nachzubauen, sondern nur bei dir aufzurufen, spart Zeit. LG P.
Kann mal jemand nachschauen, ob man diese Suche öffnen kann?
Hier Off 13,7
https://documents.logos.com/documents/ddce92e2a01e4a1ebb717d5b2dc65fb8
Link der Suche:
https://ref.ly/logos4/Search?kind=Syntax&match=stem&exactref=true
Peter falls Du mitliest.... mit oder ohne Präposition, die gleichen Treffer. Also Terminal Node weggelassen.
ich kann nur den ersten Link öffnen...beim zweiten kommt "Seite nicht gefunden" [;)]
Servus zusammen, ich konnte die Suche (erste) aufrufen und bei mir laufen lassen, die Treffer habe ich angeschaut, passt doch, wenn man jetzt z.B. die Terminal Nodes alle weglässt, kriegt man erwartungsgemäß noch mehr, je nachdem worauf man genau Wert legt und was das Interesse an die Suche ist, dann könnte man die Boxen der Reihenfolge nach austauschen (dann kann man Gegenbeispiele vergleichen) oder die Reihenfolge offen lassen (dann hat man mehr Treffer), also ich finde die Such ist geglückt und man kann nur weitermachen, je nachdem was einen interessiert. Wenn du wieder eine gemacht hast, können wir die gerne wieder anschauen. Ich habe je ca. 150 - die bitte einfach mal alle aufrufen und sauber analysieren :-) - Spaß beiseite: für die Offb. habe ich etliche gemacht. Die hat den Vorteil, dass die Syntax nicht komplex ist und man die oft gut verstehen kann (aber es gibt auch Ausnahmen in der Offb.). Weiterhin viel Spaß damit und immer her mit Suchen....Vergessen: ich habe, wenn ich den Terminal node mit der Angabe Präposition einen Treffer weniger - muss nochmal nachschauen, woran das liegt und welcher Treffer rausfliegt und warum. Also ich habe alle Terminal nodes weg, dann einmal mit und einmal ohne den mit Präposition, dann einmal einen weniger, einmal einen mehr. Können wir gerne mal anschauen, warum und wieso.
1Tim 1,15 ὧν πρῶτός εἰμι ἐγώ keine Treffer ...wieso?
https://ref.ly/logos4/SyntaxSearch?title=1Tim+1%2c15+%E1%BD%A7%CE%BD+%CF%80%CF%81%E1%BF%B6%CF%84%CF%8C%CF%82+%CE%B5%E1%BC%B0%CE%BC%CE%B9+%E1%BC%90%CE%B3%CF%8E
Leistet die Cascadia eine Suche mit Interpunktion?
Ja, danke Thomas ...beim zweiten ging bei mir auch nicht.
Lb. Thomas, ich kann den Link wie oben nicht öffnen, kannst du die eigentliche Suche einstellen, die ging auch oben. Danke! P.
Hallo Thomas,
hier der Link zu der gewünschten Suche mit Ego am Ende. Kann man modifizieren, in Abhängigkeit von der Satzart und wenn du eine andere Form des Pronomens willst (also du, er, sie es, wir, ihr, sie). Nota bene: der Trick das am Ende zu haben geht über das Kontext Menü recht mit "Kontexte vergleichen....." -> "Erscheint am Ende" für die Box mit der Angabe zum Pronomen (ich). Schau mal: https://documents.logos.com/documents/9853329042f241828551162d3891daae
Kannst du vielleicht noch anpassen. Geht das bei dir und ist es das Gewünschte? LG P.
Hier nochmal neuer Link:
https://ref.ly/logos4/SyntaxSearch?title=1Tim+1%2c15+%E1%BD%A7%CE%BD+%CF%80%CF%81%E1%BF%B6%CF%84%CF%8C%CF%82+%CE%B5%E1%BC%B0%CE%BC%CE%B9+%E1%BC%90%CE%B3%CF%8E+(2)
Suche
Hier noch eine weitere Suche (Komplexiver Aorist) Apg 18,11
https://ref.ly/logos4/SyntaxSearch?title=Komplexiver+Aorist+Apg+18%2c11
Nur 1 Treffer, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen...
danke für den Link, werde ihn mal nacharbeiten...[Y]
Frage noch, wie bekommt man die Bezeichnungen
Appears = Last
Case ...
usw in die Terminal Node Box
Lb. Thomas, sehr gut gemacht - genau die Struktur vom Ausgangsvers in 1Tim 1,15. Doch, das ist der einzige Vers, der so beschaffen ist und zwar kann man das sehen, wenn man am Ende das Subjekt nicht nur für Pronomen öffnet (Ego=ich), sondern für alle anderen Wortarten. Ich habe das mal gemacht und schon kommt EINE Parallelstelle in Heb 12,8, wo das Subjekt nicht aus einem Pronomen (ich, du, er etc.) besteht, sondern aus Pantes (alle), also einem Adjektiv. Nur müsste man beachten, dass in der letzten Box, wenn man die Wortarten für alle Möglichkeiten freigibt auch, "Vergleich überspringt Ebenen" (linke Maus auf der Terminal Node Box und anhaken) gesetzt wird, da man dann alle möglichen Zwischenebenen mitbekommt und die ist in Heb anders, da hier noch eine zusätzliche Adjektivalphrase dazwischengeschaltet ist (Grund: dort ist die Nominalphrase aus einem Adjektiv gebildet, das bildet Cascadia ab und das bekommt man nur mit, wenn man alle Zwischenebenen freischaltet, daher also in der Box das angeben). Schau mal hier: https://documents.logos.com/documents/1610996c099740a1b3503f6040e52a5dErste Vermutung: durch die Stellung am Ende wird das Subjekt (ich, oder alle) besonders betont, ist also schon auffällig.Wenn man das Prädikativ (Pronomen + nicht nur Adjektive wie in 1Tim 1,15) freigibt, kommt eine spannende Parallele in Heb 3,6 "dessen Haus wir sind". Wieder erscheint das Pronomen am Ende WIR betont. Die Suche: https://documents.logos.com/documents/46d8bb96aa3144e4b848a31b0197b914Dazu einfach in der Nominalphrase (Pronomen + X, X freigeben, nicht nur Adjektive), dann kommt das. Je nachdem, welches Feature dich interessiert (Tipp: Satzglieder in puncto Wortart reduziere und die Abfolge variieren - also erst mal das Prädikat, dann Subjekt und dann Prädikativ etc.) - je nachdem, was du vergleichen willst. Dann kann man mit deinem Ausgansstemma viel anfangen und interessante Vergleiche anstellen - nur muss man etwas herumprobieren.Wenn du wieder was hast: bitte immer her damit - ich mach das dann auch.
>Frage noch, wie bekommt man die Bezeichnungen Appears = Last Case ...usw in die Terminal Node Box
Auf die TN-Box klicken, dann kommt recht das Menü- im Menü auf "Kontexte vergleichen..." - Dort auf "erscheint irgendwo" und dann umstellen auf "erscheint am Ende".>Hier noch eine weitere Suche (Komplexiver Aorist) Apg 18,11
Schade, den kann ich nicht öffnen - kannst du schauen, ob du den veröffentlicht hast - ich kann nichts erkennen. LG P.
hier nochmal der Link zu (Komplexiver Aorist) Apg 18,11
Ist es möglich, die Suche so zu gestalten, dass alle Komplexiven Aoriste im NT angezeigt werden?
Hänge bei Deinem Link mit ego am Ende fest. Habe 0 Treffer
https://ref.ly/logos4/SyntaxSearch?title=ego+am+Schluss
Servus Thomas, leider kann ich gar keinen der Links aufrufen. Aber die Klassifizierung eines komplexiven Aorists kann man nicht anzeigen, da das ja eine Deutung der Form ist, also, was der Aorist meint, also eine Sache zusammenfassend. Dazu müsste man in einer Grammatik oder einem Kommentar nachschlagen. Logos zeigt die Form an, also, dass das Verb als Aorist vorkommt, aber nimmt keine Deutung vor, also welche Art von Aorist. Mehr dazu gerne, wenn ich die Links aufrufen kann. Die mit ref.... anfangen, kann ich gar nicht öffnen. Bist dann! P.
Hallo Peter, probier jetzt mal...
Apg 18,11
https://documents.logos.com/documents/eb755e12856c4d0db55fba50927fbcdf
und der Link von Dir, für "Sätze mit Ego am Ende"
https://documents.logos.com/documents/9feb95bf19134c15a74c3c504c02b1b4
Habe hier noch eine andere Suche aus Apg 3,6 , wo (⸋[ἔγειρε καὶ]⸌ NA 28.) in der SBL ausgelassen wird.
https://documents.logos.com/documents/f8440f3fa61841aaaee591d4a843a6e7
Servus Thomas, also ich habe jetzt gesehen, was die Ego-Suche betrifft. Bei deiner Version noch "Vergleich überspringt Ebenden" in der Box Terminal Node anhakten (rechte Maus), dann kommst du auch auf alle Ergebnisse. Das heißt, egal welche Zwischenebenen, alle sollen angezeigt werden und da gibt es ja viele. Sonst bleibt die Trefferliste leer. Alles klar?
Ein Vorschlag, wie man per Syntax komplexive Aoriste finden könnte, ist hier:
https://documents.logos.com/documents/cc71f8885f314704896ea26192a80dc9
Also: erst ein Aorist, dann in einer adverb. Angabe ein Wort im Part. Präs. im selben Numerus (damit das Part. mit dem ersten zumind. in dem Punkt zusammenpasst). Der Sinn ist: im ersten Aorist könnte etwas genannt sein, was durch den zweiten im Verlauf näher beschrieben wird, sodass der erste das Geschehen zusammenfasst. Die Ausgangsstelle in Apg 18,11 ist zumindest so mit dabei. Einige Verse habe ich angeschaut, die passen in die Kategorie. Ist aber eher ein Versuch per Syntax, schauen muss man dann im Einzelfall selber, ob das passt.
Unterschiede in den Ausgaben wie zw. SBL Holmes und NA oder Byz oder TR kann man in Cascadia nicht durchfueren, wenn dich das interessiert, einfach eine private Nachricht. Die Stelle zeigt ja schon, dass Holmes eklektischer als NA ist. Daher ist für Suche immer anzugeben, mit welchem Text die gemacht wurde, sonst fallen Treffer weg, die in anderen Ausgaben ja vorhanden wären.
P.
Hallo Peter, vielen Dank für Deine Antworten.
Fürchte, diese Cascadia-Suche ist ein tiefer Graben !!!! [:)]
Was die „ego Suche“ betrifft, habe 63 Treffer. Wenn Du eine andere Anzahl Treffer hast, gib Bescheid. Einfach super Ergebnisse. Man stauuuunt!
Wollte Dein Beispiel vom komplexsiven Aorist nachbilden, leider hörte der Spaß in TN2 bei den Angaben nach Yes auf. Habe keinen Link gemacht, da ich meinen erstellten (Müll-0Treffer…;-) nicht veröffentlichen möchte.
Lg Th.
Morgen, Thomas, wenn der Graben tief ist, aber nicht recht lang, ist es kein Problem, einfach mit einem Anlauf ohne Furcht drüberhüpfen :-). Ich denke, ich hatte auch 63 Treffer, das müsste also stimmen, also das mit der Ego-Suche. Ich wäre auf eine solche gar nicht gekommen, die mal zu machen, also gute Idee deinerseits. Schade, stell doch deine erfolglose Suche hier mal rein, kein Problem, kann könnte man sicher in Gang bringen, wenn man es weiß, dass nichts kommt, ist Trouble-Shooting eine Herausforderung. Also ruhig zu - oder mir privat. Hast du noch was ausprobiert? Bleib am Ball, du bist schon gar nicht schlecht, finde ich ganz ehrlich. Talent ist auf jeden Fall da. Vielleicht der künftige Mr. Cascadia 2018 ! P.
versuche mal Anlauf zu holen, zum drüberhüpfen [:)]
Hier der Link https://documents.logos.com/documents/2f29b03b46cd4dfd8a5721968fc5ad63 in der Hoffnung er öffnet sich !!!!!!!!!!
Ab Number im TN2 beginnt das Problem!
Hab im Augenblick lange Schichten bei der Arbeit, kann erst zum WE wieder weiter VER-suchen....
Was den letzten Satz von Dir angeht, so hoffe ich sehr, dass das nicht wahr wird, sonst trifft Mt 11,7 buchstäblich zu ;-)
Th.
Lb. Thomas, aha, jetzt ist es klar: Tipp - in den beiden Boxen "Vergleich überspringt Ebenen" (re. Maus + anhaken), dann gibt es 350 Treffer, die kann man noch optimieren, wenn du im rechten Menü eine Übereinstimmung im Numerus (d.h. das das Verb beides Mal Singular oder Plural ist, das würde mehr bringen, da es sich ja um das gleiche Subjekt handeln sollte, nicht einmal A mach X und dann ein Partizip, das sich gar nicht auf A bezieht, daher ist das etwas genauer). Das geht über Agreement (im Menü rechts, ganz unten) und dann Number und "stimmt überein" und dann die beiden Boxen verlinken. Bis dato ist halt noch ein Mix aus Engl. und Dt. da, aber das wird irgendwann ja mal alles Deutsch. Das wäre das, was mir aufgefallen ist. Die o.g. Sache ist daher wichtig, da mal alle möglichen Besetzungen von Ebenen mithaben will, daher das mit dem Überspringen von Ebenen, d.h. die Optimierung nimmt alles an Ebenen mit, was möglich ist, daher kommen dann die Treffer, zuvor ist das zu speziell und kommt nicht vor. LG P. Wer macht dann Mr. Cascacia - ich mach das auch nicht, aber ich war auch nicht nominiert.....ist auch egal, Hauptsache man kriegt das hin, was man will oder braucht.
wie füge ich TN 2 Voice = active ein?
https://documents.logos.com/documents/2f29b03b46cd4dfd8a5721968fc5ad63
Noch weitere Suchen:
https://documents.logos.com/documents/5078ab61723d41daa9b0560725237dbf
Komm bei folgender Suche nicht auf die Ebene "ἀγάπης τοῦ Χριστοῦ"
https://documents.logos.com/documents/a6e66b7510db413cac35c5d3952017de
Lb. Thomas,
Der Code ginge so: @VPAP -> Der dritte Buchstabe ist "active". Kann man auch bequem anklicken, geht das bei dir nicht? Ich klicke drauf und habe es. Dann noch: "Vergleich überspringt Ebenen" (oder wie die Box genau heißt) anwählen. Die war in einer Box bei dir nicht angehakt (konnte die Suche super aufrufen, thx), daher dürfte es keine Treffer geben, anhaken, dann kommen Treffer ohne Ende und du kannst eine prima Auswertung machen.
Die zweite Suche ist prima geworden: Eine Interjektion, dann ein Verb und ein Adverb - genau, dann kommt man darauf, also auf die Stelle in Offb. - kann man noch Luft rein- oder rauslassen, oder umstellen, dann kann man noch Varianten sehen. Aber ich habe sie mir abgespeichert. Danke!
Zu Römer 8,35: Die Suche liefert doch die Stelle und Parallelstellen, incl. "ἀγάπης τοῦ Χριστοῦ". Oder willst du die Adverbiale (ADV) oder die Präpositionalphrase mit dem Ausduck eigens aufrufen? Das geht alles, wenn du noch sagt, was du genau finden will. Also die Suche von dir ist erstmal richtig, da sie die Stelle selbst findet und andere, wenn du jedoch nur "ἀγάπης τοῦ Χριστοῦ" finden willst, geht das auch - ist es das, was du willst? P.
wollte in Apg 10,47 den CL bilden über "οἵτινες τὸ πνεῦμα τὸ ἅγιον ἔλαβον" , um festzustellen, wo im NT noch Begründungen, für eine vorausgegangene Aussage gemacht werden. Es stimmt hier was nicht!!!!!!!!!
https://documents.logos.com/documents/f01ec07be7ce46c095c47c9f73ecf963
bb Thomas
Habe den Code genommen und Ebenen überspringen angehakt ...klappt
Zu Römer 8,35, wollte ich nur sehen, ob es im NT noch so einen CL gibt, da er ja fasst wörtlich übersetzt wird. Leider gelingt mir das nachbilden, fast garnicht :-)
Lb. Thomas, ok, ich denke, das war zu kompliziert, das Nötigste wäre: Ein Relativpronomen und die Abfolge Subjekt - Objekt - Prädikat. Dann hätte man schon 19 Bsps., die man vergleichen kann. Schau mal: https://documents.logos.com/documents/f01ec07be7ce46c095c47c9f73ecf963
Allerdings bekommt man damit Relativsätze, die begründen i.d.R. nicht, sondern beschreiben die übergeordnete Größe näher, nicht dass du enttäuscht bist am Ende. Geht die bei dir?
>Zu Römer 8,35, wollte ich nur sehen, ob es im NT noch so einen CL gibt, da er ja fasst wörtlich übersetzt wird. Leider gelingt mir das nachbilden, fast garnicht :-)
Tipp: Einfach anfangen, testen, ob der Satz vorkommt, dann komplexer werden und am Ende kann man das so einengen, dass nur noch der Satz selbst übrig ist. Die Frage wäre: was interessiert dich am Satz, denn das kann man dann suchen.
Ok, habe wieder was gelernt...dachte man muss das immer so nachbauen, wie man den Satz vorfindet. Das man das so verkürzen kann, war mir nicht bewusst.
Die übergeordnete Größe wäre in diesem Fall "Taufe"?
Es interessiert mich am Satz, ob man nicht daraus ableiten kann, dass der Besitz des Heiligen Geistes, die Voraussetzung für eine Taufe ist.
Habe jetzt eine ähnliche Suche in Joh 3,58 gemacht...kannst Du mal nachprüfen?
https://documents.logos.com/documents/edcf310cf30a443f90e70c8a4bf64c7c
Die Suche nach Joh 3,58 geht für Joh 8,53 - das meintest du - also, die Suche findet alle Relativpronomen mit einem Verb danach, also gut zum Trainieren von Relativsätzen. Kommt darauf an, ob dich das interessiert. Warum nicht, gehen tut es, jedoch für Joh 8,53, wenn du das meintest. Tipp: Am Anfang erst weniger Bausteine nehmen, dann testen, ob die Suche geht, dann immer mehr einschränken, dann kommt man am Ende auf oft nur dem einzelnen Vers raus, außer der ist syntaktisch so verbreitet, dass er oft auch so vorkommt.Zu Röm 8,35 - da reden wir aneinander vorbei, denke ich. Geist-Taufe könnte man schon in ein Verhältnis bringen, nur meinen wir sicher einen anderen Vers. Schickst du den noch?
Neu..!
Habe Eph 4,5 nachgebaut, würdest Du mal prüfen, ob das richtig ist in den Baukästen?
https://documents.logos.com/documents/71a4a16f3a714129889714fadf65befb
lg Th.
Perfekt, genau das Muster in Eph 4,5 - das ist so speziell, dass es einen nicht wundert, dass das so nur da vorkommt, ggf. müsste man die Restriktionen verringern, aber mit etwas hin und her habe ich eine Parallelstelle gefunden, habe aber Eph 4,5 nicht mehr da auf den Schirm bekommen, hätte wohl noch etwas Feintuning machen sollen. Schau mal: https://documents.logos.com/documents/504e508b4c084c4cbae6a0ca7102aa7b
Kommt Röm 1,7 raus, also mit der Phrasenabfolge A-N-A-N-A-N - die haben wir ja auch in Eph - aber der Satz in Eph ist so speziell, geht schon los mit Satz ohne Verb, dann als Prädikativ, dann noch die Abfolge der Phrasen - kein Wunder, das gibt es so ja kaum. Dann auch keine Konjunktionen wie kai, also asyndetisch angeschlossen. Du hast den Beweis erbracht - gibt es im NT nicht. Im TLG müsste man mal schauen - gäbe es sicher irgendwo nochmal. Die LXX gibt es leider für Cascadia nicht, also die Datenbank bleibt überschaubar - außerbiblisch gäbe es das sicher irgendwo. Müsste man mal schauen. P.
Kann den Link nicht öffnen...steht nur... Not found, The page you are trying to access does not exist . Hab das im Grundtext mal angesehen, ist schon genial...
Bin nochmal zurück gekommen auf Apg 10,47 in der Nachbildung.
Hier nochmal den Satz ab ὅστις im Modell. Die Suche ergibt 0 Treffer.
Lasse ich jedoch in der fünften Ebene (Phrase 10 und TN 9) weg, also Adj.Phrase und Adj. erhalte ich exakt 1 Treffer.
https://documents.logos.com/documents/72d9c8fddcbf4dde94a57352e7045373
Wo liegt der Fehler?
Habe vergessen auf "publish" zu klicken, geht der Link jetzt? Deine Suche ist exakt auf Apg 10,47 abgestimmt. Deine Suche ist also genau die Syntax zu Apg 10,47 - da wird es, da du auch noch den nächsten Satz dazugenommen hast ("wie auch wir"), keine weiteren Treffer geben. Die Suche ohne Treffer, hast du die? Denn die, die du drauf hast, geht ja.P.
Link geht jetzt! werde da nochmal drauf zurückkommen...
Ja, das war die Suche ohne adjp+adj. hier die, welche bei mir 0 Treffer hat...
Lieber Peter,
Hab noch paar Fragen zu der Suche ANANAN
Lb. Thomas, war einige Tage nicht auf Empfang. Also, deine Suche geht bei mir, kommt der eine Treffer. Vielleicht ist das schon das lauffähige Update. Bei mir geht's. Dann zur ANANAN Suche (interessanter wäre eine ANANAS Suche :-) ) - zumindest habe ich im ersten Kasten total vergessen den Haken an "Vergl. übersp. Ebenen" zu setzen, habe ich gemacht und das Update ist da: https://documents.logos.com/documents/504e508b4c084c4cbae6a0ca7102aa7b
Guter Hinweise, dann hat man viele interessante Treffer. Der Haken bewirkt, dass alles an Ebenen mitgenommen wird, was es dazwischen geben mag, egal was, das erhöht also immer die Trefferquote, "Satzebenen" müsste man eher als die Hierarchieebenen sehen, also alles, was es geben kann zw. der Box und der linken, Phrasen etc. alles mit reinnehmen, wenn man will, dadurch dass man den Haken setzt. Ja, genau, ich habe alle Phrasentypen angehakt, kann kommen was will an Phrasen, es interessiert alles, wichtig ist die ANANAN Abfolge, ich muss mal sehen, was eigentlich dein Ausgangsvers war, erinnerst du dich noch, da man schauen müsste, ob der bei deiner optimierten Fassung jetzt mit drin ist. Ich habe die schnell zusammengeklickt und dabei eben total den Haken oben vergessen, aber gut, dass du geschaut hast, hat mich auch etwas gewundert, dass die ANANAN Abfolge nur 1x da ist, jetzt habe ich 31 Treffer, also damit kann man was anfangen. P.
Dankeschön für Deine rasche Antwort. Der Ausgangsvers war Eph 4,5.
Hänge an einer neuen Sache fest, und zwar:
Wie würdest Du diese Suche aufbauen?
P.s. Habe im Jahr 2008 bei Logos eine Syntax Demonstration Videos (Logos 3 :-) ) gekauft, gibt es das von dieser aktuellen Syntaxsuche (Video) auch?
Servus Tom, also das ginge in einer Box: eine mit der Subjektfunktion in der man über das rechte Kontextmenü noch sagt, dass man da Pronomen haben will, ich habe mal alle Pronomen genommen, das gibt viele Treffer. Kannst du noch auf Pronomen wie in Offb einschränken also Demonstrativpr. (dieser), oder Personalpronomen (ich, du, er ...). Dann gibt es weniger Treffer. Zu beachten: auch Subjekte die nicht wie üblich im Nominativ sind kommen hier, das ist großartig gegenüber nur morpholog. Suchen, denn auch bei AcI gibt es Subjekte, die aber im Akkusativ stehen, oder in Nebensätzen a la Genitivus absolutus, wo die im Genitiv stehten (wo gibt es sowas im Deutschen?), oder in Nebensätzen in anderen Kasus. Also wunderbare Sache - geht nur mit Cascadia - sonst mit nur morph. Suchmögl. - keine Chance. Ich bin dafür, dass Cascadia schon in allen Versionen von Logos kommt - das müsste für alle sein. Das als Nebenbemerkung, da mich das jetzt begeistert hat. Einfach auch rumprobieren und andere Pronomen anwählen - ich habe für die vielen Treffer (über 3000) keine Einschränkung gemacht also kommen alle. Dein Vers Offb 14,4 ist auch da, sonst würde was nicht stimmen. Der Link https://documents.logos.com/documents/1eed7a245ac746f9bb37c9fce3fdb295
Einfach, aber sehr spannend. Nachtrag: schaute gerade deine Suchen: vieeeeeel zu viel - die Satzarten sind ja Wurst, weglassen, interssant nur: Subjekt und Pronomen - dann Zwischenebenen überspringen und ich habe noch die Treffer farblich markiert. Rest ist vieeeel zu viel. Kannst du alles streichen. Es geht nur um die beiden Sachen: Subjekt + Pronomen, Satzarten sind egal, außer du willst die später noch einschränken, wenn dich Subjekte in z.B. verbelipt. Sätzen interessieren, was auch spannend sein könnte, aber am Anfang würde ich nur das ansagen, was dich interessiert.
>P.s. Habe im Jahr 2008 bei Logos eine Syntax Demonstration Videos (Logos 3 :-) ) gekauft, gibt es das von dieser aktuellen Syntaxsuche (Video) >auch?Ich habe das nicht - weiß von nichts, dass es solche Videos zu kaufen gibt. Wenn das was bringt, ist es ja gut, dachte mir schon, dass Du Vorkenntnisse hast, jetzt wissen wir, woher :-)
Nachtrag: deine zweite Suche ist schon fast erfolgreich - nur kannst du die Wortart gleich in die Box schreiben, wo das Subjekt angegeben ist, sonst müsste man noch Ebenen überspringen etc. reinschreiben, wäre zu kompliziert, obwohl das schon fast erfolgreich gew. wäre.
hab nochmal eine Suche. Wollte bei Off 14,5 feststellen, was noch alles nicht (mit der Verneinungsform οὐχ) gefunden wurde in der Off.
https://documents.logos.com/documents/90c0671450ee4d09adf8de0efbcb1cbb
Ist es richtig, wenn die Box'en untereinander sind, dass die gesuchten Wörter unmittelbar hintereinander im Grundtext stehen, egal ob Clause Funktion oder Wort....?