Auch auf die Gefahr hin, dass diese Frage schon diskutiert wurde: Kann mir einer sagen, wann ungefähr deutsche Pakete für Logos 7 zu erwarten sind?
Meine Suche im Forum hat bisher nichts ergeben.
Bronze war $134.20 für mich.
Die NeÜ und das Calwer Bibellexikon sind übrigens kostenlos vorbestellbar für alle, die kein BP kaufen wollen.
Verwirrt bin ich von folgendem Punkt in der Übersicht des Gold Paketes:
Herders Theologischer Kommentar zum Neuen Testament (HThKNT) (24 Bde.) - sollte enthalten sein (ist ja auch so angekündigt)
In der Übersicht heißt es dann aber: nur teilweise enthalten ???
Und was ist dann nicht enthalten?
Uff, es ist (fast alles) geschafft!
Alle Infos findet ihr auf https://de.logos.com und auf den einzelnen Produktseiten. Wir haben noch ein paar kleinere Dinge die noch nicht so ganz funktionieren wie gewollt, aber daran arbeiten wir gerade.Ein Kommentar noch, da es noch nicht erwähnt wurde, und auch nicht so leicht auffindbar ist (daran arbeiten wir gerade) - Es gibt auch ein Crossgrade, aber momentan nur auf de.logos.com (https://de.logos.com/products/149730/funktionen-and-werkzeuge )
Für jegliche weitere Fragen stehen wir natürlich jederzeit zur Verfügung.
Thomas
Verwirrt bin ich von folgendem Punkt in der Übersicht des Gold Paketes: Herders Theologischer Kommentar zum Neuen Testament (HThKNT) (24 Bde.) - sollte enthalten sein (ist ja auch so angekündigt) In der Übersicht heißt es dann aber: nur teilweise enthalten ??? Und was ist dann nicht enthalten?
Das ist eines der erwähnten kleinen Probleme auf der Webseite - Ich kann aber bestätigen, dass der komplette Kommentar im Goldpaket drin ist(wir versuchen das Problem mit der Darstellung gerade zu beheben).
Sorry!
Sieht toll aus!
[{] Einen Drücker an die "Arbeitstiere"![}]
Ein Kommentar noch, da es noch nicht erwähnt wurde, und auch nicht so leicht auffindbar ist (daran arbeiten wir gerade) - Es gibt auch ein Crossgrade, aber momentan nur auf de.logos.com (https://de.logos.com/products/149730/funktionen-and-werkzeuge )
Das heißt, die Inhalte des Crossgrades Funktionen & Werkzeuge werden auch aufgelistet?
Sieht toll aus! Einen Drücker an die "Arbeitstiere"! Ein Kommentar noch, da es noch nicht erwähnt wurde, und auch nicht so leicht auffindbar ist (daran arbeiten wir gerade) - Es gibt auch ein Crossgrade, aber momentan nur auf de.logos.com (https://de.logos.com/products/149730/funktionen-and-werkzeuge ) Das heißt, die Inhalte des Crossgrades Funktionen & Werkzeuge werden auch aufgelistet?
Einen Drücker an die "Arbeitstiere"!
Danke, wir freuen uns auch sehr darüber!
re:Crossgrade - Infos sollten jetzt da sein.
ok, danke für die aufklärende Info!
Zuerst vielen Dank für die neuen BPs und eure Mühe bei den Verhandlungen! Schön, dass etliche wertvolle Werke jetzt enthalten sind! [Y]
Ich habe gedacht, dass nach dem Kohelet jetzt der gesamte Zürcher Bibelkommentar AT angeboten wird oder ein bisschen gehofft, dass noch mehr Werke sein werden und manche SCM-Werke doch hineinschaffen, aber vielleicht beim Logos 8... Die Verlage sind leider sehr zögerlich und nicht immer innovativ eingestellt...
Hm, das verstehe ich nicht ganz. Das Calwer Bibellexikon wird als PrePub kostenlos angeboten, aber im BP ist es kostenpflichtig... [^o)] Wie ist das zu verstehen???
Hm, das verstehe ich nicht ganz. Das Calwer Bibellexikon wird als PrePub kostenlos angeboten, aber im BP ist es kostenpflichtig... Wie ist das zu verstehen???
Aus dem Grund habe ich zuerst die PrePub bestellt, und dann das BP gekauft (was den Preis aber nicht geaendert hat).
Ja, eine zukünftige PrePub kann nicht den jetzigen Preis beeinflüssen...
Aber ich verstehe nicht, warum das kostenlose Lexikon im BP kostenpflichtig ist. Ist das ein Fehler?
Einmal diesen Satz erst einmal vorneweg - Wir sind sehr happy mit den Inhalten der Pakete und glauben, dass wir einige tolle, neue Werke ins Angebot aufnehmen konnten (Egal ob jetzt eine Reihe wie HThKNT (welche auf Deutsch in Logos einen Quantensprung darstellt), neue Werke wie THAT und EWNT oder aber auch die erste(!) Einbindung in ein BP der Göttinger Septuaginta), aber natürlich wollen auch wir hier immer noch mehr!
Da dies der L7-Thread ist will ich es jetzt nicht zu breit ausführen, aber generell machen wir gute Fortschritte mit den beiden von dir (und weiteren) erwähnten Verlagshäusern! Leider ist es aber so, dass teilweise Dinge dazwischen stehen, welche teilweise auch außerhalb der Kontrolle beider Parteien stehen. Wenn Dritte noch Rechte oder Prozesse bestätigen müssen oder einfach Personen durch Krankheit länger ausfallen, dann muss leider der (sehr) lange Atem herhalten. Ich hatte vor ein paar Wochen mit Herrn Durau (Geschäftsführer vom SCM) ein sehr gutes Gespräch, hier machen wir gute Fortschritte, aber es hat jetzt leider für diese BPs nicht mehr gereicht. Aber mit Verlagen wie Gütersloher, Herder, CSV, Bibelwerk, etc. glaube ich, haben wir doch einige sehr gute neue Partner gefunden, deren Inhalte in den Basispaketen auch sehr gut passen.
Wir sind sehr happy mit den Inhalten der Pakete und glauben, dass wir einige tolle, neue Werke ins Angebot aufnehmen konnten (Egal ob jetzt eine Reihe wie HThKNT (welche auf Deutsch in Logos einen Quantensprung darstellt), neue Werke wie THAT und EWNT oder aber auch die erste(!) Einbindung in ein BP der Göttinger Septuaginta)...
Das sehe ich ähnlich und ist tatsächlich ein großer Schritt nach vorne! Ich habe es auch bereits gekauft... [;)]
Ich wünsche euch/uns auch, dass eure Gespräche demnächst weitere Früchte tragen (vielleicht sogar Ende des Jahres)!!!
Kannst du vielleicht auch etwas zum Calwer Lexikon sagen?
Entschuldige die Frage, aber: Sollen wir den Pre-Pub-Preis doch nicht kostenlos machen? Wo liegt das Problem?
Ich habe nur nicht ganz verstanden, warum es im BP kostenpflichtig ist, wenn es bei der Fertigstellung kostenlos sein wird ...
Dass es dann kostenlos sein wird, ist natürlich für zukünftige Interessenten schön.
Edit:
Aber aus deiner Reaktion kann ich schlussfolgern, dass es eine bewusste strategische Entscheidung ist und kein Fehler...
Klar, sorry das Stand schon auf dem Plan, aber ich wollte es der Einfachheit halber separat machen. Generell ist es beim Calwer Bibellexikon so, dass wir planen, es in Basic einzubauen, um unser Basic noch weiter aufzuwerten. Daher der Pre-Pub Preis von $0, da wir das dann gleich nach Veröffentlichung in Basic einbauen werden. Wie alle anderen Werke in Basic allerdings behält es weiterhin einen Warenwert, der beim vollen Erwerb durch ein BP dann anteilig anfällt, weshalb es im BP einen Einzelwert besitzt, der separat angerechnet wird.
Darauf basiert dieser Umstand, ich hoffe meiner Ausführung kann man folgen (Durch die Kombi aus Jetlag und langen Tagen bin ich mir hier nicht mehr immer sicher)
Generell ist es beim Calwer Bibellexikon so, dass wir planen, es in Basic einzubauen, um unser Basic noch weiter aufzuwerten
[Y] Gute strategische Entscheidung! Wahrscheinlich wird auch die NeÜ dazu gehören...
Entschuldige die Frage, aber: Sollen wir den Pre-Pub-Preis doch nicht kostenlos machen? Wo liegt das Problem? Ich habe nur nicht ganz verstanden, warum es im BP kostenpflichtig ist, wenn es bei der Fertigstellung kostenlos sein wird ... Dass es dann kostenlos sein wird, ist natürlich für zukünftige Interessenten schön. Edit: Aber aus deiner Reaktion kann ich schlussfolgern, dass es eine bewusste strategische Entscheidung ist und kein Fehler...
Ja, entschuldige. Ich hätte doch abwarten solle, was Thomas schreibt. [;)]
Wahrscheinlich wird auch die NeÜ dazu gehören...
Yep, Jantzen-Jettel wurde in den vergangenen Tagen ja auch schon hinzugefügt!
Wahrscheinlich wird auch die NeÜ dazu gehören... Yep, Jantzen-Jettel wurde in den vergangenen Tagen ja auch schon hinzugefügt!
[Y] Dann können wir noch leichter Interessenten für Logos gewinnen... [;)]
Wahrscheinlich wird auch die NeÜ dazu gehören... Yep, Jantzen-Jettel wurde in den vergangenen Tagen ja auch schon hinzugefügt! Dann können wir noch leichter Interessenten für Logos gewinnen...
Dann können wir noch leichter Interessenten für Logos gewinnen...
Ja hoffentlich! So ist es jedenfalls gedacht!
Also Ben und Thomas das erlebt man doch selten: Alle sind eigentlich super zufrieden mit dem deutschen BP. Klasse! Vielen Dank euch für alle die harte Arbeit in den letzten Monaten, diese Pakete mit EWNT, ... sind ein Quantensprung (zu dem Preis(!)).
Mal eine generelle Frage: Wenn etwas zum Basic hinzugefuegt wird, bekommen wir dann automatisch Zugang dazu, oder muessen wir das Basic-Paket nochmals "kaufen"?
Auf der Logos 7 Landingpage ist mir noch ein Fehler aufgefallen. Ich vermute mal, das soll "nicht zu unterschaetzende Hilfe" heissen, oder?
Yep, Jantzen-Jettel wurde in den vergangenen Tagen ja auch schon hinzugefügt! Mal eine generelle Frage: Wenn etwas zum Basic hinzugefuegt wird, bekommen wir dann automatisch Zugang dazu, oder muessen wir das Basic-Paket nochmals "kaufen"?
Yep, das sollte automatisch passieren!
Nein, das ist O-Ton. Von einem Linguisten. Also muss es stimmen. [;)]
"nicht zu überschätzen" = "es ist nicht möglich, es zu überschätzen". Viel stärker als "nicht zu unterschätzen".
Das denkt man im ersten Moment, aber das passt so... Ich muss zugeben, ich wurde beim ersten durchlesen auch leicht stutzig....
Nein, das ist O-Ton. Von einem Linguisten. Also muss es stimmen. "nicht zu überschätzen" = "es ist nicht möglich, es zu überschätzen". Viel stärker als "nicht zu unterschätzen".
Nein, das ist O-Ton. Von einem Linguisten. Also muss es stimmen.
Wenn ich Logos ueberschaetze, traue ich ihm mehr zu als mein momentaner Kenntnisstand der Dinge ist. (So jedenfalls mein Verstaendnis von ueberschaetzen).
Wenn es nict moeglich ist, Logos mehr zuzutrauen, als mein momentaner Kenntnisstand der Dinge ist, ist das doch eigentlich eine schlechte Aussage... Oder hab ich grad einen Knoten zu viel in meinen Gehirnwindungen...?
Wenn ich Logos ueberschaetze, traue ich ihm mehr zu als mein momentaner Kenntnisstand der Dinge ist. (So jedenfalls mein Verstaendnis von ueberschaetzen). Wenn es nict moeglich ist, Logos mehr zuzutrauen, als mein momentaner Kenntnisstand der Dinge ist, ist das doch eigentlich eine schlechte Aussage... Oder hab ich grad einen Knoten zu viel in meinen Gehirnwindungen...?
Gehen wir zum Duden: "überschätzen" heißt, zu hoch einzuschätzen oder überbewerten. Also: mehr zuschreiben, als da ist.
Wenn das nicht möglich ist, heißt das dasselbe wie "man kann es gar nicht hoch genug einschätzen".
Dem ist voll und ganz zuzustimmen. Weiter so. [:D]
Eigentlich hätte sich der Gesamtwert des Goldpaketes doch erhöhen müssen, oder? Er scheint aber in etwas gleich geblieben zu sein. Auf Anhieb konnte ich nichts entdecken, was fehlen würde. Da würde mich doch interessieren, was ihr aus dem Paket verbannt habt?
Liebes Logos-Team
Kompliment für die neuen Basispakete und ein ganz dickes Dankeschön für das Feature-Crossgrade! Es mag paradox klingen, aber die Aussicht in Zukunft mit meiner Bibliothek auf eine höhere Programmversion mit allen Funktionen umsteigen zu können, hat mich überzeugt ins Gold-Paket zu investieren. Ich freue mich sehr über die Basispakete und bin auch froh über eure Entscheidung mit der Frühveröffentlichung. Bei L6 lagen zwischen Vorbestellung und Auslieferung des Paketes ca. 10 Monate, das fand ich ziemlich frustrierend...
Oder hab ich grad einen Knoten zu viel in meinen Gehirnwindungen...?
Es sind zwei vollkommen unterschiedliche Aussagen:
1. Nicht zu überschätzen = Egal, wie hoch du es schätzt - du kannst es gar nicht höher einschätzen, als es ist!
2. Nicht zu unterschätzen = Das ist so gut, das sollte auf keinen Fall gering geschätzt werden!
Ich habe es auch erst beim zweimaligen Lesen kapiert... [;)]
Liebe Grüsse
Marc
Gehen wir zum Duden: "überschätzen" heißt, zu hoch einzuschätzen oder überbewerten. Also: mehr zuschreiben, als da ist. Wenn das nicht möglich ist, heißt das dasselbe wie "man kann es gar nicht hoch genug einschätzen".
Nach einer kurzen Google-Recherche komme ich zu dem Ergebins, dass in etwa der Haelfte der Faelle "nicht ueberschaetzen" genau Gegenteilig verwendet wird...
Hier mal ein deutliches Beispiel: http://www.tagesspiegel.de/wissen/konfliktforscher-andreas-zick-zu-rechtspopulismus-wir-duerfen-unsere-toleranz-nicht-ueberschaetzen/9922162.html
Aber wie Du sagst, als Linguist hat er es sicherlich richtig verwendet.
Was ich davon mitnehme: Die Phrase "nicht zu ueberschaetzen" ist nicht zu unterschaetzen. Ich selbst werde sie ab sofort versuchen zu vermeiden...
Preise werden konstant sowohl im Front-, als auch im Backend konstant angepasst aufgrund einer Vielzahl von Faktoren (Verlagswünsche, Preisänderungen, Systemänderungen, etc.), was dazu führt, dass hier immer Schwankungen stattfinden.
In Bezug auf Logos 6 Gold zu Logos 7 Gold findet man diese Schwankungen primär wohl bei Datensätzen, gemeinfreien(oder Logos produzierten) Werken und einigen wenigen deutschen Werken( bei ThWAT z.B. hat sich der Wert ein bisschen verändert, was einem neuen Projekt mit Kohlhammer zugrunde liegt, welches in den kommenden Monaten kommen sollte). Ich hab jetzt noch einmal einen kurzen Blick darauf geworfen, interessanterweise ist der Rabattsatz von L6 (89.6%) zu L7 (89.25%) wieder fast gleich geblieben (Diese Zahlen sind ohne Gewähr, ich habe diese nur schnell in 2 Minuten nachgeschlagen).
Ein kurzer Kommentar meinerseits noch, bevor auch ich mich dann für den Abend endlich verabschiede - Wer diese Woche zufällig in Dortmund auf der Willow Creek Konferenz ist darf gerne bei uns am Stand vorbeischauen. Wir haben auch Gummibärchen [;)]
Nach einer kurzen Google-Recherche komme ich zu dem Ergebins, dass in etwa der Haelfte der Faelle "nicht ueberschaetzen" genau Gegenteilig verwendet wird... Hier mal ein deutliches Beispiel: http://www.tagesspiegel.de/wissen/konfliktforscher-andreas-zick-zu-rechtspopulismus-wir-duerfen-unsere-toleranz-nicht-ueberschaetzen/9922162.html
Es hängt aber auch noch vom dazugehörigen Verb ab. Wenn ich sage: "Wir dürfen unsere Toleranz nicht überschätzen" hat das eine andere Bedeutung als "Die Fülle an Möglichkeiten, die eine digitale Bibliothek mit sich bringt, kann gar nicht überschätzt werden bzw. ist gar nicht zu überschätzen."
Wir sind sehr happy mit den Inhalten der Pakete und glauben, dass wir einige tolle, neue Werke ins Angebot aufnehmen konnten (Egal ob jetzt eine Reihe wie HThKNT (welche auf Deutsch in Logos einen Quantensprung darstellt), neue Werke wie THAT und EWNT oder aber auch die erste(!) Einbindung in ein BP der Göttinger Septuaginta)... Dem ist voll und ganz zuzustimmen. Weiter so. Eigentlich hätte sich der Gesamtwert des Goldpaketes doch erhöhen müssen, oder? Er scheint aber in etwas gleich geblieben zu sein. Auf Anhieb konnte ich nichts entdecken, was fehlen würde. Da würde mich doch interessieren, was ihr aus dem Paket verbannt habt?
Dem ist voll und ganz zuzustimmen. Weiter so.
Also z.B. folgende Sammlung ist m.W. nicht mehr enthalten: https://de.logos.com/products/55817/arbeiten-zur-systematischen-theologie
Und der Preis bei L7 Gold ist ca. 300€ höher als bei L6 Gold. Je höher der BP-Preis desto niedriger der Einzelpreis und größer die Ersparnis. Das ist das Prinzip bei Logos. Auf jeden Fall lohnt sich das Angebot mit 20%-Rabatt!
Kann mir bitte jemand bestätigen das ich mein Luther 2017 Pre Pub stornieren kann nachdem ich Bronze gekauft hab
Zuallererst meinen Dank und herzlichen Glückwunsch! Es sind viele schöne Sachen dabei - und ich hab auch schon eingekauft ...
Für die rein bibelwissenschaftliche Arbeit (im akademischen Sinn) gilt bei uns bible-works als das Maß aller Dinge. Schön, dass ihr auf diesem Gebiet auch was drauf habt. Was ich aber eure besondere Stärke finde, ist die Einbettung einer Vielzahl von Ressourcen über den reinen Bibeltext hinaus. Das macht euch für den pastoralen Bereich sehr attraktiv.
Wermutstropfen: Schade finde ich, dass die neue Elberfelder nur in der CSV-Version kommt und nicht in der "normalen" - die wäre mir von der Textzuverlässigkeit her wesentlich lieber gewesen. Aber ich versteh natürlich, dass ihr auch eure Kunden aus dem freikirchlichen Bereich mit schönen Produkten bedienen wollt (ist ja ok!).
Mit den Paketen ist es ja immer ein bisschen schwierig, wenn man ganz verschiedene Zielgruppen ansprechen will - und die Frage einer strategischen Entscheidung.
Wär es vielleicht eine Idee, zielgruppenspezifische Pakete anzubieten? Z.b. "katholisches Basispaket", "evangelisches Basispaket","freikirchliches Basispaket" ... dann bräuchte man nicht Ressourcen mitkaufen, die vielleicht nicht so im Zentrum des eigenen Interesses stehen. Oder wenigstens ein "katholisch-evangelisches" Basispaket (die Landeskirchen und Diözesen stehen nicht so weit weg voneinander, vor allem im akademischen Bereich ist da keine starke Trennung - zB die Zürcher Bibel - obwohl reformiert - ) und ein freikirchliches Basispaket (da sind die Unterschiede eher größer).
Mich würde ein katholisches Basispaket interessieren - damit könnte man dann an Diözesen herantreten und Lizenzen für deren pastorale Mitarbeiter anbieten. Da bräuchte es nicht gar so viel (mit der Einheitsübersetzung und Herders theologischem Kommentar zum NT ist ja schon ein Anfang gemacht - interlinear wär attraktiv dafür), außerdem: das katholische Lektionar in deutscher Sprache (evt. editierbar - die einzelnen Diözesen haben zwar zu 90% alle die gleiche Grundlage, aber einige wenige regionale Besonderheiten, wie Landesheilige ...), die Dokumente des II.Vatikanischen Konzils (mit ihren zahlreichen Schriftverweisen) und päpstliche Rundschreiben.
Wenn ich euch dabei in irgendeiner Form unterstützen könnte, gern.
Ja das kannst du.
(Kleiner Tipp - Das System ist sogar schlau genug, dass das aber nicht einmal notwendig wäre. Bevor ein Pre-Pub abgerechnet wird prüft das System, ob der Kunde die Lizenz bereits besitzt. Wenn ja, so wird gar keine Abrechnung vorgenommen (da ja theoretisch auch nichts gekauft wird)
Wenn ich mich recht erinnere, war das Problem nicht, dass eine gewisse Zielgruppe angesprochen werden sollte, sondern das der Verlag der "normalen" Elberfelder mit digitalen Produkten noch so seine Schwierigkeiten hat. Abgesehen davon würde ich vermuten, dass auch viele Freikirchler die "normale" lieber genommen hätten.
Das ist auf jeden Fall geplant, ist aber einfach eine Frage der verfügbaren Ressourcen (sowohl in diesem Fall jetzt bezogen auf die Bücher, aber auch auf Dinge wie Arbeitslast, etc.). Auf der englischen Seite bieten wir solche Pakete auch bereits an und auch für unsere deutschen Pakete hoffen wir, dass wir hier solche speziellen Pakete (oder zumindest spezialisierte Sammlungen) innerhalb der nächsten Jahre anbieten können.
danke Thomas :-)
"Für die rein bibelwissenschaftliche Arbeit (im akademischen Sinn) gilt bei uns bible-works als das Maß aller Dinge. "
da sprichst du jetzt aber nur für dich[;)] aber das wollen wir hier nicht weiter erörtern
was issn der Unterschied der Elberfelders?
Neben einigen Unterschieden in Details (siehe:
http://www.bibelstudium.de/articles/510/.html (aus der Perspektive der CSV)
gibt es einen grundsätzlichen Unterschied (der die Textgrundlage betrifft), der auch in diesem Artikel genannt wird:
"Bei aller Ähnlichkeit in vielen Passagen sollten solche Unterschiede nicht übersehen werden. Wie es in der Einleitung der Elberfelder Übersetzung Edition CSV Hückeswagenheißt, „lehnen die Bearbeiter alle Ansätze der Bibelkritik ab, die die Inspiration und Autorität des Wortes Gottes und seine innere Einheit in Frage stellen“."
Ein allgemeiner Kommentar:
http://www.schneid9.de/glaube/rezensionen/elberfelder2006.pdf (allgemein)
Was heißt eigentlich "Datensatz Zeitleiste" im Silberpaket? In Bronze habe ich doch schon die "Timeline". Wo liegt da der Unterschied?
danke Roland
Generell ist es so, dass es verschiedene Zeitleisteninhalte gibt, die auf verschiedenen Ebenen dazukommen. Generell aber sollte die deutsche Zeitleiste auch schon auf Bronze verfügbar sein, ich schaue mir die Sache noch einmal an, ob hier eventuell ein Fehler zugrunde liegen könnte.
vermelde die Anwesenheit der deutschen Zeitleiste im Bronzepacket
Eine Anfrage: Die Reihe "Theologischer Kommentar zum Neuen Testament" ist ja Teil von Basispaketen. Aber sie ist ja nicht abgeschlossen, weitere Bände sind in Planung - was geschieht mit den neuen Bänden der Reihe, werden die dann auch aufgenommen?
Ob die in Zukunft erscheinenden Bände auch in Logos veröffentlicht werden, weiß ich nicht.
Auf jeden Fall sind weitere Bände nicht Teil der jetzigen Basispakete, sondern immer nur die aufgeführten. In neuen Basispaketen kann es dann aber sehr gut sein, dass neu erschienene Bücher mit aufgenommen werden. So waren in L6 Gold - glaube ich - nur 9 Bände vom ThWAT, jetzt in L7 Gold ist auch der aramäische Band enthalten
Wir haben hier auf jeden Fall vor die zukünftigen Bände auch anzubieten (wir haben 2 weitere sogar bereits schon lizenziert, aber dafür gibt es noch keine fertigen Daten - offizieller Veröffentlichungstermin für die ist glaube ich Q3 2018).
Wie C.E.H. schon erwähnt hat werden diese allerdings nicht Teil dieses Basispaketes sein.