Hallo allerseits,
Ben hat als Faithlife-Mitarbeiter den Wunsch geäußert, dass unsere Abstimmung über die zukünftigen deutschen Werke repräsentativer wird, indem noch mehr Nutzer über ihre Wunschwerke abstimmen:
Ben Misja: Da zu sehen, was ihr euch wünscht, ist für uns hilfreich und wird schon jetzt in zukünftige Planungen mit einbezogen. Da ist es dann auch wirklich so, dass es für uns desto aussagekräftiger wird, je mehr Nutzer abstimmen. Wenn ihr auf Uservoice weitere deutsche Werke eintragt, wäre es für mich sehr praktisch, wenn ihr die immer gleich auch auf die Wiki-Seite schreibt. Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob man die dort nachträglich nach Sprache sortieren kann.
Da zu sehen, was ihr euch wünscht, ist für uns hilfreich und wird schon jetzt in zukünftige Planungen mit einbezogen.
Da ist es dann auch wirklich so, dass es für uns desto aussagekräftiger wird, je mehr Nutzer abstimmen.
Wenn ihr auf Uservoice weitere deutsche Werke eintragt, wäre es für mich sehr praktisch, wenn ihr die immer gleich auch auf die Wiki-Seite schreibt. Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob man die dort nachträglich nach Sprache sortieren kann.
Daher meine Bitte an alle Logos-Nutzer, die noch nicht abgestimmt haben: Bitte stimmt für die Werke aus unserer Liste ab oder tragt eure Wunschwerke in das Wiki ein, die evtl. fehlen!
Momentan sind folgende Werke mit den meisten Stimmen (Top 10):
Wuppertaler Studienbibel AT & NT - 55 Stimmen
Elberfelder Bibel 2006 (Studienbibel, German)
Lexikon zur Bibel
Historisch-Theologische Auslegung (HTA)
Wörterbuch zum Neuen Testament (Bauer/Aland)
Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament: Gesamtausgabe
Thomas Schirrmacher: Ethik, 8. Bd., 5. Aufl., 2011
Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG4)
Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament, 10 Bde. in 11 Tl.-Bdn.
Theologische Realenzyklopädie (TRE) Bd. 1 - 3
Ich denke, dass es in unser aller Interesse liegt, wenn die nächsten deutschen Werke die Top-Werke aus unserer Wunschliste sind. Daher stimmt bitte ab, damit Faithlife eine noch representativere Abstimmung hat.
@Thomas und Ben, es wäre gut wenn so eine Info per E-Mail an alle deutschen Logos-Nutzer verschickt wird, damit man weitere zur Abstimmung motivieren kann! Auch in den sozialen Medien wäre so eine Info sinnvoll...
Das deutsche Logos-Wiki ● Logos Bibelsoftware in Wikipedia
es wäre gut wenn so eine Info per E-Mail an alle deutschen Logos-Nutzer verschickt wird, damit man weitere zur Abstimmung motivieren kann! Auch in den sozialen Medien wäre so eine Info sinnvoll...
In diesem Zusammenhang wäre es hilfreich, wenn das deutsche Wiki schnell auf die Homepage verlinkt wird, damit solche Infos allen zugänglich sind...
äh..bin wahrscheinlich zu blöd aber wo ist denn die Umfrage?
Sascha John: äh..bin wahrscheinlich zu blöd aber wo ist denn die Umfrage?
Hier noch einmal die übersichchtliche Liste mit den verlinken Werken, die zur Abstimmung stehen (das deutsche Logos-Wiki): https://wiki.logos.com/UserVoice_$28Deutsch$29
Und hier kannst du alle Werke (auch auf Englisch usw.) sehen, die zur Abstimmung stehen (momentan sind die deustchen ab Seite 2): https://suggestbooks.uservoice.com/forums/308269-book-suggestions?filter=hot&page=2 (Oben habe ich auch die Top 10 aufgelistet)
Einfach abstimmen: du hast glaube ich 3 Stimmen insgesamt. Nein das war bei den anderen Abstimmungen. Hier sollen fast unbegrenzt die Werke sein, für die du abstimmen möchtest... Nur pro Werk hast du max. 3 Stimmen
Hier kannst du zusätzliche Werke ins UserVoice zur Abstimmung eintragen (Titel, Autor, Erscheinungsjahr, ISBN, Link...). Unter "I suggest the following book/series..." --> "Enter your idea" trage den Titel ein. Danach klicken auf "Post a new idea" und ergänze die Details...
habs gefunden oben links steht vote :-)
Sascha John: habs gefunden oben links steht vote :-)
Super Initiative!
Wo wir gerade dabei sind, sag ich euch mal zwei Beispiele, bei denen ich UserVoice besonders wertvoll fand:
Das Rienecker-Bibellexikon. Es gibt ja mehrere gute deutsche Bibellexika, aber die vielen Votes haben mir geholfen zu erkennen, dass wir das priorisieren sollten.
Die Schirrmacher-Ethik. Bekannt war sie uns beiden, aber wir hätten vermutlich nicht vermutet, dass sie so begehrt ist. Jetzt steht sie auf unserer Lizenzierungsliste.
Daneben bekommen wir dadurch z.B. auch einen guten Eindruck, welche Bibelübersetzungen "aus der zweiten Reihe" besonders gut ankommen würden.
Um der Frage vorzubeugen: Diese Beispiele solltet ihr nicht so verstehen, dass wir diese Werke schon lizenziert haben – sondern sie stehen quasi auf unserer Liste von Werken, um die wir uns eher früher als später bemühen werden.
Also: Weiter so, liebe Leute!
Ich freue mich, dass euch das hilft!
Ben Misja:Daneben bekommen wir dadurch z.B. auch einen guten Eindruck, welche Bibelübersetzungen "aus der zweiten Reihe" besonders gut ankommen würden.
Die "Neues Leben" ist für mich DIE Bibel, die nach/mit/oder vor der Elberfelder 2016 kommen sollte und mit der ich gerne arbeite! Aber das sieht man auch an der Abstimmung...
Ich habe jetzt mal den Titel des Posts ein bisschen angepasst, um klarzustellen, dass es sich hier um eine Uservoice-Umfrage handelt.
Director, New Languages & Business Line Management
ilian: oder tragt eure Wunschwerke in das Wiki ein, die evtl. fehlen!
oder tragt eure Wunschwerke in das Wiki ein, die evtl. fehlen!
Ich habe zwar das noch nie gemacht, bin aber mal der Bitte gefolgt und habe Herders Theologischen Kommentar zum AT verlinkt. Ist das so in Ordnung?
C.E.H.: ilian: oder tragt eure Wunschwerke in das Wiki ein, die evtl. fehlen! Ich habe zwar das noch nie gemacht, bin aber mal der Bitte gefolgt und habe Herders Theologischen Kommentar zum AT verlinkt. Ist das so in Ordnung?
Ja, super! (es geht auch auf Deutsch, wie bei den anderen deutschen Wunschwerke, aber Englisch ist auch in Ordnung)
Oh entschuldige. Du hast natürlich recht auf Deutsch wäre irgendwie passender gewesen
Zwischenbilanz unserer Umfrage (Werke ab 20 Stimmen) - hier kann man es online aktuell halten und berarbeiten/ergänzen etc.:
Jetzt haben mehr abgestimmt und das Ganze ist etwas representativer, aber es dürfen noch mehr werden...
Vielen Dank dir ilian für deine Mühe! Sieht doch schon nach nem guten Packet aus und wenn jetzt noch mehr abstimmen ... :)
Gerne
Es hat sich in der Zwischenzeit ein bisschen was getan und hier findet man die aktuellere Liste: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1FrktSvGRVtgKDv6hcbGuKexAlPzcMOQPWibazsOpN3I/edit#gid=425992747
Das monatliche Update zur Umfrage (jetzt auch farbig nach Typ):
Das Ergebnis bis jetzt zeigt das, was man sich denken könnte. Es fehlen einige aktuellen Bibelkommentare, ein größeres Wörterbuch Griechisch-Deutsch (Bauer immer noch an der Spitze) und ein umfangreiches Bibellexikon, wie auch weitere Lexika. Das wünschen sich auch die Meisten. Bibelübersetzungen bzw. Studienbibeln (Elberfelder 2006) sind auch begehrt. SCM ist immer noch der wichtigste Verlag in unserer Wunschliste (vgl. Top 5)...
Hier ein Auszug ab 20 Stimmen:
Danke für dein Engagement. Wie gesagt, stehen wir mit den meisten der involvierten Verlage in Kontakt. Es ist dennoch hilfreich für uns zu sehen, was bei den Kunden am begehrtesten wäre!
Was den geäußerten Wunsch angeht, alle deutschen Logos-Kunden zu der Umfrage einzuladen, haben wir uns für den Moment aus verschiedenen Erwägungen dagegen entschieden. Ich werde das Anliegen aber im Hinterkopf behalten.
Ben Misja:Was den geäußerten Wunsch angeht, alle deutschen Logos-Kunden zu der Umfrage einzuladen, haben wir uns für den Moment aus verschiedenen Erwägungen dagegen entschieden. Ich werde das Anliegen aber im Hinterkopf behalten
Ich sehe an dieser Stelle eher Vorteile für euch:
Aber vielleicht kommt es zu einer Umentscheidung eurerseits...
Ansonsten hier ein neues Werk zur Abstimmung:
Kann jemand das folgende Werk zur Uservoice-Abstimmung hinzufügen? (heute erschienen )Grammatik des Biblischen Hebräisch von Jan P. Lettinga und Heinrich v. Siebenthal