Uservoice Abstimmung über die zukünftigen deutschen Logos-Werke!!!

Hallo allerseits,
Ben hat als Faithlife-Mitarbeiter den Wunsch geäußert, dass unsere Abstimmung über die zukünftigen deutschen Werke repräsentativer wird, indem noch mehr Nutzer über ihre Wunschwerke abstimmen:
Ben Misja said:Da zu sehen, was ihr euch wünscht, ist für uns hilfreich und wird schon jetzt in zukünftige Planungen mit einbezogen.
Da ist es dann auch wirklich so, dass es für uns desto aussagekräftiger wird, je mehr Nutzer abstimmen.
Wenn ihr auf Uservoice weitere deutsche Werke eintragt, wäre es für mich sehr praktisch, wenn ihr die immer gleich auch auf die Wiki-Seite schreibt. Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob man die dort nachträglich nach Sprache sortieren kann.
Daher meine Bitte an alle Logos-Nutzer, die noch nicht abgestimmt haben: Bitte stimmt für die Werke aus unserer Liste ab oder tragt eure Wunschwerke in das Wiki ein, die evtl. fehlen!
Momentan sind folgende Werke mit den meisten Stimmen (Top 10):
-
Wuppertaler Studienbibel AT & NT - 55 Stimmen
-
Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament: Gesamtausgabe
-
Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament, 10 Bde. in 11 Tl.-Bdn.
Ich denke, dass es in unser aller Interesse liegt, wenn die nächsten deutschen Werke die Top-Werke aus unserer Wunschliste sind. Daher stimmt bitte ab, damit Faithlife eine noch representativere Abstimmung hat.
@Thomas und Ben, es wäre gut wenn so eine Info per E-Mail an alle deutschen Logos-Nutzer verschickt wird, damit man weitere zur Abstimmung motivieren kann! Auch in den sozialen Medien wäre so eine Info sinnvoll...
Comments
-
es wäre gut wenn so eine Info per E-Mail an alle deutschen Logos-Nutzer verschickt wird, damit man weitere zur Abstimmung motivieren kann! Auch in den sozialen Medien wäre so eine Info sinnvoll...
[Y]
0 -
In diesem Zusammenhang wäre es hilfreich, wenn das deutsche Wiki schnell auf die Homepage verlinkt wird, damit solche Infos allen zugänglich sind...
0 -
äh..bin wahrscheinlich zu blöd aber wo ist denn die Umfrage?
0 -
Sascha John said:
äh..bin wahrscheinlich zu blöd aber wo ist denn die Umfrage?
Hier noch einmal die übersichchtliche Liste mit den verlinken Werken, die zur Abstimmung stehen (das deutsche Logos-Wiki): https://wiki.logos.com/UserVoice_$28Deutsch$29
Und hier kannst du alle Werke (auch auf Englisch usw.) sehen, die zur Abstimmung stehen (momentan sind die deustchen ab Seite 2): https://suggestbooks.uservoice.com/forums/308269-book-suggestions?filter=hot&page=2 (Oben habe ich auch die Top 10 aufgelistet)
Einfach abstimmen: du hast glaube ich 3 Stimmen insgesamt. Nein das war bei den anderen Abstimmungen. Hier sollen fast unbegrenzt die Werke sein, für die du abstimmen möchtest... Nur pro Werk hast du max. 3 Stimmen
Hier kannst du zusätzliche Werke ins UserVoice zur Abstimmung eintragen (Titel, Autor, Erscheinungsjahr, ISBN, Link...). Unter "I suggest the following book/series..." --> "Enter your idea" trage den Titel ein. Danach klicken auf "Post a new idea" und ergänze die Details...
0 -
habs gefunden oben links steht vote :-)
0 -
0
-
Super Initiative!
Wo wir gerade dabei sind, sag ich euch mal zwei Beispiele, bei denen ich UserVoice besonders wertvoll fand:
Das Rienecker-Bibellexikon. Es gibt ja mehrere gute deutsche Bibellexika, aber die vielen Votes haben mir geholfen zu erkennen, dass wir das priorisieren sollten.
Die Schirrmacher-Ethik. Bekannt war sie uns beiden, aber wir hätten vermutlich nicht vermutet, dass sie so begehrt ist. Jetzt steht sie auf unserer Lizenzierungsliste.
Daneben bekommen wir dadurch z.B. auch einen guten Eindruck, welche Bibelübersetzungen "aus der zweiten Reihe" besonders gut ankommen würden.
Um der Frage vorzubeugen: Diese Beispiele solltet ihr nicht so verstehen, dass wir diese Werke schon lizenziert haben – sondern sie stehen quasi auf unserer Liste von Werken, um die wir uns eher früher als später bemühen werden.
Also: Weiter so, liebe Leute! [:)]
Senior Manager, New Languages
0 -
Ich freue mich, dass euch das hilft!
Ben Misja said:Daneben bekommen wir dadurch z.B. auch einen guten Eindruck, welche Bibelübersetzungen "aus der zweiten Reihe" besonders gut ankommen würden.
Die "Neues Leben" ist für mich DIE Bibel, die nach/mit/oder vor der Elberfelder 2016 kommen sollte und mit der ich gerne arbeite! Aber das sieht man auch an der Abstimmung... [;)]
0 -
Ich habe jetzt mal den Titel des Posts ein bisschen angepasst, um klarzustellen, dass es sich hier um eine Uservoice-Umfrage handelt.
Director, New Languages & Business Line Management
0 -
C.E.H. said:ilian said:
oder tragt eure Wunschwerke in das Wiki ein, die evtl. fehlen!
Ich habe zwar das noch nie gemacht, bin aber mal der Bitte gefolgt und habe Herders Theologischen Kommentar zum AT verlinkt. Ist das so in Ordnung?
Ja, super! [Y] (es geht auch auf Deutsch, wie bei den anderen deutschen Wunschwerke, aber Englisch ist auch in Ordnung)
0 -
Oh entschuldige. Du hast natürlich recht auf Deutsch wäre irgendwie passender gewesen
0 -
Zwischenbilanz unserer Umfrage (Werke ab 20 Stimmen) - hier kann man es online aktuell halten und berarbeiten/ergänzen etc.:
Jetzt haben mehr abgestimmt und das Ganze ist etwas representativer, aber es dürfen noch mehr werden... [;)]
0 -
Vielen Dank dir ilian für deine Mühe! Sieht doch schon nach nem guten Packet aus und wenn jetzt noch mehr abstimmen ...
0 -
Gerne [:)]
Es hat sich in der Zwischenzeit ein bisschen was getan und hier findet man die aktuellere Liste: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1FrktSvGRVtgKDv6hcbGuKexAlPzcMOQPWibazsOpN3I/edit#gid=425992747
0 -
Das monatliche Update zur Umfrage (jetzt auch farbig nach Typ):
Das Ergebnis bis jetzt zeigt das, was man sich denken könnte. Es fehlen einige aktuellen Bibelkommentare, ein größeres Wörterbuch Griechisch-Deutsch (Bauer immer noch an der Spitze) und ein umfangreiches Bibellexikon, wie auch weitere Lexika. Das wünschen sich auch die Meisten. Bibelübersetzungen bzw. Studienbibeln (Elberfelder 2006) sind auch begehrt. SCM ist immer noch der wichtigste Verlag in unserer Wunschliste (vgl. Top 5)...
Hier ein Auszug ab 20 Stimmen:
0 -
Danke für dein Engagement. Wie gesagt, stehen wir mit den meisten der involvierten Verlage in Kontakt. Es ist dennoch hilfreich für uns zu sehen, was bei den Kunden am begehrtesten wäre!
Was den geäußerten Wunsch angeht, alle deutschen Logos-Kunden zu der Umfrage einzuladen, haben wir uns für den Moment aus verschiedenen Erwägungen dagegen entschieden. Ich werde das Anliegen aber im Hinterkopf behalten.
Senior Manager, New Languages
0 -
Ben Misja said:
Was den geäußerten Wunsch angeht, alle deutschen Logos-Kunden zu der Umfrage einzuladen, haben wir uns für den Moment aus verschiedenen Erwägungen dagegen entschieden. Ich werde das Anliegen aber im Hinterkopf behalten
Ich sehe an dieser Stelle eher Vorteile für euch:
- Representativeres Kundeninteresse
- Gute Vorlage für die Verhandlungen mit den Verlägern
Aber vielleicht kommt es zu einer Umentscheidung eurerseits... [;)]
Ansonsten hier ein neues Werk zur Abstimmung:
- erklärt: Der Kommentar zur Zürcher Bibel: Bibel und Kommentar in 3 Bänden, https://suggestbooks.uservoice.com/forums/308269-book-suggestions/suggestions/17403634-erkl%C3%A4rt-der-kommentar-zur-z%C3%BCrcher-bibel-bibel-un
0 -
Kann jemand das folgende Werk zur Uservoice-Abstimmung hinzufügen? (heute erschienen [;)] )
Grammatik des Biblischen Hebräisch von Jan P. Lettinga und Heinrich v. Siebenthal0 -
Andrej E. said:
Kann jemand das folgende Werk zur Uservoice-Abstimmung hinzufügen? (heute erschienen
)
Grammatik des Biblischen Hebräisch von Jan P. Lettinga und Heinrich v. SiebenthalAllerdings, das geht ganz einfach...
0 -
Ich habe eine neue Kommentarreihe von Fruchtenbaum entdeckt, die jemand zur Abstimmung vorgeschlagen hat: https://suggestbooks.uservoice.com/forums/308269-book-suggestions/suggestions/17556475-eine-auslegung-aus-messianisch-j%C3%BCdischer-perspekti
Ich habe es auch zu unserer Wunschliste hinzugefügt, was man zukünftig gerne auch machen könnte, wenn man etwas Neues hinzufügt. [;)]
0 -
Könnte jemand die "Neue Einheitsübersetzung" in die Liste und die Uservoiceabstimmung aufnehmen? Bin mir nciht sicher, ob ich das so schnell bewerkstelligen kann. Vielen Dank!
Ich finde das Projekt zumindest sehr spannend. Bestimmt gibt es noch mehr... [8-|]
https://www.bibelwerk.de/Bibel.12790.html/Neue+Einheits%C3%BCbersetzung.122295.html
0 -
L.A. said:
Könnte jemand die "Neue Einheitsübersetzung" in die Liste und die Uservoiceabstimmung aufnehmen?
Hier ist die Abstimmung dafür: https://suggestbooks.uservoice.com/forums/308269-book-suggestions/suggestions/17595106-revidierte-einheits%C3%BCbersetzung-2017
0 -
Hier der Link zu einem etwas älteren, aber guten Nachschlagewerk: https://suggestbooks.uservoice.com/forums/308269-book-suggestions/suggestions/17596600-biblisch-theologisches-handw%C3%B6rterbuch-zur-lutherbi
Unsere Wunschliste ist auch aktuell: https://wiki.logos.com/UserVoice_$28Deutsch$29
0 -
L.A. said:
Ist schon schlimm! So einen Interkontinentalflug stecke ich besser weg als Silvester... (ohne %) Schon abgestimmt... Danke für die Erinnerung!
[Y] [:D] Kein Problem! Ja, das mit Silvester kann ich verstehen... Du kannst auch für andere Werke abstimmen, falls du das nicht bereits getan hast...
0 -
Zwei neue Bibelkommentare zum Abstimmen:
- Edition C-Bibelkommentar Altes Testament (1998-2016)
Zu unserer Wunschliste geht es hier: https://wiki.logos.com/UserVoice_$28Deutsch$29
Das Ergebnis der Umfrage (ihr könnt nach der Abstimmung die aktuelle Zahl dahinter eintragen): https://docs.google.com/spreadsheets/d/1FrktSvGRVtgKDv6hcbGuKexAlPzcMOQPWibazsOpN3I/edit#gid=425992747
0 -
Kann jemand sagen, wie wahrscheinlich es ist, dass die Top-Titel auch für Logos aufgenommen werden?
0 -
Leider kann das nicht sagen. Es hängt von vielen Faktoren ab, vor allem aber vom Verlag. Einige haben Probleme sich vorzustellen ihre Werke auch bei Logos anzubieten. Letztlich ist der Verlag wohl die größte Unbekannte. So haben uns Ben und Thomas schon ein paar mal erzählt, dass der Verlag nicht wollte bzw. nicht zugesagt hat.
Natürlich ist das einzelne Werk an sich auch nicht gerade unwichtig. Müsste es sehr aufwendig bearbeitet werden (z.B. Wörterbuch von Gesenius in der 18. Auflage), liegt eine ältere Version bereits vor (ebenfalls so: hier 17. Auflage), verlangt der Verlag sehr viel Geld oder ist es gemeinfrei, usw. sind dies weitere Variablen
Dies alles hört man z.T. hier im Forum bei den einzelnen Diskussionen. Letztlich können wir vor allem drei Dinge tun:
1. in Logos Deutsch investieren, hier Bücher kaufen (stärkt diesen Markt)
2. an den Umfragen bei UserVoice teilnehmen
3. den Verlag anschreiben und sozusagen zeigen, dass Kunden Interesse haben ihre Produkte bei Logos zu kaufen
0 -
Hier eine neue Reihe zum abstimmen:
Herders Theologischer Kommentar zum Neuen Testament
0 -
Read! said:
Kann jemand sagen, wie wahrscheinlich es ist, dass die Top-Titel auch für Logos aufgenommen werden?
Ach ja, um noch etwas positiver zu enden [:D]: Thomas und Ben haben uns für dieses Jahr einige Überraschungen angeboten, also es ist sicher schon einiges mehr in der Mache, als wir denken
0 -
C.E.H. said:
3. den Verlag anschreiben und sozusagen zeigen, dass Kunden Interesse haben ihre Produkte bei Logos zu kaufen
[Y] [Y] [Y]
Das habe ich mal schon hier angesprochen und bereits getan. Ich möchte noch einmal alle ermutigen das gleiche zu tun. Ich habe bereits Korrespondenz mit manchen Verlegern.
Was mir auffällt ist, dass manche immer noch nicht begriffen haben, was Logos ist und wie besonders diese Software und das Gesamtkonzept ist. Einer, der für Lizenzen bei einem Verlag zuständig ist, schrieb dann auf meine Erklärung hin: „Es ist für uns ja hilfreich, gerade bei innovativen Produkten die Meinung der Kunden zu hören. Ihre Anregungen werden wir in die Überlegungen und Gespräche bezüglich Logos gerne mit einbeziehen." Hoffentlich meint er es auch so...
Daher würde ich sagen, schreibt die Verlage an (z.B. aus unserer Top 20). Sagt, dass ihr ihre Produkte gerne möchtet und erzählt begeistert, wie gut ihr Logos findet!!! Je mehr schreiben desto besser! [;)]
0 -
Und wieder das monatliche Update unserer Umfrage (diesmal als Bild - wieder ab 20 Stimmen):
Schon drei Werke ab 100 Stimmen... [Y]
Hier noch einmal unsere Wunschliste: https://wiki.logos.com/UserVoice_$28Deutsch$29
Hier das vollständige Ergebnis der Umfrage: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1FrktSvGRVtgKDv6hcbGuKexAlPzcMOQPWibazsOpN3I/edit#gid=425992747
Ich würde sagen: Weiter abstimmen und die Verlage anschreiben, damit wir etwas ereichen können!!! [;)]
0 -
C.E.H. said:
Hier eine neue Reihe zum abstimmen:
Herders Theologischer Kommentar zum Neuen Testament
[:D][;)]
Director, New Languages & Business Line Management
0 -
Ich habe noch ein Kommentar gefunden, den jemand zur Abstimmung eingetragen hat:
Und dann eine Auswahl für die nächsten "denkbaren" Erweiterten Interlinearbibeln:
- Erweiterte Interlinearbibel zur Rev. Elberfelder Bibel 2006 ("Premium Edition")
- Erweiterte Interlinearbibel zur Rev. Elberfelder Bibel 2006
- Erweiterte Interlinearbibel zur Elberfelder Bibel - Edition CSV Hückeswagen
- Erweiterte Interlinearbibel zur Revidierten Elberfelder Bibel 1985
- Erweiterte Interlinearbibel zur Schlachterbibel 2000
- Erweiterte Interlinearbibel zur Zürcher Bibel 2007
- Erweiterte Interlinearbibel zur Rev. Einheitsübersetzung 2017
- Erweiterte Interlinearbibel zur Menge-Bibel
- Erweiterte Interlinearbibel zur NeueLuther Bibel 2009
- Erweiterte Interlinearbibel zur Lutherbibel 2017
Es wäre gut, wenn wir eine Tendenz haben, weil Ben darüber geschrieben hat, dass sie bald mit einer neuen Erweiterten Interlinear starten wollen (vielleicht kann man 1-2 Wochen abwarten, bis wir ein Stimmungsbild haben [;)]).
Thomas Reiter said:C.E.H. said:Hier eine neue Reihe zum abstimmen:
Herders Theologischer Kommentar zum Neuen Testament
Das war ein verräterisches Lächeln... [:)] [;)]
0 -
0
-
C.E.H. said:
Oh gut, dass du mir das so interpretierst, hätte ich nicht gecheckt ...
Ich nenne es einfach "noverbale" Kommunikation im Forum... [:D]
Hier noch eine I+, die ich fälschlicherweise in den anderen Thread gepostet habe:
0 -
Anbei noch vier neue Bibelkommentare zur Abstimmung:
0 -
Ich habe noch ein Buch zur Abstimmung gefunden:
Ich hoffe allerdings, dass mehrere für die erweiterten Interlinear-Bibeln abstimmen, damit Thomas und Ben eine representativeres Stimmungsbild für ihre Entscheidung haben... [;)]
Hier noch einmal alle Werke mit den abgegebenen Stimmen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1FrktSvGRVtgKDv6hcbGuKexAlPzcMOQPWibazsOpN3I/edit#gid=425992747
0 -
L.A. said:
Wie kann ich die Werke zur Abstimmung nach Sprache sortieren? Oder ist es sogar möglich nur die deutschen Werke anzuzeigen?
Nach Sprache geht es m.W. nicht, aber hier hast du NUR die deutschen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1FrktSvGRVtgKDv6hcbGuKexAlPzcMOQPWibazsOpN3I/edit#gid=425992747
L.A. said:
Einige Werke sind mehrfach enthalten. Kann man dir irgendwie zusammenfügen?ilian said:Hier noch einmal alle Werke mit den abgegebenen Stimmen:
Du hast folgende Möglichkeiten:
- Bei dem o.g. Google-Link mit dem Ergebnis der Umfrage, kannst du die Spalte mit dem Namen der Werke sortieren (aber danach wieder die Spalte "C" (Stimmen) nach "Z -> A" sortieren, damit es nach Stimmen geordnet ist):
So hast du z.B. die I+ alle zusammen:
2. Oder du kannst direkt bei UserVoice einen Begriff eingeben, wie z.B. Erweiterte, Bibel, Kommentar usw. und dann werden nur die Werke aufgelistet, die den Suchbegriff beinhalten (vgl. https://suggestbooks.uservoice.com/forums/308269-book-suggestions/filters/top?query=Erweiterte ):
Weiteres fällt mir nicht ein. Hoffentlich hilft dir das weiter...
Edit:
Oder meinst du mit "zusammenfügen" etwas anderes?
Edit 2:
Du hast auch im Wiki alle deutschen Werke, nach Typ sortiert, aufgelistet (überall, wo ein Link ist, kann man dafür abstimmen): https://wiki.logos.com/UserVoice_$28Deutsch$29
0 -
Anbei noch 4 Werke zum Abstimmen:
Manche waren schon auf unserer Wunschliste, aber jetzt kann man für sie abstimmen...
Was die erweiterten Interlinear-Bibeln betrifft, steht wie erwartet die Elberfelder 2006 ganz oben. An zweiter Stelle ist momentan die Schlachter 2000. Wenn es mit der ELB also nicht klappt, dann wird es die Schlachter die nächste I+ sein...
Hier ein Auszug von der Umfrage (vgl. das vollstängie Ergebnis aller dt. Werke):
0 -
ilian said:
Der Babylonische Talmud (12 Bde)
Oder evtl. die älteren Versionen, die ggf. keine Lizenz erfodern (Quelle: https://de.allbuch.online/wiki/Talmud)???:
- Lazarus Goldschmidt: Der Babylonische Talmud mit Einschluss der vollstaendigen Misnah, Deutsch & Hebräisch 1901 (PDF-Dateien):
Band 1, Band 2, Band 3, Band 4 Teil 1, Band 4 Teil 2, Band 5, Band 6, Band 7 Teil 1, Band 7 Teil 2, Band 8, Band 9
0 -
Ich habe mir erlaubt, noch die Erweiterte Interlinearbibel zur Neuen Genfer Übersetzung zur Wunschliste und UserVoice (https://suggestbooks.uservoice.com/forums/308269-book-suggestions/suggestions/17736241-erweiterte-interlinearbibel-zur-neuen-genfer-%C3%9Cbers) hinzuzufügen.
Das vollständige AT soll zwar erst 2020 herauskommen, aber man könnte ja schon einmal mit dem NT beginnen.
0 -
Und ich erlaube mir noch mehr [;)] (Ich merke, dass keine archäologischen Werke im deutschen Angebot enthalten sind. Es wäre schön, wenn wir da einige hätten):
- Archäologie der biblischen Welt (Gütersloher Verlagshaus)
- Archäologisches Bibel-Lexikon (SCM Hänssler)
- Außerbiblische Zeugnisse über Jesus und das frühe Christentum (F. F. Bruce) (Brunnen)
- Jesus ausgraben: Zwischen den Steinen – hinter den Texten (Patmos)
- Biblische Archäologie: Von Genezareth bis Qumran (E. H. Cline) (Zabern)
Lexika bräuchten wir auch mehr:
- Biblische Enzyklopädie in 12 Bänden (Kohlhammer)
- Neues Bibel-Lexikon. Bd 1-3 (Patmos, Benziger)
- Orte und Landschaften der Bibel (V&R)
- Pflanzen der Bibel (Calwer)
Bibelatlas auf Deutsch wäre super:
- Biblische Welten: Ein Bildatlas (Thomas Staubli) (DBG)
- Der grosse Atlas zur Welt der Bibel (Brunnen)
- Der historische Bibelatlas (Nick Page) (DBG)
- Großer Atlas zur Bibel (Beitzel) (SCM)
Und zum Schluss ein Kommentar:
Ihr dürft abstimmen, wenn euch etwas zusagt!
Hier die vollständige Liste im Wiki: https://wiki.logos.com/UserVoice_$28Deutsch$29
Und in Google-Drvie wird das Ergebnis der Umfrage zu sehen sein.
Ich kann das nicht genug wiederholen:
Schreibt bitte die Verlage an (mehrmals), wenn wir etwas erreichen wollen!!!
0 -
Vielleicht haben manche nicht verstanden, wie die UserVoice-Abstimmung funktioniert und haben einfach in der Google-Drvie-Datei mit dem Ergebnis ihre Stimmen bzw. je eine Stimme eingetragen, aber haben nicht bei UserVoice abgestimmt. [^o)]
Ich habe dort jetzt einen Hinweis hintelassen, die Änderungen rückgängig gemacht und ich hoffe jetzt, dass man es richtig versteht (oder es war einfach Vandalismus???).
Also noch einmal: Man stimmt zuerst bei UserVoice ab, z.B. hier. Und erst dann trägt man die geänderten Stimmen hier. Es reicht nicht, wenn man einfach die Stimmenzahl in der Google-Tabelle verändert! Bei UserVoice kann man sogar bis zu 3 Stimmen abgeben!
Und im Wiki ist die Liste mit einer kleinen Erklärung und die verlinkten Werke zur Abstimmung: https://wiki.logos.com/UserVoice_$28Deutsch$29
Ich werde es beobachten und falls es nicht funktioniert, dann werde ich die Google-Tabelle zur Bearbeitung blockieren. Ich hoffe jedoch, dass es jetzt funktioniert!
Also falls jemand es falsch verstanden hat, bitte bei UserVoice abstimmen: https://suggestbooks.uservoice.com/forums/308269-book-suggestions
Wir brauchen auch mehrere Stimmen!!! [;)]
0 -
Erste gute Nachrichten aus unserer Umfrage und den Kontakten mit den Verlagen:
TVZ hat positiv auf meine Anfrage reagiert. Sie haben weitere Bibelkommentare und die Zürcher Bibel für Logos geplant.
Ich habe natürlich u.a. auf Theologisches Handwörterbuch zum AT und Karl Barth: Die Kirchliche Dogmatik hingewiesen. Sie wollen auch das prüfen...
Allerdings wäre es besser, wenn noch mehr abstimmen würden. Bei jeder Korespondenz weise ich auf unsere Umfrage hin und es macht mehr Eindruck, wenn die Zahl höher ist... [;)]
Und wenn ich die Hintergründe bei Logos richtig verstehe, bräuchte man für manche Werke mehr als 150 Stimmen pro Werk, damit man es finanzieren und produzieren kann... Es gibt also Luft nach oben! Macht Werbung bei euren Freunden und Bekannten! [;)]
0