Logos 8: verbleibende Baustellen und Ressourcen-Updates

Logos 8 ist da, und als Zeichen transparenter und proaktiver Informationspolitik wollen wir hier genau festhalten, wie der Stand der Dinge ist. Wie schon im Thread zu Logos 7 verspreche ich regelmäßige Updates.
Wie wir auf dem Blog schon beschreiben, hat Logos 8 große Fortschritte mit der Verfügbarkeit deutschen Materials gemacht. Vieles davon haben wir schon in den letzten Wochen Besitzern früherer Pakete zugänglich gemacht. Aber: Das deutsche Logos 8 erscheint mit einigen offenen Baustellen, die in den nächsten Monaten verschwinden sollen. Die größte betrifft die neuen deutschen Ressourcen. Für einen großen Teil konnten wir uns die Lizenzen leider erst recht kurz vor der Veröffentlichung sichern. Sie werden in den kommenden Monaten nachgeliefert.
Wir wollten eigentlich unbedingt vermeiden, wieder in derselben Situation zu sein wie bei Logos 7. Aber der Lizenzierungsprozess eines Buchs kann aus vielen Gründen sehr langwierig sein. Dazu kamen Engpässe bei dem Dienstleister, der die Logos-Bücher für uns erstellt. Und wie schon bei Logos 7 gilt: Wir wollten natürlich auf keinen Fall ein Logos 8 ohne Elberfelder 2006, Bauer-Aland oder HTA veröffentlichen, wenn wir solche Ressourcen schon bekommen konnten. Wir haben für diese Taktik bisher aber fast nur positives Feedback erhalten und hoffen deshalb auch diesmal auf Nachsicht. Ihr könnt euch darauf verlassen, dass wir unsere Lehren daraus ziehen und in Zukunft versuchen werden, es besser zu machen.
Hier die Liste, Stand 10.6.2020:
Der Grundriss der Dogmatik ist eine neue, exklusiv für Logos 8 von Lexham Press zusammengestellte Ressource, ein dogmatisches (evangelisches) Kompendium, an dem renommierte Autoren beteiligt waren. Diese Ressource ist der Motor des neuen Dogmatik-Assistenten.
Am 22. Juli 2019 ist eine vollständig übersetzte Version mit Übersichtsgrafiken erschienen. Im Februar oder März 2020 erscheint der vorerst finale Textstand. Es fehlt momentan nur noch das Hyperlinking von Bibelstellen.
Einige wenige neue Datensätze und einige der Studienhilfen sind noch nicht übersetzt. Die Studienhilfen gehen ziemlich schnell und werden relativ bald verfügbar sein. Hier die noch fehlenden:
- Studienhilfe Wortstudie (20. Januar 2020)
- Studienhilfe Lectio Divina (10. Juni 2020)
- Studienhilfe Bibellesen mit Gewinn (6. August 2019)
- Studienhilfe Thema der Bibel (2.März 2020)
- Studienhilfe Ort der Bibel (15. Juli 2019)
- Studienhilfe Induktives Bibellesen (7. Februar 2019)
- Studienhilfe Vorbereitung einer Auslegungspredigt (Rest 7. Mai 2019)
Datensätze (neu):
- Verheißungen der Bibel (17. März 2020)
- Kantillationsanalyse
- Gebote des Gesetzes (10. Dezember 2019)
- Aufforderungen der Bibel (10. Dezember 2019)
- Es wird bald eine kleine Mediensammlung mit deutschen "Author Slides" für einige historische Personen geben, z.B. Augustinus oder Calvin. Zudem wird Melanchthon dazukommen. (Seit m.W. Logos 8.3 in Logos verfügbar)
Datensätze (älter):
- Stilfiguren mit übertragener Bedeutung/Figurative Language. Ein riesen Datensatz aus Logos 7, der schon länger in Arbeit ist. Wohl nicht vor 2021.
- Textsorten.
- Syntaktische Funktion.
- Biblische Beziehungsdiagramme. Die schon seit Logos 6 bekannten Beziehungs- und Stammbaum-Grafiken. Leider etwas komplex in der Lokalisierung. Die deutsche Übersetzung ist in Arbeit.
- Thematische Gliederungen. Predigtgliederungen, die im Predigtassistenten gezeigt werden. Ebenfalls ein Logos-6-Überbleibsel, das wir dringend eindeutschen wollen. Hat aber ebenfalls Buch-Länge. Eine erste Lieferung steht bereit, konnte aber im April 2020 aufgrund technischer Probleme noch nicht ausgeliefert werden. Die Übersetzung ist fast fertig.
- Ein Großteil der Dokumentations- und Glossar-Ressourcen zu den Datensätzen. Vor kurzem haben wir den Glossar morpho-syntaktischer Begriffe veröffentlicht, der grammatische Begriffe definiert. Der Rest wird kommen, aber natürlich haben andere Datensätze Vorrang.
- Phrase Concordance. Eine Analyse biblischer Phrasen, die leider sehr komplex in der Umsetzung ist.
Die folgenden Ressourcen sind im Basispaket enthalten, aber noch nicht ausgeliefert:
-
Rest des Interlineardatensatzes zur Schlachter Bibel 2000 (17. März 2020)
-
Rest des Interlineardatensatzes zur Lutherbibel 2017 (NT, Gen-Psalmen. Letzte Lieferung des AT am 18. März 2019)
-
Interlineardatensatz zur revidierten Einheitsübersetzung (NT 2020)
-
Die Sprüche der Väter (Pirke Awot) (10. Dezember 2018)
-
Die Heilige Schrift (Rabbinerbibel) (18. März 2019)
-
Dogmatik (Wagner) (5. Februar 2019)
-
Basisbibel (12. November 2018)
-
Glaube kompakt: Grundzüge biblischer Dogmatik (27. November 2018)
-
Biblische Dogmatik: Eine Einführung in die Systematische Theologie (21. Januar 2019)
-
Christliche Glaubenslehre. Die Erstausgabe der Institutio von 1536 (5. Februar 2019)
-
Der evangelische Glaube kompakt. Ein Arbeitsbuch: Das Westminster Glaubensbekenntnis von 1647 (18. März 2019)
-
Griechisch-Deutsches Wörterbuch zu den Schriften des Neuen Testaments und der frühchristlichen Literatur (30. April 2019)
-
Septuaginta Deutsch (11. Juni 2019)
- Kommentar zur Septuaginta Deutsch (17. September 2019)
-
Bekenntnisschriften des Protestantismus (5. Februar 2019)
-
Historisch-theologische Auslegung (16. April 2019, Jakobus-Band: 9. Juli 2019)
-
Edition C (AT) (18. März 2019)
-
Lexikon zur Bibel (16. April 2019)
-
Elberfelder 2006 (11. Juni 2019)
-
Patrologia Graeca 1-18 (27. April 2019)
- Hermann von Soden, Die Schriften des Neuen Testaments, NT und Apparat (25. Juni 2019)
-
Ein Großteil der Dokumentations- und Glossar-Ressourcen zu den Datensätzen. Vor kurzem haben wir den Glossar morpho-syntaktischer Begriffe veröffentlicht, der grammatische Begriffe definiert. Der Rest wird kommen, aber natürlich haben andere Datensätze Vorrang.
- Die deutsche Hilfe. Ist seit Mai 2020 in allen deutschen Paketen enthalten, aber momentan größtenteils englisch. Die Übersetzung wird 2020 mit mehreren Übersetzern forciert.
Ebenfalls geplant: Ein Tagging einiger Dogmatik-Ressourcen, sodass relevante Inhalte daraus im Dogmatik-Assistenten als Verweise angezeigt werden. Geht natürlich erst, wenn die Dogmatiken da sind. Update: Die meisten oder alle deutschen Ressourcen sind inzwischen entsprechend getaggt und tauchen zu passenden Einträgen im Dogmatik-Assistenten auf.
Senior Manager, New Languages
Comments
-
Ich will mich hier mit einer leicht persönlichen Note auch noch einmal melden. Zuallererst wollte ich mich bei euch allen bedanken, denn ohne euch könnten wir unserem Beruf hier nicht nachgehen. Und da es ja wohl nicht nur Beruf, sondern auch ein bisschen Berufung ist, macht es das für uns natürlich noch viel bedeutender.
Wie Ben schon ausführlich erwähnt hat ist uns der Zeitplan speziell bei Büchern ein bisschen arg nach hinten verschoben worden, aber die Auswahl war einfach zu gut, als dass wir diese auslassen konnten. Wir werden hier versuchen intern ein paar Dinge so umzuschichten, dass wir diese Titel so schnell wie möglich liefern können.Logos 8 ist ein weiterer Meilenstein für uns als Team, mit einer Software die nochmal einen großen Schritt nach Vorne gemacht hat wenn es um Datenbanken, deutsche Funktionalität und nicht zuletzt Literatur geht. Mit 3 der Top 5 und 5 aus den Top 10 eurer Wunschliste konnten wir euch hoffentlich ein Paket liefern, das große Freude macht (uns auch). Natürlich bin ich hier etwas befangen, aber meine Augen werden immer größer, wenn ich nach den SCM-Titeln dann etwas wie Bauer-Aland, Septuaginta Deutsch oder die Zürcher Bibel sehe. Und damit dann immer noch nicht das Ende der Pakete erreicht ist.
Auch mit unserer neuen Basispakete-Seite und unserem Quiz haben wir dieses mal versucht, euch möglichst viel Hilfe und Informationen zukommen zu lassen.
Bei jeglichen Fragen zu Paketen, Rabatten oder sonstigem stehen wir euch natürlich jederzeit zur Verfügung. Und damit jetzt viel Spaß beim stöbern!
Director, New Languages & Business Line Management
0 -
Ben Misja (Faithlife) said:
Logos 8 ist da ...
Wie wir auf dem Blog schon beschreiben, hat Logos 8 große Fortschritte mit der Verfügbarkeit deutschen Materials gemacht. Vieles davon haben wir schon in den letzten Wochen Besitzern früherer Pakete zugänglich gemacht. Aber: Das deutsche Logos 8 erscheint mit einigen offenen Baustellen, die in den nächsten Monaten verschwinden sollen. Die größte betrifft die neuen deutschen Ressourcen. Für einen großen Teil konnten wir uns die Lizenzen leider erst recht kurz vor der Veröffentlichung sichern. Sie werden in den kommenden Monaten nachgeliefert.
[Y] Glückwunsch!
5 der Top 10 Wunschwerke ist ein großer Erfolg für Logos!!!
Ein kleiner Wermutstropfen ist die fehlende erweiterte Interlinear zur Elberfelder 2006... Viellecht habt ihr euch wg. der späten Verfügbarkeit des dt. Textes dagegen entschieden, obwohl wir bis mindestens Ende 2019 damit gewartet hätten...
Ansonsten ist mir aufgefallen, dass in "Edition C AT" folgenden Kommentar fehlt: "Das Buch Ester (Band 19) von Daniel Arnold, SCM R. Brockhaus, 2016", ISBN-10: 3417250854, ISBN-13: 978-3417250855
Kann man zukünftig mit einer Lizenzierung dieses Werks und weitere geplannte Werke der Reihe rechnen?
Und weitere neue IEKAT-Kommentare?
0 -
ilian said:
Ein kleiner Wermutstropfen ist die fehlende erweiterte Interlinear zur Elberfelder 2006... Viellecht habt ihr euch wg. der späten Verfügbarkeit des dt. Textes dagegen entschieden, obwohl wir bis mindestens Ende 2019 damit gewartet hätten...
Genau, das war hier eine sehr bewusste Entscheidung. Wir haben dies lange hin- und hergeworfen, wollten aber speziell nach dem Ärger mit der Elberfelder CSV nicht noch einmal ein so großes Wagnis eingehen.
ilian said:
Ansonsten ist mir aufgefallen, dass in "Edition C AT" folgenden Kommentar fehlt: "Das Buch Ester (Band 19) von Daniel Arnold, SCM R. Brockhaus, 2016", ISBN-10: 3417250854, ISBN-13: 978-3417250855
Kann man zukünftig mit einer Lizenzierung dieses Werks und weitere geplannte Werke der Reihe rechnen?
Das war hier eine Rechtefrage, welche noch geklärt werden muss. Wir haben hier jetzt über die letzten paar Jahre eine sehr gute Grundbasis geschaffen mit dem SCM und gehen auch fest davon aus, dass wir diese in Zukunft ausbauen können werden. 100% Versprechen kann man natürlich nie etwas, aber ich gehe fest davon aus, dass wir diese Partnerschaft erfolgreich ausbauen werden.
ilian said:
Und weitere neue IEKAT-Kommentare?
Für IEKAT haben wir bereits den Weisheitsband lizenziert, dieser hat nur dieses mal nicht den Schnitt geschafft. Wir werden diesen (und etwaige weitere Bände, sobald verfügbar) in der nicht zu fernen Zukunft natürlich auch anbieten.
Director, New Languages & Business Line Management
0 -
Der Kommentar ""Das Buch Ester (Band 19) von Daniel Arnold, SCM R. Brockhaus, 2016", ISBN-10: 3417250854, ISBN-13: 978-3417250855" fehlt, weil seine Veröffentlichung auf das Jahr 2020 verschoben wurde. Jedenfalls könnte ich mir das als Grund denken.
0 -
Schön, dass mit Logos 8 weitere deutsche Werke verfügbar werden! Ich bin jedoch etwas verwirrt, welche Upgradeoptionen für mich als Logos 7 Gold-Nutzer nun Sinn machen. Ein reines Funktionsupdate würde mich nach dynamischer Preisangabe ca. 250 Dollar kosten, während ein Upgrade auf Logos 7 Bronze lediglich 100 Dollar kosten würde (HTA und EdCAT inkl. !). Verliere ich bei letzterem Funktionen, die ich bisher in Logos 7 Gold hatte (also quasi ein Downgrade), oder bleiben alle Funktionen von Logos 7 Gold erhalten und einige werden upgegradet, nämlich nur die, die in Logos 8 Bronze enthalten sind? Und warum ist ein reines Funktionsupgrade ohne jegliche Bibliothekserweiterung so teuer im Vergleich zu einem hinzugekauften neuen Basispaket mit einigen neuen Funktionen und etlichen neuen Büchern?
0 -
Mit Bronze gibt's einen deutlich geringeren Funktionsumfang. Wir versuchen, das auf dieser Seite etwas darzustellen, aber da gibt es noch Verbesserungsbedarf: https://de.logos.com/basispakete
Funktionen verliert man aber in keinem Fall!
Zwischen Logos 8 Bronze und Gold (dem ersten Paket mit vollem Funktionsumfang) besteht ein Preisunterschied von 900$. Zwischen Bronze und "Funktionen & Werkzeuge" liegen noch 200$. Das Upgrade ist deshalb günstiger, weil du schon sehr viel Material aus Bronze besitzt, und zwar mehr als aus Funktionen & Werkzeuge.
(Nebenbemerkung: Wir haben extra darauf geachtet, dass es zwischen den Logos-7- und den Logos-8-Paketen große Überlappungen gibt, damit das Upgrade günstig bleibt.)
Senior Manager, New Languages
0 -
Ok, es wird übersichtlicher, wenn man alle Funktionen, die man bereits besitzt, ausblendet und dann objektiv sieht, was neu ist. Funktionen, die man bereits besitzt, ändern sich also nicht zu Logos 8, ist das richtig? So bekommt man von Logos 7 Gold ausgehend mit 8 Bronze 10 neue Funktionen, mit 8 Gold 18 neue Funktionen.
0 -
Frank Schulz said:
Der Kommentar ""Das Buch Ester (Band 19) von Daniel Arnold, SCM R. Brockhaus, 2016", ISBN-10: 3417250854, ISBN-13: 978-3417250855" fehlt, weil seine Veröffentlichung auf das Jahr 2020 verschoben wurde. Jedenfalls könnte ich mir das als Grund denken.
Dake für den Hinweis! Ich habe es jetzt auch gesehen...
ilian said:Ein kleiner Wermutstropfen ist die fehlende erweiterte Interlinear zur Elberfelder 2006... Viellecht habt ihr euch wg. der späten Verfügbarkeit des dt. Textes dagegen entschieden, obwohl wir bis mindestens Ende 2019 damit gewartet hätten...
Genau, das war hier eine sehr bewusste Entscheidung. Wir haben dies lange hin- und hergeworfen, wollten aber speziell nach dem Ärger mit der Elberfelder CSV nicht noch einmal ein so großes Wagnis eingehen.
Schade. Wenn es darum geht, dass es sehr spät erscheinen würde, kann ich euch für die Zukunft ermutigen, mehr zu "wagen". Alle Rückmeldungen hier im Forum waren bis jetzt in die Richtung, dass es mit der Vorbestellung und der langen Wartezeit so richtig ist (auch was die Elberfelder CSV betrifft).
ilian said:
Und weitere neue IEKAT-Kommentare?
Für IEKAT haben wir bereits den Weisheitsband lizenziert, dieser hat nur dieses mal nicht den Schnitt geschafft. Wir werden diesen (und etwaige weitere Bände, sobald verfügbar) in der nicht zu fernen Zukunft natürlich auch anbieten.
[Y] Das freut mich.
Wir werden hier versuchen intern ein paar Dinge so umzuschichten, dass wir diese Titel so schnell wie möglich liefern können.
[Y] Das ist super!
0 -
Hallo zusammen
Im ersten Moment war ich sehr überrascht, dass nach gut einem halben Jahr bereits das nächste Update ansteht. Nach genaueren Recherchen finde ich das eine tolle Sache. 😊
Eine Frage ist aber noch offen, vielleicht kann mir da jemand noch eine Antwort geben. Wie ist das bei der HTA genau zu verstehen. Im Paket sind ja die 13 bisher veröffentlichten Werke dabei. Wie sieht das mit den noch nicht veröffentlichten, aber geplanten Werken aus, die in den kommenden Monaten/Jahren veröffentlicht werden. Werde die nachgereicht, werden die in einem zweiten Paket zu kaufen sein oder werdet ihr dazu erst noch neue Verhandlungen machen müssen?
0 -
Was die HTA Reihe angeht, so scheint lediglich Joel Whites Kolosserbrief kurzfristig anzustehen. Ich habe den Band für November 2018 auf dem Plan. Für alle weiteren Bände steht noch nichts konkretes fest und für den Hebräerbrief scheint es nicht einmal einen Autor zu geben. Von daher halte ich es für wahrscheinlich, dass alle weiteren Bände in einem gesonderten Paket lizensiert werden müssen.
0 -
Maronib said:
Im Paket sind ja die 13 bisher veröffentlichten Werke dabei. Wie sieht das mit den noch nicht veröffentlichten, aber geplanten Werken aus, die in den kommenden Monaten/Jahren veröffentlicht werden. Werden die nachgereicht, werden die in einem zweiten Paket zu kaufen sein oder werdet ihr dazu erst noch neue Verhandlungen machen müssen?
Grundsätzlich ist es so, dass wir nur das kaufen, was im BP vorhanden ist. In dem Fall sind nur diese 13 Werke der HTA. Alles Weitere muss Faithlife mit SCM regeln/lizenzieren und evtl. zukünftig anbieten.
Ich hoffe, dass WStB, NLB und Edition C NT auch folgen werden. Sie stehen auch auf unserer Wunschliste....
Maronib said:Im ersten Moment war ich sehr überrascht, dass nach gut einem halben Jahr bereits das nächste Update ansteht.
Das hat m.E. damit zu tun, dass Logos 8 Englisch erschienen ist. Das deutsche Projekt ist jetzt gleichzeitig erschienen (wie auch die anderen fremdsprachigen Projekte) und nicht mit Verspätung, wie es früher der Fall war.
0 -
ilian said:
Das deutsche Projekt ist jetzt gleichzeitig erschienen (wie auch die anderen fremdsprachigen Projekte) und nicht mit Verspätung, wie es früher der Fall war.
Das ist großartig! DANKE!
Logos Bible Software 8.0.0.0562
Windows 7 / Windows 10 mit Microsoft Word 365 (jeweils deutschsprachig | all of this: in german)0 -
Ich schließe mich dem Lob an, dass hier gute deutsche Ressourcen bereitgestellt werden!
Darf ich an dieser Stelle eine konstruktive Kritik anbringen, die mir als Nutzer aufgefallen ist, der den deutschen Verkaufs-Bereich bei Logos ein paar Stunden studiert hat?
Es ist mir erst sehr spät aufgefallen, dass einige der Haupt Selling-points der Basispakete noch garnicht verfügbar sind. Ich habe das als Nutzer als sehr negativ empfunden. Es wäre leicht möglich gewesen, dass ich einen Kauf abgeschlossen hätte auf Grundlage einiger angebotener Ressourcen ohne zu wissen, dass ich diese für längere Zeit garnicht nutzen kann.
Ich gehe gerne davon aus, dass hier mit lauteren Absichten gearbeitet wird. Ich möchte nur auf etwas hinweisen, was vielleicht von Innen nicht auffällt. Ich würde es als selbstverständlich empfinden, dass Ressourcen, die nicht verfügbar sind auch unmissverständlich als solche gekennzeichnet sind (z.B. großer rote Markierung im Thumbnail oder Caption direkt am Produkt). Insbesondere wenn es selling points eines Produktes sind. Die vorhandenen Hinweise sind meiner Meinung nach dazu unzureichend.
Mit positiven Grüßen
Chris
0 -
Chris M said:
Es ist mir erst sehr spät aufgefallen, dass einige der Haupt Selling-points der Basispakete noch garnicht verfügbar sind. Ich habe das als Nutzer als sehr negativ empfunden. Es wäre leicht möglich gewesen, dass ich einen Kauf abgeschlossen hätte auf Grundlage einiger angebotener Ressourcen ohne zu wissen, dass ich diese für längere Zeit garnicht nutzen kann.
Vielleicht ein Hinweis dazu. im Basispaket findet man eine allgemeide Info darüber in der Übersicht.
Aber du hast Recht, es wäre es besser gewesen, wenn man (wie bei Logos 7) die Resourcen auflistet und das vorausscihtliche Erscheinungsdatum dazuschreiben würde oder es irgendwie anders vermekrt (vielleicht kommt das noch).
Übrigens, du kannst ein Basispaket kaufen und hast "30-Tage Geld-zurück-Garantie" (das steht auch unter dem Preis). Du kannst also testen und danach vom Kauf zurücktreten! Es gibt kein Risiko...
Der allgemeinde Wunsch war, dass man ein Logos-Paket anbietet, auch wenn manche (wichtigen) Werke später nachgeliefert werden...
0 -
Schön, dass Logos 8 jetzt erschienen ist und einige deutschsprachige Pakete wieder erweitert wurden. Ihr seid sehr auf die Wünsche der Logos-Community eingegangen, das spricht für euch und ist auch ok so.
Für mich persönlich ist diesmal nicht so viel dabei [als Nicht-Evangelikaler bin ich da wohl ein bisschen ein Außenseiter]. Aber es ist ok, dass diesmal besonders die evangelikale Seite bedient wurde - nächstes Mal vielleicht wieder die anderen.
Wenn ich mir die Liste der Neuerungen durchschaue, muss ich noch überlegen, ob es günstiger ist, einzelne Werke extra zu kaufen, oder ein Paket. Für mich sind folgende Werke interessant:
Sprüche der Väter, Rabbinerbibel, Zürcher-Bibel, Septuaginta deutsch, Bauer-Aland, Interlinearausgabe der Einheitsübersetzung, Bonhoeffer-Werke (der Ersatz-Preis scheint mir da irreführend angegeben zu sein - ich kann mir nicht vorstellen, dass die 5 verfügbaren Werke 257 EUR kosten, wohl eher die 17-bändige Gesamtausgabe, die aber nicht enthalten ist).
Etwas ratlos bin ich, was die neuen Funktionen betrifft, ich kann mir da nicht wirklich was vorstellen (und kann daher nicht einschätzen, ob das hilfreich für mich ist). Da wären kurze Erklärungsvideos super dazu - damit man überhaupt einmal weiß, was das sein soll.
Wie auch immer - ich finde, ihr habt einen tollen Kundenservice und geht auf die Fragen und Bedürfnisse eurer Kunden gut ein. Danke dafür!
0 -
Sehr interessant find ich auch: Ancient Near Eastern Texts - ist aber erstens nur im Platin-Paket und zweitens auf Englisch (was das Ganze etwas mühsam macht).
Auf Deutsch gäbe es: Texte zur Umwelt des Alten Testaments (TUAT) - das wär großartig, wenn ihr da drüber nachdenken könntet
0 -
Roland Hofbauer said:
Wenn ich mir die Liste der Neuerungen durchschaue, muss ich noch überlegen, ob es günstiger ist, einzelne Werke extra zu kaufen, oder ein Paket. Für mich sind folgende Werke interessant:
Sprüche der Väter, Rabbinerbibel, Zürcher-Bibel, Septuaginta deutsch, Bauer-Aland, Interlinearausgabe der Einheitsübersetzung, Bonhoeffer-Werke (der Ersatz-Preis scheint mir da irreführend angegeben zu sein - ich kann mir nicht vorstellen, dass die 5 verfügbaren Werke 257 EUR kosten, wohl eher die 17-bändige Gesamtausgabe, die aber nicht enthalten ist).
Du hast ein Logos-7-Basispaket oder? Was würde für dich kosten, wenn du auf Logos-8-Gold upgraden würdest? Du muss eingeloggt sein, damit du dein persönliches Angebot sehen kannst (25% sollte der Rabatt für Umsteiger sein). Im Gold-Paket durften deine Wunschwerke erhalten sein.
Alle kannst du nicht einzeln kaufen (z.B. Bonhoeffer). Deswegen kommst du an einem Basispaket nicht vorbei? Oder du verzichtest auf manche Werke...
Roland Hofbauer said:Auf Deutsch gäbe es: Texte zur Umwelt des Alten Testaments (TUAT) - das wär großartig, wenn ihr da drüber nachdenken könntet
Wir haben es auf unserer Wunschliste und man kann dafür abstimmen.
Ich gehe davon aus, dass Faithlife es bereits wahrgenommen hat. Es ist oft die Frage der Lizenzierung...
0 -
Zum Lexikon zur Bibel:
Folgendes habe ich in der Artikelbeschriebung gelesen:
"800 brillanten farbigen Fotos zur biblischen Archäologie, Landeskunde und zum antiken Alltag (Anm.: Diese fehlen momentan in der Logos-Version)"
Was heißt das genau ("momentan")? Werden die Fotos irgendwann nachgeliefert oder nicht? Den Hinweis könnte man übrigens hervorheben...
0 -
Chris M said:
Darf ich an dieser Stelle eine konstruktive Kritik anbringen, die mir als Nutzer aufgefallen ist, der den deutschen Verkaufs-Bereich bei Logos ein paar Stunden studiert hat?
Es ist mir erst sehr spät aufgefallen, dass einige der Haupt Selling-points der Basispakete noch garnicht verfügbar sind. Ich habe das als Nutzer als sehr negativ empfunden. Es wäre leicht möglich gewesen, dass ich einen Kauf abgeschlossen hätte auf Grundlage einiger angebotener Ressourcen ohne zu wissen, dass ich diese für längere Zeit garnicht nutzen kann.
Ich gehe gerne davon aus, dass hier mit lauteren Absichten gearbeitet wird. Ich möchte nur auf etwas hinweisen, was vielleicht von Innen nicht auffällt. Ich würde es als selbstverständlich empfinden, dass Ressourcen, die nicht verfügbar sind auch unmissverständlich als solche gekennzeichnet sind (z.B. großer rote Markierung im Thumbnail oder Caption direkt am Produkt). Insbesondere wenn es selling points eines Produktes sind. Die vorhandenen Hinweise sind meiner Meinung nach dazu unzureichend.
Vielen Dank dafür, Chris! Wir hatten selbst schon das Gefühl und merken auch teils an einigen Emails mit Fragen, dass das noch nicht klar genug ist. Es ist eingeplant, dass zeitnah noch Hinweise auf https://de.logos.com/, https://de.logos.com/8 und https://de.logos.com/basispakete angebracht werden. Bisher haben wir auf den einzelnen Produktseiten der Basispakete in der Beschreibung von 3 Absätzen 2 den noch fehlenden Aspekten gewidmet. Auch auf unserem Blog erwähnen wir in der Ankündigung, dass es noch Baustellen gibt.
Roland Hofbauer said:Für mich persönlich ist diesmal nicht so viel dabei [als Nicht-Evangelikaler bin ich da wohl ein bisschen ein Außenseiter]. Aber es ist ok, dass diesmal besonders die evangelikale Seite bedient wurde - nächstes Mal vielleicht wieder die anderen.
Genau, das hängt immer auch davon ab, welche Verlage wir für Lizenzen gewinnen können. Wir haben noch ganz viele auf der Liste.
Roland Hofbauer said:Auf Deutsch gäbe es: Texte zur Umwelt des Alten Testaments (TUAT) - das wär großartig, wenn ihr da drüber nachdenken könntet
Haben wir für die Zukunft auf unserer Wunschliste für den Verlag.
ilian said:"800 brillanten farbigen Fotos zur biblischen Archäologie, Landeskunde und zum antiken Alltag (Anm.: Diese fehlen momentan in der Logos-Version)"
Was heißt das genau ("momentan")? Werden die Fotos irgendwann nachgeliefert oder nicht? Den Hinweis könnte man übrigens hervorheben...
Bei einem Bibellexikon ist die Rechtelage aufgrund der besonders vielen Mitwirkenden oft besonders komplex. Der Verlag versucht, uns diese verfügbar zu machen. Soweit ich mich erinnere, ist der Hinweis auf der Produktseite jedoch gar nicht mehr aktuell. Thomas darf mich gerne korrigieren, aber meines Wissens haben wir inzwischen auch die Fotos, es fehlen nur noch die Karten. Werde ich bei Gelegenheit aktualisieren!
Senior Manager, New Languages
0 -
Maronib said:
Hallo zusammen
Im ersten Moment war ich sehr überrascht, dass nach gut einem halben Jahr bereits das nächste Update ansteht. Nach genaueren Recherchen finde ich das eine tolle Sache. 😊
Wie von ein paar anderen ja auch schon erwähnt ist so ein Verhalten keineswegs die Norm, historisch hatten wir in den letzten Jahren eigentlich einen zweijährigen Veröffentlichungszyklus. Mit Logos 7 hatten wir aufgrund einer Vielzahl von Gründen über ein Jahr Verzug, weshalb die deutschen Logos 7 Pakete nicht einmal knapp ein Jahr verfügbar waren (wir wollten Logos 7 aber auch nicht aussitzen). Da wir mit Logos 8 jetzt eine gleichzeitige Veröffentlichung geschafft haben gehe ich jetzt einfach einmal davon aus, dass wir dies auch in Zukunft anvisieren werden, ihr könnt hier also etwas mehr Konsistenz erwarten (was aber natürlich nicht bedeutet, dass wir in den kommenden zwei Jahren keine neuen Sachen anbieten werden. Wir haben jetzt schon wieder viel zu viele Ideen).
Director, New Languages & Business Line Management
0 -
Ben Misja (Faithlife) said:Chris M said:
Darf ich an dieser Stelle eine konstruktive Kritik anbringen, die mir als Nutzer aufgefallen ist, der den deutschen Verkaufs-Bereich bei Logos ein paar Stunden studiert hat?
Es ist mir erst sehr spät aufgefallen, dass einige der Haupt Selling-points der Basispakete noch garnicht verfügbar sind. Ich habe das als Nutzer als sehr negativ empfunden. Es wäre leicht möglich gewesen, dass ich einen Kauf abgeschlossen hätte auf Grundlage einiger angebotener Ressourcen ohne zu wissen, dass ich diese für längere Zeit garnicht nutzen kann.
Ich gehe gerne davon aus, dass hier mit lauteren Absichten gearbeitet wird. Ich möchte nur auf etwas hinweisen, was vielleicht von Innen nicht auffällt. Ich würde es als selbstverständlich empfinden, dass Ressourcen, die nicht verfügbar sind auch unmissverständlich als solche gekennzeichnet sind (z.B. großer rote Markierung im Thumbnail oder Caption direkt am Produkt). Insbesondere wenn es selling points eines Produktes sind. Die vorhandenen Hinweise sind meiner Meinung nach dazu unzureichend.
Vielen Dank dafür, Chris! Wir hatten selbst schon das Gefühl und merken auch teils an einigen Emails mit Fragen, dass das noch nicht klar genug ist. Es ist eingeplant, dass zeitnah noch Hinweise auf https://de.logos.com/, https://de.logos.com/8 und https://de.logos.com/basispakete angebracht werden. Bisher haben wir auf den einzelnen Produktseiten der Basispakete in der Beschreibung von 3 Absätzen 2 den noch fehlenden Aspekten gewidmet. Auch auf unserem Blog erwähnen wir in der Ankündigung, dass es noch Baustellen gibt.
Vielleicht noch ein Nachtrag - wir haben (wie die Logos-Kenner unter euch wohl auch gemerkt haben) mit Logos 8 eine neue Basispaket-Seite bekommen, welche aber leider ein paar nicht-kommunizierte Unterschiede hat im Vergleich zur Vorgängerversion. Zwei dieser Unterschiede sind eben genau die erwähnten Hinweise direkt an der Ressource (auf Logos.com findet man diese zum Beispiel noch - die Sternchen neben einer Ressource, mit der Erklärung am Ende) sowie das deutlichere Abheben der "Call-out"-Box ( ebenfalls auf Logos.com noch der Fall). Das müssen wir wirklich auf unsere Kappe nehmen und das tut uns auch sehr leid. Wir arbeiten momentan an einer Lösung, welche wir hoffentlich morgen bereits umsetzen können.
Director, New Languages & Business Line Management
0 -
Ben Misja (Faithlife) said:
ilian said:
"800 brillanten farbigen Fotos zur biblischen Archäologie, Landeskunde und zum antiken Alltag (Anm.: Diese fehlen momentan in der Logos-Version)"
Was heißt das genau ("momentan")? Werden die Fotos irgendwann nachgeliefert oder nicht? Den Hinweis könnte man übrigens hervorheben...
Bei einem Bibellexikon ist die Rechtelage aufgrund der besonders vielen Mitwirkenden oft besonders komplex. Der Verlag versucht, uns diese verfügbar zu machen. Soweit ich mich erinnere, ist der Hinweis auf der Produktseite jedoch gar nicht mehr aktuell. Thomas darf mich gerne korrigieren, aber meines Wissens haben wir inzwischen auch die Fotos, es fehlen nur noch die Karten. Werde ich bei Gelegenheit aktualisieren!
Fast! Wir haben mittlerweile auch Karten und Grafiken. Bei den Fotos ist es etwas schwieriger, da hier (etwas überspitzt) fast so viele Rechtehalter wie Fotos existieren...
Wir werden der Sache natürlich nachgehen, hoffen aber, dass die Logos-internen Fotodatenbanken hier einigermaßen Ersatz bieten können.
Director, New Languages & Business Line Management
0 -
Dangendorf said:
Ok, es wird übersichtlicher, wenn man alle Funktionen, die man bereits besitzt, ausblendet und dann objektiv sieht, was neu ist. Funktionen, die man bereits besitzt, ändern sich also nicht zu Logos 8, ist das richtig? So bekommt man von Logos 7 Gold ausgehend mit 8 Bronze 10 neue Funktionen, mit 8 Gold 18 neue Funktionen.
Ein wichtiger Kommentar hierzu noch - Bereits erworbene Funktionen oder Bücher verliert man nie. Ein zusätzliches Basispaket ist also immer als Upgrade zu sehen, zusätzlich zu den bereits erworbenen Inhalten.
Director, New Languages & Business Line Management
0 -
Roland Hofbauer said:
Für mich persönlich ist diesmal nicht so viel dabei [als Nicht-Evangelikaler bin ich da wohl ein bisschen ein Außenseiter]. Aber es ist ok, dass diesmal besonders die evangelikale Seite bedient wurde - nächstes Mal vielleicht wieder die anderen.
Ich verspreche dir, wir haben auch für die Katholiken unter uns noch einiges in der Entwicklung, und mit den von dir erwähnten Dingen (Bauer-Aland, Septuaginta deutsch, Interlinear Einheitsübersetzung, etc.) sowie einigen weiteren, die du nicht erwähnt hast (BHS, BSV, Wagner Dogmatik) haben wir ja doch einige sehr interessante Werke, die in der Bibliothek eines Katholiken sehr gut aufgehoben sind...
Roland Hofbauer said:Bonhoeffer-Werke (der Ersatz-Preis scheint mir da irreführend angegeben zu sein - ich kann mir nicht vorstellen, dass die 5 verfügbaren Werke 257 EUR kosten, wohl eher die 17-bändige Gesamtausgabe, die aber nicht enthalten ist).
Mit 257 EUR würdest du für die Einzelbände sogar noch relativ gut wegkommen (Link), die Einzelbände der Bonhoeffer Werksausgabe sind relativ teuer und wir bepreisen unsere Einzelbandpreise immer basierend auf dem Print-Preis, um dem Buch den entsprechenden Respekt gegenüber zu bringen. Man könnte eventuell eher so argumentieren, dass die Reihe eher ein absolutes Schnäppchen darstellt... (Leichter Pitch für alle die, die es noch nicht vorbestellt haben... [;)] )
Director, New Languages & Business Line Management
0 -
-
noch ein ganz kleiner Hinweis, wird wahrscheinlich ja bei den nächten großen Schritten nicht mehr passieren, aber wenn ich als Besitzer von 7.Gold angeschaut habe, was ich bei Logos 8 neu habe, wurden die Werke die noch nicht ausgeliefert wurden, als "neu" angezeigt, und auch der Preis mit angegeben. Geht ja nicht um große Summen - also nicht der Rede wert, aber vielleicht könnt ihr bis zu Logos 9 dann etwas "einbauen" dass solche kleinen Fehler nicht auftreten.
Ganz vielen Dank für Eure Arbeit und auch für Logos 80 -
Ben Misja (Faithlife) said:
ilian said:
"800 brillanten farbigen Fotos zur biblischen Archäologie, Landeskunde und zum antiken Alltag (Anm.: Diese fehlen momentan in der Logos-Version)"
Was heißt das genau ("momentan")? Werden die Fotos irgendwann nachgeliefert oder nicht? Den Hinweis könnte man übrigens hervorheben...
Bei einem Bibellexikon ist die Rechtelage aufgrund der besonders vielen Mitwirkenden oft besonders komplex. Der Verlag versucht, uns diese verfügbar zu machen. Soweit ich mich erinnere, ist der Hinweis auf der Produktseite jedoch gar nicht mehr aktuell. Thomas darf mich gerne korrigieren, aber meines Wissens haben wir inzwischen auch die Fotos, es fehlen nur noch die Karten. Werde ich bei Gelegenheit aktualisieren!
Fast! Wir haben mittlerweile auch Karten und Grafiken. Bei den Fotos ist es etwas schwieriger, da hier (etwas überspitzt) fast so viele Rechtehalter wie Fotos existieren...
Wir werden der Sache natürlich nachgehen, hoffen aber, dass die Logos-internen Fotodatenbanken hier einigermaßen Ersatz bieten können.
[Y] Danke!
Eine Kleinigkeit zur Artikelbeschreibung (Jahresangabe): Es wird oben unter dem Titel 2014 angegeben. Weiter unten steht "2017 (3. Aufl.)". Ich vermute, dass das Zweite das Richtige ist, weil es so auch auf der SCM-Seite steht.
0 -
Thomas Pape said:
noch ein ganz kleiner Hinweis, wird wahrscheinlich ja bei den nächten großen Schritten nicht mehr passieren, aber wenn ich als Besitzer von 7.Gold angeschaut habe, was ich bei Logos 8 neu habe, wurden die Werke die noch nicht ausgeliefert wurden, als "neu" angezeigt, und auch der Preis mit angegeben. Geht ja nicht um große Summen - also nicht der Rede wert, aber vielleicht könnt ihr bis zu Logos 9 dann etwas "einbauen" dass solche kleinen Fehler nicht auftreten.
Wenn manches von den erworbenen Werken nicht berücksichtigt worden ist und der Preis etwas höher sein sollte (auch wenn minimal), sollte man m.E. schon jetzt korrigieren.
0 -
ilian said:Thomas Pape said:
noch ein ganz kleiner Hinweis, wird wahrscheinlich ja bei den nächten großen Schritten nicht mehr passieren, aber wenn ich als Besitzer von 7.Gold angeschaut habe, was ich bei Logos 8 neu habe, wurden die Werke die noch nicht ausgeliefert wurden, als "neu" angezeigt, und auch der Preis mit angegeben. Geht ja nicht um große Summen - also nicht der Rede wert, aber vielleicht könnt ihr bis zu Logos 9 dann etwas "einbauen" dass solche kleinen Fehler nicht auftreten.
Wenn manches von den erworbenen Werken nicht berücksichtigt worden ist und der Preis etwas höher sein sollte (auch wenn minimal), sollte man m.E. schon jetzt korrigieren.
Thomas, nur, damit ich das richtig verstehe: Du besitzt bestimmte Werke schon, sie werden aber als neu angezeigt? Kannst du ein Beispiel nennen?
Roland, könntest du genauer sagen, wo diese Ressource als neu beworben wird?
Ilian, danke, wir kümmern uns bei Gelegenheit darum.
Senior Manager, New Languages
0 -
auf unten abgebildeter Grafik beim Vergleich der Bücher der Basispakete werden die bereits vorhandenen Werke mit so einem grünen Männchen gekennzeichnet, die Neuen haben keine Kennzeichnung. Die Nicht-Gekennzeichneten ergeben dann den Betrag, den die Werke des jeweiligen Basispakets kosten würde, wenn sie gesondert gekauft würden. Das ist in dem Fall nicht korrekt (wie unten zu sehen ist). Da beschleicht einen dann ein bisschen der Eindruck, es soll einem was doppelt verkauft werden - aber ich nehm an - und so lauter schätze ich euch wirklich ein (das ist jetzt nicht Rhetorik, sondern das glaub ich wirklich!) - dass das bloß ein Irrtum ist.
0 -
Roland Hofbauer said:
auf unten abgebildeter Grafik beim Vergleich der Bücher der Basispakete werden die bereits vorhandenen Werke mit so einem grünen Männchen gekennzeichnet, die Neuen haben keine Kennzeichnung. Die Nicht-Gekennzeichneten ergeben dann den Betrag, den die Werke des jeweiligen Basispakets kosten würde, wenn sie gesondert gekauft würden. Das ist in dem Fall nicht korrekt (wie unten zu sehen ist). Da beschleicht einen dann ein bisschen der Eindruck, es soll einem was doppelt verkauft werden - aber ich nehm an - und so lauter schätze ich euch wirklich ein (das ist jetzt nicht Rhetorik, sondern das glaub ich wirklich!) - dass das bloß ein Irrtum ist.
Das ist aus Kundensicht etwas suboptimal, aber wir haben da von der DBG noch von der SESB zwei verschiedene BHS-Versionen geerbt. Die eine hat den Apparat (hier in Logos 8 erstmals auch im Basispaket angeboten, vorher durften wir nicht...), die andere ist mit WIVU-Morphologie versehen. In Logos 7 war nur die Ausgabe ohne Apparat, aber mit WIVU-Morphologie enthalten.
Senior Manager, New Languages
0 -
Ja, ok, das sind so die Feinheiten - es stimmt, der Apparat ist neu;
wenn man immer die Basispakete kauft, hat man dann alles doppelt und dreifach - mit oft nur sehr geringen Unterschieden zwischen den Varianten (ich weiß, wenn jemand textkritisch arbeiten möchte, ist der Apparat sehr wichtig und insofern ist es ein großer Schritt, ihn auch anbieten zu können - die Sache ist nur: dass man bei Logos 7 die BHS ohne Apparat immerhin schon verfügbar hatte, fällt komplett unter den Tisch);
Bei der Septuaginta ist es auch ein bisserl speziell; da war in Logos 7 die Lexham-Variante und die Göttinger Ausgabe mit drinnen, jetzt kommt mit der SESB-Ausgabe noch eine dritte Variante dazu (allerdings auch mit Apparat).
"Aus Kundensicht suboptimal" - das stimmt schon ein bisserl. Ich kann mir aber auch denken, dass es sehr schwierig ist, ideale Basispakete zusammen zu stellen. Das wird wohl immer ein Kompromiss sein, geht wahrscheinlich gar nicht anders.
Bitte nicht bös sein über diese Anmerkungen; ist auch ein bisserl zu mir selber gesagt im Prozess des Abwägens, wie sinnvoll es ist, ein weiteres Basispaket zu kaufen.
0 -
Bin nicht böse, du hast allen Grund, dir das genau zu überlegen. Ich habe keine scheu, das suboptimal zu nennen, denn die Frage einzelner Ressourcen ist ja schon fast vernachlässigbar bei dem geringen Stückpreis, den man in einem BP bezahlt. Es hat sich einfach so ergeben, dass Rahlfs und BHS mit Apparat für Logos 7 noch nicht für Basispakete verfügbar waren. Daher haben wir für Logos 7 noch BHS WIVU (denn was bringt eine BHS ohne Apparat und ohne WIVU?) und die Swete-Septuaginta eingebaut. Jetzt hat sich das zum Glück geändert.
Senior Manager, New Languages
0 -
Hier noch ein kleiner Fehler auf der L8 Einsteiger Produktseite. 1000 Bilder zur Bibel ist nicht in dem Paket.
0 -
Roland Hofbauer said:
wenn man immer die Basispakete kauft, hat man dann alles doppelt und dreifach
Nur dreifach?
[:|][:D]
0 -
Ich verspreche dir, wir haben auch für die Katholiken unter uns noch einiges in der Entwicklung, und mit den von dir erwähnten Dingen (Bauer-Aland, Septuaginta deutsch, Interlinear Einheitsübersetzung, etc.) sowie einigen weiteren, die du nicht erwähnt hast (BHS, BSV, Wagner Dogmatik) haben wir ja doch einige sehr interessante Werke, die in der Bibliothek eines Katholiken sehr gut aufgehoben sind...
Was ist BSV?
Auf jeden Fall danke, dass ihr uns Katholiken nicht vergesst. Es wäre schöne, wenn, als eine Art Grund-Ausrüstung, auch der "Katechismus der katholischen Kirche" in der genannten Entwicklungs-Planung mit enthalten ist.
0 -
Alexander Moch said:
Ich verspreche dir, wir haben auch für die Katholiken unter uns noch einiges in der Entwicklung, und mit den von dir erwähnten Dingen (Bauer-Aland, Septuaginta deutsch, Interlinear Einheitsübersetzung, etc.) sowie einigen weiteren, die du nicht erwähnt hast (BHS, BSV, Wagner Dogmatik) haben wir ja doch einige sehr interessante Werke, die in der Bibliothek eines Katholiken sehr gut aufgehoben sind...
Was ist BSV?
Auf jeden Fall danke, dass ihr uns Katholiken nicht vergesst. Es wäre schöne, wenn, als eine Art Grund-Ausrüstung, auch der "Katechismus der katholischen Kirche" in der genannten Entwicklungs-Planung mit enthalten ist.
Hinter der Abkürzung BSV versteckt sich die wissenschaftliche Ausgabe der Vulgata (Biblia Sacra Vulgata), welche speziell einem katholischen Theologiestudenten mehr als gewünscht bekannt sein sollte...
Der Katechismus ist auf der Liste und ich habe mich hierzu auch schon mit der Bischofskonferenz öfters ausgetauscht und Ich war sogar schon einmal für Gespräche vor Ort (in Wirklichkeit hatte ich nur einen Grund benötigt, dass ich beim Haribo Werksverkauf vorbeischauen konnte). Die Rechtelage ist hier relativ kompliziert, aber ich hoffe, dass wir auch hier bald Fortschritte machen können.
Director, New Languages & Business Line Management
0 -
Ja, ok. Was ich nicht ganz verstehe, warum die englische Ausgabe des KKKK lizensiert ist und erhältlich, die deutsche Ausgabe nicht - gibt's da so große Unterschiede bzgl. der Rechte?
Noch zwei Wunschwerke, die ich wieder mal einbringen möchte:
besteht Aussicht auf die Dokumente des II.Vatikanischen Konzils?
Gibt's was Neues bzgl. der Buber-Rosenzweig Übersetzung?
0 -
Ben Misja (Faithlife) said:
Logos 8 ist da, und als Zeichen transparenter und proaktiver Informationspolitik wollen wir hier genau festhalten, wie der Stand der Dinge ist. Wie schon im Thread zu Logos 7 verspreche ich regelmäßige Updates.
Herzlichen Glückwunsch zur Veröffentlichung von Logos 8! Ich bin total begeistert, was ihr dort wieder auf die Beine gestellt habt - und was ich total genial finde, dass ihr es tatsächlich fertig gebracht habt, dass die deutschen Basispakete gleichzeitig mit den englischen angeboten werden. Grosses Kompliment!
Ich möchte auch noch einmal bestärken, was ich an anderer Stelle im Forum schon einmal gesagt habe: Die Entscheidung, die Basispakete zur Verfügung zu stellen und die Ressourcen, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch nicht fertig gestellt sind, nachzuliefern, finde ich sehr gut und viel besser als die Alternative auf die neuen Basispakete insgesamt viel länger zu warten oder weniger Ressourcen angeboten zu bekommen! Für mich hat das den Effekt, dass ich für meine Investition immer wieder etwas Neues bekomme, und ich freue mich über jede einzelne neue Ressource. Ein weiterer Vorteil daran ist, dass man so nach und nach alles ausprobiert, denn die Einarbeitung in ein neues Basispaket ist doch recht aufwändig... [;)]
Also: Vielen Dank und weiter so - ihr macht das super!
Liebe Grüsse
Marc0 -
Jetzt hab ich doch noch ein tolles Stück für jemanden wie mich in den Paketen gefunden (wenn auch im Platin-Paket, aber dieses Werk allein würde wohl schon den Aufpreis wettmachen):
das 6-bändige Anchor Yale Bible Dictionary
Im Bild unten der Kommentar der kath. theologischen Fakultät München zu diesem Werk; auch zu sehen: von den dort ausgewiesenen Standardwerken sind jetzt doch schon einige für Logos verfügbar. Kompliment! Und wer weiß, das mit dem NBL kann ja vielleicht irgendwann noch werden ...
0 -
Roland Hofbauer said:
Ja, ok. Was ich nicht ganz verstehe, warum die englische Ausgabe des KKKK lizensiert ist und erhältlich, die deutsche Ausgabe nicht - gibt's da so große Unterschiede bzgl. der Rechte?
Zu weit will ich jetzt hier nicht ausholen, aber generell ist es bei Kirchendokumenten so, dass sowohl der Vatikan (in Person des Vatikanischen Verlagshauses LEV), als auch die entsprechenden regionalen Bischofskonferenzen (also hier im deutschsprachigen Raum die Deutsche Bischofskonferenz, die Österreichische Bischofskonferenz und die Schweizer Bischofskonferenz) Teil dieser Diskussion sind. Und um es dann noch zu verkomplizieren - teilweise haben diese Institutionen dann nur Rechte an Dokumenten in bestimmten Sprachen und nur für bestimmte Regionen. Nimmt man dann eben zum Beispiel das englische Verbumpaket, hier konnten wir für die ersten knapp 10 Jahre den Katechismus (auch in Basispaketen) nur in Nordamerika vertreiben.
Roland Hofbauer said:Gibt's was Neues bzgl. der Buber-Rosenzweig Übersetzung?
Buber-Rosenzweig will ich in 2019 wieder angehen, da auch diese eine leicht komplizierte Situation mit mehreren Rechtehaltern ist.
Director, New Languages & Business Line Management
0 -
Roland Hofbauer said:
Und wer weiß, das mit dem NBL kann ja vielleicht irgendwann noch werden ...
Hm, bis jetzt wird kein übermäßiges Interesse an der Umfrage gezeigt, aber wer sich noch nicht eingetragen hat, darf es gerne tun: https://suggestbooks.uservoice.com/forums/308269-book-suggestions/suggestions/17740003-neues-bibel-lexikon-bd-1-3
0 -
Ist es ein Fehler oder vielleicht Absicht, dass folgende Bibelübersetzung im BP nicht aufgelistet ist?:
0 -
ilian said:
Ist es ein Fehler oder vielleicht Absicht, dass folgende Bibelübersetzung im BP nicht aufgelistet ist?:
Das ist bewusst, wir haben die Elberfelder CSV dieses mal aufgrund der hier bereits diskutierten Probleme außen vor gelassen.
Director, New Languages & Business Line Management
0 -
Dass die Interlinear-Ausgabe der Einheitsübersetzung mit dabei ist, finde ich wirklich sehr erfreulich! Ein kleiner Wermutstropfen: In der genaueren Produktbeschreibung findet sich folgender Hinweis:
"Die deuterokanonischen Schriften sind nicht im Umfang des Datensatzes enthalten."
Das finde ich zwar verständlich, weil diese Schriften im evangelischen Bereich nicht den gleichen kanonischen Rang besitzen. Ist aber trotzdem sehr bedauerlich, weil es im katholischen Bereich diese Unterscheidung nicht gibt und sie in gleichwertige Weise als katholisch gelten.
Für momentan find ich es akzeptabel, das so zu machen, über kurz oder lang scheint mir die Ausweitung auf alle Schriften aber unumgänglich. Ein Zukunftsprojekt quasi.
0 -
Wenn ich mal raten dürfte, liegt es nur indirekt daran, dass die Bücherin evangelischen Bibeln nicht enthalten sind. Vermutlich gibt es keine Logos-interne Übersetzung der deuterokanonischen Schriften als Grundlage für die Verlinkung der Interlinear zwischen dem Originaltext und der Übersetzung. Sowie ich das verstehe, verwendet Logos dafür intern die Lexham English Bible und die hat eben genau diese Schriften nicht. Aber vielleicht irre ich mich auch.
Die deuterokanonischen Schriften werden durchaus auch im evangelischen Bereich für Referenzzwecke gelesen ... für uns sind sie aber nicht Teil des Kanons und damit nicht unbedingt verbal inspiriert. Interessanterweise sind sie im katholischen Bereich ja auch erst als Reaktion auf die Reformation kanonisch geworden ;-)
0 -
Albrecht Reinicke said:
Vermutlich gibt es keine Logos-interne Übersetzung der deuterokanonischen Schriften als Grundlage für die Verlinkung der Interlinear zwischen dem Originaltext und der Übersetzung
Doch, die LES.
Ich könnte nun mal nachschauen, ob englische Bibeln mit deuterokanonischen Schriften (z.B. NABRE, KJV, DR) oder die BSV eine Interlinearfunktion haben, aber mir ist es nun zu spät das noch zu machen.
Denn wenn das so ist, folgt daraus, dass eher kein generelles Problem vorliegt.
0 -
Nein, das stimmt so nicht; bis zur Reformation war der gesamte katholische Kanon (also inklusive der deuterokanonischen Schriften) unproblematischer Teil der Bibel.
Es war Martin Luther, der auf den Text der hebräischen Bibel zurückgegangen ist und nur mehr diese als kanonisch anerkennen wollte (die deuterokanonischen Schriften sind ja bekanntermaßen in griechischer Sprache verfasst).
Zum Punkt der "verbalen Inspiration": abgesehen von der Frage, ob "verbal inspiriert" ein angemessenes Verständnis von Inspiration ist (und was das genau bedeutet) - stellt sich die Frage: Ist Martin Luther die entscheidende Autorität, die bestimmt, was inspiriert ist und was nicht?
0 -
Hallo Roland,
ich glaube nicht, dass dies hier der richtige Ort ist, um das Thema zu diskutieren.
Daher nur in aller Kürze: die Kanonität der deuterokanonischen Schriften wurde auf dem Konzil von Trient, also ab 1545, festgelegt. Deshalb heißen sie ja auch "deutero" kanonisch, weil sie der zweite Kanon sind. Ich habe nicht behauptet, dass sie nicht schon vor der Reformation Teil der römischen Bibel waren. Von Luther habe ich nichts geschrieben.
Viele Grüße, Al
0 -
Hallo Jan,
hast recht ... und es gibt zumindest zur NRSV auch eine interlinear Version der Apocrypha. Also sollte es gehen ...
Dann wären wir wieder zurück bei der ursprünglichen Spekulation, dass es aktuell an der noch nicht ausreichenden Anzahl deutschsprachiger Anwender aus dem katholischen Bereich liegen dürfte.
Ich gestehe, dass ich die meisten Sachen inklusive der Bibel selbst auf Englisch lese und das deutsche Paket für mich nur eine Ergänzung ist, aber grundsätzlich finde es gut, möglichst viele Bibelversionen mit einer reversen Interlinearversion zu haben. Und ich denke, dass Logos das auch so sieht, aber am Ende ist es immer eine Kosten-Erträge Abwägung für ein Unternehmen.
0