Digitale Logos-Edition
Erstmals 1837 und lange unter dem Titel "Die vierundzwanzig Bücher der Heiligen Schrift" erschienen und auch als "Rabbinerbibel" bekannt, ist Die Heilige Schrift von Leopold Zunz eine besonders traditionsreiche unter den wichtigen jüdischen Bibelübersetzungen in deutscher Sprache. Bis ins 20. Jahrhundert hat sie zahlreiche Neuauflagen erlebt. Die hier erhältliche Ausgabe wurde 1997 im Baseler Goldschmidt-Verlag vorsichtig revidiert und neu aufgelegt.
Der Herausgeber Leopold Zunz gehörte zu den angesehensten jüdischen Gelehrten seiner Zeit. Mit seinen maßgeblichen Leistungen auf diesem Gebiet gilt er als Begründer der "Wissenschaft des Judentums". Die von ihm herausgegebene Bibelübersetzung entstand unter Mitarbeit von drei weiteren Fachleuten. Ihr Ziel war es, "bei strenger Anschließung an Masora und Akzentsystem [...] den ermittelten richtigen Sinn treu, klar und angemessen wiederzugeben". Dieses Konzept hat sich über zahlreiche Neuauflagen hinweg bewährt.
Bitte beachten Sie, dass zur Benutzung dieser Ressource die Installation von Logos 8 erforderlich ist. Hier finden Sie einen kostenlosen Download.
Ebenfalls zu beachten: Es handelt sich bei diesem Werk trotz des historischen Spitznamens „Rabbinerbibel“ nicht um eine Mikraot Gedolot, eine spezifische jüdische Bibelausgabe, die ebenfalls unter dem Namen „Rabbinerbibel“ bekannt ist.
Dieses Produkt ist insgesamt günstiger, wenn Sie es als Teil einer Sammlung erwerben.
2 Bewertungen
Melden Sie sich mit Ihrem Logos-Konto an
ThK
01.06.2020
Ahu
19.04.2019