ilian:Mick, kannst du die Losungen auf der Startseite unter "Schnellzugriff" als Karte einfügen? Oder geht das nicht? Sie sind eigentlich unter "Lektionar" aufgelistet, aber wenn ich sie anklicke und auf "Neu" klicke, passiert leider nichts
Ich vermute, das ist, weil sie erst am 1.1.2019 beginnen (ich habe sie einfach an das alte Werk drangehängt, habe die 2018er Losung seit langem als Kachel in Logos 8). Wenn du die alte Datei davorhängst müsste es gehen - oder du wartest bis Neujahr...
Running Logos 9 latest (beta) version on Win 10
Danke
NB.Mick:Ich vermute, das ist, weil sie erst am 1.1.2019 beginnen
Genau das war der Grund! Danke!
Euch allen ein gesegnetes neues Jahr!
Das deutsche Logos-Wiki ● Logos Bibelsoftware in Wikipedia
ilian: NB.Mick:Ich vermute, das ist, weil sie erst am 1.1.2019 beginnen Genau das war der Grund! Danke! Euch allen ein gesegnetes neues Jahr!
Danke gleichfalls!
Dankeschön!!!
Bump
http://www.patheos.com/blogs/jimerwin/ - a postmodern pastor in a digital world
Kann es sein, dass es mobil (noch) nicht geht? Das würde ich mir gerne wünschen...
ilian: Kann es sein, dass es mobil (noch) nicht geht? Das würde ich mir gerne wünschen...
wünschen tun sich das hier viele, aber es hat technische und auch strategische Gründe, dass PBs grundsätzlich nicht mobil funktionieren.
NB.Mick:wünschen tun sich das hier viele, aber es hat technische und auch strategische Gründe, dass PBs grundsätzlich nicht mobil funktionieren
Da hatte ich wohl einen Denkfehler. Ich dachte, dass Andachten, die über eine Faithlife-Gruppe geteilt werden, mobil genutzt werden können, wie auch z.B. Community Notizen...
Dann müsste Faithlife selbst die Losungen oder ähnliche deitschen Ressourcen anbieten...
ilian:Da hatte ich wohl einen Denkfehler. Ich dachte, dass Andachten, die über eine Faithlife-Gruppe geteilt werden, mobil genutzt werden können, wie auch z.B. Community Notizen...
In der Theorie wäre es möglich, die Losungen nicht als Lektionar-PB zu bauen, sondern als Bibelleseplan zu verstehen: jeden Tag halt zwei Verse, einer aus dem AT, einer aus dem NT. Man hätte dabei nicht den Text, sondern nur die Versreferenz (was bei sehr selektiven Teilversen ggf auch mal verwirrend sein könnte). Solch ein Plan ist dann auch mobil verfügbar. Wenn dir das hilft...
Ich kann ja mal schauen, habe sowas ähnliches erst gestern gebaut.
Hallo, Mick,
gibt's Aussicht auf die 2020er Losungen... Die 2019er fand ich richtig gut. Losungen auch im Urtext zu lesen ist einfach klasse. Danke noch dafür!
Arnd
Arnd S Kuschmierz: Hallo, Mick, gibt's Aussicht auf die 2020er Losungen... Die 2019er fand ich richtig gut. Losungen auch im Urtext zu lesen ist einfach klasse. Danke noch dafür! Arnd
Hallo Arnd, danke für das Lob!
Und: ich sitze gerade dran, die sollten noch diese Woche rausgehen.