"Brief des Jeremia" im Faktenbuch
Wie gerade im englischen Forum beschrieben, lässt der Eintrag "Brief des Jeremia" im Faktenbuch zu wünschen übrig. Danach habe ich einen Blick in Zengers Einleitung getan; dort finden sich die Informationen recht kompakt:
Der Brief des Jeremia Der in manchen Bibelausgaben als 6. Kapitel des Baruchbuches geführte sog. Brief des Jeremia (oft lateinisch als Epistula Jeremiae bezeichnet und EpJer abgekürzt) ist ein ursprünglich selbständiger, nur griechisch überlieferter Text. Als selbständige Ergänzung zum Jeremiabuch konzipiert, ist EpJer erst durch die lateinische Zusammenstellung jeremianischer Literatur an Baruch angereiht worden, mit dem der Brief weder thematische noch formale Verbindungen hat. Der nur griechisch (und in davon abhängigen Übersetzungen) erhaltene, aber ursprünglich wohl hebräisch geschriebene Traktat ist der Form nach kein Brief, sucht aber durch diese Bezeichnung in der Überschrift […]
Könnte man dies nicht als Grundlage für den einleitenden Text im deutschen Faktenbuch hernehmen? Momentan wird da zuerst der Bibeltext abgedruckt, aber eben nicht die Erklärung der zwei Traditionen (LXX / Vg).
Comments
-
Wir haben tatsächlich zehntausende Faktenbuch-Einträge, die wir so exakt nicht pflegen können. Es soll als erste Orientierung dienen. Maßgeblich sind natürlich die Lexikoneinträge zuverlässiger Bücher.
0