Bug im Textvergleich?

Peter Schmitz
Peter Schmitz Member Posts: 22 ✭✭
edited January 21 in German Forum

Wenn ich die Bibelausgaben für den Textvergleich im Programm-Menü "Werkzeuge" → "Textvergleich" definiere und speichere, werden diese auch wieder für den Vergleich herangezogen, wenn ich den Textvergleich genauso aus dem Programm-Menü "Werkzeuge" aufrufe.

Sobald ich den Textvergleich aus dem Menü des Bibeltextfensters oder aus dem Kontextmenü im Bibeltext selbst aufrufe, wird diese Auswahl wieder auf einen scheinbar älteren Stand zurückgesetzt; diese Zusammenstellung wird dann auch bei Aufruf aus dem Programm-Menü "Werkzeuge" verwendet.

Ist das ein Bug oder habe ich etwas falsch gemacht?

Ich nutze Logos 39 im Pro-Abo.

Best Answer

  • Simon Rühl (Logos)
    Simon Rühl (Logos) Member, Community Manager, Logos Employee Posts: 388
    Answer ✓

    Ja, das ist aktuell so eingestellt. Solche Fragen kommen immer wieder auf: Was ist das, was die Nutzer am ehesten erwarten, wie etwas funktionieren sollte?

    Sollen zum Beispiel Filter für die nächste Suche aktiviert sein? Vielleicht hast du eine Suche auf Epheser beschränkt und zwei Tage später startet man eine Suche und findet keine Treffer, wenn man nach Mose sucht. Dann muss man den "Fehler" finden.

    Deine Anfrage ist also völlig verständlich, aber aktuell eben anders eingestellt.

Comments

  • Simon Rühl (Logos)
    Simon Rühl (Logos) Member, Community Manager, Logos Employee Posts: 388

    Du machst nichts falsch. Es ist für uns immer schwierig zu wissen, was der "Standard" sein sollte. Will man zurück zur Original-Zusammenstellung der Bibeln oder doch die letzte nutzen?

    Daher ist meine Empfehlung, dass du dir eine Lieblingszusammenstellung von Bibeln speicherst und dann mit 2 Klicks aufrufst:

  • Peter Schmitz
    Peter Schmitz Member Posts: 22 ✭✭

    Lieber Simon,

    die Speicherung hatte ich bereits vorgenommen, mehrmals. Sie wirkt aber nur, wenn ich den Aufruf des Textvergleichs aus dem Menü Werkzeuge heraus vornehme:

    Dann kann ich beliebig viele Bibeln zum Vergleich speichern. Die werden mir jeweils angezeigt, wenn ich auch später den Textvergleich auf dem gleichen Weg aufrufe.

    Sobald ich den Textvergleich über das Fenstermenü aufrufe, wird die Speicherung ohne mein Einwirken rückgängig gemacht auf eine alte Zusammenstellung. Da hilft auch eine neue Speicherung nicht. Das scheint tatsächlich ein Bug zu sein.

    Gleicher Fehler tritt auf, wenn das Kontextmenü verwendet wird:

    Vielleicht kann der Fehler bei euch reproduziert werden (oder ich habe tatsächlich etwas falsch gemacht).

  • Simon Rühl (Logos)
    Simon Rühl (Logos) Member, Community Manager, Logos Employee Posts: 388

    Da hast du recht. Über diese Wege werden immer die Top-Bibeln genutzt. Hast du die Bibeln in deiner Bibliothek denn grundsätzlich nach Priorität sortiert, wie du sie gerne hättest?

  • Peter Schmitz
    Peter Schmitz Member Posts: 22 ✭✭

    Ja, die Top-Bibeln habe ich eingerichtet. Es werden die 5 Top-Bibeln angezeigt, sofern sie für die Bibelstelle verfügbar sind. Logischer für mich wäre, wenn die Funkion Textvergleich sowohl aus dem Werkzeug-Menü als auch aus dem Fenstermenü das gleiche Ergebnis bringen würde. Wenn ich das jetzt weiß, kann ich auch damit leben.

    Danke für die konkrete Hilfestellung!

  • Simon Rühl (Logos)
    Simon Rühl (Logos) Member, Community Manager, Logos Employee Posts: 388
    Answer ✓

    Ja, das ist aktuell so eingestellt. Solche Fragen kommen immer wieder auf: Was ist das, was die Nutzer am ehesten erwarten, wie etwas funktionieren sollte?

    Sollen zum Beispiel Filter für die nächste Suche aktiviert sein? Vielleicht hast du eine Suche auf Epheser beschränkt und zwei Tage später startet man eine Suche und findet keine Treffer, wenn man nach Mose sucht. Dann muss man den "Fehler" finden.

    Deine Anfrage ist also völlig verständlich, aber aktuell eben anders eingestellt.