Große Probleme mit Logos
Vorab: Ich kann Logos nicht mehr korrekt installieren.
Nachdem es bereits im Vorfeld zu Problemen mit Suchen nach Textmarkern gekommen ist, konnte ich heute morgen Logos nicht mehr starten. Auch mit gedrückter Strg-Taste ging es nicht.
Daraufhin habe ich Logos über Windows deinstalliert und die Ordner "Faithlife" und "Logos" manuell unterhalb von AppData/Local gelöscht. Danach habe ich das System frisch gebootet.
Eine Neuinstallation führt mich bis zu "Synchronisierung läuft" und bleibt dann hängen.
Also wieder alles deinstalliert, neu gebootet. Eine Neuinstallation mit manueller Verzeichnisauswahl gemacht. Dabei habe ich direkt in meinem Dokumentenverzeichnis in einem eigenen Ordner Logos installiert.
Logos lässt sich nun starten, aber meine Arbeitsbereiche sind weg und die Hauptmenüleiste ist zwar da, aber meine Einträge dort sind verschwunden. Meine Textmarker sind weg un die Lesezeichen sind auch verschwunden.
Ich habe auf einem Laptop eine Version von gestern. Würde es helfen, von dort Usesr, Documents und Data rüberzuziehen? Das würde schon ein paar Stunden kosten, da die Dateien riesig sind. Bevor ich das mache, würde es mich halt interessieren, ob es sinnvoll ist.
Danke für Hilfe
Andreas
---
Das Gerücht ist nicht immer falsch; manchmal wählt es sogar den Sieger aus.[Tacitus]
Comments
-
Ich übertrage gerade Users, Documents und Data manuell. Wenn ich mir dass so betrachte, wäre es irgendwann einmal total sinnvoll, Daten und App separat zu halten. Wer nicht über einen Glasfaseranschluss verfügt, hat mit einer großen Bibliothek mit viel Zeit zu rechnen. Alles in allem rund fünf Stunden. Die 92,1GB(!!!) für Aktualisierungen sind da noch das kleinste Problem.
Wir hatten mal vor Jahrzehnten eine Diskussion darüber, ob es legitim sei, ein animiertes Gif mit 12kb einfach nur so auf der Website vor sich hinwackeln zu lassen und wenn das jeder machen würde, man sich die ISDN-Karte von Teles ersparen könnte, weil man eh keine Website geladen bekommt. Wenn ich mir heute anschaue, wie viele Daten da dutzendfach unnötig immer wieder hin- und hergeschaukelt werden, gruselt es zumindest mich ganz gehörig.😮
---
Das Gerücht ist nicht immer falsch; manchmal wählt es sogar den Sieger aus.[Tacitus]0 -
Bei mir stürzt es auch kurz nach dem starten ab… scheint ein größeres Problem zu sein…
Sogar bei Mac:
0