Deutsche Werke bei Logos
Comments
-
ilian said:
Was meinst du genau? Geht das momentan nicht?
Man letzter Stand war, dass man die Bezahloption PayPal auswählen konnte...
Ok, bisher hatte ich die Option nie gesehen und immer per Kreditkarte gezahlt. Da wurden dann auch immer kleine Gebühren fällig. Es geht aber.
ABER: mit https://www.logos.com/book-cache geht es leider nicht. Da gibt es nur die Kreditkarte zum Auswählen.
0 -
Hier die Ankündigung damals mit einer Erklärung:
https://community.logos.com/forums/t/117078.aspx?PageIndex=1
0 -
Hermann said:
Ok, bisher hatte ich die Option nie gesehen und immer per Kreditkarte gezahlt. Da wurden dann auch immer kleine Gebühren fällig. Es geht aber.
Vorsicht mit den Gebühren. PayPal hat zwar keine Gebühren, aber der Wechselkurs bei denen ist grottenschlecht, so dass man in der Regel unter dem Strich mehr zahlt als mit Kreditkarte.
0 -
Die neue deutsche Übersetzung ist jetzt fertig und kann kostenlos erworben werden:
0 -
Ein neuer Logos-Kunde hat mich heute gefragt, ob die "Grammatik des Biblischen Hebräisch" von Siebenthal/Lettinga geplant ist?
Wir haben sie ja auch auf der Wunschliste: https://suggestbooks.uservoice.com/forums/308269-book-suggestions/suggestions/17487082-grammatik-des-biblischen-hebr%C3%A4isch
0 -
ilian said:
Ein neuer Logos-Kunde hat mich heute gefragt, ob die "Grammatik des Biblischen Hebräisch" von Siebenthal/Lettinga geplant ist?
Wir haben sie ja auch auf der Wunschliste: https://suggestbooks.uservoice.com/forums/308269-book-suggestions/suggestions/17487082-grammatik-des-biblischen-hebr%C3%A4isch
Wir haben sie auch auf der Wunschliste. [;)]
Senior Manager, New Languages
0 -
Ben Misja said:
Wir haben sie auch auf der Wunschliste.
OK, ich hoffe, dass diese Antwort ihm reicht...
0 -
ilian said:
Naja wenn du ihm erzählst, wie viele Werke in den nächsten Monaten veröffentlicht werden sollen, dann sicherlich
0 -
Ich denke, dass man Perseus Classics Collection (1,114 vols.) im deutschen Store auflisten kann und evtl. Deutsch als Sprache in der Beschreibung hinzufügen kann, weil es folgendes Werk mit deutscher Kommentierung enthält:
-
Titus Livius (Livy): Ab urbe condita libri, erklärt von M. Weissenborn
0 -
-
ilian said:
Ich denke, dass man Perseus Classics Collection (1,114 vols.) im deutschen Store auflisten kann und evtl. Deutsch als Sprache in der Beschreibung hinzufügen kann, weil es folgendes Werk mit deutscher Kommentierung enthält:
-
Titus Livius (Livy): Ab urbe condita libri, erklärt von M. Weissenborn
Nicht nur in der Beschreibung, sondern auch in den Metadaten. Es ist ein deutschsprachiger Kommentar zu einem lateinischen Werk.
0 -
-
Jan Krohn said:
Nicht nur in der Beschreibung, sondern auch in den Metadaten. Es ist ein deutschsprachiger Kommentar zu einem lateinischen Werk.
[Y] Ja, genau.
0 -
aber absolut[Y]
0 -
Ein etwas älterer kritischer Kommentar über die Offenbarung wird neuerdings in einem Bundle angeboten: https://www.logos.com/product/186869/kurze-erklarung-der-offenbarung-johannis
Ich gehe jedoch davon aus, dass es demnächst auch separat oder mit anderen deutschen Werken angeboten wird...
0 -
Jepp, steht auf unserer Liste. Geplant ist auch ein Upgrade der Sammlung "Klassische Kommentare zu den Briefen des Neuen Testaments" um weitere Bände, die inzwischen in englischen CP-Sammlungen erschienen sind.
Senior Manager, New Languages
0 -
Sammlungen sind immer so teuer macht es doch einzeln für die die z.B. nur an Zahn interessiert sind.
0 -
Sascha Andreas John said:
Sammlungen sind immer so teuer macht es doch einzeln für die die z.B. nur an Zahn interessiert sind.
Ich würde sagen, am Besten beides: Einzeln und in verschiedenen Bundles. Ein Bundle nur mit Th. Zahn's Werke würde auch Sinn machen, aber da dürfte noch einiges dazu kommen...
0 -
Wird es einmal die Neues Leben Bibel als Übersetzung geben?
0 -
Ja, und es dauert hoffentlich nicht mehr zu lange.
Senior Manager, New Languages
0 -
Wie sieht es den mit der Elberfelder aus?
Immer noch nur die Pocketversion?
Gruß
0 -
Frank Fischer said:
Wie sieht es den mit der Elberfelder aus?
Immer noch nur die Pocketversion?
Gruß
Die Frage steht in der gleichen E-mail [:D]
Director, New Languages & Business Line Management
0 -
Ok ? Verstehe nicht ganz was du meinst.
Hab zwar schon mal danach gefragt, aber es hieß ihr seid dran.
Ob sich da was ändert hab ich nichts gefunden.
Der Interlineardatensatz ist ja auch in der Pipe.
0 -
Hallo,
nur so eine Frage: was ist eigentlich mit der Interlinear zur Einheitsübersetzung - habt ihr das vergessen? mir scheint, das würde jetzt schon höchste Zeit, ist doch schon ziemlich lange her ...besten Gruß, R.H.
0 -
Frank Fischer said:
Ok ? Verstehe nicht ganz was du meinst.
Bin zwar nicht Thomas, aber mein Verständnis wäre, dass Thomas nochmal freundlich aber mit sanftem Druck bei SCM (dem Verlag, bei dem beides hängt) erinnert hat, dass da noch Sachen ausstehen, wo Nutzer Geld bezahlt haben und/oder Geld bezahlen wollen, aber alle darauf warten, dass SCM endlich liefert, damit Faithlife ihren Teil der Produktion anwerfen können. Oder so ähnlich.
Wahrscheinlich gibt es bei SCM genau einen Mitarbeiter, der (ggf. neben vielem anderem) zuständig ist für Bibelausgaben, darum konnte Thomas in einer Mail nach Elberfelder und nach Neues Leben fragen.
Have joy in the Lord!
0 -
NB.Mick said:
Bin zwar nicht Thomas, aber mein Verständnis wäre, dass Thomas nochmal freundlich aber mit sanftem Druck bei SCM (dem Verlag, bei dem beides hängt) erinnert hat, dass da noch Sachen ausstehen, wo Nutzer Geld bezahlt haben und/oder Geld bezahlen wollen, aber alle darauf warten, dass SCM endlich liefert, damit Faithlife ihren Teil der Produktion anwerfen können. Oder so ähnlich.
Wahrscheinlich gibt es bei SCM genau einen Mitarbeiter, der (ggf. neben vielem anderem) zuständig ist für Bibelausgaben, darum konnte Thomas in einer Mail nach Elberfelder und nach Neues Leben fragen.
Ich lass das mal so stehen, dass trifft es ganz gut! [;)] Bei den meisten Verlagen reden wir tatsächlich mit einem designierten Mitarbeiter, sodass in diesem Fall beide Anfragen über dieselbe Person laufen.
Roland Hofbauer said:Hallo,
nur so eine Frage: was ist eigentlich mit der Interlinear zur Einheitsübersetzung - habt ihr das vergessen? mir scheint, das würde jetzt schon höchste Zeit, ist doch schon ziemlich lange her ...besten Gruß, R.H.
Keinesfalls vergessen! Ich erwarte, dass wir im Herbst ein Neues Testament vorlegen können. Wenn alles nach Wunsch geht, kann die Arbeit am AT bereits zeitgleich beginnen.
Senior Manager, New Languages
0 -
Simon said:
Gibt es dazu schon ein Update? Würde meinen Workflow bei Jugendarbeit erheblich erleichtern wenn ich die Neues Leben Bibel direkt in Logos habe
Die letzte Info ist diese:
Ben Misja (Faithlife) said:Ja, und es dauert hoffentlich nicht mehr zu lange.
Ich gehe davon aus, dass es sobald ein grünes Licht vom Verlag gibt, Faithlife die NLB anbieten würde. Ich freue mich auch darauf!
0 -
Sie kommt definitiv, und es wird nicht mehr lange dauern. [:)]
Senior Manager, New Languages
0 -
AMEN!
0 -
Ben Misja (Faithlife) said:
Sie kommt definitiv, und es wird nicht mehr lange dauern.
jetzt ist sie da: https://ref.ly/logosres/neueslebenbibel?art=title
Ben, an dieser Stelle nochmals vielen Dank für den unglaublichen Ausbau der Logos-Bibliothek in den vergangenen Jahren - gerade was die Bibeln anbelangt.
Ich hatte im Sommer 2018 mal eine Aufstellung gemacht, damals waren 14 Bibeln verfügbar, jetzt sind wir bei 25 plus 3 im PrePub-Prozess (Herder, neue Basisbibel, neue Zürcher mit RI!), also ungefähr eine Verdoppelung - und mit Ausnahme von drei (alte EÜ, ersetzt durch 2017er, MNT und Luther 1545, wo der Textstand nicht mehr heutigen Anforderungen genügt) sind die von früher in der SESB lizensierten Bibeln wieder da. Eigentlich haben wir alles, was vor Jahren an Ausgaben gewünscht wurde (Edit: okay Berger/Nord noch nicht, aber wo wir doch jetzt mit Herder so viel machen.../Edit), und noch mehr!
Vielen
lieben
Dank.
Have joy in the Lord!
0 -
Dem schließe ich mich uneingeschränkt an.
Vielen Dank!!!
0 -
NB.Mick said:
jetzt ist sie da: https://ref.ly/logosres/neueslebenbibel?art=title
Ich glaube, es gibt noch gewissen Korrekturbedarf [:D]
EDIT: Wer sie noch nicht gesehen hat, beachte die Tafeln und Karten! Soweit ich sehe, sind es die gleichen, wie in der Elberfelder Studienbibel.
0 -
Tobias Gerbothe said:
Ich glaube, es gibt noch gewissen Korrekturbedarf
schon gesehen und als Typo gemeldet...
Have joy in the Lord!
0 -
Jan Krohn said:
Dem schließe ich mich uneingeschränkt an.
Vielen Dank!!!
[Y] Ich mich auch!
Jetzt bleibt nur die mobile Verfügbarkeit, was wahrscheinlich in den nächsten Tagen nachgeholt wird.
Tobias Gerbothe said:Ich glaube, es gibt noch gewissen Korrekturbedarf
Und dieser Satz war bestimmt nicht in der Vorlage vom Verlag [;)] : "Dieses E-Book gehört: Thomas Reiter, thomas.reiter@faithlife.com"
0 -
ilian said:
Und dieser Satz war bestimmt nicht in der Vorlage vom Verlag
: "Dieses E-Book gehört: Thomas Reiter, thomas.reiter@faithlife.com"
Den meinte ich [:)]
Erfreulich finde ich das "Jesu Worte in rot" Feature, das es ja sonst in deutschen Bibeln nicht gibt. Sicher nichts "heilsnotwendiges", aber eine nette Sache
0 -
0
-
ich hab sie in einem BP bekommen und Logos hat sie heute automatisch heruntergeladen
0 -
Tobias Gerbothe said:
Das ist ja ein Knaller... Wir beheben das 😀
Simon said:Ist das noch einen inoffizielle Version? Denn bei mir steht dass die NLB noch in Produktion ist..
Die Auslieferung für Vorbesteller kommt immer erst nach einer Warnung, damit man die Vorbestellung noch stornieren kann. Die Auslieferung ist jetzt für den 22.10. angesetzt; die E-Mail-Nachricht dazu dürfte inzwischen auch eingetroffen sein oder bald eintreffen.
Senior Manager, New Languages
0 -
Director, New Languages & Business Line Management
0 -
NB.Mick said:
Ben, an dieser Stelle nochmals vielen Dank für den unglaublichen Ausbau der Logos-Bibliothek in den vergangenen Jahren - gerade was die Bibeln anbelangt.
Ich hatte im Sommer 2018 mal eine Aufstellung gemacht, damals waren 14 Bibeln verfügbar, jetzt sind wir bei 25 plus 3 im PrePub-Prozess (Herder, neue Basisbibel, neue Zürcher mit RI!), also ungefähr eine Verdoppelung - und mit Ausnahme von drei (alte EÜ, ersetzt durch 2017er, MNT und Luther 1545, wo der Textstand nicht mehr heutigen Anforderungen genügt) sind die von früher in der SESB lizensierten Bibeln wieder da. Eigentlich haben wir alles, was vor Jahren an Ausgaben gewünscht wurde (Edit: okay Berger/Nord noch nicht, aber wo wir doch jetzt mit Herder so viel machen.../Edit), und noch mehr!
Vielen
lieben
Dank.
Vielen lieben Dank! Wir sind inzwischen, was die Lizenzierung und Finanzierung angeht, um Welten weiter als vor fünf Jahren, als ich hier angefangen habe. Es ist auch noch lange nicht vorbei, auch wenn unser Katalog inzwischen viel besser sortiert ist. Da ist noch ganz viel in Planung, und wenn wir es richtig anstellen, wird sich die Wachstumsrate sogar noch beschleunigen.
Einen Großteil der Detailarbeit mit den Verlagen macht nach wie vor Thomas Reiter, und das weitaus besser, als ich es vermutlich könnte. Ohne seinen Einsatz, darunter teils auch nächtliche Telefonate nach Deutschland, wären alle meine Pläne und Ideen nutzlos. In jede unserer Produktseiten fließt auch erstaunlich viel Arbeit, und die wird inzwischen zu großen Teilen von Simon Rühl und Julian Friesen erledigt. Es wäre vermessen von mir, wenn ich das Lob nicht gleich weitergeben würde. 😊
Senior Manager, New Languages
0 -
Bei mir wurde die NLB beim letzten Update heruntergeladen. Auf der iOS App kann ich sie noch nicht finden. Aber ich kann mich auch nicht an eine kürzlich erhaltene E-Mail über die bevorstehende Auslieferung erinnern…
0 -
Nun ist die NLB auch mobil verführbar!
0 -
-
Raphael said:
Ich wollte noch nachfragen, ob das "PS" Kürzel eine Eigenart dieser NLB Version ist?
Es ist ein bisschen störend im Text (finde ich)...
Im "Abkürzungsverzeichnis" finde ich PS nicht und deswegen gehe ich davon aus, dass Faihtlife diese technische Lösung für die Parallelstellen (= PS) gewählt hat. In anderen Bibeln werden diese durch kleine Buchstaben angezeigt...
0 -
ilian said:
Im "Abkürzungsverzeichnis" finde ich PS nicht und deswegen gehe ich davon aus, dass Faihtlife diese technische Lösung für die Parallelstellen (= PS) gewählt hat. In anderen Bibeln werden diese durch kleine Buchstaben angezeigt...
Das war auch genau meine Vermutung.
Könnte man da nicht ein etwas schlichteres Symbol/kleine Buchstaben wählen? Wie in anderen Bibel auch?
0 -
ilian said:
Im "Abkürzungsverzeichnis" finde ich PS nicht und deswegen gehe ich davon aus, dass Faihtlife diese technische Lösung für die Parallelstellen (= PS) gewählt hat. In anderen Bibeln werden diese durch kleine Buchstaben angezeigt...
Das entspricht genau unserer Vorlage, einer Epub-Version. Wir richten uns in solchen Fällen sehr genau nach der Vorlage. Ich finde es persönlich auch ungewöhnlich.
Senior Manager, New Languages
0 -
Seit heute sind die "biblischen Gestalten" raus - gut so. Darf man auch auf Einzelverkauf einzelner Titel der Reihe hoffen? Alles andere wäre sehr schade - besonders angesichts der frappierenden Qualitätsunterschiede innerhalb der Reihe.
0 -
MR said:
Seit heute sind die "biblischen Gestalten" raus - gut so. Darf man auch auf Einzelverkauf einzelner Titel der Reihe hoffen? Alles andere wäre sehr schade - besonders angesichts der frappierenden Qualitätsunterschiede innerhalb der Reihe.
Ja, das ist nur eine Frage der Zeit!
Senior Manager, New Languages
0 -
MR said:
frappierenden Qualitätsunterschiede innerhalb der Reihe
Ich kenne diese Reihe noch gar nicht...
Welche Bände findest du denn besonders empfehlenswert?
0 -
was meinst du mit "frappierende Qualitätsunterschiede"?
0 -
Ben Misja (Faithlife) said:
Das entspricht genau unserer Vorlage, einer Epub-Version. Wir richten uns in solchen Fällen sehr genau nach der Vorlage. Ich finde es persönlich auch ungewöhnlich.
Man kann ja über die "Visuelle Filter" Schaltfläche ("Werk": "Nur den Bibeltext") die Fußnotenzeichen ausblenden. Vielleicht wäre es hier möglich feiner zwischen Fußnoten und PS zu unterscheiden?
Übrigens werden auch die Leerzeichen, die um die Fußnotenanker sind mit ausgeblendet (sieht man gut z.B. in Gen4)
0