[PB] P. Streitenberger: 1. Korinther (Kommentar)
Anbei der neueste Kommentar von Peter Streitenberger: Der erste Korintherbrief: Text und Übersetzung mit Kommentar inkl. Tagging (mit der freundlichen Genehmigung des Autors):
Comments
- Ich habe die Schrift vereinheitlicht, die griechische Sprache im neuen Abschnitt bestimmt und das Tagging ergänzt.
Prima Arbeit von Ilian, der mit einem scharfen Auge ausgestattet ist. Falls, auch wenn es einige Probeleser gab, es doch irgendetwas zu verbessern gibt, einfach melden, nobody is perfect besides our Lord Jesus.
1Kor 11 wurde über mehrere Jahre in einem Team besprochen, da hier nicht wenige Schwierigkeiten waren, wir konnten gar nicht alle Belege aus der Literatur einbauen, am Ende hat der Herr dann doch noch Licht geschenkt, einfach war der gr. Text nicht, um ehrlich zu sein und nur abtippen woanders war unsere Philosophie nicht.
Maranatha! p.
Liebe Geschwister, einige gute Anmerkungen haben einige Verbesserungen ergeben, wozu erst Recherchen in der Literatur nötig waren, sodass ich euch bitte, das Update zu nutzen.
>Ja, aber auch vielen vielen Dank dir, dass du uns dieses Werk in Logos bauen lässt.
Ich könnte das nicht, also das mit den Tags, aber gerne geschehen.
Hier der Link zum Update von heute:
https://www.dropbox.com/s/g4aya6vlhxjy9k7/8623.Peter-Streitenberger_1Korinther%28Update%29.docx?dl=0
Ist zu meiner Dropbox, wie man hier etwas hochladen kann, habe ich auf die Schnelle nicht gekonnt.
Maranatha! Euer Peter
Danke Peter!
Da du hier heute ein Update geteilt hast, lade ich die auch von mir aktualisierte Datei hier hoch:
3755.Peter-Streitenberger_1Korinther_V3.docx
Ist zu meiner Dropbox, wie man hier etwas hochladen kann, habe ich auf die Schnelle nicht gekonnt
Das geht mit dem Büroklammersymbol.
Danke, sehr nett, die beiden Fehler habe ich ausgebessert, Tom. Soll ich mit der Bereitstellung eines Updates noch warten, vielleicht würde sich noch was ergeben, falls du Zeit dazu hast?
Ich trichtere immer anderen ein, dass ein Komma vor erweitertem Infinitiv immer noch nicht fehlen darf, aber errare humanum est.
Maranatha! Dein Peter
Lieber Tom,
alles gut gesehen, danke!
Habe alle Stellen optimiert:
- genau Futur: Wird erhalten
- Komma weg, bissl besser, ja.
- Tippfehler weg.
- ergänzt "überall"
- Mit meinen schwächer werdenden Augen als porneias gelesen, nun "Schlechtigkeit".
Habs schon drin und lade es schon mal auf meiner Homepage www.bibelgriechisch.online hoch, falls du noch etwas finden solltest - baue ich es wieder ein.
hoch. Vielen Dank. Gibt es leider selten, dass jemand anhand des Gr. Text korrigieren kann, das wäre aber das Wichtigste. Daher: Sehr guter Job!
Maranatha! P.
Hallo Peter,
hier die Anmerkungen zu zwei weiteren Kapiteln:
1Kor 7,1: [Komma nach "Mann"]
1Kor 7,6: ["und" nicht im GNT]
1Kor 7,14: geheiligt -> heilig
1Kor 7,17 Gott -> Herr [auf Abwegen unterwegs ;-) ]
1Kor 7,37 Jungfrauenschaft [bist du dir da sicher? Bin in keinem Kommentar fündig geworden]
1Kor 7,38 [Kommas nach "auch" und 2x "verheiratet"]
1Kor 8,11 "wird zugrundegerichtet werden" [Futur]
Herzliche Grüße
Thomas
Lieber Tom,
wieder sehr schöne Korrekturen, freut mich, dass die Fehler weg sind.
Zu "seine eigene Jungfrauenschaft zu behalten - wird recht tun".
Dass das Wort auch "Stellung als Unverheirateter" d.h. Jungfrauenschaft bedeuten kann, müsste so sein, gibt es nicht auch in der Offb. eine solche Stelle, wo es heißt, sie sind jungfräulich, auf Männer bezogen ist das nicht erste Wahl. Ggf. gibt es etwas besseres (Junggeselle?), nur denke ich nicht, vom Kontext her, dass es darum geht, dass er seine Verlobte (Jungfrau) behalten soll, sondern dass er unverheiratet bleibt. Oder sehe ich da etwas falsch (immer mal möglich)? Ich hatte wohl in den Exegetical Summary und in Baker und in der gr. Literatur nachgeschaut, wenn das aber auch anders sein könnte, dann wäre ein Hinweis super.
Deine Korrekturen sind schon drin. Kannst du mich mal privat anschreiben, ich hätte was für dich :-).
Maranatha! Dein P.