Ich würde z.B. das gesamte alte Testament von Rita Maria Steurer toll finden und kaufen. Das digital verfügbar zu haben, wäre ein Traum. Angefangen beim Spracherwerb bis zum schnellen Nachschlagen bei Übersetzungs"hänger"
@Ben Misja (Logos) Ist eine deutsche Interlinear-Version des NT (z.B. der mehrfach genannte Ditzfelbinger) in absehbarer Zeit zu erwarten?
So kann man die Übersetzung auch prüfen:
Oder umgekehrt:
Und dann ginge es ja auch noch so:
Es gibt da natürlich noch viele andere Varianten.
@Kurt Garbe danke für den Hinweis, das stimmt natürlich.
Jedoch bleibt mir für den Moment als erster Zugang nur
The Lexham Greek-English Interlinear New Testament:
Nein, das wird auf absehbare Zeit nicht realisierbar sein.
ELThG² - Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde, Neuausgabe Hg. Hempelmann, Gebauer u.a. SCM R. Brockhaus 2017 (mehrere Bände noch nicht erschienen) 978-3417268010…
Evangelisch-Katholischer Kommentar zum Neuen Testament (EKK) https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/theologie-und-religion/exegese/kommentarreihen/631/evangelisch-katholischer-kommentar-zum-neuen-testament-koproduktion-mit-patmos
Titel: Typos, die typologische Deutung des Alten Testaments im Neuen. Autor: Leonhard Goppelt Anscheinend out of print - amzn Logos/Verbum hat nur die englische Übersetzung.
In der Einheitsübersetzung (EÜ) fehlt der Interlineardatensatz bei den deuterokanonischen Büchern: Es wäre schön, wenn er ergänzt werden würde.
Das Buch ist noch nicht veröffentlicht, ich erwarte ein ähnlich wertvolles Werk wie das zu Daniel.