Das ist schade zu hören. Ich habe mir nämlich auch gerade gedacht, dass dieser Kommentar in Logos Gold wert wäre. Aber wenn schon die Christliche Verlagsgesellschaft nicht möchte, ist natürlich nichts zu machen. Die haben ja auch noch viele andere gute Bücher und Kommentare, die Logos bereichern würden.
Meint ihr, es hätte einen Zweck, wenn auch verschiedene Leute aus der Community bei dem Verlag anfragen würde, warum sie nicht mit Logos zusammenarbeiten wollen? Wenn die sehen, wie sehr das gewünscht ist, überlegen die es sich ja vielleicht nochmal.
Wir können hierzu keine Empfehlung abgeben, das wäre meiner Meinung nach nicht die feine englische Art. Prinzipiell würden wir uns natürlich freuen, wenn eine Zusammenarbeit mit der CVD irgendwann zustande kommt.
Titel: Typos, die typologische Deutung des Alten Testaments im Neuen. Autor: Leonhard Goppelt Anscheinend out of print - amzn Logos/Verbum hat nur die englische Übersetzung.
In der Einheitsübersetzung (EÜ) fehlt der Interlineardatensatz bei den deuterokanonischen Büchern: Es wäre schön, wenn er ergänzt werden würde.
Das Buch ist noch nicht veröffentlicht, ich erwarte ein ähnlich wertvolles Werk wie das zu Daniel.
Ein erstklassiges Buch zu einem bisher seltenst beleuchteten Thema! Dem Link folgend kann man das Buch als PDF kostenlos runterladen, es ist aber jeden Cent des günstigen Preises wert. Wäre klasse, es auch in Logos zu haben. Mit CLV arbeitet ihr ja schon zusammen.
Es waere echt toll, wenn es die Herrnhuter Losungen auch in Logos gaebe. Ich weiss, es gibt ein PBB, doch beinhaltet das nicht den Liedvers und die Bibellese.