Notizen, was wird in der Gesamtansicht unter "Werk" gezeigt?

Ich habe ein Problem mit der ersten Ansicht, wenn ich ein bestimmtes Notizbuch aufrufe.
Wenn ich beispielsweise mein Notizbuch "ILD" aufrufe, dann bekomme ich ja gleich zu Anfang bei "Filter" die Einträge Textmarker: 1.055 und Notizen: 35 zu sehen.
Worauf bezieht sich dann "Werk"? Auf alle Textmarker und auf alle Notizen?
Dass stimmt dann leider nicht. Wenn ich Werk erweitere, dann fehlt mir der Eintrag zu "How God became King...".
Erst wenn ich auf "Textmarker" klicke, dann bekomme ich auch den Eintrag zu "How God became King..." zu sehen.
Also, was zeigt mir denn nun diese erste Ansicht, wenn ich noch nicht nach Notizen oder Textmarker abgefiltert habe? Ich wäre davon ausgegangen, dass mir unter "Werke" dann eben alle erscheinen, die mit Textmarkern versehen sind bzw. Notizen sind.
Nach wie vor finde ich das Notizentool deutlich verbesserungswürdig.
Danke für Hilfen und bleibt gesund
Andreas
---
Das Gerücht ist nicht immer falsch; manchmal wählt es sogar den Sieger aus.[Tacitus]
Comments
-
Hallo Andreas,
wenn du dir aber nun die Anzahlen anschaust, dann fehlen dir Einträge - nämlich die, die Notizen und keine Textmarker sind (zB 3 in der Lu84). Die Facets sind meines Erachtens hier einfach nicht vollständig, und zeigen die 30 Werke mit den meisten Eintragungen.
Ich habe jetzt nicht aufsummiert, könnte mr aber gut vorstellen, dass es In beiden Fällen noch weitere Werke gibt, die nicht angezeigt werden, weil weniger als 5 Notizen/Textmrker drin sind. In der zweiten Ansicht hast du "Gespräche" und "Chew slowly" nicht drin, vielleicht ist dort jeweils eine Notiz enthalten, deshalb haben sie nun weniger Textmarker als "How God became King" und "God is enough".
Have joy in the Lord!
0 -
Hallo Mick,
Danke. Ich glaube, dass Du mit Deiner Erklärung richtig liegst. In manchen meiner Notizbücher habe ich nach meiner ersten Einschätzung nicht so eine Limitierung der Anzahl der Einträge, da in vielen Büchern deutlich mehr Einträge vorgenommen worden sind. Kann mich aber auch täuschen.
Ich muss mich halt nur immer daran erinnern, den Filter richtig zu setzen, damit ich dann alle Notizen bzw. Textmarker zu einem Werk angezeigt bekomme, ohne, dass ich vorher das Werk öffne und dann manuell die Einträge abfahre, rechte Maustaustaste, Notiz öffnen, etc. Immer dann, wenn man mal eben einem Gefühl nachgehen will, zu irgendetwas einen Eintrag gemacht zu haben, wäre die direkte schnelle Ansicht in Notizen ein Vorteil. Dass man sich die Werke nicht alphabetisch abfiltern kann, halte ich sowieso für einen Skandal. Die Beschränkung auf Anzahl der Einträge ist völlig willkürlich. Nicht immer habe ich ein Werk vollständig schon fertig gelesen und weiß gar nicht, wie viel ich in einem 600-Seiten-Werk markiert habe. Dieses Argument zur Sortierung ist bei mir in 100% aller meiner Anfragefälle in den Notizen von keinem Nutzen. Eine alphabetische Sortierung wäre dagegen ein ziemlich hoher Nutzert.so genug ausgek… Danke für die Hilfe und Danke auch für die Geduld mit mir. 👍️
Bleibt gesund
Andreas---
Das Gerücht ist nicht immer falsch; manchmal wählt es sogar den Sieger aus.[Tacitus]0