Wahrscheinlich eine Anfängerfrage: Aber wenn ich auf meinem Windows-Rechner in der Logos-Suche einen griechischen Begriff eingeben möchte, wie mach ich das am einfachsten? Muss ich dazu in der Systemsteuerung die Sprache wechseln oder wie geht das?
Oder du klickst auf die kleine Tastatur rechts neben dem Suchfenster. Anschliessend kannst du dann ebenfalls den gesuchten Begriff in Umschrift eingeben.
Ich hätte gesagt: anschließend kannst du den gesuchten Begriff in griechischer/hebräischer Schrift eingeben
Du kannst im Suchfenster "g:" eingeben und anschliessend das Wort in Umschrift. Logos schlägt dir bereits beim Tippen passende Wörter vor. Oder du klickst auf die kleine Tastatur rechts neben dem Suchfenster. Anschliessend kannst du dann ebenfalls den gesuchten Begriff in Umschrift eingeben.
Danke, genial einfach!
Wichtig ist dabei, dass du auf Präzise Suche stellst! Die smarte Suche ist bisher nicht auf Griechisch/Hebräisch ausgelegt.
Suche → Bibel → Präzise → Wort mit Deutschen Buchstaben eintippen → In der Liste das griechische anklicken.
Oder ein Wort in einer Bibel (mit Interlineardatensatz) markieren und auf Suchen klicken.
Ich habe mir eine sehr funktionale Arbeitsumgebung geschaffen, die mir dabei behilflich ist, Gedanken und Überlegungen mit Gottes Wort nach- und durchdenken zu können. Dafür stehen mir drei Bildschirme zur Verfügung und entsprechend Power bei der Graphikkarte, RAM und Prozessor. Ich habe auf dem mittleren Bildschirm meine…
Ich weiß selbstverständlich, wie man Seitenzahlen sichtbar macht, aber bei einigen Werken fehlen sie. Ein Beispiel: ELLIS, BRANNON – WARD, M. – PARKS, J. (ed.), Grundriss der Dogmatik (Bellingham, WA 2018). Ohne Seitenzahlen wird ein Werk praktisch unzitierbar. Kann mir dabei jemand weiterhelfen? Ich bitte darum und danke…
Die deutsche Abonnementseite https://de.logos.com/configure/subscriptions?trackId=196 zeigt, dass die folgenden 6 Interlinears in German Logos Pro/Max-Abonnements enthalten sind: Interlineardatensatz zur Elberfelder Bibel 2006 (AT) - RVI:ELB2006AT Interlineardatensatz zur Elberfelder Bibel 2006 (NT) - RVI:ELB2006NT…
Hallo, mit der neuen Desktop- und Web-Version von Logos ist ja nun die Entdeckenleiste auch bei Studienbibeln und Bibelkommentaren sichtbar. Was ich total super finde. Auch das zusätzliche Panel Textausgaben beim Max-Abo. Leider sehe ich diese aber nicht auf der iPhone- und iPad-Version. Ist das ein Fehler oder wurde das…
Ich habe mit einem Freund in Logos eine Gruppe eingerichtet. Dort sind Predigten und Notizen geteilt. Wenn ich nun diese Gruppe verlassen möchte: Wie mache ich das? Wenn ich eine geteilte Notiz dort lösche, lösche ich sie auch lokal. Das halte ich für einen Bug. Wenn aus Versehen eine ganze Notizenrubrik geteilt wurde,…