Ulrich Luz wäre hammer, auf Deutsch zu haben. Auch die anderen Kommentare sind gut!
@Lysander Jakobi hey hast du die in der druckversion? lg an den Rhein aus Zürich ;)
Ne, aber die englische Übersetzung von Luz Matthäuskommentar ist stolzer Teil meiner Bibliothek… Weiss nicht ob es genau die selbe Ausgabe ist, aber ist mir auch nicht so wichtig. Finde die Reihe ehrlich gesagt nicht so überragend, da gibt es bei anderen Reihen mehr theologischen bang for the buck ;)
Hermeneia-Mt müsste die Übersetzung von EKK-Mt sein, analog zu Lukas von Bovon.
Ich wünsche mir sehr, dass es auch in der mobilen App die Funktion gibt, Bibelverse auswendig zu lernen. Die Funktion in der Desktop-App ist sehr praktisch. Man könnte sie aber viel besser zwishendurch nutzen, wenn sie mobil ebenso verfügbar wäre. Außerdem wünsche ich mir eine Möglichkeit, auch zwei oder mehr…
Analog zu Word und diversen Funktionen am Mac wäre es mega hilfreich, wenn man durch Doppeltippen der Leertaste in Logos Notizen einen Punkt einfügen könnte.
Autor: Jürgen Wehnert Titel: Bibliothek antiker jüdischer und christlicher Literatur: Texte aus der Entstehungszeit der Bibel ISBN: 978-3506702555 Verlag: Brill | Schöningh amzn
Udo Schnelle: Theologie des Neuen Testaments Sprache: Deutsch 793 Seiten ISBN: 978-3-8252-4727-0 UTB, 3., neubearbeitete Auflage 2016
https://www.herder.de/theologie-pastoral/shop/k2/reihen/soelle-werkausgabe/