Deutsches Unterforum - German Subforum

Thomas Reiter (Faithlife)
Thomas Reiter (Faithlife) Member, Logos Employee Posts: 759

Hallo alle zusammen,

Mein Name ist Thomas Reiter und  ich bin  der neue Marketingspezialist für Deutsche Literatur und den Deutschen Sprachraum bei Logos. Ich bin der glückliche der Logos bei ihrem weiteren Wachstum auf dem Deutschen Markt führen soll.

Mit Hilfe dieser Forumskategorie wollen wir allen Deutschsprechenden Logoskunden und -interessierten ein Forum bieten, in dem sie sich austauschen und unterhalten können.

Unsere Hoffnung für dieses Forum besteht darin, dass sich hier ein reger Austausch entwickelt zwischen Logosmitgliedern, aber auch mit uns. Logos Deutsch wird auch für uns hier bei Logos eine interessante Reise an deren Ende wir euch ein möglichst perfektes Produkt liefern wollen.

Daher bitte ich auch um jegliche Kritik, Vorschläge oder Anregungen die euch auf den Lippen liegen. Welche Literatur wolltet ihr schon immer auf Deutsch in Logos haben, was kann noch weiter optimiert werden, etc.

Auf eine gute Zusammenarbeit und viel Spaß beim diskutieren,

Thomas

 

 

Director, New Languages & Business Line Management

«1

Comments

  • Thomas Reiter (Faithlife)
    Thomas Reiter (Faithlife) Member, Logos Employee Posts: 759

    Hi All,

    My Name is Thomas Reiter and I am the new German Marketing Specialist at Logos. It is my privilege to help Logos grow even more and expand into the interesting World of German Bible Study.

    This Forum Category here is one way that we hope to grow the German Logos Community. There already is a number of German speaking Members active throughout this Forum and we are trying to give them a "home" to discuss things in their native tongue. However this is in no way meant to be a purely German Forum. If your native language is not German but you are still interested in German Literature for your Bible Study feel free to post here and join the Debate.

     Thomas

    Director, New Languages & Business Line Management

  • Simon’s Brother
    Simon’s Brother Member Posts: 6,824 ✭✭✭

    Guten Tag Thomas, Ich verstehe nur ein bissen Deutsh aber Ich kennen lernen.

    Ich bin begeistert: https://www.logos.com/product/33539/modern-theological-german-a-reader-and-dictionary

    I'd also like to see something like Collins German Dictionary and Grammar available in Logos format.

  • Andreas Münch
    Andreas Münch Member Posts: 22 ✭✭

    Hallo,

    dass sind ja schöne Nachrichten. Auch wenn ich mich daran gewöhnt habe englische Literatur zu lesen so hoffe ich doch, dass in Zukunft einiges an gutem Arbeitsmaterial in deutscher Sprache erhältlich sein wird. Schön, dass Logos sich da weiterentwickelt.

    Einen lieben Gruß,

    Andreas

  • Thomas Reiter (Faithlife)
    Thomas Reiter (Faithlife) Member, Logos Employee Posts: 759

    Every little bit of German is great, and if you want to learn more you have come to the right place [:D]

    At this point in time we do not have any immediate plans to add foreign-language dictionaries like Collins,etc. to the catalogue, however that may change if there is an overwhelming desire for it.

    Thank you for the suggestion though and continue stopping by the Forum!

     

    Thomas

    Director, New Languages & Business Line Management

  • Thomas Reiter (Faithlife)
    Thomas Reiter (Faithlife) Member, Logos Employee Posts: 759

    Hallo Andreas,

     

    Das ist ja das tolle an der Situation für uns Deutschsprechende. Die tolle englische Literatur verschwindet ja nicht, sondern wird natürlich weiterhin fleißig ausgebaut. Und dazu kommt dann in Zukunft die neue Deutsche Literatur als "Sahne auf dem Eis".

     

    Wir befinden uns bereits mittendrin im Ausbau des deutschen Katalogs, falls du aber darüber hinaus gerne bestimmte Bücher in Logos haben würdest dann schlage sie doch bitte vor.(Ich erstelle wohl am besten ein eigenes Thema dazu)

     

    Grüße aus dem Schneesturm in Bellingham,

     

    Thomas

    Director, New Languages & Business Line Management

  • Dean J
    Dean J Member Posts: 308 ✭✭

    Every little bit of German is great, and if you want to learn more you have come to the right place Big Smile

    At this point in time we do not have any immediate plans to add foreign-language dictionaries like Collins,etc. to the catalogue, however that may change if there is an overwhelming desire for it.

    Thank you for the suggestion though and continue stopping by the Forum!

     

    Thomas

    Hi Thomas, this is one reason I would buy on Kindle rather than Logos--they have direct links to dictionaries for French, German, etc, so that those of us who are working on them can have instant definitions. For me, it defeats the object of having electronic format if  have to keep a dictionary handy. Can't even an old dictionary be put on Community Pricing? Otherwise, I fail to understand how interest can even be gauged.

  • Milford Charles Murray
    Milford Charles Murray Member Posts: 5,004 ✭✭✭

    Peace, Thomas!         *smile*

                      I am truly looking forward to this forum!             I studied German for a number of years, starting in 1954 at Concordia College (Lutheran!) in Milwaukee, Wisconsin!

                                     I haven't had a chance to use my German as much as I should have over the years and am hoping to get right back into the midst of things.

    Reading from the posts in this forum, I sort of feel that the "German Idiom" has changed somewhat in the last 60 years.  This forum would be based upon "conversational German," I would think.

                     60 years ago, methinks one would not have used this phrase in quite the same way ...

    "Das ist ja das tolle an der Situation für uns Deutschsprechende"                                      Can you enlighten me, please!           *smile*

                   Tell me about the use of "tolle," also     ... please!

    Philippians 4:  4 Rejoice in the Lord always; again I will say, Rejoice. 5 Let your reasonableness be known to everyone. The Lord is at hand..........

  • L.A.
    L.A. Member Posts: 592 ✭✭✭

    Tell me about the use of "tolle,"

     

    Hi Milford - "tolle" means "great" but literally or in old-fashioned German "crazy". Yes, it's conversational German ;-)

    Das ist ja das tolle an der Situation für uns Deutschsprechende

    --> That's the positive ... for us German speaking people." 

    But - don't worry! Take the advantage and challenge to train your German :-))) For me it's great ("toll") to see how many English speaking Logos users speak some German or at least sympathize with the "German tribes" ;-)

  • Milford Charles Murray
    Milford Charles Murray Member Posts: 5,004 ✭✭✭

    Thanks much!                       I 'm sure I will!            *smile*                                             Psalm 29:11

    Philippians 4:  4 Rejoice in the Lord always; again I will say, Rejoice. 5 Let your reasonableness be known to everyone. The Lord is at hand..........

  • Tes
    Tes Member Posts: 4,035 ✭✭✭

    Hallo Thomas, das ist ja eine gute Nachricht. Ich werde mich sehr freuen, wenn ich deutsch-englisch Wörterbuch bekommen könnte.

    Blessings in Christ.

  • George Somsel
    George Somsel Member Posts: 10,150 ✭✭✭

    Every little bit of German is great, and if you want to learn more you have come to the right place Big Smile

    At this point in time we do not have any immediate plans to add foreign-language dictionaries like Collins,etc. to the catalogue, however that may change if there is an overwhelming desire for it.

    Thank you for the suggestion though and continue stopping by the Forum!

     

    Thomas

    I'm not going to attempt to change your plans to not include foreign language dictionaries, but may I suggest a pure German dictionary such as Wahrig Deutsches Wörterbuch?  After all, we do have Collins, Webster and the Concise Oxford in English.

    george
    gfsomsel

    יְמֵי־שְׁנוֹתֵינוּ בָהֶם שִׁבְעִים שָׁנָה וְאִם בִּגְבוּרֹת שְׁמוֹנִים שָׁנָה וְרָהְבָּם עָמָל וָאָוֶן

  • Rosie Perera
    Rosie Perera Member Posts: 26,194 ✭✭✭✭✭

    At this point in time we do not have any immediate plans to add foreign-language dictionaries like Collins,etc. to the catalogue, however that may change if there is an overwhelming desire for it.

    I think that, for any language in which Logos carries more than just a Bible, it should offer a dictionary for that language. And German is an important theological/ecclesiastical language anyway. A number of authors toss out the odd German word or phrase here or there (without a footnoted translation), and it causes us "little ones" who don't know German to stumble. You wouldn't want us to have to tie a millstone around Logos's collective neck and throw it into Bellingham Bay, now, would you? [;)] (Matt 18:6)

  • Lynden O. Williams
    Lynden O. Williams MVP Posts: 9,015

    Welcome Thomas. Glad for the expansion. Google translates my statement as: 

    Willkommen Thomas. Gut, dass für den Ausbau

    Mission: To serve God as He desires.

  • George Somsel
    George Somsel Member Posts: 10,150 ✭✭✭

    At this point in time we do not have any immediate plans to add foreign-language dictionaries like Collins,etc. to the catalogue, however that may change if there is an overwhelming desire for it.

    I think that, for any language in which Logos carries more than just a Bible, it should offer a dictionary for that language. And German is an important theological/ecclesiastical language anyway. A number of authors toss out the odd German word or phrase here or there (without a footnoted translation), and it causes us "little ones" who don't know German to stumble. You wouldn't want us to have to tie a millstone around Logos's collective neck and throw it into Bellingham Bay, now, would you? Wink (Matt 18:6)

    Good idea, Rosie.  Do you know any manufacturers of millstones  We should be prepared.  [;)]

    george
    gfsomsel

    יְמֵי־שְׁנוֹתֵינוּ בָהֶם שִׁבְעִים שָׁנָה וְאִם בִּגְבוּרֹת שְׁמוֹנִים שָׁנָה וְרָהְבָּם עָמָל וָאָוֶן

  • Todd Phillips
    Todd Phillips Member Posts: 6,736 ✭✭✭

    At this point in time we do not have any immediate plans to add foreign-language dictionaries like Collins,etc. to the catalogue, however that may change if there is an overwhelming desire for it.

    I think that, for any language in which Logos carries more than just a Bible, it should offer a dictionary for that language. And German is an important theological/ecclesiastical language anyway. A number of authors toss out the odd German word or phrase here or there (without a footnoted translation), and it causes us "little ones" who don't know German to stumble. You wouldn't want us to have to tie a millstone around Logos's collective neck and throw it into Bellingham Bay, now, would you? Wink (Matt 18:6)

    Good idea, Rosie.  Do you know any manufacturers of millstones  We should be prepared.  Wink

    I get all my millstones from http://www.millstones.com .  They don't come with neck cords, so you'll have to add your own.

    I too think Logos should consider a monolingual dictionary for each language they support.  AND I really want bilingual dictionaries too, including German/English and French/English.  I have an overwhelming desire for these. [:D]

    MacBook Pro (2019), ThinkPad E540

  • Tes
    Tes Member Posts: 4,035 ✭✭✭

    [quote user="George Somsel"]

    [quote user="Thomas Reiter"]

    Every little bit of German is great, and if you want to learn more you have come to the right place Big Smile

    At this point in time we do not have any immediate plans to add foreign-language dictionaries like Collins,etc. to the catalogue, however that may change if there is an overwhelming desire for it.

    Thank you for the suggestion though and continue stopping by the Forum!

     

    Thomas

    [/quote]

    I'm not going to attempt to change your plans to not include foreign language dictionaries, but may I suggest a pure German dictionary such as Wahrig Deutsches Wörterbuch?  After all, we do have Collins, Webster and the Concise Oxford in English.

    [/quote]

    Very good idea.

    Blessings in Christ.

  • Thomas Reiter (Faithlife)
    Thomas Reiter (Faithlife) Member, Logos Employee Posts: 759

    Well, and that I guess is the overwhelming desire that I listed above [;)]

    I think I mentioned it up above somewhere that we may value something lower than you might, and I think here we have the first case of that happening.

    But considering that the water is way to cold at this time of the year(or arguably at any point of the year) and I like my health, I may just have to abide by your collective wishes. I'll see what I can do and it shouldn't be the biggest of obstacles.

     

    Keep the discourse going though, I am thoroughly enjoying this! [:D]

     

    Thomas

    Director, New Languages & Business Line Management

  • Rosie Perera
    Rosie Perera Member Posts: 26,194 ✭✭✭✭✭

    Good idea, Rosie.  Do you know any manufacturers of millstones  We should be prepared.  Wink

    We could all pitch in and get this nice antique one from eBay. Very appropriate for it to move from being on eBay to being in the bottom of Bellingham Bay.

    L.A. said:

    Tell me about the use of "tolle,"

     

    Hi Milford - "tolle" means "great" but literally or in old-fashioned German "crazy". Yes, it's conversational German ;-)

    Ha! When I saw Milford asking what "tolle" meant, all that came to mind was "Tolle, lege" (take and read) from Augustine's Confessions. But if "tolle" means "crazy" then maybe actually what Augustine was hearing from the children playing in the garden on the other side of the wall was actually "Crazy legs!"

    Well, and that I guess is the overwhelming desire that I listed above Wink

    Wow, I like the way you think. If 7 people chiming in on something we want constitutes "overwhelming desire" it shouldn't be so hard to get some of the UserVoice features past the committee who decide on such things. They should invite you to be on that committee. [:)]

  • Thomas Reiter (Faithlife)
    Thomas Reiter (Faithlife) Member, Logos Employee Posts: 759

     

    Wow, I like the way you think. If 7 people chiming in on something we want constitutes "overwhelming desire" it shouldn't be so hard to get some of the UserVoice features past the committee who decide on such things. They should invite you to be on that committee. Smile

    The threat of bodily harm, and the time and energy spent on crafting that plan, may have made me give in a little easier than I would have otherwise. [;)]

     

    And on a more serious note, I think the matter of a dictionary is a whole lot easier to accomplish than some of the other things that are being debated, therefore I am more easily going to give in on it.

     

    Thomas

    Director, New Languages & Business Line Management

  • Milford Charles Murray
    Milford Charles Murray Member Posts: 5,004 ✭✭✭

     

    Wow, I like the way you think. If 7 people chiming in on something we want constitutes "overwhelming desire" it shouldn't be so hard to get some of the UserVoice features past the committee who decide on such things. They should invite you to be on that committee. Smile

    The threat of bodily harm, and the time and energy spent on crafting that plan, may have made me give in a little easier than I would have otherwise. Wink

     

    And on a more serious note, I think the matter of a dictionary is a whole lot easier to accomplish than some of the other things that are being debated, therefore I am more easily going to give in on it.

     

    Thomas

    Peace Thomas!                      (and All!   of course!   *smile*      )    

                            So far I really, really appreciate the give and take on this particular forum!       It's highly likely that I will participate ...   For Sure! I will follow it regularly ...            so ...........                     Will you permit a personal question, please???

                    Feel free NOT to answer, of course!       *smile*              I noticed you said, "give in on it"!            I might have said, "give in to it"!

    My Mother Language is English.  So ..   the question ...     which is your second language ...    English or German?

                       OR???           Do you want to keep that a "professional secret" for now and force us to make assumptions that may or may not be true?

              *smile*

    Philippians 4:  4 Rejoice in the Lord always; again I will say, Rejoice. 5 Let your reasonableness be known to everyone. The Lord is at hand..........

  • Thomas Reiter (Faithlife)
    Thomas Reiter (Faithlife) Member, Logos Employee Posts: 759

    There is no need for me to keep my background a secret. As you already guessed my native Language is German, which is also where I spent my childhood growing up. I studied my junior year of High School in the US and have kept coming back since then, but did not move to the US fully until the second half of last year. My wife(the guilty party that kept me coming back [;)] ) is American though and talking with her and many others over the years has brought my English up to a half decent level over the years, far enough at least to make you wonder whether it is my native tongue...

    Thomas

    Director, New Languages & Business Line Management

  • Milford Charles Murray
    Milford Charles Murray Member Posts: 5,004 ✭✭✭

    Philippians 4:  4 Rejoice in the Lord always; again I will say, Rejoice. 5 Let your reasonableness be known to everyone. The Lord is at hand..........

  • Simon’s Brother
    Simon’s Brother Member Posts: 6,824 ✭✭✭

    Well, and that I guess is the overwhelming desire that I listed above Wink

    I think I mentioned it up above somewhere that we may value something lower than you might, and I think here we have the first case of that happening.

    But considering that the water is way to cold at this time of the year(or arguably at any point of the year) and I like my health, I may just have to abide by your collective wishes. I'll see what I can do and it shouldn't be the biggest of obstacles.

     

    Keep the discourse going though, I am thoroughly enjoying this! Big Smile

     

    Thomas

    Collins was just a suggestion since we already have the spanish collins dictionary.  Open to any others - there may be better ones than Collins.   Once you start reading theological titles in Logos you come across lots of german usage - it at least gives those with a no knowledge or limited german knowledge a little bit of help in the right direction.

  • Rosie Perera
    Rosie Perera Member Posts: 26,194 ✭✭✭✭✭

    Wow, I like the way you think. If 7 people chiming in on something we want constitutes "overwhelming desire" it shouldn't be so hard to get some of the UserVoice features past the committee who decide on such things. They should invite you to be on that committee. Smile

    The threat of bodily harm, and the time and energy spent on crafting that plan, may have made me give in a little easier than I would have otherwise. Wink

    Ha ha!

    Well, here's another voice to add to the "overwhelming desire":

    http://community.logos.com/forums/t/81915.aspx 

  • Wilson Rodriguez
    Wilson Rodriguez Member Posts: 1 ✭✭

    Hallo Thomas

    Ich freue mich auf die Zürcher, NGÜ und Elberfelder Bilbeln. ;-)Das würde meine Spanische Sammlung sehr positiv erweitern und von grosse Segen sein.

    Gottes Segen

    Wilson

  • Thomas Anbau
    Thomas Anbau Member Posts: 535 ✭✭

    Hallo, meine Name ist Thomas Anbau. Lange habe ich für Android-Tablets eine wissenschaftliche biblische Software gesucht, und bin nun freudig überrascht, eine solche gefunden zu haben.

    Ich nutze SESB in der Version 1. Wie kann ich die Bücher in Logos importieren?

    Vielen Dank!

    Es grüßt

    Thomas Anbau 

    Es grüßt

    Thomas Anbau 

     

  • NB.Mick
    NB.Mick MVP Posts: 16,250

    Herzlich willkommen!

    Ich nutze SESB in der Version 1. Wie kann ich die Bücher in Logos importieren?

    Ich nehme an, Sie haben bereits eine Logos Desktop Software in Version 4 oder 5 installiert, vermissen aber die SESB-Bücher? Oder verwenden eine der Android Apps, sehen aber die SESB-Bücher nicht in der Bibliothek? (Falls das nicht so ist: probieren Sie es aus, die Software zu installieren, mit derselben eMail-Adresse, die Sie für die SESB verwenden - normalerweise wurde die SESB-Lizenz schon bei der Installation auf den Logos-Server synchronisiert und Logos wird beim nächsten Programmstart automatisch die Bücher herunterladen) 

    Früher war das automatisch: Wenn Sie in Libronix (das ist die Software, auf der SESB läuft) auf "Lizenz synchronisieren" oder so ähnlich klicken, wird die Bibliothek zwischen dem Logos Server und Libronix abgeglichen. Die Logos-Edition der Software überprüft beim Programmstart und zwischendurch ob neue Lizenzen vorliegen und lädt die Bücher einfach hoch. Leider gibt es an dem Server wohl eine noch nicht behobene Störung (siehe dieser englischsprachige Thread), so dass das nach Mitteilung einiger Anwender aktuell nicht funktioniert. 

    • Sie können versuchen, Ihre SESB-Lizenz durch den Kundenservice Ihrem Logos-Account zuschreiben zu lassen (Anruf in englischer Sprache - wird beschrieben im Wiki hier https://wiki.logos.com/Installing_Libronix_Books - der dort zweite Weg über Libronix-Installation ist der, der aktuell nicht funktioniert). 
    • Sie können eine diesbezüglich neue Funktion der Logos-Website verwenden http://Logos.com/Redeem geben Sie dort den Product code ein, der irgendwo bei der SESB-CD-ROM dabei war.
    • Falls das nicht funktioniert und englischsprachige Kommunikation nicht Ihr Ding ist, versuchen Sie es mit einer Mail an Thomas Reiter von Logos, in der Sie ihm die Details zu Ihrer SESB-Lizenz mitteilen - soweit ich das erinnere, kann er das Nötige in die Wege leiten.

    Ich hoffe, diese Info hilft Ihnen weiter, ansonsten, einfach nochmal rückfragen.

    Mick 

    Have joy in the Lord! Smile

  • ilian
    ilian Member Posts: 3,011 ✭✭✭

    Früher ging es mit der Übertragung der Lizenzen auf Logos 5, indem man einfach seine Lizenzen mit diesem Wunsch in einer E-Mail an den Support mitteilte.

    Falls die oben von Mick beschriebene Vorgehensweise nicht funktinieren sollte, ist das die E-Mail von dem deutschen Logos-Ansprechpartner Thomas Reiter: thomas.reiter@logos.com

    Ich persönlich verwende Libronix für SESB nicht mehr, weil Logos alle meine Notizen auf allen Geräten synchronisiert und Logos 5 (Desktop Software) ständig entwickelt wird und mit Windows 8.1 u.a. kompatibel ist...

  • markus.schrempf
    markus.schrempf Member Posts: 1 ✭✭

    Hi

    ich bin Student und ich bin nicht sicher was ich alles brauche, und wahrscheinlich bin ich im falschen Forum.

    Brauche ich das Basis Paket oder das Crossgrade ?

    Deutsch kann man wahrscheinlich im Programm umstellen.

    zur Zeit benötige ich die Hebräische und die Elberfelder Bibel und Job 1-21 von seowda

    danke

    Markus

  • ilian
    ilian Member Posts: 3,011 ✭✭✭

    Hallo Markus,

    Herzlich Willkommen!

    Markus said:

    zur Zeit benötige ich die Hebräische und die Elberfelder Bibel ...

    Die Elberfelder-Bibel kannst du momentan nur über SESB-Lizenzen nutzen. Wenn du jedoch die Stuttgarter Elektronische Studienbibel (SESB) nicht hast, dann geht das mit der ELB noch nicht... Logos hat es eigentlich vor und führt Gespräche mit den Verlegern, aber bis jetzt gibt es keine zeitlichen Angaben, ob und wann das möglich sein wird. Alternativ könntest du dir die SESB gebraucht besorgen und wie oben geschrieben, die Lizenzen übertragen...

    Ansonsten findest du das Wichtigste, was du brauchst, im Paket der DBG "German Bible Society Bundle“.

    Zuerst braucht man jedoch einen kostenlosen Account (Logos/Faithlife): https://www.logos.com/register?returnUrl=%2F oder hier https://faithlife.com/ (bei der Registration kann man anklicken, was man evtl. an Infos per E-Mail bekommen möchte: z.B. „German-Language Products“).

    Markus said:

    Brauche ich das Basis Paket oder das Crossgrade ?

    Mittlerweile gibt es die Logos 6, die neulich eingeführt wurde. Es gibt große und teure Paketen, aber ich würde empfehlen, zuerst die kostenlose Software herunterzuladen und mit den englischen kostenlosen Ressourcen diese Software zu testen (dann kann man Pakete oder auch einzelne Werke kaufen, wenn man das möchte).

    Hier ein Vergleich der Inhalten: https://www.logos.com/comparison und https://www.logos.com/compare/Logos%20Crossgrade (Aber  an dieser Stelle können die Besitzer solcher Pakete mehr sagen). Ich warte auf ein deutsches Paket und überlege noch...

    So erstmal die kostenlose Software selbst [Für Windows/PC, Mac, Bibel für iOS (iPhone/iPad) oder Faithlife Study Bible (iOS), Bibel für Android oder die Faithlife Studienbibel]. Hier die Gesamtadresse für alle: https://www.logos.com/downloads

    Hier auch die Installationsanleitung auf Englisch: https://www.logos.com/install

    Wenn Du die Software/Apps installiert hast, dann kannst du das Programm starten und dich einloggen. Dann kannst du dir die vorhandenen Werke anschauen (wenn man eingeloggt ist und unter „Billing & Shipping“ unten in Display Currency „EUR“ eingibt, sieht man die Preise in Euro):

    1. Kostenlose: https://www.logos.com/products/search?q=price%3A[0+TO+0]&start=0&sort=rel&pageSize=60 (Auf Englisch sind vielleicht folgende interessant: Faithlife Study Bible (mit Fotos, Karten usw.), Lexham Bible Dictionary, Lexham English Bible und dazu für die Grundsprachen: The Greek New Testament: SBL Edition und The Abridged Brown-Driver-Briggs Hebrew-English Lexicon of the Old Testament). Es gibt auch jeden Monat ein kostenloses Buch: https://www.logos.com/free-book-of-the-month  
    2. Deutsche: https://www.logos.com/products/search?Language=German&Status=Live&start=0&sort=bestselling&pageSize=60 und zusammen mit den geplanten (Vorbestellungen): https://www.logos.com/products/search?Language=German&sort=bestselling&pageSize=60

    Wenn du kostenlose Werke genommen hast (es kann sein, dass man eine Kreditkarte hinterlassen muss – ich weiß nicht, wie der momentane Stand ist), dann kann man sie unter „Bibliothek“ auch herunterladen, um sie offline nutzen zu können… Luther 1912 kann man nur online kostenlos nutzen.

    Hier sind einige allgemeine Infos auf Deutsch: https://www.logos.com/de (vielleicht schaffen sie in absehbarer Zukunft den größten Teil der Homepage auf Deutsch zu übersetzen, aber das ist ja viel Arbeit…)

    Es gibt einen Logos-Blog auf Deutsch: http://deutsch.logos.com/ - Hier findet man auch Erklärungen auf Deutsch über Funktionen usw. (schau dir auch die älteren Posts)!!!

    Hier auch eine Logos-Rezension von einem AT-Professor (aber über die ältere Logos-Version 5), wo du sehen kannst, wie man mit dem hebr. Text arbeiten kann: http://bibelsoftware.theologie.uni-mainz.de/238.php

    Hier ist übrigens unsere Wunschliste.

    Und die neuesten Angebote und Neuerscheinungen u.a. werden zuerst in die sozialen Medien, wie z.B. auf Facebook veröffentlicht:

    Erstmal so viel als Einstieg [:)]

  • Thomas
    Thomas Member Posts: 31 ✭✭

    Wird es für die deutsche logos Variante so sein, dass man auch die gekauften englischen Werke nutzen kann?

    i3 / 3,7GHz / 8GB DDR 4 Ram / 128 GB SSD / WIN 10 Home / Logos 6 Motor / + Android S4 Lollipop

  • ilian
    ilian Member Posts: 3,011 ✭✭✭

    Ich gehe davon aus. Auch jetzt kann ich sowohl englische, deutsche oder anderssprachige nutzen...

  • Olaf Brellenthin
    Olaf Brellenthin Member Posts: 3 ✭✭

    Hallo Thomas,

    Zunaechst einmal herzlichen Glueckwunsch fuer Ihre (Deine) Stelle bei LOGOS.

    Bezueglich Vorschlaege Literatur in Deutsch:

    Wuppertaler Studienbibel

    Schlatter: Erlauterungen zum Neuen Testament

    Dann noch eine Frage:

    Ich verstehe den Unterschied der Option bei LOGOS Pre-Pubs - Quick Buy vs. Pre-Pub nicht ganz,

    mfg o. brellenthin

  • ilian
    ilian Member Posts: 3,011 ✭✭✭

    Hallo und herzlich Willkommen im deutschen Logos-Forum!

    aus meiner Sicht wäre es wg. der besseren Übersichtlichkeit günstiger, wenn neue Fragen als neue Posts veröffentlicht werden (oben rechts auf Write a New Post klicken). Hier kann evtl. Manches übersehen werden ...

    Literaturwünsche kann man in unsere Wunschliste eintragen.

    Gruß Ilian

  • Dirk Kellner
    Dirk Kellner Member Posts: 11 ✭✭

    Hallo Thomas

    Schön, einen deutschsprechenden Kontaktmann bei Logos zu haben. Logos ist wirklich eine sehr gute Software, daher habe ich mich auch beim Crwodin-Übersetzungsprojekt beteiligt. Du bittest um Literaturwünsche. Die habe ich und gebe sie gerne weiter:

    1. die Kommentarreihe "Historisch-theologische Auslegung" (HTA)

    2. die Kommentarreihe "Evangelisch-katholischer Kommentar" (EKK)

    3. Theol. Begriffslexikon zum Neuen Testament (ThBNT)

    Liebe Grüße

    Dirk

  • Ben Misja
    Ben Misja Member Posts: 166 ✭✭

    Vorschlag an Thomas: Ein eigenes Unterforum für deutsche PBs. Ich glaube, das wäre inzwischen sinnvoll.

  • Artur Volkov
    Artur Volkov Member Posts: 12 ✭✭

    Hallo alle zusammen,

    ich habe mir heute folgendes Werk gekauft: Hebrew Audio Pronunciations https://www.logos.com/product/5960/hebrew-audio-pronunciations

    Ich wollte damit das Lesen des hebräischen Textes üben, da aber mit dieser Funktion nur die lexikalische Form in audio Form gegeben ist, ist es für meine Zweke wenig hilfreich.

    Daher zwei Fragen:

    1. Gibt es den hebräischen Text in audio Form?

    2. Und kann man das gekaufte Werk stornieren?

    LG Artur

  • George Somsel
    George Somsel Member Posts: 10,150 ✭✭✭

    2. Und kann man das gekaufte Werk stornieren?

    Logos has a 30 day return policy.

    george
    gfsomsel

    יְמֵי־שְׁנוֹתֵינוּ בָהֶם שִׁבְעִים שָׁנָה וְאִם בִּגְבוּרֹת שְׁמוֹנִים שָׁנָה וְרָהְבָּם עָמָל וָאָוֶן

  • Artur Volkov
    Artur Volkov Member Posts: 12 ✭✭

    Ok. Wie funktioniert es? Muss ich das per email anfragen oder gibt es eine Funktion auf dem Akaunt, sodass man es selber machen kann?

  • George Somsel
    George Somsel Member Posts: 10,150 ✭✭✭

    Ok. Wie funktioniert es? Muss ich das per email anfragen oder gibt es eine Funktion auf dem Akaunt, sodass man es selber machen kann?

    I would suggest sending an email to customer service (cs@logos.com).

    george
    gfsomsel

    יְמֵי־שְׁנוֹתֵינוּ בָהֶם שִׁבְעִים שָׁנָה וְאִם בִּגְבוּרֹת שְׁמוֹנִים שָׁנָה וְרָהְבָּם עָמָל וָאָוֶן

  • ilian
    ilian Member Posts: 3,011 ✭✭✭

    Ok. Wie funktioniert es? Muss ich das per email anfragen oder gibt es eine Funktion auf dem Akaunt, sodass man es selber machen kann?

    I would suggest sending an email to customer service (cs@logos.com).

    Diese Information sollte auf Deutsch übersetzt werden und z.B. unter FAQs zu finden sein!

  • Thomas Jettel
    Thomas Jettel Member Posts: 42 ✭✭

    Danke, Thomas, für deine Vorstellung. Ich heiße auch Thomas (Thomas Jettel). 

    Ich habe einen Vorschlag: Könnte man nicht zu den dt Bibelbuchabkürzungen  folgende hinzufügen?: (oder wenigstens einige davon)

    1M, 2M, 3M, 4M, 5M,

    Ri,

    1S, 2S, 

    1P 2P

    Ag 

    1Kr

    1Tm  2Tm

    Tt

    1Kg 2Kg

    Php (Phil)

    1Jh 2Jh 3Jh

    Jk 

    Jh 

    Off

    Sac (für Sach)

    Hi (Hiob)

  • ilian
    ilian Member Posts: 3,011 ✭✭✭

    Könnte man nicht zu den dt Bibelbuchabkürzungen  folgende hinzufügen?

    Wo meinst du genau? Wo sollen sie hinzugefügt werden? Bei den "Persönlichen Büchern"?

  • Thomas Reiter (Faithlife)
    Thomas Reiter (Faithlife) Member, Logos Employee Posts: 759

    ilian said:

    Könnte man nicht zu den dt Bibelbuchabkürzungen  folgende hinzufügen?

    Wo meinst du genau? Wo sollen sie hinzugefügt werden? Bei den "Persönlichen Büchern"?

    Ich vermute mal er meint eher als Eingabemöglichkeit in der Befehlszeile... (Und ja, wir machen uns daran)

    Director, New Languages & Business Line Management

  • Bernhard
    Bernhard Member Posts: 729 ✭✭✭

    Einige von diesen funktionieren schon:

    Ri

    1S, 2S

    Php

    Off

    Hi

  • Alexander Schreiner
    Alexander Schreiner Member Posts: 2 ✭✭

    Seid gegrüßt ihr lieben Geschwister in dem Herrn!

    Ich bin auf der Suche nach den DEUTSCHEN Einleitungen für die zahlreiche Funktionen der Logos 6 gold Bibelsoftware. 

    Videos gut es nur auf englisch, oder habt ihr sie auch in deutscher Sprache gefunden?

    Ich würde mich auch über die schriftliche Einleitungen freuen :) 
    Ich möchte lernen mit dem Programm zu arbeiten und möchte gerne die Zeit sinnvoll nutzen. Es gibt ja vor allem bestimmt etwas, was ich auch nicht mal vermuten konnte:)

    Danke für eure Hilfe!

    Gottes Segen Euch allen!

  • delete12066188
    delete12066188 Member Posts: 3,378 ✭✭✭

    Hallo Alexander

    Du hast die Deutsche Version von Logos? Oben rechts findest du ein ? mit umfangreicher deutscher Hilfe. Leider gibt es keine deutschen Videos aber dass Beste ist mit der Software zu arbeiten und wenn du an ein Problem kommst hier zu fragen

  • ilian
    ilian Member Posts: 3,011 ✭✭✭

    Ich bin auf der Suche nach den DEUTSCHEN Einleitungen für die zahlreiche Funktionen der Logos 6 gold Bibelsoftware.

    Willkommen Alexander!

    Du findest einiges im deutschen Blog oder hier im Forum.

    Im deutschen Logos-Wiki ist vieles aufgelistet und verlinkt: https://wiki.logos.com/Logos_Bible_Software_Wiki_Deutsch