Zum neuen Jahr mal wieder ein "Persönliches Buch" von Schlatter [;)], Quelle: glaubenstimme.de. Ähnlich getagged, wie schon das vom Jakobusbrief und den Johannesbriefen.
4452.Schlatter - Römer 1-6 tagged.docx
cool danke :-)
LG
Sascha
Vielen Dank!
Was ich vergessen habe... natürlich muss die Sprache/Language auf Deutsch/German eingestellt werden und Typ/Type auf Bibel-Kommentar/Bible Commentary. Nur so wird das PB richtig von Logos bzw. Verbum erkannt und genutzt.
Übrigens sind die Perikopenüberschriften im Kommentar nicht getagged, sondern die einzelnen Abschnitte/Absätze, in denen das erste Mal auf einen oder mehrere Vers(e) verwiesen wird. Nur die Perikopenüberschriften zu taggen wäre zwar einfacher gewesen; aber manchmal sind sie mir einfach zu lang gewesen. Nur, dass sich niemand wundert, wenn das PB sich nicht an den Perikopenüberschriften öffnet, sondern kurz danach.
Super! Ist das ein Zeichen, dass wir uns auch noch auf die restlichen Bände freuen dürfen? [:)]
Super! Ist das ein Zeichen, dass wir uns auch noch auf die restlichen Bände freuen dürfen?
Wenn du sie abtippst (oder einscannst, OCR machst und die resultierende Fehlerbeseitigung) und an das Glaubensstimme-Archiv sendest, wird Andreas Janßen das sicher veröffentlichen und dann kann LA oder wer immer ganz schnell ein PB draus machen - ich melde mich auch gerne dafür. Nur mit den Vorarbeiten, das bisschen müsstest du dann übernehmen... [;)]
Ich verstehe! [:)] Ich wusste nicht, dass die die anderen Kapitel noch nicht hatten.
Ich habe tatsächlich ein professionelles OCR-Programm, dass ich bei der Gelegenheit aufwärmen könnte. Wenn jemand scant, könnte ich den Part also übernehmen, das dauert ja nicht lang. Nur für die erforderliche Handarbeit habe ich momentan keine Zeit.
An anfallender Handarbeit könnte ich mich eventuell beteiligen.
Zum neuen Jahr mal wieder ein "Persönliches Buch" von Schlatter , Quelle: glaubenstimme.de.
Vielen Dank! [Y]
Eine Kleinigkeit dazu: Auf der Titelseite stimmt der Link nicht, weil bei www.glaubensstimme.de ein "s" fehlt.
Eine andere Frage: Was gebt ihr unter "Copyright" ein???
Update: Reicht es "public domain"?
Das wäre super, Thomas! Ich habe gerade leider keine Zeit. Copy and Paste ist immer eine große Hilfe, bei Schlatter z.B. einfach in Word bei Suchen/Ersetzen z.B. folgendes eingeben.
Erster Schritt (zweistellige Versangaben suchen und ersetzen):
Bei Suchen: V.^##
Bei Ersetzen: [[V.^& >> bible:Röm ]]
Dann auf "Ale Ersetzen" klicken...
Zweiter Schritt (einstellige Versangaben suchen und ersetzen):
Bei Suchen: V.^#
Danach muss man "nur noch" zwischen "Röm und ]]" die passenden Kapitel und Versangaben einsetzen.
Manchmal ist es so, dass das V. im Text ein v. ist. Das muss man von Hand nachkontrollieren oder ein zweites Mal Suchen und Ersetzen durchführen
Es scheint schon ein vollständiges Digitalisat der Erläuterungen zum gesamten NT zu geben, zumindest was die Versauslegung betrifft. Der Text scheint jeweils mit unserem identisch zu sein (habe aber nur in Jak den Anfang überprüft).
Der Text ist hier als HTML zu finden, hier als TheWord-Modul und hier für die Android-App MySword (bei den beiden ist jeweils ein Benutzerkonto zum Download erforderlich).
Vielleicht, vielleicht kann ja jemand daraus etwas für uns basteln?
https://www.dropbox.com/s/9beaaouumwpfr3k/Schlatter%2C%20Adolf%20-%20Erl%C3%A4uterungen%20zum%20NT%20output.docx?dl=0 (Auf Dropbox, da ich es hier mit meiner Internet-Verbindung nicht hochgeladen kriege)
Dies ist eine "quick and dirty"-Umwandlung des TheWord-Moduls. Es funktioniert in Logos, aber man müsste noch Überschriften markieren und die Milestones beziehen sich im Moment nur auf ganze Kapitel.
Zur Information: Mit dem Programm Database2RTF (http://www.biblesupport.com/e-sword-downloads/file/5571-database2rtf-convert-theword-to-rtf/) kann man E-Sword and TheWord (nicht-Bible-) Module in eine RTF umwandeln. Ich habe ein Makro geschrieben, dass diese RTF für Logos aufbereitet. Das Makro benötigt noch etwas Arbeit, aber irgendwann in den nächsten Wochen werde ich es hier veröffentlichen.
Exzellent, Bernhard! Wahnsinn, wenn so der große Fundus an TheWord- und E-Sword-Modulen jetzt auch in Logos zugänglich wäre.
Ich habe mein Macro zum Umwandeln von eSword und TheWord Dateien jetzt endlich im Forum hochgeladen:
https://community.logos.com/forums/p/130215/846217.aspx#846217