Bugs haben die Veröffentlichung verzögert. Unsere Entwickler rechnen mit nächster Woche. Sorry!
Letzte Woche hat es nicht geklappt. Gibt es evtl. einen neuen Veröffentlichungstermin für die Apps?
Ich habe mich die letzten Tage dieser Thematik einmal angenommen und es lag nicht an den Apps (ohne jetzt hier zu sehr ins technische Abzuschwenken, das Problem lag an einem Ressourcentreibersystem, welches nur indirekt mit den Mobilapps verknüpft ist) und sollte nun nach einer Aktualisierung morgen behoben sein. Da es wohl erst Richtung Ende des Tages unserer Zeit behoben sein wird, so sollte es bei euch dann im Verlaufe des Samstags soweit sein, dass die Ressource erscheint.
Es tut uns leid, dass es hier so lange gedauert hat.
Update - Es ist ein erneuter Fehler aufgetreten(dieses mal wieder in Bezug auf die Treiberversion der App), so dass wir leider hier noch einmal auf nächste Woche vertrösten müssen.
Logos 8: verbleibende Baustellen und Ressourcen-Updates
Logos 8 ist da, und als Zeichen transparenter und proaktiver Informationspolitik wollen wir hier genau festhalten, wie der Stand der Dinge ist. Wie schon im Thread zu Logos 7 verspreche ich regelmäßige Updates.
Wie wir auf dem Blog schon beschreiben, hat Logos 8 große Fortschritte mit der Verfügbarkeit deutschen Materials gemacht. Vieles davon haben wir schon in den letzten Wochen Besitzern früherer Pakete zugänglich gemacht. Aber: Das deutsche Logos 8 erscheint mit einigen offenen Baustellen, die in den nächsten Monaten verschwinden sollen. Die größte betrifft die neuen deutschen Ressourcen. Für einen großen Teil konnten wir uns die Lizenzen leider erst recht kurz vor der Veröffentlichung sichern. Sie werden in den kommenden Monaten nachgeliefert.
Wir wollten eigentlich unbedingt vermeiden, wieder in derselben Situation zu sein wie bei Logos 7. Aber der Lizenzierungsprozess eines Buchs kann aus vielen Gründen sehr langwierig sein. Dazu kamen Engpässe bei dem Dienstleister, der die Logos-Bücher für uns erstellt. Und wie schon bei Logos 7 gilt: Wir wollten natürlich auf keinen Fall ein Logos 8 ohne Elberfelder 2006, Bauer-Aland oder HTA veröffentlichen, wenn wir solche Ressourcen schon bekommen konnten. Wir haben für diese Taktik bisher aber fast nur positives Feedback erhalten und hoffen deshalb auch diesmal auf Nachsicht. Ihr könnt euch darauf verlassen, dass wir unsere Lehren daraus ziehen und in Zukunft versuchen werden, es besser zu machen.
Hier die Liste, Stand 10.6.2020:
Der Grundriss der Dogmatik ist eine neue, exklusiv für Logos 8 von Lexham Press zusammengestellte Ressource, ein dogmatisches (evangelisches) Kompendium, an dem renommierte Autoren beteiligt waren. Diese Ressource ist der Motor des neuen Dogmatik-Assistenten.
Am 22. Juli 2019 ist eine vollständig übersetzte Version mit Übersichtsgrafiken erschienen. Im Februar oder März 2020 erscheint der vorerst finale Textstand. Es fehlt momentan nur noch das Hyperlinking von Bibelstellen.
Einige wenige neue Datensätze und einige der Studienhilfen sind noch nicht übersetzt. Die Studienhilfen gehen ziemlich schnell und werden relativ bald verfügbar sein. Hier die noch fehlenden:
- Studienhilfe Wortstudie (20. Januar 2020)
- Studienhilfe Lectio Divina (10. Juni 2020)
- Studienhilfe Bibellesen mit Gewinn (6. August 2019)
- Studienhilfe Thema der Bibel (2.März 2020)
- Studienhilfe Ort der Bibel (15. Juli 2019)
- Studienhilfe Induktives Bibellesen (7. Februar 2019)
- Studienhilfe Vorbereitung einer Auslegungspredigt (Rest 7. Mai 2019)
Datensätze (neu):
- Verheißungen der Bibel (17. März 2020)
- Kantillationsanalyse
- Gebote des Gesetzes (10. Dezember 2019)
- Aufforderungen der Bibel (10. Dezember 2019)
- Es wird bald eine kleine Mediensammlung mit deutschen "Author Slides" für einige historische Personen geben, z.B. Augustinus oder Calvin. Zudem wird Melanchthon dazukommen. (Seit m.W. Logos 8.3 in Logos verfügbar)
Datensätze (älter):
- Stilfiguren mit übertragener Bedeutung/Figurative Language. Ein riesen Datensatz aus Logos 7, der schon länger in Arbeit ist. Wohl nicht vor 2021.
- Textsorten.
- Syntaktische Funktion.
- Biblische Beziehungsdiagramme. Die schon seit Logos 6 bekannten Beziehungs- und Stammbaum-Grafiken. Leider etwas komplex in der Lokalisierung. Die deutsche Übersetzung ist in Arbeit.
- Thematische Gliederungen. Predigtgliederungen, die im Predigtassistenten gezeigt werden. Ebenfalls ein Logos-6-Überbleibsel, das wir dringend eindeutschen wollen. Hat aber ebenfalls Buch-Länge. Eine erste Lieferung steht bereit, konnte aber im April 2020 aufgrund technischer Probleme noch nicht ausgeliefert werden. Die Übersetzung ist fast fertig.
- Ein Großteil der Dokumentations- und Glossar-Ressourcen zu den Datensätzen. Vor kurzem haben wir den Glossar morpho-syntaktischer Begriffe veröffentlicht, der grammatische Begriffe definiert. Der Rest wird kommen, aber natürlich haben andere Datensätze Vorrang.
- Phrase Concordance. Eine Analyse biblischer Phrasen, die leider sehr komplex in der Umsetzung ist.
Die folgenden Ressourcen sind im Basispaket enthalten, aber noch nicht ausgeliefert:
-
Rest des Interlineardatensatzes zur Schlachter Bibel 2000 (17. März 2020)
-
Rest des Interlineardatensatzes zur Lutherbibel 2017 (NT, Gen-Psalmen. Letzte Lieferung des AT am 18. März 2019)
-
Interlineardatensatz zur revidierten Einheitsübersetzung (NT 2020)
-
Die Sprüche der Väter (Pirke Awot) (10. Dezember 2018)
-
Die Heilige Schrift (Rabbinerbibel) (18. März 2019)
-
Dogmatik (Wagner) (5. Februar 2019)
-
Basisbibel (12. November 2018)
-
Glaube kompakt: Grundzüge biblischer Dogmatik (27. November 2018)
-
Biblische Dogmatik: Eine Einführung in die Systematische Theologie (21. Januar 2019)
-
Christliche Glaubenslehre. Die Erstausgabe der Institutio von 1536 (5. Februar 2019)
-
Der evangelische Glaube kompakt. Ein Arbeitsbuch: Das Westminster Glaubensbekenntnis von 1647 (18. März 2019)
-
Griechisch-Deutsches Wörterbuch zu den Schriften des Neuen Testaments und der frühchristlichen Literatur (30. April 2019)
-
Septuaginta Deutsch (11. Juni 2019)
- Kommentar zur Septuaginta Deutsch (17. September 2019)
-
Bekenntnisschriften des Protestantismus (5. Februar 2019)
-
Historisch-theologische Auslegung (16. April 2019, Jakobus-Band: 9. Juli 2019)
-
Edition C (AT) (18. März 2019)
-
Lexikon zur Bibel (16. April 2019)
-
Elberfelder 2006 (11. Juni 2019)
-
Patrologia Graeca 1-18 (27. April 2019)
- Hermann von Soden, Die Schriften des Neuen Testaments, NT und Apparat (25. Juni 2019)
-
Ein Großteil der Dokumentations- und Glossar-Ressourcen zu den Datensätzen. Vor kurzem haben wir den Glossar morpho-syntaktischer Begriffe veröffentlicht, der grammatische Begriffe definiert. Der Rest wird kommen, aber natürlich haben andere Datensätze Vorrang.
- Die deutsche Hilfe. Ist seit Mai 2020 in allen deutschen Paketen enthalten, aber momentan größtenteils englisch. Die Übersetzung wird 2020 mit mehreren Übersetzern forciert.
Ebenfalls geplant: Ein Tagging einiger Dogmatik-Ressourcen, sodass relevante Inhalte daraus im Dogmatik-Assistenten als Verweise angezeigt werden. Geht natürlich erst, wenn die Dogmatiken da sind. Update: Die meisten oder alle deutschen Ressourcen sind inzwischen entsprechend getaggt und tauchen zu passenden Einträgen im Dogmatik-Assistenten auf.
Senior Manager, New Languages
Comments
- Die Arbeit am AT zur Schlachter 2000 hatte ich länger nebenbei gemacht, ich musste sie aber letztes Jahr aus Zeitmangel aufgeben. Es ist leider gar nicht so leicht, jemanden für so ein Projekt zu finden, und wir mussten zwischendurch alle Übersetzer auf Logos-8-Material ansetzen. Wir haben nach dem Ende der Übersetzung des "Grundriss der Dogmatik" jetzt eine der Übersetzerinnen dafür gewinnen können, das AT für uns abzuschließen.
- Das NT zur Einheitsübersetzung ist in Arbeit und sollte nicht allzu lange auf sich warten lassen. Unser zuverlässiger Ersteller des Datensatzes zur Luther 2017 hat sich des Projekts angenommen.
- Die 613 Gebote des Gesetzes (deutsche Übersetzung) (Commandments of the Law)
- Aufforderungen in der Bibel (Commands in the Bible)
Hab den Überblick verloren, was fehlt den jetzt noch bei den Paketen?
Am Anfang dieses Treads findest du die Übersicht (es wird regelmäßig von Ben aktuallisiert): https://community.logos.com/forums/t/173810.aspx
Was z.B. fehlt, sind die Interlineardatensätze zur Schlachter 2000 und zur Einheitsübersetzung. Was mit auffällt ist, dass in letzter Zeit kein Update zur Schlachter 2000-I+ kam. Ich hoffe, dass sich das bald ändert.
Der Kommentar zur LXX-D soll auch bald kommen.
Ansonsten einige Datensätze und Studienhilfen u.a. warten darauf übersetzt zu werden. Die Hilfe auf Deutsch sollte auch irgendwann aktuell werden...
Tja, das scheint ein Problem zu sein, wenn man sich auf Termine festlegt - zeigt schon die Kirchengeschichte [;)]
Aber vielleicht mache ich ja auch was falsch, aber die neue Elberfelder ist in meiner Logos-Mobile-App noch nicht zu finden. Aber wie heißt es schon in der Offenbarung: Hier ist Geduld der Heiligen[:)]
Aber vielleicht mache ich ja auch was falsch, aber die neue Elberfelder ist in meiner Logos-Mobile-App noch nicht zu finden.
Wie du oben lesen kannst, kann man diese Woche damit rechnen. Geduld ist schon hilfreich. [;)]
Was z.B. fehlt, sind die Interlineardatensätze zur Schlachter 2000 und zur Einheitsübersetzung. Was mit auffällt ist, dass in letzter Zeit kein Update zur Schlachter 2000-I+ kam. Ich hoffe, dass sich das bald ändert.
Gegenwärtiger Stand:
Senior Manager, New Languages
Bugs haben die Veröffentlichung verzögert. Unsere Entwickler rechnen mit nächster Woche. Sorry!
Letzte Woche hat es nicht geklappt. Gibt es evtl. einen neuen Veröffentlichungstermin für die Apps?
Ich habe mich die letzten Tage dieser Thematik einmal angenommen und es lag nicht an den Apps (ohne jetzt hier zu sehr ins technische Abzuschwenken, das Problem lag an einem Ressourcentreibersystem, welches nur indirekt mit den Mobilapps verknüpft ist) und sollte nun nach einer Aktualisierung morgen behoben sein. Da es wohl erst Richtung Ende des Tages unserer Zeit behoben sein wird, so sollte es bei euch dann im Verlaufe des Samstags soweit sein, dass die Ressource erscheint.
Es tut uns leid, dass es hier so lange gedauert hat.
Update - Es ist ein erneuter Fehler aufgetreten(dieses mal wieder in Bezug auf die Treiberversion der App), so dass wir leider hier noch einmal auf nächste Woche vertrösten müssen.
Die App wurde aktualisiert, aber ich vermisse weiterhin die Elberfelder 2006 und die LXX-D. Wie ist es bei den Anderen?
Bugs haben die Veröffentlichung verzögert. Unsere Entwickler rechnen mit nächster Woche. Sorry!
Letzte Woche hat es nicht geklappt. Gibt es evtl. einen neuen Veröffentlichungstermin für die Apps?
Ich habe mich die letzten Tage dieser Thematik einmal angenommen und es lag nicht an den Apps (ohne jetzt hier zu sehr ins technische Abzuschwenken, das Problem lag an einem Ressourcentreibersystem, welches nur indirekt mit den Mobilapps verknüpft ist) und sollte nun nach einer Aktualisierung morgen behoben sein. Da es wohl erst Richtung Ende des Tages unserer Zeit behoben sein wird, so sollte es bei euch dann im Verlaufe des Samstags soweit sein, dass die Ressource erscheint.
Es tut uns leid, dass es hier so lange gedauert hat.
Update - Es ist ein erneuter Fehler aufgetreten(dieses mal wieder in Bezug auf die Treiberversion der App), so dass wir leider hier noch einmal auf nächste Woche vertrösten müssen.
Die App wurde aktualisiert, aber ich vermisse weiterhin die Elberfelder 2006 und die LXX-D. Wie ist es bei den Anderen?
Hier leider dasselbe. Auch keine Elberfelder CSV.
[Y] Die LXX-D ist auch verfügbar. Irgendwelche Neuigkeiten bzgl. des Kommentars dazu?
Ist die LXX-D bei Dir vollständig verfügbar?
Ich denke schon: Es sind 2 Werke "Text" und "Alternativer Text". Oder fehlt etwas darin?
Wo kann man diese Fehler melden?
In den App-Einstellungen die Funktion aktivieren.
Danach kannst Du Worte markieren, und Fehler melden.
Super! Leider kann ich die Elberfelder von SCM nicht in der App öffnen. Auch nicht nach nem Neustart, erneutem Herunterladen, öffnen über ne Verweisstelle in nem anderen Werk (bei anderen Bibeln als Standardbibel ging es). Ist der Fehler nur bei mir aufgetreten oder auch bei euch?
Mittlerweile funktionierts
Herzlichen Dank für die APP-Version der neuen Elberfelder Übersetzung!
Allerdings ist da noch das Thema Fußnoten und Anmerkungen in der neuen Elberfelder. Die sind leider immer noch nicht da [:(]
Das Thema wurde ja schon hier im Forum diskutiert.
Ich hatte eigentlich vor, die neue Elberfelder zu meiner Standardbibel zu machen. Aber in dieser unvollständigen Version ist das unbefriedigend.
Ihr wolltet Euch laut früherer Aussage darum kümmern, dass die Elberfelder in vollem Umfang ausgeliefert wird. Würde mich sehr freuen, wenn es da gute neue Nachrichten gäbe.
Ihr macht übrigens einen super Job! Und ich will hier auch nicht stressen. Immerhin habt ihr nicht so viele Personalstellen - vermute ich - aber viele Baustellen und dreht viele Räder. [Y]
Allerdings ist da noch das Thema Fußnoten und Anmerkungen in der neuen Elberfelder. Die sind leider immer noch nicht da
Das hatten wir jetzt aber auch noch nicht in Aussicht gestellt.
Denkt dran: Dazu gehören zwei Parteien, und egal wie schnell wir vielleicht sind, die andere Partei braucht unter Umständen etwas länger, und das aus vermutlich 100% nachvollziehbaren Gründen.
Daher möchte ich noch um etwas Geduld bitten. Wir melden uns, wenn es was Neues gibt. [:)]
Ihr macht übrigens einen super Job! Und ich will hier auch nicht stressen. Immerhin habt ihr nicht so viele Personalstellen - vermute ich - aber viele Baustellen und dreht viele Räder.
Danke! [:)]
Senior Manager, New Languages
Blöde Frage: Wo kann ich in der Desktop-Version die Funktion "Fehler melden" aktivieren? Bei Programm-Einstellungen habe ich nichts gefunden.
Ich denke nicht, dass man etwas aktivieren muss. Einfach Wort o.ä. markieren und dann mit Rechtsklick (evtl. im Menü das Wort ganz oben auswählen), nach unten scrollen und dann siehst du "Tippfehler melden"...
EDIT:
Auch wenn die Frage ja Off-Topic ist, hier wo es schon darum ging: https://community.logos.com/forums/t/152320.aspx (evtl. scrollen nicht vergessen)
Septuaginta Deutsch - Erläuterungen und Kommentare Band I & II ist bereits verfügbar!
Gibt es da schon was neues zu der Elberfelder?
Letzte Info schon eine Weile her....(Juli)
Kannst du die Frage konkretisieren? Es gab Infos bzgl. der Elberfelder auch im August...
Wird es bei der Pocketversion der Elberfelder bleiben?
Das hoffe ich nicht und gehe davon aus, dass Faithlife alles versucht, um die vollständige Version anzubieten. SCM muss ja auch mitmachen...
Wir arbeiten noch immer daran. Wir warten hier momentan noch auf neue Daten vom SCM, aber ich hoffe, dass wir hier in Kürze Klarheit haben werden (ich treffe mich diese Woche mit dem SCM auf der Frankfurter Buchmesse und wir werde dies dort auch ansprechen).
Director, New Languages & Business Line Management
Hallo Ben,
ich habe heute zwei Bücher gekauft, aber nur eines davon ist von Logos heruntergeladen worden. Das andere habe ich zwar kurz im Download gesehen, aber nach ein paar Sekunden war es weg. Auch nirgends in der Bibliothek zu finden. (Auch nach mehreren Neustarts)
Ich denke man sollte solche Probleme (persönliche Probleme, die evtl auch andere betreffen könnten) aus Logos heraus melden können.
Ich habe es auch nicht hinbekommen dir persönlich über das Faithlife Konto eine Nachricht zu zusenden. Ist nicht wirklich user-friendly.
Danke vorab.
Sergej
Ich habe es auch nicht hinbekommen dir persönlich über das Faithlife Konto eine Nachricht zu zusenden.
Dafür gibt es diese E-Mail-Adresse: deutsch@faithlife.com
Versuche es damit.
EDIT:
Um welches Werk geht es eigentlich? Manche Datensätze, die man einzeln erwerben kann, wie z.B. die erweiterte Interlinear werden ja in der Bibliothek nicht aufgelistet...
Hallo Sergej, tut mir Leid, dass es dir schwer gefallen ist, zu uns durchzukommen.
Ich denke man sollte solche Probleme (persönliche Probleme, die evtl auch andere betreffen könnten) aus Logos heraus melden können.
Das ist tatsächlich möglich, auch wenn man dazu (bisher) auf eine englische Webseite weitergeleitet wird. Es ist in Planung, diese Seite ins Deutsche zu übertragen.
Ansonsten gibt es auf unserer Webseite das Menü "Hilfe" und dort den Punkt "Kontakt", über den man sehr leicht Hilfe erhalten kann. Unsere Kontakt-E-Mail-Adresse ist auf unserer Webseite ansonsten auch an ziemlich vielen Stellen angebracht. Oder einfach hier im Forum einen neuen Thread eröffnen. Dann helfen wir gerne. [;)]
Ich sehe in deinem Konto die Bestellung mit den beiden Büchern. Meine Vermutung ist, dass Logos (trotz der Neustarts) noch nicht mit Indexieren fertig war und das Buch deshalb noch nicht sichtbar. Findest du es denn jetzt? Findest du es in deiner Bibliothek auf http://app.logos.com/?
EDIT: Es hat sich herausgestellt, dass das entsprechende Buch noch nicht veröffentlicht worden ist. Auf der Produktseite ist auch ein Hinweis zu finden, dass das Buch erst im November ausgeliefert wird: https://www.logos.com/product/175793/the-heart-of-the-preacher-preparing-your-soul-to-proclaim-the-word
Senior Manager, New Languages
Update: Am 10. Dezember werden die beiden Datensätze
auf Deutsch veröffentlicht.
Unsere Übersetzungs-Arbeit konzentriert sich derzeit vor allem auf die Thematischen Gliederungen. Auch die Online-Hilfe soll dieses Jahr noch ein gutes Stück weiterkommen.
Senior Manager, New Languages
Wie geht's eigentlich dem Interlinear Datensatz zur Einheitsübersetzung?
Das NT kommt etwas später als erhofft, weil unser Partner, der daran arbeitet, zwischendurch etwas kürzer treten musste.
Das Schlachter-AT wird aber demnächst um 1Sam-Hiob erweitert, es fehlen dann nur noch Spr-Mal. Sobald Schlachter fertig ist, würde ich die Theologin, die daran arbeitet, gerne das AT der EÜ angehen lassen.
Senior Manager, New Languages
das heißt, mit der Interlinear für die Einheitsübersetzung fangt ihr frühestens im Sommer nächsten Jahres erst an?
Das ist dann aber ehrlich gesagt, schon ein ziemlich langer Zeitraum zwischen Ankündigung und Umsetzung ...
Nein, zum Glück nicht, die ist schon seit Monaten in Arbeit. Leider musste der damit beauftragte Theologe etwas kürzer treten, was die Arbeit verzögert hat. Ich hätte das NT bis jetzt eigentlich gerne schon veröffentlicht.
Falls noch jemand Exegeten mit sehr guten Griechisch- und/oder Hebräisch-Kenntnissen empfehlen kann, die sich so eine Aufgabe vorstellen können, freue ich mich über eure Vermittlung.
Senior Manager, New Languages
Update: Heute/morgen kommt die Studienhilfe Wortstudie. Die Studienhilfe "Thema der Bibel" ist schon halb übersetzt, mal sehen, wann ich den Rest unterkriege. Dann fehlt nur noch "Lectio Divina".
In etwa zwei Wochen erscheint zudem ein Update des Schlachter-Interlineardatensatzes, der dann Gen-Hhld komplett umfasst. Der Rest des AT wurde mir tendenziell für das 1. Quartal zugesagt.
Wir wollen außerdem die Qualität unserer Datensätze noch weiter verbessern und werden deshalb von nun an regelmäßig Updates der Übersetzung ausliefern. Schon vor einiger Zeit haben wir ein Update zum Ereignisse-Datensatz ausgeliefert, der nun auch deuterokanonische Ereignisse vollständig auf Deutsch mitbringt. Kleinere Updates kommen demnächst auch für die weiteren Faktenbuchdatensätze (neben Ereignisse Personen, Orte, Gegenstände) sowie zum Wortbedeutungsdatensatz, den Biographien und ein paar mehr.
Der Fortschritt ist wie immer auch im 1. Post auf Seite 1 festgehalten.
Senior Manager, New Languages
Wir arbeiten noch immer daran. Wir warten hier momentan noch auf neue Daten vom SCM, aber ich hoffe, dass wir hier in Kürze Klarheit haben werden (ich treffe mich diese Woche mit dem SCM auf der Frankfurter Buchmesse und wir werde dies dort auch ansprechen).
Hallo,
gibt es zur Elberfelder Übersetzung schon etwas neues.
Wird es überhaupt ein Update geben?
Gruß
Frank
Wir arbeiten noch immer daran. Wir warten hier momentan noch auf neue Daten vom SCM, aber ich hoffe, dass wir hier in Kürze Klarheit haben werden (ich treffe mich diese Woche mit dem SCM auf der Frankfurter Buchmesse und wir werde dies dort auch ansprechen).
Hallo,
gibt es zur Elberfelder Übersetzung schon etwas neues.
Wird es überhaupt ein Update geben?Gruß
Frank
Ja, auf jeden Fall. Es zieht sich leider etwas länger hin als allen Parteien lieb ist, aber wir werden hier definitiv ein Update liefern. Wann es allerdings so weit sein wird, kann ich momentan leider noch nicht sagen.
Director, New Languages & Business Line Management
Möchte auch nur kurz erwähnen, ich warte sehnsüchtig auf die Elberfelder Interlinear...
Mal bisschen den Druck erhöhen, was
![]()
![]()
Diese ist allerdings nicht Teil von Logos 8.
Das hast du natürlich Recht, jetzt, wo du es sagst... naja, aber freue mich trotzdem drauf
Falls jemand auch vorbestellen möchte (ich weiß, ich bin so schamlos, meine Interessen zu pitchen):
https://de.logos.com/product/177596/interlineardatensatz-zur-elberfelder-bibel-2006