Dokumente zeigen falsche Sprache an???

Comments
-
Passiert das auch, wenn du ein neues Dokument erstellst?
Die Sprache als Info ist ganz neu, alte Dokumente werden einfach als "englisch" behandelt, bis du die Sprache von Hand umstellst.
Senior Manager, New Languages
0 -
ja auch bei neuen Deutsch wird gar nicht angezeigt
0 -
Stimmt, das kann ich bestätigen. Glückwunsch, du hast einen Bug gefunden! [;)]
Senior Manager, New Languages
0 -
dafür sind wir doch da[:D]
0 -
Ben Misja (Faithlife) said:
Passiert das auch, wenn du ein neues Dokument erstellst?
Die Sprache als Info ist ganz neu, alte Dokumente werden einfach als "englisch" behandelt, bis du die Sprache von Hand umstellst.
This has been fixed in 9.1.
0 -
-
Das wirkt sich offenbar nur auf neu erstellte Dokumente aus. Alle bestehenden müsst ihr von Hand anpassen. Sorry!
Senior Manager, New Languages
0 -
-
-
-
Sascha John said:
allerdings kann ich es nicht auf deutsch stellen
Versuch's mal mit einem Klick auf das Eingabefeld (wo bei Dir Amerikanisches Englisch steht) und schreib ein "D". Das sollte schon genügen, um Dir als Auswahl "Deutsch" anzubieten, was Du dann wählen kannst.
0 -
auf sowas muss man erstmal kommen danke dir[Y]
0 -
Bei Predigtdokumenten funktioniert das nicht. Wo habe ich bei meinen Predigtdokumenten die Möglichkeit, die Sprache zu ändern?
0 -
Meine Programmeinstellungen sind schon seit langer Zeit auf Deutsch, jedoch werden immer noch alle Dokumente in Amerikanischem Englisch erstellt.
0 -
Hallo Jonas, könntest du mir mal kurz bestätigen, dass das immer noch so ist?
Könntest du es sowohl mit einer Predigt als auch mit einem weiteren Dokument prüfen?
Senior Manager, New Languages
0 -
Ja, ich bestätige das. Habe hier Version 9.2.0.0014 mit deutscher Programmoberfläche laufen. Hab diese Woche Notizbücher und eine Zitatsammlung angelegt. Sie werden alle mit Amerikanischem Englisch angelegt, welches ich dann in der Dokumentenübersicht (1. Screenshot) auf Deutsch ändern kann.
Predigtdokumente werden ebenfalls auf Englisch erstellt, aber weder in der Dokumentenübersicht noch im Predigteditor gibt es eine Option, die Sprache anzupassen. Sie sind (bei mir) permanent Amerikanisches Englisch.
0 -
Ich kann es bestätigen und gebe das weiter.
FYI: Predigten und Notizbücher verwenden unterschiedliche Technologien und unterstützen bisher noch keine Sprachtags.
Senior Manager, New Languages
0 -
Hi! Wollte nur mal nachfragen, ob das bereits in Arbeit ist?
Ich bin in Software Version 9.4.0.0009 und im Moment sind noch alle meine Predigten mit Englisch getaggt, ohne dass ich eine Möglichkeit zum Ändern verfügbar habe.
Danke!0 -
Das Problem wurde nach meinen Informationen in der Beta 4 von Logos 9.4 behoben. Logos 9.4 sollte in den nächsten Tagen herauskommen.
Allerdings wird die Logik nicht rückwirkend angewandt. Der Check läuft nur einmal nach Erstellen des Dokuments und sofern eine Internetverbindung vorhanden ist.
Bei bestehenden Dokumenten kannst du in der Info-Seitenleiste rechts im Dokumentenmenü auf die Sprache klicken und diese dann ändern. Siehe die Anleitung + Screenshot von Simon oben.
Senior Manager, New Languages
0 -
Muss wohl später als 9.4 kommen, da ich ja schon bei meinem vorigen Post auf Version 9.4.x war und die Option damals wie heute nicht zur Verfügung steht. Vielleicht in einer zukünftigen Release?
0 -
Die automatische Anpassung der Sprache funktioniert, das habe ich gerade nochmal geprüft. Aber wie gesagt: Funktioniert nur bei neuen Dokumenten und nur mit Internetverbindung.
Die Sprache manuell ändern kannst du schon seit der Veröffentlichung von Logos 9. Einfach draufklicken und "Deutsch" eingeben/auswählen:
Senior Manager, New Languages
0 -
Kann ich nicht bestätigen. Vielleicht mache ich ja was falsch oder suche am falschen Ort. In den Programm-Einstellungen habe ich die Sprache auf Deutsch, Internetverbindung besteht. Internet benutzen steht auf blauem JA.
Hier Screenshots von meinen Predigtdokumenten und den Predigtinfos eines brandneuen Predigtdokuments.
0 -
Bei Predigten fehlt das Auswahlfeld tatsächlich, wie wir gerade herausgefunden haben. Dennoch werden Predigtdokumente automatisch in die in Logos verwendete Sprache einsortiert.
Ein bisschen Hintergrund dazu: Die Sprach-Metadaten wurden für Predigten und Notizbücher separat von allen anderen Dokumenten implementiert, weil sich die Technik unterscheidet. Deshalb gab es am Anfang auch zunächst keine Sprachunterstützung für Predigten und Notizbücher. Man kann in der Sidebar des Dokumentenmenüs noch sehen, dass sie bei Predigten etwas anders aussieht als bei anderen Dokumenten.
Ich beantrage, dass das noch aktualisiert wird. Entschuldige die Verwirrung!
Senior Manager, New Languages
0 -
Ist ja nicht tragisch - wird cool, wenn es dann funktioniert. Weil alle meine Predigten werden tatsächlich (auch jetzt noch) mit Englisch getaggt. Auch diese abgebildete Predigt (unbenannt) (11) wird unter Englisch abgelegt, also auch als neues Dokument nicht unter den deutschen Dokumenten gespeichert.
0 -
Ich habe heute erstmals Predigten auf faithlife Sermons veröffentlicht und wunderte mich darüber, dass alle meine Tags in Englisch waren, obwohl ich sie in Deutsch eingegeben hatte. Ich nehme an das ist der gleichen Ursache geschuldet.
0 -
Hast du einen Link zu einer Predigt oder ein Beispiel-Tag?
Senior Manager, New Languages
0 -
-
Danke. Korrekt, die Tags haben letztlich auf Englisch und Deutsch den selben "Identifier", aber je nach Sprache ein anderes "Primary Label" (wie wir intern sagen). Auf Faithlife Sermons werden die übersetzten noch nicht unterstützt, das weiß nur, welcher Identifier vergeben wurde, und zeigt dazu das englische Primary Label an. Wenn es nach mir geht, bekommt die Seite irgendwann mal Unterstützung für andere Sprachen.
Senior Manager, New Languages
0 -
Ist dieses Problem nun behoben. Meine Predigten kann ich immer noch nicht auf Deutsch umstellen? Ich arbeite mit Logos 9.6.0.
0 -
Die Predigten sollten automatisch Deutsch als Sprache annehmen, nur manuell einstellen kann man das derzeit nicht.
Senior Manager, New Languages
0 -
Kann ich nicht bestätigen. Habe gerade ein neues Predigtdokument probehalber erstellt ("Dokumente" in neuem Tab geöffnet | "Neu" \ "Predigt", mit einem Titel versehen. Scheint immer noch Englisch auf.
0 -
Vorausgesetzt, dass diese Erfahrung mit der Windows-Version gemacht wurde: Ich vermute stark, dass du noch nicht beim derzeit aktuellen Logos 9.7 SR-1 bist. In deinem Konto sehe ich nämlich als letzte unter Windows verwendete Version Logos 9.1, und das ist auch schon länger her. Das heißt normalerweise, dass Logos schon länger keine automatischen Updates mehr installiert hat - aber kann auch andere Ursachen haben.
Die Versionsnummer kannst du im Menü rechts oben unter "Über Logos Bibelsoftware" nachschauen. In dem Fenster findest du die Infos links unterhalb der Überschrift.
Eine Aktualisierung ist hier möglich oder mit dem Befehl "Aktualisiere jetzt".
Senior Manager, New Languages
0 -
Du hast recht, es funktioniert nun. Ich war da mitten im Updateprozess und es hatte noch nicht funktioniert. Neue Predigtdokumente werden jetzt in deutscher Sprache erstellt.
Wann dürfen wir dann in unseren alten Dokumenten die Spracheinstellung korrigieren?
0 -
Jonas Lengauer said:
Wann dürfen wir dann in unseren alten Dokumenten die Spracheinstellung korrigieren?
Das kannst du jederzeit von Hand tun. Es ist optisch nicht ganz offensichtlich, aber man kann auf die Sprache klicken und eine weitere auswählen.
Das kann Logos leider nicht rückwirkend automatisch tun, weil es keine Möglichkeit hat, zu erkennen, ob die Dokumente tatsächlich auch alle in der Sprache sein sollten (und weil es keinen Code dafür gibt).
Senior Manager, New Languages
0 -
-
Leider wurde dieser Bereich bei der Implementierung der Sprachunterstützung für Predigten übersehen. Es steht bei uns auf der Liste, das noch zu verbessern. Das heißt leider auch, dass man (nur) bei Predigten die Sprache nicht von Hand umstellen kann.
Derzeit ist m.W. die einzige Möglichkeit, die Sprache einer Predigt zu sehen, der Sprachfilter im Dokumentenmenü links. Da ist definitiv noch Luft nach oben.
Senior Manager, New Languages
0 -
Ich habe eine Studienhilfe gebaut und diese veröffentlicht. Dort ist als Sprache "amerikanisches Englisch" angegeben. Allerdings funktioniert das bei mir nicht, dass ich einfach auf das Sprachfeld klicken kann um das zu ändern.
Internetverbindung ist da und auch bei neuen Studienhilfen lässt sich da nichts ändern.
Übersehe ich etwas?
0 -
Entschuldige die verzögerte Antwort. Derzeit ist mal wieder zu viel los. 🥴
Es würde mich nicht überraschen, wenn Studienhilfen noch keine Sprachunterstützung implementiert haben, da sie nicht zu den regulären Dokumenten gehören. Ich gehe dem nach. Hoffentlich ist das das letzte Mal, dass wir dieses Murmeltier zu sehen kriegen!
Senior Manager, New Languages
0 -
Mittlerweile werden Predigtdokumente wieder nur unveränderbar auf Englisch erstellt. Auch meinen Predigtdokumente, die ich um den September herum erfolgreich auf Deutsch angelegt hatte, sind nun wieder auf Englisch.
0 -
Moin,
ich würde auch gerne meine englischen Texte auch in der englischen Kategorie einstellen.
Ich habe jetzt Logos 10. Fall es da implementiert wurde, finde ich es nicht.
0 -
Ich werde aus deiner Frage nicht ganz klug, was du meinst, aber meines Wissens besteht das Problem weiterhin, dass es für Predigtdokumente und Studienhilfen-Vorlagen keine Sprachtags gibt.
Senior Manager, New Languages
0 -
4 Jahre später und leider immer noch ein ärgerlicher Bug 😒. Wann wird hier eine Korrektur erfolgen?
0