Die Bände besaß ich einmal, leider habe ich sie nach meiner Pensionierung abgestoßen, da ich mich verkleinern musste. Aber ich kann sie mir von Freunden ausborgen, um zu vergleichen. Wir werden sicher etwas brauchbares daraus machen können.
Schlatter, Erläuterungen zum Neuen Testament: Matthäus bis Lukas.
Weiteres folgt nach Bearbeitung.
6355.Schlatter, Erläuterungen zum Neuen Testament, Mt-Lk.docx
Ben Misja: Mein Eindruck war, dass jemand sich die Versauslegungen hergenommen und zu einem einzigen, durchgehenden Kommentar zusammengefasst hat. Ohne Vorworte, Einleitungen, Bibliographien oder was auch immer ursprünglich noch enthalten war.
Mein Eindruck war, dass jemand sich die Versauslegungen hergenommen und zu einem einzigen, durchgehenden Kommentar zusammengefasst hat. Ohne Vorworte, Einleitungen, Bibliographien oder was auch immer ursprünglich noch enthalten war.
Hallo Ben,
in den damaligen Zeiten war man manchmal sehr prosaisch unterwegs. In der mir vorliegenden Druckausgabe (2. Auflage 1954 Evangelische Verlagsanstalt Berlin, acht Bände in hässlichem DDR-Dunkelbraun, eine Lizenzausgabe des Calwer Verlages Stuttgart) beginnt es gleich nach der Copyrightseite mit Mt 1 und nach der Auslegung zu Mt 28:20 kommt noch ein Inhaltsverzeichnis, das die Kapitelüberschriften enthält, die im PB drin sind, das wars. Keine Vorworte, Einleitungen oder was immer enthalten, die uns jetzt fehlen würden.
Im Gegenteil ist etwas drin, das ich (falls Word das auf meiner Maschine mitmacht) gerne extrahieren und dann natürlich hier zur Verfügung stellen würde: Schlatters eigene Übersetzung des NT. Ich habe eine Buchausgabe von 1931 vor mir liegen, die enthält auch keine Vorworte etc pp. sondern nur Bibeltext (plus viele Verweisstellen und kurze Perikopenüberschriften im Rand). Ich wollte die immer schon mit Lu1912 und dann neueren Übersetzungen vergleichen, das würde in Logos natürlich genial funktionieren.
Running Logos 9 latest (beta) version on Win 10
Hervorragende Idee!
Blogge auf http://biblio-blog.de. Empfohlen: Deutsche Logos 6 Base Packages – Überblick und Bewertung
Finde ich auch eine gute Idee, aber im Moment sind da noch einige ganze Reihe Tippfehler drin, die vorher entfernt werden sollten.Ich gehe gerade den Text durch und markiere die entsprechenden Stellen, damit jemand es dann korrigieren kann.
Wenn zum jetzigen Zeitpunkt jemand den Text auseinanderpflückt, müsste man diese Fehler mehrfach korrigieren...
GrüßleThomas
"Ich gehe gerade den Text durch und markiere die entsprechenden Stellen, damit jemand es dann korrigieren kann."
Hoffentlich keine doppelte Arbeit?
Meine weitere Bearbeitung von Schlatter, Erläuterungen zum Neuen Testament, setze ich auf gesonderter Seite fort, Ihr werdet es bemerkt haben.
Ben Misja: Exzellent, Bernhard! Wahnsinn, wenn so der große Fundus an TheWord- und E-Sword-Modulen jetzt auch in Logos zugänglich wäre.
Exzellent, Bernhard! Wahnsinn, wenn so der große Fundus an TheWord- und E-Sword-Modulen jetzt auch in Logos zugänglich wäre.
Ich habe mein Macro zum Umwandeln von eSword und TheWord Dateien jetzt endlich im Forum hochgeladen:
https://community.logos.com/forums/p/130215/846217.aspx#846217