-
Eigene Predigt via Bibelstelle suchen
Nachdem ich Logos 8 Gold habe, kann ich den Predigteditor nutzen. Sehr nettes Feature. Meine Frage: Die Predigten werden als Dokumente gespeichert. Dort kann ich sie nach Datum filtern, aber leider nicht nach Bibelstelle. Oder wie ist das möglich? Ziel: Ich möchte auf einen Blick sehen, wann ich welche Predigten z.B. über…
-
Persönliches Buch: Anzeige Text
Nach einem hebräischen Text (Schreibweise von rechts nach links) binde ich den Text einer deutschen Bibelübersetzung ein (Schreibweise von links nach rechts). Der deutsche Text wird fehlerhaft dargestellt: Zeilenumbruch nach jedem Wort. Ist der Fehler verefiziert? Bei Logos 8 tritt er genauso auf wie bei Logos 7. Was ist…
-
Luther 2017 in Persönliches Buch
Was muss ich eingeben, damit der Text Luther 2017 eingebunden wird, anstelle von bspw. {{dtext ref= biblelutbib1984:Psalm 22,2-9}}? ...BibleLu hat nicht geklappt.
-
Logos 8 - Erfahrungen Geschwindigkeit?
Hat jemand bereits das neue Logos 8? Auf der Werbeseite steht ja, es soll schneller sein, wäre froh um Erfahrungsberichte...
-
Persönliches Buch: Anzeige Texe
In Persönliche Bücher binde ich hebräischen, griechischen Grundtext und deutschen Übersetzungen wie bspw. Luther 2017 ein. Folgendes Problem tritt auf, wenn ich nach einem hebräischen Text, einen deutschen Text einbinde: Der deutsche Text wird nicht mehr korrekt dargestellt. Die Zeilenumbrüche geschehen wortweise. Das muss…
-
Einheitsübersetzung
Kann man schon abschätzen, bis wann die rev. Einheitsübersetzung verfügbar sein wird?
-
Calwer Bibellexikon Suche
Ich habe mich sehr gefreut, dass jetzt das Calwer Bibellexikon fertig ist. Danke dafür. Ich kann es jedoch nicht so richtig mit Logos (macOS) verwenden. Im Faktenbuch unter Lexikoneinträge wird das Buch nicht mit aufgeführt, obwohl ich es priorisiert habe. Den Index habe ich auch schon neu erstellt. Es scheint irgendwie…
-
deutsch zu lerren
Ich bin auf Danemark und Ich wunchen deutsch zu lernen, Ich habe die gute nach bibel, aber is da buche das ihr emfehlen konnen? Danke Ole
-
Logos 7 startet nicht mehr
mein Logos öffnet es erscheint erst eine blaue 1 dann eine blaue 2 und dann schließt es sich wieder???
-
Logos Sicherheitsupdate betrifft Benutzer von Logos 6, Logos 5 und Logos 4
Für diejenigen unter uns, die noch Logos-Versionen kleiner 7 benutzen und es vielleicht noch nicht im Forum gesehen haben, hier die Übersetzung einer offiziellen Ankündigung von Faithlife: Am 7. November 2018 werden wir ein Sicherheitsupdate für unsere Server einspielen, um die Einhaltung aktueller Industriestandards…
-
Altas - mehrere Ereignisse in einer Karte
Hallo Logos-Team Der Atlas ist nun komplett auf Deutsch! Das ist wunderbar. Beim Durchklicken kam mir eine Frage: Wie kann ich mehrere Ereignisse in einer Karte darstellen? Z.B. die ganzen Reisen des Timotheus in einer Karte? Gleichzeitiges Anwählen von einzelnen Ereignissen (gedrückt gehaltene Strg o.ä.) funktioniert…
-
Hohepriester (Hohenpriester)
Ihr müsstet euch das nochmal im Faktenbuch und im Themenassistenten anschauen. Erstens sind die Zuordnungen unglücklich, zweitens wird man auf die englischen Lexikoneinträge zum Chief priest, aber nicht zum highpriest geleitet.
-
Bug in Bibelbrowser?
Hallo Ben ich habe gerade das erst Mal mit dem Bibelbrowser gespielt und bin gleich in den ersten Sekunden auf merkwürdige Ergebnisse gestoßen, die ich im Moment nur als Bug einordnen kann. Ich habe recht willkürlich nach "Senf" gesucht. Hier wird bei Matthäus "mustard" gefunden (statt "a mustard seed"), bei Markus…
-
Atlas mit Ländergrenzen?
Hi liebes Logos-Team, ganz ehrlich, Logos ist genial! Ich liebe es! Ich bin jemand der gerne in Karten und Atlanten nachvollzieht, was gerade im Bibeltext passiert (z.B. wo Jesus gerade genau unterwegs ist, wo die Stadt jetzt gerade liegt. die im AT beschreiben wird usw.). Dafür nutze ich gerne die Atlasfunktion in Logos,…
-
Trauer und trauen - nicht getrennt in der Lutherbibel 1984 und 2017 sowie Zürcher
Wenn man eine Bibelsuche nach "trauer" startet, werden auch Verbformen gefunden, die nicht mit Traurigkeit, sondern mit Vertrauen zu tun haben. So wird sowohl Neh.1,4 "und trauerte tagelang" als auch Hi 4,18 "seinen Dienern traut er nicht" gefunden. Die Begriffe müssten daher sachlich getrennt werden. Bekommt ihr das hin?…
-
Programmabsturz nach heutigem Update
Nach dem heutigen Update auf Logos 7.18 stürzt Logos vollständig ab, wenn ich die Luther 2017 öffnen will. Kann mir da jemand weiterhelfen? Da die Lutherübersetzung bei mir Teil meiner am häufigsten genutzten Arbeitsbereiche ist, funktioniert gerade erst einmal gar nichts mehr. Ich kann natürlich vorläufig die…
-
Sortierung der Suchergebnisse nach Erscheinungsjahr
In der Forschung möchte man manchmal die neusten Erkenntnisse in den Blick nehmen. Manchmal auch bewusst die ältesten. Darum meine Frage: Kann man die Suchergebnisse dementsprechend (also nach Erscheinungsjahr des Buches, des Artikel, etc. ) ordnen?
-
Morphologietabellen
Hallo, ist die Annahme richtig, dass die Eintragungen der Wörter in den Tabellen dem SBLGNT zugrunde liegen? Gruß Thomas
-
Android-App: Offline-Werke nicht verfügbar
Hallo in die Runde, seit einiger Zeit tritt in der Android-App immer wieder das Phänomen auf, dass die heruntergeladenen Werke plötzlich nicht mehr verfügbar sind. Das war zuletzt nach jedem App-Update so, passiert aber immer mal wieder auch ohne erkannbare Ursache - wie heute morgen. So macht das Arbeiten mit der App…
-
Luther 2017 auf Android 5.0.x
Ich kann die Luther 2017 nicht, mehr auf meinem Android 5.0.2 Smartphone öffnen. Beim Versuch bekommen habe die Meldung: FEHLENDE LIZENZ FÜR WERK. Kann es sein, dass dies Verhalten damit zu tun hat, dass Android 5.0 von den Faithlife Apps nicht mehr unterstützt wird? Auf meinem Android 6 Tablet lädt die Luther 2017.
-
TYPOS: Resource Info
Hallo Ben, hier ein paar Korrekturen für die "Informationen zu diesem Werk". (1) Abschnitt "ZITIERUNG" Es ist schon eine Weile her, dass ich nach Turabian zitiert habe, aber mir fällt auf, dass englische Werktitel sämtliche Großbuchstaben verlieren, bis auf den ersten. Also z.B. wird aus "New Dictionary of Historical…
-
App-Installation nicht möglich
Ich kann schon eine Weile mein Logos nicht auf dem Handy installieren. Ich hab 5.1 Android. Bin ich damit aus Logos verbannt??
-
Jemand Interesse an Theologischer Literatur (Kittel, Bauer, Vollständige Konkordanz von Aland usw.)
Ich plane meine Bücher zu verkaufen und wollte euch vorher fragen. Falls Interesse besteht mailt mich an. Es geht um die analogen Bücher ;-) LG Sascha
-
Luther 2017 interlinear funktioniert bei mir nicht
Warum funktioniert bei mir die Interlinear-Ansicht der Luther17 nicht? Das Kästchen lässt sich nicht einschalten und unten erhalte ich bloß leere Zeilen (siehe Bild) Bei der Luther 84 funktioniert alles ganz normal ...
-
Suche In Bibliothek
Frage: Könnte man es nicht hinbekommen, dass die Suche nach Kommentaren (z.bsp: "kommentar: Offenbarung") alle Kommentare des entsprechenden Buches in der Bibliothek anzeigt, egal in welcher Sprache sie verfasst sind. Das würde die Suche deutlich vereinfachen.
-
Bilder in persönlichen Büchern
Hallo, es will mir nicht gelingen, Bilder in meine persönlichen Bücher so zu integrieren, dass sie auch in Logos angezeigt werden. Die docx Dateien erstelle ich mit LibreOffice. Die Bilder habe ich über "Einfügen" und "Bild" in das Dokument eingefügt. In Logos werden an Stelle der Bilder aber nur Rahmen (um eine weiße…
-
Fehler bei Nutzung EWNT
Habe gerade aus NA28 heraus ουν im Exegetischem Wörterbuch zum NT nachschlagen wollen und kam bei den Literaturnachträgen zum Artikel für ουν raus. Habe noch nicht überprüft, ob das auch für andere Artikel gilt.
-
Falsche Stellenangabe im Persönlichen Buch
Hallo Im Word Dokument steht [[Hiob 41,11-14]] wieso wird eine falsche Stelle angegeben obwohl die richtige erkannt wird?
-
BUGS: Predigt-Editor
Hallo Ben, Ich bin gerade über einige (neue?) Fehler im Predigt-Editor gestolpert: (1) Soudfaith-Seite -> Soundfaith-Seite (2) Add occasion (nicht übersetzt) --> Anlass hinzufügen (3) "Wichtige Bibelstellen:" (zu lang, ragt in Textbox) -> Vorschlag: "Bibelstellen" (Ich denke, wir Nutzer sind erwachsen genug, selbst zu…
-
Neues Layout
Super, dass nun alles auf deutsch ist. Allerdings habe ich einen kleinen Darstellungsfehler gefunden. (Hat keinen Einfluss auf die Funktionalität, ist halt nur bei jedem Öffnen einer Produktseite sehr auffällig...)
-
Kindle Bücher einbinden
Gibt es eine Möglichkeit Kindle Bücher in Logos 7 einzubinden?
-
Vorlesen von Audiobibeln
Das Vorlesen in Logos hat früher mit dem Wort für Wort Indikator super funktioniert. Jetzt funktioniert es nicht mehr, der Indikator ist stark versetzt zum Ton bei den Audiobibel, die von echten Sprechern gesprochen sind. Mit der Computerstimme funktioniert es, allerdings wird die Sprache des Textes nicht richtig erkannt.…
-
LDStA/DDStA
Guten morgen, ich habe zwei Probleme mit Luthers Studienausgabe. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen: * Wie kann ich die lateinische und die deutsche Ausgabe miteinander verknüpfen oder ist das mit Logos noch gar nicht möglich? (Wenn ich die normale Verknüpfenfunktion verwende, funktioniert es leider nicht. Wenn ich…
-
Schriftgrösse beim exportieren der Predigt
Ich schreibe seit kurzem meine Predigten auf Logos. Mir gefällt es soweit sehr gut. Ich möchte aber die Schriftgrösse des Textes beim drucken einstellen können. Die Schriftgrösse ist mir zu gross. Es füllt mir viele Seiten und ich verliere schneller den Überblick. Bis jetzt habe ich es in Word exportiert und dort…
-
hebr Verbsuche
Könnte mir jemand ganz kurz antworten? Ich möchte von einem Verb nur alle Hifil-Vorkommen in der Liste aufgeführt sehen. Wie geht das am Schnellsten? Danke, Thomas
-
Walter Luethi
Hat jemand eine Ahnung, inwiefern solche Werke wie die von Walter Luethi (http://walter-luethi.ch/predigtbaende/) in Logos aufgenommen werden könnten? Stehen momentan unter der "Creative Commons-Lizenz". Das wäre für viele deutschsprachige Benutzer eine Bereicherung.
-
Nützliche Ressourcen zur Schriftauslegung (Deutsch/Englisch)
Hallo! Ich würde gerne wissen, was die "besten" Ressourcen sind, wenn es um eine intensive Schriftauslegung geht. In diesem Gebiet habe ich nämlich nicht wirklich Ahnung, was Hilfsmittel angeht. Englische Ressourcen sind ebenfalls willkommen! Was ich beispielsweise schon besitze, sind die Kommentare von "Keil, Carl…
-
Kann ich den Kauf eines Buches rückgängig machen?
Hallo, ich überlege mir, die MacArthur Study Bible NASB zu kaufen > https://www.logos.com/product/54557/macarthur-study-bible-nasb Allerdings weiß ich nicht genau ob mir der Umgang damit in Logos gefällt, außerdem sind ziemlich wenige Informationen dazu angegeben, und die "see insight" Funktion zeigt mir wohl auch nicht…
-
25% Rabatt auf Basispakete. Auf Deutsch auch?
Hallo Thomas und Ben, ich habe heute eine E-Mail auf Englisch bekommen, wo die Basispakete mit 25% Rabatt beworben werden. Ich sehe, dass auf Spanisch das auch der Fall ist. Können wir davon ausgehen, dass demnächst auch auf Deutsch so ein Preisnachlass geben wird?
-
Verbesserungsvorschlag für eine Programmfunktion
Hallo, neben der Befehlszeile gibt es ja die Möglichkeit, einzelne Werke aus der Bibliothek abzulegen und damit sehr schnell verfügbar zu machen (eine bevorzugte Bibelübersetzung oder was auch immer, sogar eine bestimmte Datei von der Festplatte des Computers kann man so ablegen - leider aber keine Webseiten vom Browser,…
-
Inline-Übersetzer
Moin. Mein erster Beitrag hier und gleich ne Frage. Ich hab einige Englische Ressourcen in meiner Bibliothek und nun wissen wir ja alle, das theologisches Englisch doch noch mal ne Spur härter ist, als Umgangssprachliches Englisch. Deshalb wollte ich fragen, ob ihr eine Möglichkeit kennt (Mac: cmd+d) das Dicitonary…
-
Nerviges Satzdiagramm Beiwerk...
Hallo, ich nutze sehr gerne und Oft das Satzdiagramm-Tool. Was ziemlich störend ist, ist dass bei den Texten sämtliche Überschriften und bei einigen Übersetzungen z.B. ESV sogar ganze Abschnitte mit Einleitungsfragen mit aufgerufen werden wenn man einen Bibeltext einfügt. Zwar ist es möglich diesen zu lösen, dies ist aber…
-
Update Meister Lexikon der biblischen Namen und Namen des Ewigen
Hier ein update ohne Fehlermeldung [Zwei Links durch Mods aufgrund von Urheberrechtsverletzungen entfernt.] Das gibt eine Fehlermeldung aber ich hab keine Ahnung was Logos von mir will [:|] [Warning] : =jpos=A_1467.HERMONHEADWORDHERMON:D1__1486._Herodes is specified, but it is not attached to anything.
-
Eigene Überschriften für Bibelabschnitte Einpflegen
Hallo liebe Logos-Nutzer & Team, ich würde gerne meine eigenen Überschriften für einzelne Bibelabschnitte in Logos einbinden und als Überschrift sichtbar machen wollen. Jede bzw. die Meisten Bibeln haben ja solche Überschriften. Diese finde ich aber nicht immer hilfreich, kennt ihr einen Weg das zu bewerkstelligen bzw.…
-
Wörterbuch in der Suche verwenden (Englisch -> Deutsch)
Ich habe das "Modern Theological German: Dictionary". Weis jemand, wie ich das Wörterbuch am einfachsten verwenden kann, um Englische Begriffe auf Deutsch zu übersetzen? Bei mir geht dass mit dem Kontextmenü (Rechtsklick auf ein Wort) nicht, obwohl ich das Werk priorisiert habe. Falls jemand eine Idee hat schon mal vielen…
-
Graphical Query Editor Addin
Weiß jemand ob es das Addin / -Graphical Abfrage - Editor noch Gibt? In Logos 7 Gold ist die Morph. Suche noch blind. Ist es dasselbe? Gruß und Dank im voraus Thomas
-
Mk (HThK NT) taucht bei Mt. auf....?
Im Exegese-Assistent taucht der Mk. Kommentar von Pesch auf, wenn man einen Mt.-Text als Basis hat. Vermutlich stimmt da die Zuordnung nicht. Sucht man dagegen was bei Mk. erscheint für HThK nur der Pesch Kommentar. Kann man da was machen? Gruß Thomas
-
Sprache Wortkorrektur im Predigtdokument ändern, unabhängig von Sprache in Benutzeroberfläche
Guten Tag. Da ich im Ausland arbeite, verwende ich für Predigten spanischen Text. Gleichzeitig schreibe ich aber auch einige auf Deutsch. Nun ist es ziemlich mühsam, dass die Textkorrektur den Spanischen Text immer rot unterstreicht. Das Programm auf Spanisch umstellen würde dies vermutlich beheben. Das möchte ich aber…
-
Logos Bibliothek für mehrere Benutzerkonten nutzbar machen (Windows 10)
Hallo miteinander! Für mein Pfarramt habe ich auf meinem Laptop ein eigenes Benutzerkonto erstellt, dort habe ich Logos installiert und mich eingeloggt. Gerne würde ich jetzt Logos auf meinem privaten und pfarramtlichen Konto benutzen. Wenn ich jedoch das Programm an beiden Orten installiere, lädt Logos die Bibliothek (in…
-
Ungenaue Bibelreferenzierung in Deutschen Kommentaren?
Wann immer ich eine Vers-Suche mache (öffnet dann den "Passage guide"), so lande ich bei einigen vor allem Deutschen Kommentaren in übergeordneten Kapiteln, anstatt bei der genauen Vers-Stelle. Ein gutes Beispiel: Jesaja 53,4 eingeben => Bei Keil & Delitzsch Deutsch lande ich auf „Des zweiten Dritteils fünfte Rede…