[PB] Erstellen Anfängerfrage(n)
Nach gefühlten 20 Stunden am Stück habe ich einen ganz guten Workflow für meine Recherchen mit Logos gefunden. Danke auch für die Hilfe hier. Dutzende Forumsbeiträge später ist mir einiges klar geworden.
Hilfreich war auch Video 2 "fünf Ansätze zum Arbeiten mit Logos". Gibt es das angesprochene Rechtsclick-Webinar eigentlich, oder ist es in einem anderen mit drin?
Jetzt möchte ich langsam eigene Texte via PB in Logos hinzufügen und habe mich da mal umgetan. Vorab: Wird es da mal ein deutschsprachiges Tutorial geben? Oder gibt es da vielleicht schon eines?
Ich habe mir "Personal Book Builder" im Shop besorgt und wirklich schlau werde ich da nicht draus, besonders weil auch die mitgelieferten Beispiele Fehlermeldungen bei der Bucherstellung bringen.
Dann habe ich angefangen, hier im Forum zur Verfügung gestellte ".docx" mir anzusehen. Da komme ich schon weiter. Vieles erschließt sich mir aber auch nicht.
Beispiel: [[@Page:2]] . Woher weiß ich, dass genau an dieser Stelle Seite 2 ist? Zähle ich da Zeichen?
Oder was macht die Angabe "[[@BibleLU1912:Ps 2]]" ? Füge ich die in ein Beispieldokument bei mir ein, wird nicht kompiliert. Fehlermeldung.
Danke für Tipps und bleibt gesund
Andreas
---
Das Gerücht ist nicht immer falsch; manchmal wählt es sogar den Sieger aus.[Tacitus]
Comments
Jetzt möchte ich langsam eigene Texte via PB in Logos hinzufügen ...
[Y]
Beispiel: [[@Page:2]] . Woher weiß ich, dass genau an dieser Stelle Seite 2 ist?
Du setzt d. Milestone für die Seitenzahl, wie die Seite im Buch anfängt. In Logos wird das in einem Werk angezeigt, wenn du die Anzeige aktivierst:
Oder was macht die Angabe "[[@BibleLU1912:Ps 2]]" ?
Das ist ein Milestone, der Logos sagt, dass es sich an diese Stelle (z.B. bei einem Bibelkommentar) um die entsprechende Bibelstelle handelt. D.h. darunter wird diese Bibelstelle kommentiert. In einer Bibel bedeutet es, dass da die Bibelstelle beginnt usw.
EDIT:
Mike war schneller [:)]
EDIT:
Beispiele im Forum findest du hier (Logos 6): https://wiki.logos.com/Logos_Bible_Software_Wiki_Deutsch
Daaaaaaanke.
Also ich habe nur besagte Zeile dem im Kurs beigelegtem Beispieldokument eingefügt:
[[@BibleLU1912:Ps 2]]
Und wo genau die Fehlermeldung hierzu ist, weiß ich nicht. Dafür fehlt mir das Verständnis für das Log:
"
[Info] Erstellen starten für PBB:7f21cea4c61d4408b63a6ed1fa3526e4
[Info] Konvertiere
[Info] C:\Users\___________________\PersonalBookVariousPBTaggingExamples-Test.docx konvertieren
[Warning] Unerkanntes Lesezeichen scheme:text
[Warning] Unerkanntes Lesezeichen Bible:reference
[Warning] Unerkanntes Lesezeichen reference
[Warning] Unerkanntes Lesezeichen reference
[Warning] Unerkanntes Feld fieldname
[Warning] Unerkanntes Feld fieldname
[Info] Erstelle persönliches Buch
[Warning] Failed to interpret width value: 0pt
[Warning] Failed to interpret width value: 0pt
[Warning] Failed to interpret width value: 0pt
[Warning] Failed to interpret width value: 0pt
[Warning] Failed to interpret width value: 0pt
[Warning] Failed to interpret width value: 0pt
[Warning] Bad character in string: 0x000A
[Warning] Bad character in string: 0x000A
[Warning] Failed to interpret width value: 0pt
[Warning] Failed to interpret width value: 0pt
[Warning] Failed to interpret width value: 0pt
[Warning] Failed to interpret width value: 0pt
[Warning] Failed to interpret width value: 0pt
[Warning] Failed to interpret width value: 0pt
[Warning] Failed to interpret width value: 0pt
[Warning] Failed to interpret width value: 0pt
[Warning] Failed to interpret width value: 0pt
[Warning] Failed to interpret width value: 0pt
[Warning] Failed to interpret width value: 0pt
[Warning] Unknown Language: 'Language'
[Warning] Unknown Language: 'Spanish'
[Warning] Unknown Language: 'lang abbrev'
[Warning] Text in 'bible' field but this resource is not a Bible.
[Error] Font 'Symbol' is not a valid font for use in resources.
[Error] Font 'Wingdings' is not a valid font for use in resources.
[Error] Font 'Gentium' is not a valid font for use in resources.
[Warning] Unknown data type in use: topic+topics
[Error] Multiple Bible milestones in this resource.
[Error] Error while building book: Fehler, das Werk zu kompilieren.
[Error] Exception: LDLS4.Panels.PersonalBookBuilderPanel.PersonalBookBuilderException: Fehler, das Werk zu kompilieren.
bei LDLS4.Panels.PersonalBookBuilderPanel.PersonalBookConverter.CompileResource(LicenseManager licenseManager, String manifest, ResourceDocumentData metadata, IPersonalBookBuildLog buildLog, TempFiles tempFiles, IWorkState workState)
bei LDLS4.Panels.PersonalBookBuilderPanel.PersonalBookConverter.<CreatePersonalBookWork>d__2.MoveNext()
bei Libronix.Utility.Threading.AsyncWorkerTask`1.EnumMoveNext()
bei Libronix.Utility.Threading.AsyncWorkerTask`1.EnumMoveNextWithCatch()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
bei System.Runtime.ExceptionServices.ExceptionDispatchInfo.Throw()
bei Libronix.Utility.Threading.AsyncWorkItem.Verify()
bei LDLS4.Panels.PersonalBookBuilderPanel.PersonalBookViewModel.<CreatePersonalBookWork>d__137.MoveNext()
Danke für den Linktipp, ich werde mich da jetzt mal durcharbeiten und ein schlichtes Testdokument bauen, was hoffentlich mal ohne Fehler ist.
Ja, ich werde es auch rausfinden, aber wenn mir jemand sagt, wie ich nach der Lut84 verlinken kann, zum Beispiel dort nach dem Psalm 56,12, wäre mir eine Suche erspart. [;)]
Danke vom DAU
Andreas
"
---
Das Gerücht ist nicht immer falsch; manchmal wählt es sogar den Sieger aus.[Tacitus]
Also ich habe nur besagte Zeile dem im Kurs beigelegtem Beispieldokument eingefügt:
[[@BibleLU1912:Ps 2]]
Und wo genau die Fehlermeldung hierzu ist, weiß ich nicht. Dafür fehlt mir das Verständnis für das Log:
....
.....
[Error] Multiple Bible milestones in this resource.
.....
Da ist es.
Have joy in the Lord!
wenn mir jemand sagt, wie ich nach der Lut84 verlinken kann, zum Beispiel dort nach dem Psalm 56,12, wäre mir eine Suche erspart.
Du gehst in der Lut84 auf die gewünschte Stelle, selektierst, dann rechts oben im Tab auf das Menu mit den drei vertikalen Punkten, dann auf "kopieren als URL" -> gibt einen Link: https://ref.ly/logosres/lutbib1984?ref=BibleLUTBIB1984.Ps56.12&off=3&ctx=des+Herrn+Wort.+%0a12+~Auf+Gott+hoffe+ich+u
Have joy in the Lord!
"Welche Werkart hast du ausgesucht?"
Öh, so gar keine Ahnung, was Du damit meinst. Ich habe diese Zeile einfach aus einem hier geposteten .docx in mein Beispieldokument eingebaut, um zu sehen, was es macht.
Mick meint bestimmt, ob du bei "Typ" ("Werkart") etwas Bestimmtes ausgesucht hast. Wenn du dort nichts gemacht hast, wird als Standart "Monographie" genommen:
Nein. So ein Milestone macht nur Sinn, wenn du ein vorhandenes physisches Buch nachbaust - dann kannst du auch einfacher eine Stelle finden wenn irgendwo steht oder jemand sagt: "...auf Seite 123 bringt der Autor folgende interessante Argumentation..."
Dieser Milestone gehört an eine Stelle, wo der Text von Psalm 2 entweder wiedergegeben oder kommentiert wird. Und zwar der Psalm 2, wie er in der Lutherbibel von 1912 definiert ist. Das macht deshalb Sinn, weil fast jede Bibel eine leicht unterschiedliche Vers- und Kapitelzählung hat. Logos hat die jeweiligen Entsprechungen intern in einer Datenbank codiert und weiß deshalb, dass - nicht realistisches Beispiel - dein Psalm 2 in der Vulgata Psalm 3 ist und in der LXX den Versen 17ff. von Psalm 1 entspricht.
Warum und mit welcher Fehlermeldung wird das nicht kompiliert? Welche Werkart hast du ausgesucht? Sind noch andere Milestones mit anderen Bibelverszählungen in deinem Dokument (es geht nämlich leider nicht, solche Zählungen zu mischen)?
Have joy in the Lord!