Ich habe mir eine sehr funktionale Arbeitsumgebung geschaffen, die mir dabei behilflich ist, Gedanken und Überlegungen mit Gottes Wort nach- und durchdenken zu können.
Dafür stehen mir drei Bildschirme zur Verfügung und entsprechend Power bei der Graphikkarte, RAM und Prozessor.
Ich habe auf dem mittleren Bildschirm meine wichtigsten Bibeln: Lut84, Elberfelder CSV und NASB mit “A” verknüpft. Kommentarreihen, die mir wichtig sind, ebenfalls mit “A” verknüpft.
Auf dem linken Bildschirm habe ich in einer Hälfte für mich wichtige griechische Wörterbücher mit “B” verknüpft, weil alle über einen Index “Greek” verfügen. Analog dazu habe ich auf der anderen Hälfte Wörterbücher zum Hebräischen mit “C” verknüpft, die alle über einen index_hebrew verfügen.
Ich kann nun prima im AT und NT Wörter verfolgen und muss nicht die Arbeitsumgebungen wechseln.
Auf dem rechten Bildschirm habe ich in einer Hälfte deutsche Lexikas zur Bibel mit “D” verknüpft, da alle über einen index_bibliographic verfügen und ich denke, dass dies der Schlüssel ist, warum sie so gut miteinander mitlaufen. Auf der anderen Hälfte entsprechend Lexikas mit “E” verknüpft, die englischsprachig sind.
Dann bliebe nur noch “F” für die Verknüpfung mit dem Index “Latein” und dann bräuchte ich zunächst keine weiteren, kann mir aber denken, dass es künftig doch noch Bedarf gäbe.
Ist es schwer, hier noch ein paar Verknüpfungen mehr zur Verfügung zu stellen?
Bleibt gesund
Andreas