Offene/Unbeantwortete Fragen...

ilian
ilian Member Posts: 3,004 ✭✭✭

Hallo Thomas,

in der Zwischenzeit hat sich manches erledigt und du bist auf manche Fragen eingegangen, aber es gibt noch einige offene Fragen, die ich hier zusammenfasse, damit man sie nicht aus den Augen verliert:

  1. Veröffentlichungstermin der Bruns-Bibel ???
  2. Ist eine deutsche Syntax-Suche (z.B. anhand der Biblia Hebraica Stuttgartensia : WIVU Constituency Trees) in den Basispaketen geplant?
  3. Werden fehlende Bände mancher Sammelwerke (ThWAT Bd. 9, ThHK, KNTTMV13...) später angeboten (vgl. auch die Zusammenfassung der (wichtigsten) Wunschwerke im Wiki)? Hier stellt sich mir auch die Frage, ob wir in absehbarer Zukunft mit weiteren Werken (evtl. nach der Herstellung vom Gold-Basispaket) rechnen können?
  4. Die rev. Elberfelder 2006 war z.B. vom SCM zugesagt... Oder kommt sie erst mit Logos 7 im Herbst?
  5. Ist es geplant, dass das deutsche Wiki im Menü unter "Community" verlinkt wird?
  6. Wann werden die restlichen Fehler (u.a. Tippfehler) unter de.logos.com korrigiert (vor 5 Monaten sind diese mitgeteilt worden)? Es fehlen u.a. Verknüpfungen zu manchen Basispaketen (und auch die Preise)?
  7. Wann können wir Gesenius auf Deutsch auch mobil voll nutzen (vor mehr als 1 Monat habe ich danach gefragt und du wolltest nachforschen)? Gibt es irgendwelche neue Erkenntnisse bei der Nachforschung??? Die ELB 1905 ist übrigens mittlerweile auch mobil nutzbar...
  8. Und eine zusätzliche Frage: Wann könnte man mit dem Gold-BP auf Deutsch rechnen? Evtl. vor dem Herbst?
«13

Comments

  • Thomas Reiter (Faithlife)
    Thomas Reiter (Faithlife) Member, Logos Employee Posts: 759

    Sorry für die leicht verspätete Antwort, seit Donnerstag und über das Wochenende war ich leider damit beschäftigt unsere neuen Chinesischen Webseiten fertigzustellen.

    1. Hier warten wir im Moment auf eine Antwort aus dem Hause Brunnen.
    2. Für die aktuellen L6 Basispakete ist dies nicht geplant, aber es ist natürlich auch auf der Liste meiner Wünsche
    3. Eine generelle Aussage ist hier natürlich schwer(manche Bände gibt es noch gar nicht/nicht mehr oder sind alleinstehende Werke, wie z.B. ThWAT Bd.9), generell aber werden wir dies natürlich ausbauen. Wir haben bereits jetzt einige unveröffentlichte Werke in der Pipeline und werden hoffentlich in den kommenden Wochen auch ein paar tolle Werke wieder vertraglich abschließen(sowohl mit bestehnden als auch neuen Partnern)
    4. Vertraglich abgeschlossen ist im Moment nur die ehemalige SESB-Elberfelder, ergo die 1985er, hier kann eventuell ein bisschen Verwirrung innerhalb des SCM bestehen. Wir hatten bereits weitere Werke angefragt, aber aufgrund der bekannten Veränderungen im Hause SCM können wir hier einen Ausbau des Angebotes des SCM erst im Herbst weiterverfolgen und wir wollen diesem Wunsch natürlich nachkommen.
    5. Danke für die Erinnerung, ich habe die Einbindung gerade beantragt(Ich habe keinen Zugang zu Nav-links)
    6. Diese sollten meines Wissen nach behoben worden sein (bis auf den Hinweis auf "Sieben-Tags-Adventisten, wobei ich hier auf der Produktseite die von dir zitierte Track-Auswahl nicht finde - kannst du mir eventuell einen Screenshot per E-Mail zukommen lassen?)
    7. laut unserem App-team liegt es hier nicht an der App selbst, sondern daran wie die Daten für die BWS per Webview geliefert werden, hier arbeiten im Moment die beiden Teams daran, es zu erkunden.
    8. Für Gold haben wir im Moment das Problem, dass zwei wichtige Werke erst im Herbst abgeschlossen sein werden(ThWAT ist davon eines), während alle anderen Datensätze/Interaktive Infografiken bereits jetzt fertig sind und alle anderen Werke spätestens im August abgeschlossen werden. Jetzt hierzu meine Frage: Würdet Ihr eine frühzeitigere Veröffentlichung mit Auslieferung der beiden verbleibenden Reihen sobald verfügbar bevorzugen(ähnlich wie bei Bronze und Silber)?

    Sollte es zu irgend etwas noch Fragen geben, so meldet euch einfach und mich würde speziell eure Meinung zu 8. interessieren.

    Thomnas

    Director, New Languages & Business Line Management

  • Thomas Reiter (Faithlife)
    Thomas Reiter (Faithlife) Member, Logos Employee Posts: 759

    7. laut unserem App-team liegt es hier nicht an der App selbst, sondern daran wie die Daten für die BWS per Webview geliefert werden, hier arbeiten im Moment die beiden Teams daran, es zu erkunden.

    Aktuellen Informationen nach liegt es hier eventuell an einer fehlenden Glossfunktion der Ressource, mehr dazu hoffentlich morgen, sobald wieder jemand im Büro ist...

    Director, New Languages & Business Line Management

  • M.Megel
    M.Megel Member Posts: 155 ✭✭

    Für Gold haben wir im Moment das Problem, dass zwei wichtige Werke erst im Herbst abgeschlossen sein werden(ThWAT ist davon eines), während alle anderen Datensätze/Interaktive Infografiken bereits jetzt fertig sind und alle anderen Werke spätestens im August abgeschlossen werden. Jetzt hierzu meine Frage: Würdet Ihr eine frühzeitigere Veröffentlichung mit Auslieferung der beiden verbleibenden Reihen sobald verfügbar bevorzugen(ähnlich wie bei Bronze und Silber)?

    Ich persönlich würde es bevorzugen, wenn Gold erst im Herbst rauskommt.

  • Markus Schiller
    Markus Schiller Member Posts: 102 ✭✭

    [...]

    Würdet Ihr eine frühzeitigere Veröffentlichung mit Auslieferung der beiden verbleibenden Reihen sobald verfügbar bevorzugen(ähnlich wie bei Bronze und Silber)?

    [...]

    Thomnas

    Gold gerne so früh wie möglich und den Rest nachliefern!

    Markus

  • Michael
    Michael Member Posts: 9 ✭✭

    Ich schliesse mich dem an. Die offenen Werke können später nachgeliefert werden.

    Michael

  • ilian
    ilian Member Posts: 3,004 ✭✭✭

    1. Heißt das, dass die Bibel fertig ist und der Verlag muss sein OK geben oder wie ist das zu verstehen?

    2. Dann hoffentlich ab L7...

    3. Die "älteren" Bände von ThHK sind immer noch die aktuellsten und wäre sehr wünschenswert diese bei Logos zu haben. ThWAT Bd.9 ist ja auch ein Band wie alle anderen... Hoffentlich gelingt es dir/euch bis Herbst neue Werke anzubieten!

    4. Ich drücke euch die Daumen!

    5. Danke! Dann haben wir es bald...

    6. Den Link zu diesen Tippfehlern habe ich ja gemailt. Ich sehe, dass in der Ziwschenzeit vieles korrigiert und ergänzt worden ist. Manches noch nicht, aber das kann man auch machen (siehe meine Aufzählung dort). Hier einiges, was noch nicht korrigeirt wurde:

    ilian said:

    Dazu noch unter https://de.logos.com/service/installation würde ich "Aktivation" (2x) mit "Aktivierung" ersetzen. Hier folgende Tippfehler: "Window 7 SP1" (Windows sollte es heißen), unter "2. Schritt: Installation" -> "Abschlus" (es fehlt ein "s" am Ende) und am Ende von "4. Schritt: Ihre Bibliothek vorbereiten" -> "Programmim" (ein Leerzeichen sollte dazwischen sein)

    Unter https://de.logos.com/prepub "Wann wird meine Bezahlng fällig?" (hier fehlt ein "u")

    • Auf allen Seiten (https://de.logos.com/) würde ich "E-mail-Listen" (unten rechts unter "Hilfe") mit einem großen "M" schreiben: E-Mail-Listen.
    • Es wäre auch gut wenn das deutsche Wiki im Menü unter "Community" verlinkt wird

    Ansonsten ist die Option "Wählen Sie eine Basispaketfamilie aus" jetzt ausgeblendet, daher ist der Fehler im Namen von STA nicht mehr zu sehen.

    7. laut unserem App-team liegt es hier nicht an der App selbst, sondern daran wie die Daten für die BWS per Webview geliefert werden, hier arbeiten im Moment die beiden Teams daran, es zu erkunden.

    Aktuellen Informationen nach liegt es hier eventuell an einer fehlenden Glossfunktion der Ressource, mehr dazu hoffentlich morgen, sobald wieder jemand im Büro ist...

    Ich bin gespannt, ob sich bald eine Lösung findet!

    Vielen Dank für alles, was du/ihr bis jetzt getan hast/habt!!!

    Edit:

    8. Ich hätte nichs dagegen, L6 Gold etwas früher als Herbst zu haben. Das heißt: Ja zu einer "frühzeitigeren Veröffentlichung mit Auslieferung der beiden verbleibenden Reihen sobald verfügbar"

  • Marc Zoellner
    Marc Zoellner Member Posts: 27 ✭✭

    • Für Gold haben wir im Moment das Problem, dass zwei wichtige Werke erst im Herbst abgeschlossen sein werden(ThWAT ist davon eines), während alle anderen Datensätze/Interaktive Infografiken bereits jetzt fertig sind und alle anderen Werke spätestens im August abgeschlossen werden. Jetzt hierzu meine Frage: Würdet Ihr eine frühzeitigere Veröffentlichung mit Auslieferung der beiden verbleibenden Reihen sobald verfügbar bevorzugen(ähnlich wie bei Bronze und Silber)?

    Hallo Thomas,

    ich befürworte ebenfalls die Lösung Gold möglichst bald zu veröffentlichen und die fehlenden Werke bei Fertigstellung nachzuliefern. Ich denke, man kann sich mit den übrigen Werke lang genug beschäftigen, bis man sich zu fehlenden Ressourcen vorgearbeitet hat... ;-)

    Liebe Grüsse

    Marc

  • ilian
    ilian Member Posts: 3,004 ✭✭✭

    ilian said:

    Hallo Thomas,

    in der Zwischenzeit hat sich manches erledigt und du bist auf manche Fragen eingegangen, aber es gibt noch einige offene Fragen, die ich hier zusammenfasse, damit man sie nicht aus den Augen verliert:

    1. Veröffentlichungstermin der Bruns-Bibel ???

    1. Hier warten wir im Moment auf eine Antwort aus dem Hause Brunnen.

    Gibt es neue Infos dazu?

    ilian said:

    5. Ist es geplant, dass das deutsche Wiki im Menü unter "Community" verlinkt wird?

    6. Wann werden die restlichen Fehler (u.a. Tippfehler) unter de.logos.com korrigiert (vor 5 Monaten sind diese mitgeteilt worden)?

    Kann es sein, dass man schon lange nichts auf der Homepage gemacht hat? Personalprobleme? [:(]

    ilian said:

    7. Wann können wir Gesenius auf Deutsch auch mobil voll nutzen (vor mehr als 1 Monat habe ich danach gefragt und du wolltest nachforschen)? Gibt es irgendwelche neue Erkenntnisse bei der Nachforschung???

    laut unserem App-team liegt es hier nicht an der App selbst, sondern daran wie die Daten für die BWS per Webview geliefert werden, hier arbeiten im Moment die beiden Teams daran, es zu erkunden.

    1,5 Monate sind vergangen. Gibt es neue Erkenntnisse?

    Ich finde es wichtig auch für das zukünftige AT-Wörterbuch (ThWAT), dass diese Funktionalität gegeben ist. Ansonsten wären die deutschen BPs den englischen nicht gleichwertig bzw. mit einer eingeschränkten Funktionalität. Das sollte aus meiner Sicht Priorität haben...

    Thomas Reiter said:Jetzt hierzu meine Frage: Würdet Ihr eine frühzeitigere Veröffentlichung mit Auslieferung der beiden verbleibenden Reihen sobald verfügbar bevorzugen(ähnlich wie bei Bronze und Silber)?

    Hierzu kamen einige positive Antworten. Wie hat sich Faithlife diesbezüglich entschieden?

  • Schumitinu
    Schumitinu Member Posts: 570 ✭✭

    9. Ich würde auch noch gerne eine Äusserung hören bezüglich der Mängel in der ELB1905

  • ilian
    ilian Member Posts: 3,004 ✭✭✭

    7. laut unserem App-team liegt es hier nicht an der App selbst, sondern daran wie die Daten für die BWS per Webview geliefert werden, hier arbeiten im Moment die beiden Teams daran, es zu erkunden.

    Aktuellen Informationen nach liegt es hier eventuell an einer fehlenden Glossfunktion der Ressource, mehr dazu hoffentlich morgen, sobald wieder jemand im Büro ist...

    Das deutsche Gesenius wird im Bibelwortstudium bereits aufgelistet, aber im Gegensatz zu den anderen Wörterbüchern und dem englischen Gesenius werden keine Wortbedeutungen dahinter aufgeslistet. Wann ist es geplant, das anzupassen und somit die volle Funktionalität auch auf Deutsch zu nutzen?

    Edit:

    Hier sieht man deutlich, dass beim deutschen Gesenius keine Wortbedeutungen angezeigt werden (beim englischen schon):

  • Marc Zoellner
    Marc Zoellner Member Posts: 27 ✭✭

    ilian said:

    Jetzt hierzu meine Frage: Würdet Ihr eine frühzeitigere Veröffentlichung mit Auslieferung der beiden verbleibenden Reihen sobald verfügbar bevorzugen(ähnlich wie bei Bronze und Silber)?

    Hierzu kamen einige positive Antworten. Wie hat sich Faithlife diesbezüglich entschieden?

    Nachdem Faithlife sich ja beim Gold-Paket leider dagegen entschieden hat im August zu veröffentlichen und die beiden unfertigen Werke nachzuliefern, würde mich interessieren, wann der Auslieferungstermin bekanntgegeben wird.

    Liebe Grüsse

    Marc

  • Marc Zoellner
    Marc Zoellner Member Posts: 27 ✭✭

    Guten Morgen

    Ich antworte mir einmal selbst (anstatt zu editieren):

    würde mich interessieren, wann der Auslieferungstermin bekanntgegeben wird.

    Ich sehe, es hat sich etwas getan: Auslieferungstermin ist der 13.10.2016.

    Besten Dank - ich bin gespannt und freue mich sehr!

    Liebe Grüsse

    Marc

  • ilian
    ilian Member Posts: 3,004 ✭✭✭

    Ich sehe, es hat sich etwas getan: Auslieferungstermin ist der 13.10.2016.

    Besten Dank - ich bin gespannt und freue mich sehr!

    [Y] Ja, das sind gute Neuigkeiten!

    Allerdings weiß ich jetzt nicht, ob wir davon ausgehen können, dass bis dann alle (fehlenden) Werke zur Verfügung stehen (z.B. Bruns-Bibel) und die mobile Nutzung der Wörterbücher ganz gegeben sein wird (Gesenius - vgl. Punkt 7, ThWAT...)???

  • ilian
    ilian Member Posts: 3,004 ✭✭✭

    @Thomas Reiter, seit Juli gab es keine Antworten mehr auf die offenen Fragen (bald sind es drei Monate). Einiges ist auch noch nicht gemacht und behoben worden...

    Kannst du darauf eingehen?

  • Ben Misja
    Ben Misja Member Posts: 166 ✭✭

    Ich heute so: "Thomas, du weißt, dass die im Forum da noch auf Antworten warten...?"

    Thomas: "Ja, das hab ich mir für heute vorgenommen."

    Jetzt ist es bei uns Feierabend (nach meinem zweiten Arbeitstag), der gute Thomas hatte noch tausend andere Sachen zu erledigen (viele davon hatten mit meiner Einarbeitung zu tun), aber deshalb bin ich ja jetzt an Bord und ich setze mich jetzt mal hin und versuche mich an meiner ersten offiziellen Verlautbarung hier im Haus. [;)] Ich hoffe, das seht ihr dann auch als ein Zeichen, dass wir euch ernst nehmen und die Kommunikation in Zukunft verbessern wollen.

    Ich verstehe eure Unzufriedenheit natürlich voll und ganz und kann von meinem Wissen her so viel sagen:

    1. TWAT und Bruns haben Fertigstellungstermine Ende Oktober, Anfang November. Bei beiden fehlen nur noch unwesentliche Dinge, bei TWAT z.B. die internen Verlinkungen. Ich hoffe, wir können dann auch liefern.

    2. Gesenius ist weiterhin in Arbeit. Die Arbeit mit den Definitionen in BWS ist m.W. sogar schon getan. Das wäre auch ein Werk, das ich mir lieber früher als später 100% funktionsfähig wünschen würde.

    3. Aufgrund der Umstände aus Punkt 1 hat sich die Veröffentlichung von Gold offenbar unglücklicherweise auf November verschoben. Dafür sehe ich dann nach meinem Verständnis gute Chancen dafür, dass TWAT und Bruns dann auch tatsächlich drin sein und funktionieren werden.

    4. Wir haben die letzten beiden Tage Pläne geschmiedet. Ihr dürft für das nächste Jahr einiges erwarten. Wir arbeiten natürlich laufend daran, unser Angebot deutscher Werke bedeutend aufzubessern, und nächstes Jahr dürfte es durchaus einige sichtbare Ergebnisse geben. Und natürlich werden wir versuchen, die noch bestehenden qualitativen Lücken zum englischen Angebot in jede Richtung zu verkleinern. Auch darin erwarten wir für die nächsten Monate große Sprünge. Ich freue mich schon enorm auf diese Herausforderungen.

    Und damit ein schönes Wochenende!

  • Thomas Reiter (Faithlife)
    Thomas Reiter (Faithlife) Member, Logos Employee Posts: 759

    Ben Misja said:

    Ich heute so: "Thomas, du weißt, dass die im Forum da noch auf Antworten warten...?"

    Thomas: "Ja, das hab ich mir für heute vorgenommen."

    Jetzt ist es bei uns Feierabend (nach meinem zweiten Arbeitstag), der gute Thomas hatte noch tausend andere Sachen zu erledigen (viele davon hatten mit meiner Einarbeitung zu tun), aber deshalb bin ich ja jetzt an Bord und ich setze mich jetzt mal hin und versuche mich an meiner ersten offiziellen Verlautbarung hier im Haus. Wink Ich hoffe, das seht ihr dann auch als ein Zeichen, dass wir euch ernst nehmen und die Kommunikation in Zukunft verbessern wollen.

    Der Tag ist ja noch nicht ganz vorbei, aber danke, ich baue mal ein bisschen darauf auf... [;)]

    Ben Misja said:

    1. TWAT und Bruns haben Fertigstellungstermine Ende Oktober, Anfang November. Bei beiden fehlen nur noch unwesentliche Dinge, bei TWAT z.B. die internen Verlinkungen. Ich hoffe, wir können dann auch liefern.

    ThWAT ist faktisch fertig und bedarf nur noch eines zusätzlichen Datentyps welcher auch schon in Entwicklung ist. Für Bruns muss nur noch geklärt werden, ob eine neue Verskarte notwendig ist.

    Ben Misja said:

    2. Gesenius ist weiterhin in Arbeit. Die Arbeit mit den Definitionen in BWS ist m.W. sogar schon getan. Das wäre auch ein Werk, das ich mir lieber früher als später 100% funktionsfähig wünschen würde.

    Hier wird gerade im Mobile-Team daran gearbeitet und kann hoffentlich bald abgeschlossen werden. Seit unserem Umstieg für Apps auf Xamarin ist es hier ein anderer Prozess, welcher diesen spezifischen Prozess etwas komplizierter macht(während alles andere leichter wird). Hier ist die Hoffnung auf die nächste Veröffentlichung.

    Ben Misja said:

    3. Aufgrund der Umstände aus Punkt 1 hat sich die Veröffentlichung von Gold offenbar unglücklicherweise auf November verschoben. Dafür sehe ich dann nach meinem Verständnis gute Chancen dafür, dass TWAT und Bruns dann auch tatsächlich drin sein und funktionieren werden.

    Das stimmt nicht, hier hast du mich heute glaube ich falsch verstanden, nur die spezifischen Werke werden davon beeinflusst und wir werden bei einem Veröffentlichungstermin am 13. Oktober bleiben, mit geplanten Veröffentlichungsdatum von 29.10 für ThWAT und 11.11. für die Bruns-Bibel . Hier sollte in den Tagen vor der Veröffentlichung auch noch eine Info E-Mail kommen.

    Director, New Languages & Business Line Management

  • Thomas Reiter (Faithlife)
    Thomas Reiter (Faithlife) Member, Logos Employee Posts: 759

    Darüber hinaus gibt es wohl noch die folgenden Fragen:

    • Tippfehler in der Schlachter - Hier steht ein Recycle bevor, wobei unsere "Produktions-Pipeline" für ein paar Wochen noch ziemlich voll ist, es also noch ein paar Wochen dauern wird, bis dies vorgenommen wird. Solltet ihr bis dahin noch neue Fehler melden, so könnt ihr diese gerne noch via Rechtsklick melden.
    • Wiki im Webseiten-Menü - Unsere Entwickler haben vor ein paar Tagen Community Pricing als Option für die neuen Webseiten fertig gestellt und haben jetzt die Zeit, sich neuen Projekten zuzuwenden, wobei ich davon ausgehe, dass dies bald vorgenommen werden sollte.
    • Academic Discount - Da teilweise von vereinzelten noch einmal die Frage aufkam: Der akademische Rabatt kann aufgrund von Beschränkungen im System nicht auf Vorbestellungen angewandt werden. Sollte also jemand Mitglied des akademischen Programmes sein, so müsste die Bestellung erst noch einmal storniert und nach der Veröffentlichung erneut vorgenommen werden. Solltet ihr Fragen haben, so könnt ihr euch gerne an uns wenden.
    • Elberfelder - Hier ist auch eine Analyse geplant, wie man diese Verszahlen entfernen kann und warum nur eine "Ein Vers pro Zeile"-Ansicht möglich ist, und wie dies behoben werden kann
    • Elberfelder 2006 - Die vom SCM an uns lizenziert Version war die Version aus der SESB, wobei wir hoffen/planen, im Rahmen der Buchmesse auch eine Übereinkunft für die 2006 Übersetzung(oder neuer) abzuschließen.
    • Wortlisten - Auch hieran wird noch gearbeitet, sorry!

    Director, New Languages & Business Line Management

  • ilian
    ilian Member Posts: 3,004 ✭✭✭

    Vielen Dank euch beiden!

    Jetzt sind wir etwas schlauer... Ich warte gespannt u.a. auf die Fertigstellung/Anpassung der o.g. Werke!

    Edit:

    Wiki im Webseiten-Menü - Unsere Entwickler haben vor ein paar Tagen Community Pricing als Option für die neuen Webseiten fertig gestellt und haben jetzt die Zeit, sich neuen Projekten zuzuwenden, wobei ich davon ausgehe, dass dies bald vorgenommen werden sollte.

    Dabei auch Punkt 6 nicht vergessen. Es wäre natürlich schöner, wenn Fehler auf der deutschen Seite korrigiert werden... [;)]

  • ilian
    ilian Member Posts: 3,004 ✭✭✭

    Übrigens, wenn ihr die deutsche Homepage korrigiert, ergänzt und aktualisiert, könntet ihr auch auf der Startseite Basispakete "Jetzt vorbestellen" herausnehmen bzw. in bestellen/kaufen/erwerben o.ä ändern, siehe Screenshot:

    Allerdings ist auf der Homepage seit langem nicht viel passiert (auch die Fehler sind seit 8 Monaten immer noch da). Es scheint mir so, als wäre sie keine Priorität für die Entwickler. Vielleicht kann sich das jetzt ändern...

  • Dom
    Dom Member Posts: 21 ✭✭

    Ich schließe mich dem mal an, da ich diese Beobachtung teile.

    Ich bin grad noch am Theologie studieren und rede mit einigen Kommilitonen auch immer wieder über Logos und die deutschen BasisPakete und freuen uns schon auf kommende Veröffentlichungen. Allerdings haben die BPs ihren Preis und der subjektiv kaum sichtbare Fortschritt (entschuldige Thomas wenn es nicht deinen Aufwand würdigt) verunsichert mich und jene doch sehr. Die Tendenz wieder stärker im englischsprachigen Sortiment tätig zu werden ist denke ich schade, da dies das Interesse an dem deutschen Angebot schmälert und somit dem eigentlich Wunsch/Ziel abträglich ist...

  • Ben Misja (Logos)
    Ben Misja (Logos) Member, Community Manager, Logos Employee Posts: 2,184

    Du hast aber mitbekommen, dass Gold inzwischen veröffentlicht ist? Was meinst du denn damit, dass es keinen sichtbaren Fortschritt gibt und Faithlife wieder eher zum Engagement im englischsprachigen Raum neigt? Ich meine das nicht polemisch, ich will einfach deine Sorgen verstehen. 

    Ich kann euch jedenfalls versichern: Ich werde in den kommenden Monaten mit allem Ehrgeiz daran gehen, dass hier nichts mehr liegen bleibt. (Und Thomas selbstverständlich auch!) Ich will euch mal etwas über mich sagen: Ich bin pedantisch und hasse schlechte Qualität. Und noch etwas: Der langsame Fortschritt des letzten Jahres hat sicherlich nicht damit zu tun, dass der deutsche Markt nicht mehr im Fokus stünde. 

    Es ist allerdings auch so: Das ganze deutsche Projekt ist hinter den Kulissen ein viel aufwändigerer Prozess, als man sich das vielleicht von außen vorstellen kann. 

    Momentan ist Thomas nun allerdings in Frankfurt, wo er sich mit Verlagen unterhält, über deren Bücherauswahl ich mir die Hände reibe. Während ich noch meinen Umzug vor mir habe und bis dahin ein paar Dinge tue, die ich eben schon tun kann. Es kann also in diesem Moment keiner von uns beiden sich wirklich solchen Dingen wie Tippfehlern widmen, aber das wird sich ändern. 

    Bis dahin würde ich mich über eure Emails freuen, wenn ihr irgendwelche Kritik oder Sorgen habt. Schreibt mir einfach an ben.misja at Firmen-URL. 

    Senior Manager, New Languages

  • ilian
    ilian Member Posts: 3,004 ✭✭✭

    Ben Misja said:

    Ich kann euch jedenfalls versichern: Ich werde in den kommenden Monaten mit allem Ehrgeiz daran gehen, dass hier nichts mehr liegen bleibt. (Und Thomas selbstverständlich auch!) Ich will euch mal etwas über mich sagen: Ich bin pedantisch und hasse schlechte Qualität. Und noch etwas: Der langsame Fortschritt des letzten Jahres hat sicherlich nicht damit zu tun, dass der deutsche Markt nicht mehr im Fokus stünde. 

    Es ist allerdings auch so: Das ganze deutsche Projekt ist hinter den Kulissen ein viel aufwändigerer Prozess, als man sich das vielleicht von außen vorstellen kann. 

    Momentan ist Thomas nun allerdings in Frankfurt, wo er sich mit Verlagen unterhält, über deren Bücherauswahl ich mir die Hände reibe. Während ich noch meinen Umzug vor mir habe und bis dahin ein paar Dinge tue, die ich eben schon tun kann. Es kann also in diesem Moment keiner von uns beiden sich wirklich solchen Dingen wie Tippfehlern widmen, aber das wird sich ändern. . 

    @Ben, wir sind auf jeden Fall sehr froh. dass du da bist! Danke auch für die Infos! Wir hoffen sehr, dass Thomas Erfolg bei den Verlägern hat und wir demnächst mit guten deutschen Werken rechnen können!

    Was in der letzten Zeit etwas vernachlässigt zu sein schien, war u.a. die Homepage. Auch jetzt mit der Verfügbarkeit der deutschen BPs hätte ich eigentlich damit gerechnet, dass man es gleich auf der dt. Homepage merkt. Auf der englischen Seite ist so etwas gleich zu sehen. Dazu kommen fehlende Verknüpfungen und Fehler, die sehr lange da sind. 

    Aber da du jetzt im Team bist, hoffen wir, dass in den nächsten Wochen sich einiges positiv verändern wird. Dazu noch Blog, soziale Medien (da gibt es allerdings wieder Beiträge), E-Mail-Verteiler und manchmal Forum...

    Du muss aber erstmal bei Faithlife ankommen und das braucht sicherlich etwas Zeit..  Viel Erfolg dabei!

  • delete12066188
    delete12066188 Member Posts: 3,378 ✭✭✭

    wenn ich Ben richtig verstanden habe sitzt er gerade irgendwo zwischen 500 Kisten :-)...hab ich auch gerade hinter mir viel Segen beim einräumen

  • ilian
    ilian Member Posts: 3,004 ✭✭✭

    Noch zwei (offene) Fragen:

    10. Logos-Karten auf Deutsch?

    ilian said:

    1. Werden/(Sind) die Logos-Karten auch auf Deutsch übersetzt (worden)?

    zu 1.: Ja, diese werden vorgenommen. Hier warte ich im Moment darauf, ob diese bis dahin abgeschlossen werden können von unserem Entwicklerteam. Sollte dies nicht möglich sein werden wir die Pakete allerdings nicht aufhalten, sondern dann einfach sobald wie möglich die lokalisierten Karten aktualisieren.

    Diese Aussage hat Thomas im Februar gemacht. Daher wollte ich nachfragen, wann wir mit den "deutschen" Karten rechnen können? In diesem Jahr?

    Im Atlas werden sie noch auf Englisch angezeigt und nicht nur die Orte in den Karten, sondern auch die Überschriften zu den einzelnen Routen...

    Jetzt wo Gold verfügbar ist und bald die letzten Werke achgeliefert werden, wäre das ein wichtiger Punkt.

    11. Wie sieht es mit der deutschen Logos-Hilfe aus? Ist sie bereits aktuell und vollständig übersetzt?

  • Ben Misja (Logos)
    Ben Misja (Logos) Member, Community Manager, Logos Employee Posts: 2,184

    Karten: Soll Thomas beantworten, wenn er wieder Zeit hat. 

    Hilfe: Wir haben m.W. bisher nur eine Rohübersetzung, die noch nicht reif zur Veröffentlichung ist.

    Zur Logos-Seite hat Thomas übrigens geplant, das bei Gelegenheit zu aktualisieren. 

    Senior Manager, New Languages

  • Dom
    Dom Member Posts: 21 ✭✭
    Vielen Dank dir Ben für dein rasches und umfangreiches Eingehen auf meinen Post.

    Gold hab ich mitbekommen, vielleicht haben die langen Prepub-Zeiten in der Zwischenzeit die Erwartungen zu sehr steigen lassen ;) mit dem neigen zu englischen Produkten hab ich nicht Faithlife, sondern mein/jenen Interesses gemeint. Bezugspunkt meiner Annahme einer nun langsameren Entwicklung (hätte ich natürlich erwähnen sollen) war neben der Website auch die nach einer Zeit stark zunehmenden Einzel-Sortiments nun eher kaum neue Titel (wobei ich damit die bloße Ankündigung/nicht Veröffentlichung meine)

    Die Infos, die du gegeben hast, sind sehr hilfreich und helfen bei meiner bevorstehen Auswahl euerer Produkte, und bestätigen mir, dass ich Freunde und Kom. zurecht Logos deutsch empfehle.
    Ich danke euch beiden auf jeden Fall für die Arbeit, die ihr da rein steckt und wünsche noch viel Kraft und Segen beim Umzug!
  • Mark Schröder
    Mark Schröder Member Posts: 5 ✭✭

    Ich bin begeistert über das deutsche Gold Paket. Bin ausserdem neu bei Logos und erkunde gerade das Programm. Was ich bislang entdeckt habe, begeistert mich. Danke für eure tolle Arbeit. Nun ist Logos Gold als 6er Version erschienen, obwohl die englischen Versionen alle schon auf Logos 7 sind. Wird es zu den deutschen noch ein Upgrade geben oder muss ich das jetzt noch dazu kaufen?   

  • ilian
    ilian Member Posts: 3,004 ✭✭✭

    Mark said:

    Nun ist Logos Gold als 6er Version erschienen, obwohl die englischen Versionen alle schon auf Logos 7 sind. Wird es zu den deutschen noch ein Upgrade geben oder muss ich das jetzt noch dazu kaufen?

    Willkommen im deutschen Logos-Forum!

    Da die deutschen Datensätze erstmal übersetzt werden müssen und nicht genügend deutsche Werke verfügbar sind, ist das deutsche Projekt etwas kleiner und langsamer. Dafür aber etwas günstiger...

    Du kannst auch nur Logos 6 nutzen, wenn dir die L6-Funktionen reichen. Irgendwann kommt bestimmt ein Upgrade auf Deutsch (entweder ein Feature-Set oder ein größeres L7-Basispaket oder beides). Die Software wird immer aktuell gehalten. Momentan steht nur "Logos 6 Core Engine" zum Download bereit, was mit den aktuellen Betriebssystemen kompatibell ist, aber der neue Logos 7 Core Engine steht voraussichtlich Februar 2017 kostenlos zum Download bereit.

    Auf Englisch kannst du dir selbstverständlich auch ein Basispaket kaufen, wenn du die Sprache ausreichend gut beherrscht und dein Budget es zulässt...

  • ilian
    ilian Member Posts: 3,004 ✭✭✭

    Ben Misja said:

    Karten: Soll Thomas beantworten, wenn er wieder Zeit hat. 

    Hilfe: Wir haben m.W. bisher nur eine Rohübersetzung, die noch nicht reif zur Veröffentlichung ist.

    Zur Logos-Seite hat Thomas übrigens geplant, das bei Gelegenheit zu aktualisieren. 

    Ich warte dann auf die Antwort von Thomas bzgl. der Karten...

    Die Hilfe (und auch in der Suche) sollte möglichst schnell (vollständig) übersetzt und zur Verfügung gestellt werden. Das sollte m.E. Priorität haben. Es hat eigentlich zu lange gedauert und viele haben bereits die teueren dt. Basispakete gekauft. Dabei rechnet man schon mit einer aktuellen deutschen Hilfe...

  • Ben Misja (Logos)
    Ben Misja (Logos) Member, Community Manager, Logos Employee Posts: 2,184
    Mark, danke für das Kompliment! Auch von mir, willkommen im Forum. 


    Wie Ilian schon gesagt hat, wird es die Software-"Karosserie" für Logos 7 in absehbarer Zeit umsonst geben. Das schließt aber nicht die neuen Funktionen ein. Die wären sowohl bei englischen als auch bei deutschen L7-Base-Packages separat zu erwerben. 

    Senior Manager, New Languages

  • Thomas Reiter (Faithlife)
    Thomas Reiter (Faithlife) Member, Logos Employee Posts: 759

    ilian said:

    Noch zwei (offene) Fragen:

    10. Logos-Karten auf Deutsch?

    ilian said:

    1. Werden/(Sind) die Logos-Karten auch auf Deutsch übersetzt (worden)?

    zu 1.: Ja, diese werden vorgenommen. Hier warte ich im Moment darauf, ob diese bis dahin abgeschlossen werden können von unserem Entwicklerteam. Sollte dies nicht möglich sein werden wir die Pakete allerdings nicht aufhalten, sondern dann einfach sobald wie möglich die lokalisierten Karten aktualisieren.

    Diese Aussage hat Thomas im Februar gemacht. Daher wollte ich nachfragen, wann wir mit den "deutschen" Karten rechnen können? In diesem Jahr?

    Im Atlas werden sie noch auf Englisch angezeigt und nicht nur die Orte in den Karten, sondern auch die Überschriften zu den einzelnen Routen...

    Jetzt wo Gold verfügbar ist und bald die letzten Werke achgeliefert werden, wäre das ein wichtiger Punkt.

    Die Karten werden im Moment komplett überarbeitet und in einem neuen System wieder aufgebaut, was zu dieser Verzögerung geführt hat. Warum ist dies nun dennoch langfristig gut für euch? Momentan ist die Lokalisierung einer einzelnen Karte eine Mammutaufgabe, welche viel Zeit in Anspruch nimmt. Dies liegt daran, dass die ersten Versionen der Karten nicht mit dem Hintergedanken der Lokalisierung erstellt wurden und dann notdürftig "zusammengestopselt" werden müssen. Mit dem neuen Modell wird es uns möglich sein, diese viel schneller und besser zu lokalisieren, was dazu führt, dass, sobald dies möglich ist, mehr Karten und schneller liefern zu können.

    Director, New Languages & Business Line Management

  • Thomas Reiter (Faithlife)
    Thomas Reiter (Faithlife) Member, Logos Employee Posts: 759

    ilian said:

    11. Wie sieht es mit der deutschen Logos-Hilfe aus? Ist sie bereits aktuell und vollständig übersetzt?

    Wir haben vor kurzem unsere Hilfe generell umgekrempelt und neu aufgestellt, wodurch wir wieder von vorne anfangen durften, wodurch wir nun noch knapp 30 000 Wörter zum Übersetzen haben, dann sind wir soweit (dies ist momentan meine Abendunterhaltung [;)] ).

    Director, New Languages & Business Line Management

  • ilian
    ilian Member Posts: 3,004 ✭✭✭

    wir werden bei einem Veröffentlichungstermin am 13. Oktober bleiben, mit geplanten Veröffentlichungsdatum von 29.10 für ThWAT und 11.11. für die Bruns-Bibel . Hier sollte in den Tagen vor der Veröffentlichung auch noch eine Info E-Mail kommen.

    @Thomas, hat sich beim Veröffentlichungsdatum (ThWAT) etwas verändert? Ich wollte es heute nutzen, aber es wird als Download leider nicht angeboten!?

    Eine Info wäre hilfreich.

  • Thomas Reiter (Faithlife)
    Thomas Reiter (Faithlife) Member, Logos Employee Posts: 759

    ilian said:

    wir werden bei einem Veröffentlichungstermin am 13. Oktober bleiben, mit geplanten Veröffentlichungsdatum von 29.10 für ThWAT und 11.11. für die Bruns-Bibel . Hier sollte in den Tagen vor der Veröffentlichung auch noch eine Info E-Mail kommen.

    @Thomas, hat sich beim Veröffentlichungsdatum (ThWAT) etwas verändert? Ich wollte es heute nutzen, aber es wird als Download leider nicht angeboten!?

    Eine Info wäre hilfreich.

    Als ich gestern das Büro verließ mussten noch zwei Schritte vorgenommen werden(ein neuer Datentyp und dann die Veröffentlichung der eigentlichen Ressource), welche eigentlich noch für den Tag angedacht waren. Da es allerdings schon 16Uhr an einem Samstag war kann es schon sein, dass hier bei einem etwaigen Problem dies nicht mehr abgeschlossen werden konnte, ich habe aber noch keine weiteren Informationen dazu erhalten, so dass ich hier erst im Verlaufe des Tages Morgen(Montag) weitere Infos hierzu erhalten kann. Sobald ich mehr dazu sagen kann gebe ich es auch sofort weiter.

    Zur Bruns-Bibel vielleicht auch gleich noch ein Wort. Wie mit vergleichbaren Werken werden wir auch diese in zwei einzelne Ressourcen trennen, was das duale Arbeiten mit Bibeltext und Kommentar deutlich leichter machen sollte. Für den Moment haben wir hier noch ein Datum für den 11.11., wobei dieser davon abhängig ist, ob wir hier einen komplett neuen Bibel-Datentyp erstellen müssen. Sollte dies der Fall sein und wir keinen bereits bestehenden Nutzen oder verändern können(dies ist mit 100% Sicherheit erst nach Fertigstellung der Daten erkennbar), so müssen wir noch einen neuen erstellen, was dann den 11.11. etwas knapp werden lassen könnte.

    Director, New Languages & Business Line Management

  • ilian
    ilian Member Posts: 3,004 ✭✭✭

    Danke für die Infos!

    Da es allerdings schon 16Uhr an einem Samstag war kann es schon sein, dass hier bei einem etwaigen Problem dies nicht mehr abgeschlossen werden konnte, ich habe aber noch keine weiteren Informationen dazu erhalten, so dass ich hier erst im Verlaufe des Tages Morgen(Montag) weitere Infos hierzu erhalten kann. Sobald ich mehr dazu sagen kann gebe ich es auch sofort weiter.

    ThWAT ist immer noch nichtr verfügbar. Daher freuen wir uns auf weitere Infos von dir!

  • NB.Mick
    NB.Mick MVP Posts: 16,211

    ilian said:

    Da es allerdings schon 16Uhr an einem Samstag war kann es schon sein, dass hier bei einem etwaigen Problem dies nicht mehr abgeschlossen werden konnte, ich habe aber noch keine weiteren Informationen dazu erhalten, so dass ich hier erst im Verlaufe des Tages Morgen(Montag) weitere Infos hierzu erhalten kann. Sobald ich mehr dazu sagen kann gebe ich es auch sofort weiter.

    ThWAT ist immer noch nichtr verfügbar.

    Dir ist schon klar dass die Kollegen die samstags bis spätnachmittag gearbeitet haben UND am Wochenende noch im Forum unterwegs (erzähl das den 35-Stundenwöchlern!) an der US-Westküste gerade den ersten Kaffee getrunken haben? Gib ihnen doch den Tag um die Woche vernünftig anzufangen und schau morgen früh deutscher Zeit, was sich getan hat!

    Have joy in the Lord! Smile

  • Thomas Reiter (Faithlife)
    Thomas Reiter (Faithlife) Member, Logos Employee Posts: 759

    ilian said:

    ThWAT ist immer noch nichtr verfügbar. Daher freuen wir uns auf weitere Infos von dir!

    Der Datentyp bereitet uns noch ein paar Probleme und wir werden versuchen dies Morgen abzuschließen. Sorry :(

    Director, New Languages & Business Line Management

  • ilian
    ilian Member Posts: 3,004 ✭✭✭

    NB.Mick said:

    ...an der US-Westküste gerade den ersten Kaffee getrunken haben?

    Hm, der Kaffee hat leider nicht geholfen... [;)]

    ilian said:

    ThWAT ist immer noch nichtr verfügbar. Daher freuen wir uns auf weitere Infos von dir!

    Der Datentyp bereitet uns noch ein paar Probleme und wir werden versuchen dies Morgen abzuschließen. Sorry :(

    Danke für die Aufklärung! Dann könnt ihr hoffentlich zusammen mit den Logos-Entwicklern das Problem bald lösen! [Y]

  • ilian
    ilian Member Posts: 3,004 ✭✭✭

    Ben Misja said:

    2. Gesenius ist weiterhin in Arbeit. Die Arbeit mit den Definitionen in BWS ist m.W. sogar schon getan. Das wäre auch ein Werk, das ich mir lieber früher als später 100% funktionsfähig wünschen würde.

    Hier wird gerade im Mobile-Team daran gearbeitet und kann hoffentlich bald abgeschlossen werden. Seit unserem Umstieg für Apps auf Xamarin ist es hier ein anderer Prozess, welcher diesen spezifischen Prozess etwas komplizierter macht(während alles andere leichter wird). Hier ist die Hoffnung auf die nächste Veröffentlichung.

    Eine Ergänzung dazu:

    Auch in der Desktop-Version, z.B. im Exegese-Assistent werden nach dem deutschen Gesenius keine Ergebnisse aufgelistet (im englischen schon):

    Und in der mobilen Version (Exegetischer Leitfaden) werden gar keine deutsche Wörterbücher angezeigt:

  • ilian
    ilian Member Posts: 3,004 ✭✭✭

    ilian said:

    ThWAT ist immer noch nichtr verfügbar. Daher freuen wir uns auf weitere Infos von dir!

    Der Datentyp bereitet uns noch ein paar Probleme und wir werden versuchen dies Morgen abzuschließen. Sorry :(

    Thomas, offensichtlich sind die "Probleme" größer als am Anfang gedacht (ihr wolltet ja es am 01.11. hinkriegen). Könnt ihr jetzt näheres dazu sagen? Worauf können wir uns einstellen? Bis jetzt steht auf der Homepage bei dem Logos-Basispaket immer noch der Veröffentlichungstermin: "29. Oktober (ThWAT)". Es wäre nicht schlecht, wenn man die Nutzer mit einer E-Mail darüber informiert (nur hier im Forum gibt es Infos)...

    Apropos E-Mail, wollt ihr - wie schon vorgeschlagen - die Logos-Nutzer über die UserVoice-Abstimmung per E-Mail informieren? Wie denkt ihr darüber? Ich habe nur einen Hinweis bei Facebook, aber dort schauen auch nicht alle rein...

  • Thomas Reiter (Faithlife)
    Thomas Reiter (Faithlife) Member, Logos Employee Posts: 759

    ilian said:

    ilian said:

    ThWAT ist immer noch nichtr verfügbar. Daher freuen wir uns auf weitere Infos von dir!

    Der Datentyp bereitet uns noch ein paar Probleme und wir werden versuchen dies Morgen abzuschließen. Sorry :(

    Thomas, offensichtlich sind die "Probleme" größer als am Anfang gedacht (ihr wolltet ja es am 01.11. hinkriegen). Könnt ihr jetzt näheres dazu sagen? Worauf können wir uns einstellen? Bis jetzt steht auf der Homepage bei dem Logos-Basispaket immer noch der Veröffentlichungstermin: "29. Oktober (ThWAT)". Es wäre nicht schlecht, wenn man die Nutzer mit einer E-Mail darüber informiert (nur hier im Forum gibt es Infos)...

    Offizielles Datum für ThWAT ist nun kommender Montag, 7.11., was mir heute bestätigt wurde!

    Director, New Languages & Business Line Management

  • Thomas Reiter (Faithlife)
    Thomas Reiter (Faithlife) Member, Logos Employee Posts: 759

    Offizielles Datum für ThWAT ist nun kommender Montag, 7.11., was mir heute bestätigt wurde!

    ThWAT wurde nun vor kurzem veröffentlicht und sollte nun beim nächsten Neustart von Logos herunterladen. Mobil sollte es dann ab morgen verfügbar sein.

    Viel Spaß [:D]

    Director, New Languages & Business Line Management

  • ilian
    ilian Member Posts: 3,004 ✭✭✭

    ThWAT wurde nun vor kurzem veröffentlicht und sollte nun beim nächsten Neustart von Logos herunterladen. Mobil sollte es dann ab morgen verfügbar sein.

    Danke für die Info, Thomas! Schön, dass es heute geklappt hat.

    Leider ist das gleiche Problem auch mit ThWAT wie mit HAHAT (Gesenius): Es werden keine Ergebnisse im Exegese-Assistent und im Biblischen Wortstudium angezeigt. Wird es bald eine Lösung für beide geben (auch mobil)?

  • Waldemar Michel
    Waldemar Michel Member Posts: 84 ✭✭

    @illan

    ich habe auch bei anderen Wörterbüchern kein unmittelbares Ergebnis beim EA und der BW.

    Ich denke, es hängt mit der Formatierung zusammen und bin skeptisch, ob dieses unmittelbar behoben werden kann.

    Wörterbücher wie z.B "Mounce’s Complete Expository Dictionary of Old & New Testament Words" (MCEDONTW) der zunächst nur die Übersetzungsmöglichkeiten und die Häufigkeit des Wortes anzeigt, und erst über eine Verlinkung zur ausführlichen Ausführung führt zeigt keine Ergebnisse an (siehe Bild). Dagegen wird im Dictionary of Biblical Languages (DBL Hebrew) sofort ein Ergebnis angezeigt.

    Fürs Übersetzen wäre es sehr hilfreich, die Ergebnisse sofort parat zu haben. Ansonsten gibt ja die Vorschau (Mauszeiger über das entsprechende Werk) und zum lesen öffne man gewöhnlich das Werk ohnehin. [H]

  • ilian
    ilian Member Posts: 3,004 ✭✭✭

    @illan

    ich habe auch bei anderen Wörterbüchern kein unmittelbares Ergebnis beim EA und der BW.

    Ich denke, es hängt mit der Formatierung zusammen und bin skeptisch, ob dieses unmittelbar behoben werden kann.

    @Waldemar, das kann sein, aber die meisten englischen Wörterbücher (und das eine auf Deutsch - siehe oben Screenshot) bei mir zeigen unmittelbare Ergebnisse. Dazu kommt, dass das gleiche Wörterbuch auf Englisch (Gesenius) solche Ergebnisse zeigt. Wenn es auf Englisch möglich ist, sollte es auch auf Deutsch möglch sein und die nötigten Verknüpfungen o.ä. sollen bald gemacht werden.

    Und beim ThWAT erwarte ich es in der Preisklasse viel mehr. Das hat m.E. sogar Priorität. Es war schon enttäuschend für mich, als auch dieses Wörterbuch keine unmittelbaren Ergebnisse hatte. Ich hatte es schon beführchtet (meine Anmerkung am 01.09.), als bei Gesenius das der Fall war und jetzt gibt es leider keine Ergebnisse ...

  • Waldemar Michel
    Waldemar Michel Member Posts: 84 ✭✭

    @illan: Nicht das ich mir das auch nicht wünschen würde. [Y]

    Von zehn Englischen Wörterbüchern zeigen bei mir grade mal "fünf" ein Ergebnis an.

    Deshalb bleibe ich skeptisch. 

  • ilian
    ilian Member Posts: 3,004 ✭✭✭

    @Waldemar, ich verstehe, was du meinst.

    Ich denke trotzdem, dass wenn es sich um verlgiechbare Produkte handelt (z.B. Gesenius auf Englisch und Deutsch) sollten auch verlgiechbare Optionen vorhanden sein und das deutsche Werk darf am Ende nicht minderwertiger sein...

    Hier wünschte ich mir eine Rückmeldung von Thomas oder Ben...

  • ilian
    ilian Member Posts: 3,004 ✭✭✭

    ThWAT wurde nun vor kurzem veröffentlicht und sollte nun beim nächsten Neustart von Logos herunterladen. Mobil sollte es dann ab morgen verfügbar sein.

    Ich finde es immer noch nicht in meiner Bibliothek. Gibt es einen neuen Veröffentlichungstermin für die mobile Version?

  • Ben Misja (Logos)
    Ben Misja (Logos) Member, Community Manager, Logos Employee Posts: 2,184

    ilian said:

    @Waldemar, ich verstehe, was du meinst.

    Ich denke trotzdem, dass wenn es sich um verlgiechbare Produkte handelt (z.B. Gesenius auf Englisch und Deutsch) sollten auch verlgiechbare Optionen vorhanden sein und das deutsche Werk darf am Ende nicht minderwertiger sein...

    Hier wünschte ich mir eine Rückmeldung von Thomas oder Ben...

    Die bekommst du hiermit! Ich bin absolut deiner Meinung und würde das gerne beheben. Technisch sollte es genauso möglich sein wie bei anderen Wörterbüchern. Warum das Problem überhaupt besteht, kann ich aber noch nicht sagen, das kann vielleicht Thomas erklären. 

    Ich kann mir aber denken, dass es bei einigen Lexika sehr einfach ist, die Bedeutung automatisch zu extrahieren - etwa wenn sie in Fettdruck angegeben ist. Bei anderen (wie dem Gesenius) muss jemand, der Deutsch kann, den Text durchgehen und die angegebene Definition von Hand herauskopieren. Nun hat mir Thomas zu verstehen gegeben, dass das beim Gesenius sogar schon geschehen ist, aber bestätigen müsste das letztlich er. 

    Senior Manager, New Languages