Die Module wurden aus bestehenden Zefania-Modulen erstellt (selber Künstler). Die gute Nachricht: Dabei kam ein Konverter zum Einsatz, der demnächst auf Github landen wird. Er soll etliche verschiedene Bibel-Formate in andere Formate umwandeln können.
Bei der Zürcher ist mir aufgefallen, dass Anmerkungen und Parallelstellen am Versende hängen.
Lieber Thomas, und bei euch so? Zufällig irgendwelche neuen Bibeln geplant für die nahe Zukunft? [H]
3225.4087.Zürcher_1931.logos.docx